Keith Jarrett

Keith Jarrett (geboren am 8. Mai 1945, in Allentown, Pennsylvanien) ist ein amerikanischer Pianist und Komponist, der sowohl klassische als auch Jazzmusik durchführt.

Jarrett hat seine Karriere mit Art Blakey angefangen, weitergehend, um mit Charles Lloyd und Miles Davis zu spielen. Seit dem Anfang der 1970er Jahre hat er sehr viel Erfolg im Jazz, der Jazzfusion und der klassischen Musik genossen; als ein Gruppenführer und ein Solodarsteller. Seine Improvisationen ziehen nicht nur von den Traditionen des Jazz, aber von anderen Genres ebenso, besonders Westlicher klassischer Musik, Evangelium, Niedergeschlagenheit und ethnischer Volksmusik.

2003 hat Jarrett den Polaren Musik-Preis, das erste (und bis jetzt nur) Empfänger erhalten, um den Preis mit einem Co-Empfänger nicht zu teilen, und 2004 hat er den Léonie Sonning Musik-Preis erhalten.

2008 wurde er in die Unten Geschlagene Ruhmeshalle in der Wahl der 73. Jährlichen Leser der Zeitschrift eingeweiht.

Frühe Jahre

Jarrett, der von der ungarischen, schottischen und puerto-ricanischen Herkunft ist, ist in vorstädtischem Allentown, Pennsylvanien mit der bedeutenden frühen Aussetzung von der Musik aufgewachsen. Er hat absoluten Wurf besessen, und er hat erstaunliche Musiktalente als ein kleines Kind gezeigt. Er hat Klavier-Lehren kurz vor seinem dritten Geburtstag begonnen, und mit fünf ist er auf einem Fernsehtalent-Programm erschienen, das durch das Schwingen bandleader Paul Whiteman veranstaltet ist. Der junge Jarrett hat sein erstes formelles Klavier-Solokonzert im Alter von sieben Jahren gegeben, Arbeiten von Komponisten einschließlich Mozarts, Junggesellen, Beethovens und Saint-Saëns spielend, und mit zwei seiner eigenen Zusammensetzungen endend. Gefördert besonders von seiner Mutter hat Jarrett intensive klassische Klavier-Lehren mit einer Reihe von Lehrern einschließlich Eleanor Sokoloffs vom Institut von Curtis genommen.

In seinem Teenageralter, als ein Student an der Emmaus Höheren Schule in Emmaus, Pennsylvanien, hat Jarrett Jazz erfahren und ist schnell tüchtig darin geworden. In seinem frühen Teenageralter hat er ein starkes Interesse an der zeitgenössischen Jazzszene entwickelt; eine Leistung von Dave Brubeck war eine frühe Inspiration. Einmal hatte er ein Angebot, klassische Zusammensetzung in Paris mit der berühmten Gelegenheit des Lehrers Nadia Boulanger-An zu studieren, die die Mutter von Jarrett erfreut hat, aber den sich Jarrett, bereits zu Jazz neigend, dafür entschieden hat umzukehren.

Im Anschluss an seine Graduierung von der Emmaus Höheren Schule 1963 hat sich Jarrett von Allentown bis Boston, Massachusetts bewegt, wo er der Berklee Musikschule aufgewartet hat und Cocktail-Klavier in lokalen Klubs gespielt hat. Nach einem Jahr hat er sich nach New York City bewegt, wo er an der Dorfvorhut gespielt hat.

In New York hat Art Blakey Jarrett angestellt, um mit den Jazzboten zu spielen. Während einer Show mit dieser Gruppe wurde er von Jack DeJohnette bemerkt, den (weil er einige Jahre später zurückgerufen hat), sofort hat das Talent und den unaufhaltsamen Fluss von Ideen vom unbekannten Pianisten begriffen. DeJohnette hat mit Jarrett gesprochen und hat ihn bald seinem eigenen Band-Führer, Charles Lloyd empfohlen. Das Quartett von Charles Lloyd, hatte sich kurz vorher, geformt und erforschte offene, improvisierte Formen, während es geschmeidige Rinnen gebaut hat; ohne es zuerst ganz zu begreifen, zogen sie in Terrain um, das auch, obwohl von einem anderen stilistischen Hintergrund von einigen der psychedelischen Rockbands der Westküste erforscht wurde. Ihre 1966-Album-Waldblume war eine der erfolgreichsten Jazzaufnahmen der Mitte der 1960er Jahre, und als sie eingeladen wurden, den Fillmore in San Francisco zu spielen, haben sie das lokale Hippie-Publikum erobert. Obwohl das Band geplagt durch die innere Instabilität und (gemäß Jarrett) werden würde - von von Show-Einnahmen durch Lloyd ablaufend, haben seine Touren über Amerika und Europa, sogar nach Moskau, Jarrett einen weit bemerkten Musiker im Felsen und den unterirdischen Jazzkreisen gemacht. Es hat auch die Fundamente eines anhaltenden Musikbandes mit dem Drummer Jack DeJohnette gelegt (wer auch das Klavier spielt). Die zwei würden in vielen Zusammenhängen während ihrer späteren Karrieren zusammenarbeiten.

