Kommunistischer Staat

Ein kommunistischer Staat ist ein Staat mit einer Form der Regierung, die durch die Einzeln-Parteienregel oder Dominierend-Parteienregel einer kommunistischen Partei und einer erklärten Treue Leninist oder Marxistisch-Leninistischer kommunistischer Ideologie als die Richtlinie des Staates charakterisiert ist. Vorher, dieses ment öffentliche Eigentumsrecht von allen oder die meisten Mittel der Produktion durch den von der kommunistischer Partei geführten Staat ist für die Möglichkeit für weiter das Interesse der Arbeiterklasse notwendig; heute kann ein kommunistischer Staat, als in China und Vietnam zum Beispiel, neben einer gemischten Wirtschaftsform bestehen. Gemäß dem Marxisten-Leninists ist der Staat ein Werkzeug in den Händen der herrschenden Klasse, die in einer sozialistischen Gesellschaft die Arbeiterklasse ist, so ist ein sozialistischer Staat, gemäß Leninists, einem Staat der Arbeiterklasse.

In der Praxis kennzeichnen kommunistische Staaten sich als kommunistische Staaten nicht. Sie tun so nicht, um die Tatsache zu verkleiden, dass die herrschende Partei jedoch kommunistisch ist, aber weil sie sich in der Gegenwart als eine kommunistische Gesellschaft nicht betrachten. Statt dessen identifizieren sie sich grundgesetzlich als sozialistische Staaten oder die Staaten von Arbeitern. Die primäre Absicht dieser Staaten, die auch ihren offiziellen Namen erklärt, soll ihre jeweiligen Länder im Prozess führen, Sozialismus zu bauen, schließlich zu Kommunismus führend.

Kommunistische Staaten können mehrere gesetzliche politische Parteien haben, aber der kommunistischen Partei wird gewöhnlich eine spezielle oder dominierende Rolle in der Regierung häufig durch das Statut oder laut der Verfassung gewährt. Folglich werden die Einrichtungen des Staates und der kommunistischen Partei vertraut umschlungen, solcher als in der Entwicklung von parallelen Einrichtungen.

Im 20. Jahrhundert haben die meisten kommunistischen Staaten Planwirtschaften angenommen. Jedoch gab es Ausnahmen: Die Sowjetunion während der 1920er Jahre und gegen Ende der 1980er Jahre und Jugoslawiens nach dem Zweiten Weltkrieg hat beschränkte Märkte und einen Grad der Arbeiter-Selbstverwaltung erlaubt, während chinesisch Vietnam und Laos weit reichende Marktreformen nach den 1980er Jahren eingeführt haben. Im 21. Jahrhundert haben China und Vietnam einer gemischten Wirtschaftsform erlaubt sich zu entwickeln.

Die grundsätzlichen Konzepte von kommunistischen Staaten weichen häufig von den ursprünglichen sozioökonomischen Ideologien ab, von denen sie sich entwickeln. Infolgedessen setzen viele Anhänger dieser Ideologien häufig den politischen mit diesen Staaten allgemein vereinigten Systemen entgegen. Zum Beispiel waren abweichende Kommunisten wie Trotskyists häufig den kommunistischen Staaten des 20. Jahrhunderts entgegengesetzt, fordernd, entweder dass sie nichts hatten, um mit "dem echten" Kommunismus zu tun, oder dass die Ideologie solcher Staaten einen Punkt der unwiderruflichen Bestechung erreicht hatte.

Typen von kommunistischen Staaten

Während die historisch fast ganze Anspruch-Abstammung zum Marxistischen Gedanken, es viele Varianten von kommunistischen Staaten mit einheimischen Anpassungen gibt. Für den Marxisten-Leninists behaupten der Staat und die kommunistische Partei, in Übereinstimmung mit den Wünschen der Industriearbeiterklasse zu handeln.

Für Maoisten behaupten der Staat und die Partei, in Übereinstimmung mit den Bauern zu handeln. Unter Deng Xiaoping hat die Volksrepublik Chinas eine Politik des "Sozialismus mit chinesischen Eigenschaften" öffentlich verkündigt. In den meisten kommunistischen Staaten behaupten Regierungen, dass sie die demokratische Zwangsherrschaft des Proletariats vertreten.