In jenen Jahren hat Jarrett auch begonnen, seine eigenen Spuren als ein Führer von kleinen informellen Gruppen, zuerst in einem Trio mit Charlie Haden und Paul Motian zu registrieren. Das erste Album von Jarrett als ein Führer, Leben Zwischen den Ausgangszeichen (1967), wurde auf dem Wirbelwind-Etikett veröffentlicht, um von der Wiederherstellungsruine (1968) gefolgt zu werden, der wohl der bizarrste Zugang im Katalog von Jarrett ist. Nicht nur berührt Jarrett das Klavier kaum, aber er spielt alle anderen Instrumente darauf, was im Wesentlichen ein Volksfelsen-Album ist, und sogar singt. Ein anderes Trio-Album mit Haden und Motian, betitelt Irgendwo Vorher, gefolgt später 1968, hat dieser lebend für Atlantische Aufzeichnungen registriert.

Miles Davis

Das Quartett von Charles Lloyd mit Jarrett, Ron McClure und Jack DeJohnette ist 1968, nach der Aufnahme des Soundtracks wegen Streite über das Geld sowie die künstlerischen Unterschiede abgelaufen. Jarrett wurde gebeten, sich der Gruppe von Miles Davis anzuschließen, nachdem Miles ihn in einem Klub von New York City gehört hat (gemäß einer anderen Version, die Jarrett erzählt, hatte Miles seinem kompletten Band dazu gebracht, ein Tour-Datum des eigenen Trios von Jarrett in Paris zu sehen; das Band von Davis, das praktisch das einzige Publikum, eine Aufmerksamkeit ist, die Jarrett sich verlegen hat fühlen lassen). Während seiner Amtszeit mit Davis hat er sowohl Fender Contempo elektronisches Organ als auch Fender Rhodes elektrisches Klavier gespielt, mit Chick Corea abwechselnd; sie können nebeneinander auf einigen 1970-Aufnahmen, zum Beispiel die Insel im August 1970 der Kreatur-Festleistung gehört werden, die im Film und jetzt auf dem Lebenden Weibchen-Gebräu bewahrt ist, Nachdem Corea 1970 abgereist ist, hat Jarrett häufig elektrisches Klavier und Organ gleichzeitig gespielt. Trotz seiner wachsenden Abneigung der verstärkten Musik und elektrischen Instrumente innerhalb des Jazz hat er mit der Gruppe aus der Rücksicht für Davis und wegen seines Wunsches weitergemacht, mit Jack DeJohnette zu arbeiten. Er hat häufig Davis als ein Lebenseinfluss, sowohl Musical als auch Persönlicher, auf seinem eigenen Denken an Musik und Improvisation zitiert.

Jarrett wird auf mehreren Alben von Davis gehört: Die Keller-Tür-Sitzungen (registriert am 16-19 Dezember 1970, am Keller-Tür-Klub in Washington, Bezirk), und Lebendes Übel, das aus schwer editierten Keller-Tür-Aufnahmen größtenteils zusammengesetzt wird. Die verlängerten Sitzungen von diesen Aufnahmen können auf Den Ganzen Keller-Tür-Sitzungen gehört werden. Jarrett spielt auch elektrisches Organ darauf Stehen Damit Auf; das Lied, auf dem er gezeigt wird, "Weißer Tonk", ist eine gekürzte Version einer Spur verfügbar vollständig auf Den Ganzen Sitzungen von Jack Johnson. Außerdem wurde ein Teil einer Spur genannt "Konda" (registriert am 21. Mai 1970) während des Ruhestandes der späten 1970er Jahre von Davis auf einem Kompilationsalbum genannt Richtungen (1980) veröffentlicht. Die Spur, die eine verlängerte Klavier-Einführung von Schutzvorrichtungsrhodos durch Jarrett zeigt, wurde vollständig auf dem 2003 Die Ganzen Sitzungen von Jack Johnson veröffentlicht.

Quartette der 1970er Jahre

Von 1971 bis 1976 hat Jarrett Saxofonisten Dewey Redman zum vorhandenen Trio mit Haden und Motian hinzugefügt (wer ein mehr Album als eine Dreiergruppe genannt Die Trauer Eines Sterns für Atlantische Aufzeichnungen 1971 erzeugen würde). Das so genannte amerikanische Quartett wurde häufig von einem Extraschlagzeuger, wie Danny Johnson, Guilherme Franco oder Airto Moreira, und gelegentlich vom Gitarrenspieler Sam Brown ergänzt. Die Quartett-Mitglieder haben verschiedene Instrumente mit Jarrett gespielt, der häufig auf dem Sopran-Saxofon und Schlagzeug sowie Klavier wird hört; Redman auf musette, einem chinesischen Instrument des doppelten Rohres; und Motian und Haden auf einer Vielfalt des Schlagzeugs. Haden hat auch eine Vielfalt von ungewöhnlichen abgerissenen und Schlagtönen mit seinem akustischen Bass erzeugt, sogar es durch ein wah-wah Pedal für eine Spur ("Hypothek auf Meiner Seele," auf der Album-Geburt) führend. Die Gruppe hat zwei Alben für Atlantische Aufzeichnungen 1971, El Juicio (Das Urteil) und Geburt registriert; ein auf Aufzeichnungen von Columbia, Erwartungen, die felsbeeinflusste Gitarre durch Sam Brown sowie Schnur und Messingmaßnahmen eingeschlossen haben, und für den sein Vertrag mit Columbia sofort begrenzt wurde; acht Alben auf dem Impuls! Aufzeichnungen; und zwei auf dem ECM-Etikett.

Die letzten zwei Alben, beide, die für den Impuls registriert sind! Eigenschaft hauptsächlich die Zusammensetzungen der anderen Band-Mitglieder, im Vergleich mit eigenem Jarrett, der die vorherigen Alben beherrscht hat. Die Zusammensetzungen von Jarrett und die starke Musikidentität der Gruppenmitglieder haben diesem Ensemble einen sehr kennzeichnenden Ton gegeben. Die Musik des Quartetts ist ein Amalgam des freien Jazz, schwofen Sie geradeaus, Evangelium-Musik und exotische, Mittelöstlich klingende Improvisationen post.

Mitte - und gegen Ende der 1970er Jahre hat Jarrett ein "europäisches Quartett" gleichzeitig mit dem amerikanischen Quartett geführt, das durch ECM registriert wurde. Diese Combo hat aus dem Saxofonisten Jan Garbarek, Bassisten Palle Danielsson und Drummer Jon Christensen bestanden. Dieses Ensemble hat in einem diesem des amerikanischen Quartetts ähnlichen Stil gespielt, aber mit vieler von der Avantgarde und Elemente von Amerikana, die durch die europäischen Volkseinflüsse ersetzt sind, die die Arbeit von ECM Künstlern zurzeit charakterisiert haben.

Jarrett ist beteiligt an einem gesetzlichen Streit im Anschluss an die Ausgabe des Album-Gauchos 1980 durch die amerikanische Rockband Steely Dan geworden. Die Titelspur des Albums, die Donald Fagen und Walter Becker kreditiert ist, hat eine unleugbare Ähnlichkeit mit Jarrett "Lange gehabt, Weil Sie Wissen, dass Sie Ihriger," vom 'europäischen Quartett von Jarrett' 1974 Leben, Album Gehörend. Als ein Zeitschrift-Interviewer Musician auf die Ähnlichkeit hingewiesen hat, hat Becker zugegeben, dass er die Zusammensetzung von Jarrett geliebt hat und Fagen gesagt hat, dass sie unter Einfluss seiner gewesen waren. Nachdem ihre Anmerkungen veröffentlicht wurden, hat Jarrett verklagt, und Becker und Fagen wurden gezwungen, seinen Namen zu den Krediten hinzuzufügen und ihn in die Lizenzgebühren einzuschließen.

Soloklavier

Das erste Album von Jarrett für ECM, Einfassungen Ihnen (1971), war ein im Studio registriertes Soloklavier-Datum. Er hat fortgesetzt, Soloklavier-Alben im Studio periodisch auftretend während seiner Karriere, einschließlich der Treppe (1976), Die Motte und die Flamme (1981), und Die Melodie nachts, Mit Ihnen (1999) zu registrieren. Das Buch von Wegen (1986) ist eine Studio-Aufnahme des Klavichord-Solos.

Die Studio-Alben sind bescheiden erfolgreiche Einträge im Katalog von Jarrett, aber 1973 hat Jarrett auch begonnen, völlig improvisierte Solokonzerte zu spielen, und es ist die Beliebtheit dieser umfangreichen Konzertaufnahmen, die ihn einen der Erfolgsjazzkünstler in der Geschichte gemacht hat. Von diesen Konzerten veröffentlichte Alben schließen ein; die 1973-Album-Solokonzerte: Bremen/Lausanne, den Time Magazin seinem 'Jazzalbum des Jahres' Preis gegeben hat. Das Köln Konzert (1975), der die beste Verkaufsklavier-Aufnahme in der Geschichte geworden ist; und Sonne-Bärenkonzerte (1976) - ein 10-LP-(und später 6-CDs-) Atelier.

Ein anderes der Solokonzerte von Jarrett, Dunkle Zwischenräume (1987, Tokio), hatte weniger von einem Improvisationsgefühl der freien Form dazu wegen der Kürze der Stücke. Mehr wie eine Reihe kurzer Zusammensetzungen klingend, werden diese Stücke dennoch völlig improvisiert.

Nach einem Mangel ist Jarrett zum improvisierten Konzertformat des verlängerten Solos mit dem Pariser Konzert (1990), Wiener Konzert (1991), und La Scala (1995) zurückgekehrt, bevor seine Karriere durch chronisches Erschöpfungssyndrom unterbrochen wurde. Diese späteren Konzerte neigen dazu, mehr unter Einfluss der klassischen Musik zu sein als die früheren, sein Interesse an Komponisten wie Bach und Shostakovich widerspiegelnd, und sind größtenteils weniger Schuldner zu populären Genres wie Niedergeschlagenheit und Evangelium. Dem Wiener Konzert ist insbesondere als ein Meisterwerk der Improvisation, mit seiner riesigen, einem Bogen ähnlichen öffnenden Bewegung, mit betäubend dissonant, virtuosic mittlere Abteilung weit zugejubelt worden, die durch lyrischere Abteilungen eingerahmt ist; Jarrett selbst, im Überseedampfer bemerkt zum Album, genannt es sein größtes Zu-Stande-Bringen und die Erfüllung von allem, was er zum Ziel hatte zu vollbringen.

Jarrett hat kommentiert, dass seine besten Leistungen darin bestanden haben, als er nur den geringsten Begriff dessen gehabt hat, was er dabei war, im nächsten Moment zu spielen. Er hat auch gesagt, dass die meisten Menschen nicht wissen, "was er tut", der sich darauf bezieht, was Miles Davis ihm gesagt hat, Verwirrung - betreffs ausdrückend, wie Jarrett von nichts "spielen konnte". Was Jarrett während seiner kreativsten Solokonzerte getan hat, scheint, sich in einen nachdenklichen 'alterted Staat des Bewusstseins' begeben haben sollen zu haben, das den Fluss von vielen hervorragenden und ursprünglichen Musikideen erleichtert hat. In den Überseedampfer-Zeichen Bremens Lausanne Album setzt Jarrett etwas fest des Inhalts, dass er eine Röhre für den 'Schöpfer', etwas ist, was seine Mutter anscheinend mit ihm besprochen hatte.

Die 100. Sololeistung von Jarrett in Japan wurde auf dem Video am Suntory Saal Tokio am 14. April 1987 gewonnen, und hat dasselbe Jahr veröffentlicht. Die Aufnahme war betitelte Solohuldigung. Das ist die eine Reihe fast aller Standardlieder.

Eine andere Videoaufnahme, betiteltes Letztes Solo, wurde 1987 von einem lebenden Solokonzert am Saal von Kan-i Hoken, Tokio, Japan, registriert am 25. Januar 1984 veröffentlicht.

Sowohl Solohuldigung als auch Letztes Solo wurden auf der Bildunterhaltungs-DVD 2002 neu aufgelegt.

Gegen Ende der 1990er Jahre wurde Jarrett mit chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) diagnostiziert und war unfähig, sein Haus seit langen Zeitspannen zu verlassen. Es war während dieser Periode, dass er Die Melodie nachts, Mit Ihnen, eine Soloklavier-Anstrengung registriert hat, die aus Jazzstandards besteht, die sehr wenig von der Umdeutung geboten sind, die er gewöhnlich verwendet. Das Album war ein Weihnachten-Geschenk seiner zweiten Frau, Rose Anne ursprünglich gewesen.

Vor 2000 war Jarrett zum Reisen, sowohl Solo als auch mit dem Standardtrio zurückgekehrt. Zwei wurden 2002 Solokonzerte in Japan, die ersten Soloklavier-Konzerte von Jarrett im Anschluss an seine Krankheit, auf dem 2005-CD-Strahlen (ein ganzes Konzert in Osaka und Exzerpte von einem in Tokio), und die 2006-DVD Solo von Tokio (die komplette Leistung von Tokio) veröffentlicht. Im Vergleich mit vorherigen Konzerten (die allgemein ein Paar von dauernden 30-40 Minuten langen Improvisationen waren) bestehen die 2002-Konzerte aus einer verbundenen Reihe von kürzeren Improvisationen (einige mindestens eineinhalb Minute, einige fünfzehn oder zwanzig Minuten).

Im September 2005 am Saal von Carnegie hat Jarrett sein erstes Solokonzert in Nordamerika in mehr als zehn Jahren, veröffentlicht ein Jahr später als ein Satz der doppelten CD (Das Saal-Konzert von Carnegie) durchgeführt.

Am 26. November 2008 hat er Solo in Salle Pleyel in Paris, und ein paar Tage später am 1. Dezember an Londons Königlichem Festsaal durchgeführt, das erste Mal kennzeichnend, als Jarrett Solo in London in siebzehn Jahren gespielt hatte. Diese Konzerte wurden im Oktober 2009 auf dem Album veröffentlicht.

Das Standardtrio

1983, am Vorschlag des ECM Leiters Manfred Eicher, hat Jarrett Bassisten Gary Peacock und Drummer Jack DeJohnette gefragt, mit dem er an den 1977-Album-Märchen von Peacock von Einem anderen gearbeitet hatte, um ein Album von Jazzstandards, einfach betitelten Standards, Band 1 zu registrieren. Noch zwei Alben, Standards, Band 2 und Änderungen, beide, die auf derselben Sitzung registriert sind, sind bald danach gefolgt. Der Erfolg dieser Alben und der folgenden Tour der Gruppe, die als traditioneller akustischer Postbebop gekommen ist, genoss einen Aufschwung am Anfang der 1980er Jahre, hat zu diesem neuen Standardtrio geführt, das eine der Hauptarbeitsgruppen im Jazz, und sicher einer der am meisten fortdauernden wird, fortsetzend, zu registrieren und seit mehr als fünfundzwanzig Jahren zu reisen.

Das Trio hat zahlreich lebend und Studio-Alben registriert, die in erster Linie aus dem Jazzrepertoire-Material bestehen. Die Trio-Mitglieder zitiert jeder Ahmad Jamal als ein Haupteinfluss in ihrer Musikentwicklung für seinen Gebrauch sowohl von melodischen als auch von mehrtonalen Linien..

Das Trio von Jarrett-Peacock-DeJohnette hat auch Aufnahmen erzeugt, die größtenteils daraus bestehen, ursprüngliches Material, am meisten namentlich der Unveränderliche 1987 herauszufordern. (Diese Aufnahmen werden oben bemerkt.) Mehrere der Standardalben enthalten eine ursprüngliche Spur oder zwei, einige, die Jarrett, aber größtenteils Gruppenimprovisationen zugeschrieben sind. Die lebenden Aufnahmen Das Innere nach außen und Immer Gelassen Ich (beide befreit 2001) Zu gehen, haben ein erneuertes Interesse durch das Trio im ganz improvisierten freien Jazz gekennzeichnet. Durch diesen Punkt in ihrer Geschichte war die Musikkommunikation unter diesen drei Männern nichts knapp am telepathischen geworden, und ihre Gruppenimprovisationen übernehmen oft eine Kompliziertheit, die fast zusammengesetzt klingt. Das Standardtrio übernimmt häufige Welttouren von Solokonzert-Sälen (die einzigen Treffpunkte, in denen Jarrett, ein notorischer Verfechter für die Akustik, an diesen Tagen spielen wird) und eine der wenigen aufrichtig erfolgreichen Jazzgruppen ist, um beide geradeaus (im Vergleich mit dem glatten) und freier Jazz zu spielen.

Eine zusammenhängende Aufnahme, Am Deer Head Inn (1992), ist ein Livealbum von Standards, die mit Paul Motian registriert sind, der DeJohnette, am Treffpunkt in der Delaware Wasserlücke, Pennsylvanien, 40 Meilen von der Heimatstadt von Jarrett ersetzt, wo er seinen ersten Job als ein Jazzpianist hatte. Es war das erste Mal, als Jarrett und Motian zusammen seit der Besitzübertragung des amerikanischen Quartetts sechzehn Jahre früher gespielt hatten.

Klassische Musik

Seit dem Anfang der 1970er Jahre der Erfolg von Jarrett weil hat ein Jazzmusiker ihm ermöglicht, eine parallele Karriere als ein klassischer Komponist und Pianist aufrechtzuerhalten, fast exklusiv für ECM-Aufzeichnungen registrierend.

Im Licht, ein 1973 gemachtes Album, besteht aus kurzen Stücken für das Soloklavier, die Schnuren und die verschiedenen Raum-Ensembles, einschließlich eines Streichquartetts und eines Messingquintetts und eines Stückes für Cellos und Posaunen. Diese Sammlung demonstriert eine Sympathie eines jungen Komponisten für eine Vielfalt von klassischen Stilen.

Luminessence (1974) und Laube Zena (1975) sowohl Vereinigung hat Stücke für Schnuren mit dem Improvisieren von Jazzmusikern, einschließlich Jan Garbareks als auch Charlie Hadens zusammengesetzt. Die Schnuren hier haben ein launisches, nachdenkliches Gefühl, das für den ECM "Ton" der 1970er Jahre charakteristisch ist, und auch zu den wehklagenden Saxofon-Improvisationen von Garbarek besonders gut passend ist. Von einer akademischen Einstellung werden diese Zusammensetzungen von vielen klassischen Musik-Fans als Leichtgewichtler abgewiesen, aber Jarrett ist geschienen, mehr zu einer Synthese zwischen der gelassenen und improvisierten Musik in dieser Zeit, aber nicht der Produktion von formellen klassischen Arbeiten zu arbeiten. Von diesem Punkt auf, jedoch, würde seine klassische Arbeit an herkömmlicheren Disziplinen kleben.

Ritual (1977) ist ein gelassenes Soloklavier-Stück, das von Dennis Russell Davies registriert ist, der an die eigenen Soloklavier-Aufnahmen von Jarrett etwas erinnernd ist.

Der Himmlische Falke (1980) ist ein Stück für das Orchester, Schlagzeug und Klavier, das Jarrett durchgeführt hat und mit der Syracuse Symphonie unter Christopher Keene registriert hat. Dieses Stück ist am größten und von den Anstrengungen von Jarrett als ein klassischer Komponist am längsten.

Die Brücke des Lichtes (1993) ist die letzte Aufnahme von klassischen Zusammensetzungen, um unter dem Namen von Jarrett zu erscheinen. Das Album enthält drei Stücke, die für einen Solisten mit dem Orchester, und ein für die Geige und das Klavier geschrieben sind. Das Stück-Datum von 1984 und 1990.

1988 haben Neue Weltaufzeichnungen die CD Lou Harrison veröffentlicht: Klavier-Konzert und Gefolge für die Geige, das Klavier und das Kleine Orchester, Jarrett auf dem Klavier mit Naoto Otomo zeigend, der das Klavier-Konzert mit der Neuen Philharmonie von Japan führt. Robert Hughes hat das Gefolge für die Geige, das Klavier und das Kleine Orchester geführt. 1992 ist die Ausgabe der Leistung von Jarrett des etruskischen Konzertes von Peggy Glanville-Hicks mit Dennis Russell Davies gekommen, der die Brooklyner Philharmonie führt. Das wurde auf Musik-Master-Klassikern, mit Stücken von Lou Harrison und Terry Riley veröffentlicht. 1995 hat der Plattenfirma-Musik-Master-Jazz eine CD veröffentlicht, auf der-Spur Jarrett gezeigt hat, der den exquisiten Soloklavier-Teil in Lousadzak, einem 17-minutigen Klavier-Konzert durch den amerikanischen Komponisten Alan Hovhaness durchführt. Der Leiter war wieder Dennis Russell Davies. Die meisten klassischen Aufnahmen von Jarrett sind vom älteren Repertoire, aber Jarrett kann in diese moderne Arbeit von seinem ehemaligen Betriebsleiter George Avakian vorgestellt worden sein, der ein Freund des Komponisten war. Jarrett hat auch klassische Arbeiten für ECM durch Komponisten wie Junggeselle, Handel, Shostakovich und Arvo Pärt registriert.

2004 wurde Jarrett dem Léonie Sonning Musik-Preis zuerkannt. Der renommierte Preis, der gewöhnlich mit klassischen Musikern und Komponisten vereinigt ist, ist nur vorher einem anderem Jazzmusiker — Miles Davis gegeben worden. Die erste Person, um den Preis zu erhalten, war Igor Stravinsky 1959.

Andere Arbeiten

Jarrett spielt auch Kielflügel, Klavichord, Organ, Sopran-Saxofon, Trommeln und viele andere Instrumente. Er hat häufig Saxofon und verschiedene Formen des Schlagzeugs im amerikanischen Quartett gespielt, obwohl seine Aufnahmen seit dem Bruch dieser Gruppe diese Instrumente selten gezeigt haben. Auf der Mehrheit seiner Aufnahmen in den letzten zwanzig Jahren hat er akustisches Klavier nur gespielt. Er hat mit etwas Reue seiner Entscheidung gesprochen aufzugeben, das Saxofon in der besonderen Einzelheit zu spielen.

Am 15. April 1978 war Jarrett der in die Samstagsnacht Lebende Musikgast. Seine Musik ist auch auf vielen TV-Shows einschließlich Der Soprane auf HBO verwendet worden. Der deutsche 2001-Film Bella Martha (englischer Titel: Größtenteils Martha), dessen Musik-Berater ECM Gründer und Leiter Manfred Eicher war, zeigt "das Land" von Jarrett, vom europäischen Quartett-Album Mein Lied.

Eigentümlichkeiten

Eine der Handelsmarken von Jarrett ist seine häufigen, lauten Stimmgebungen (das Brummen, Kreischen und unmelodische Singen), ähnlich diesem von Glenn Gould, Thelonious Mönch, Erroll Garner, Oskar Peterson, Ralph Sutton, Willie "Der Löwe" Schmied, Paul Asaro, und Cecil Taylor. Jarrett ist auch physisch energisch, während er spielt, sich krümmend, kreisend, und fast auf der Klavier-Bank tanzend. Diese Handlungsweisen kommen in seinem Jazz und improvisierten Sololeistungen vor, aber fehlen größtenteils, wann auch immer er klassisches Repertoire spielt. Jarrett hat bemerkt, dass seine Stimmgebungen auf der Beteiligung, nicht zufrieden basieren, und mehr von einer Wechselwirkung sind als eine Reaktion.

Jedoch ist Jarrett gegen das Publikum-Geräusch einschließlich des Hustens notorisch intolerant, und andere unwillkürliche Töne, besonders während des Solos haben Leistungen improvisiert. Er findet, dass fremdes Geräusch seine Musikinspiration betrifft, und von der Reinheit des Tons ablenkt. Infolgedessen werden Hustenbonbons den Zuschauern von Jarrett im kalten Wetter alltäglich geliefert, und, wie man sogar bekannt hat, hat er aufgehört hat gespielt und haben die Menge in einem Gruppenhusten geführt. Diese Intoleranz wurde während eines Konzerts am 31. Oktober 2006 an wieder hergestelltem Salle Pleyel in Paris verständlich gemacht. Nach dem Bilden einer leidenschaftlichen Entschuldigung zum Publikum, um aufzuhören, zu husten, ist Jarrett aus dem Konzert während der ersten Hälfte spazieren gegangen, sich zuerst weigernd, weiterzugehen, obwohl er wirklich nachher zur Bühne zurückgekehrt ist, um die erste Hälfte und auch das zweite zu beenden. Ein weiteres Solokonzert ist drei Tage später unbeeinträchtigt im Anschluss an eine offizielle Bekanntgabe gegangen, die im Voraus das Publikum nötigt, fremdes Geräusch zu minimieren. 2008, während der ersten Hälfte eines anderen Pariser Konzerts, hat sich Jarrett zum Publikum über die Qualität des Klaviers beklagt, dass ihm gegeben worden war, zwischen dem Solo weggehend und mit dem Personal am Treffpunkt Einwände erhebend. Im Anschluss an einen verlängerten Zwischenraum wurde das Klavier ersetzt. 2007, im Konzert in Perugia während des Umbria Jazzfestes, das von Fotografen geärgert ist, hat Jarrett das Publikum angefleht: "Ich spreche Italienisch nicht, so kann jemand, der Englisch spricht, allen diesen Arschlöchern mit Kameras sagen, sie zu drehen, sich in diesem Augenblick verpissend. In diesem Augenblick! Keine Fotographien mehr, einschließlich dieses roten Lichtes direkt dort. Wenn wir mehr Lichter sehen, behalte ich mir das Recht vor (und ich denke, dass der Vorzug Ihrig ist, um uns zu hören), aber ich behalte mir das Recht vor und sich Jack und Gary das Recht vorbehalten aufzuhören, zu spielen und die gottverdammte Stadt zu verlassen!" Das hat die Veranstalter des Festes veranlasst zu erklären, dass sie ihn wieder nie einladen werden.

Wie man

bekannt hat, ist Jarrett viele Jahre lang elektronischen Instrumenten und Ausrüstung stark entgegengesetzt gewesen. Sein Überseedampfer bemerkt für die 1973-Album-Solokonzerte: Bremen/Lausanne setzt fest: "Ich bin und bin gewesen, einen anti-electric-music Kreuzzug fortsetzend, dessen das ein Ausstellungsstück für die Strafverfolgung ist. Elektrizität geht uns alle durch und soll zu Leitungen nicht verbannt werden." Er hat sich elektrischer oder elektronischer Instrumente seit seiner Zeit mit Miles Davis größtenteils enthalten.

Jarrett ist ein Anhänger der Lehren von metaphysician und mystischem G. I. Gurdjieff, und er hat Universität von Princeton BESONDERS von Robert Jahn geführtes Laboratorium besucht. 1980 hat Jarrett ein Album der Zusammensetzungen von Gurdjieff, genannt Heilige Kirchenlieder für ECM registriert.

Persönlicher

Jarrett lebt in einem Bauernhof des 18. Jahrhunderts in der Stadtgemeinde von Oxford, New Jersey in der ländlichen Grafschaft von Warren. Er verwendet eine umgewandelte Scheune auf seinem Eigentum als ein Aufnahme-Studio und Praxis-Möglichkeit.

Die erste Ehe von Jarrett, Margot Erney, hat in der Scheidung geendet. Er und seine zweite Frau Rose Anne (née Colavito) geschieden 2010 nach einer dreißigjährigen Ehe. Jarrett hat vier Brüder, alle jünger, von denen zwei an der Musik beteiligt werden. Chris Jarrett ist auch ein Pianist, und Scott Jarrett ist ein Erzeuger und Songschreiber. Noah Jarrett, einer von zwei Söhnen von der ersten Ehe von Jarrett, ist ein Bassist und Komponist.

Er hat zugegeben, dass Zuschauer und sogar Mitmusiker, zuweilen überzeugt gewesen sind, dass er, wegen seines Äußeren Afroamerikaner ist. Er verbindet ein Ereignis, als sich afroamerikanischer Jazzmusiker Ornette Coleman ihm hinter der Bühne genähert hat, und etwas wie gesagt hat, "Mann, Sie müssen schwarz sein. Sie müssen gerade", schwarz sein, dem Jarrett geantwortet hat, "Weiß ich. Ich weiß. Ich arbeite daran. Ich bin...".

Schallplattenverzeichnis

Quellen

Außenverbindungen


Bowling / Bolodon
Impressum & Datenschutz