Diese kommunistischen Staaten behaupten häufig nicht, Sozialismus oder Kommunismus in ihren Ländern erreicht zu haben; eher behaupten sie, zu bauen und zur Errichtung des Sozialismus in ihren Ländern zu arbeiten. Zum Beispiel stellt die Einleitung zur Verfassung der Sozialistischen Republik Vietnams fest, dass Vietnam nur in eine Übergang-Bühne zwischen Kapitalismus und Sozialismus eingegangen ist, nachdem das Land unter der kommunistischen Partei 1976 wiedervereinigt wurde, und die 1992-Verfassung der Republik Kuba feststellt, dass die Rolle der kommunistischen Partei die allgemeine Anstrengung zu den Absichten und dem Aufbau des Sozialismus "führen soll".

Alternative Namen, der das Haften an einer offiziell kommunistischen Ideologie festsetzt, können sich zuteilen ist sozialistische staatliche oder sozialistische Republik. Das ist, weil diese Nationen Kapitalismus noch nicht überschritten haben oder Kapitalismus festsetzen und zum reinen Kommunismus im Marxistischen Sinn fortgeschritten sind, der nur erreicht werden kann, sobald Kapitalismus sich erschöpft.

Staatseinrichtungen

Kommunistische Staaten teilen ähnliche Einrichtungen, die auf der Proposition organisiert werden, dass die kommunistische Partei eine Vorhut des Proletariats ist und die langfristigen Interessen der Leute vertritt. Die Doktrin des demokratischen Zentralismus, der von Lenin als eine Reihe von Grundsätzen entwickelt wurde, die in den inneren Angelegenheiten der kommunistischen Partei zu verwenden ist, wird zur Gesellschaft auf freiem Fuß erweitert.

Gemäß dem demokratischen Zentralismus müssen alle Führer von den Leuten gewählt werden, und alle Vorschläge müssen offen diskutiert werden, aber, sobald zu einer Entscheidung gekommen worden ist, haben alle Leute eine Aufgabe, dieser Entscheidung zu folgen, und die ganze Debatte sollte enden. Wenn verwendet, innerhalb einer politischen Partei wird demokratischer Zentralismus gemeint, um Parteigeist und Spalte zu verhindern. Wenn angewandt, auf einen kompletten staatlichen, demokratischen Zentralismus schafft ein Einparteiensystem.

Die Verfassungen von den meisten kommunistischen Staaten beschreiben ihr politisches System als eine Form der Demokratie. So erkennen sie die Souveränität der Leute, wie aufgenommen, in eine Reihe von vertretenden parlamentarischen Einrichtungen an. Kommunistische Staaten haben keine Gewaltentrennung; statt dessen haben sie einen nationalen gesetzgebenden Körper (wie der Oberste Soviet in der Sowjetunion), der als das höchste Organ der Zustandmacht betrachtet wird, und der als die ausübenden und gerichtlichen Zweige der Regierung gesetzlich höher ist.

Solche nationale gesetzgebende Politik in kommunistischen Staaten hat häufig eine ähnliche Struktur zu den Parlamenten, die in liberalen Republiken mit zwei bedeutenden Unterschieden bestehen: Erstens, wie man erwartet, vertreten die zu diesen nationalen gesetzgebenden Körpern gewählten Abgeordneten die Interessen keines besonderen Wahlkreises, aber die langfristigen Interessen der Leute als Ganzes; zweitens, gegen den Rat von Marx, sind die gesetzgebenden Körper von kommunistischen Staaten nicht in der dauerhaften Sitzung. Eher kommen sie einmal oder mehrere Male pro Jahr in Sitzungen zusammen, die gewöhnlich nur ein paar Tage dauern.

Wenn der nationale gesetzgebende Körper nicht tagt, werden seine Mächte einem kleineren Rat übertragen (häufig hat ein Präsidium genannt), der gesetzgebende und ausübende Macht, und, in einigen kommunistischen Staaten (wie die Sowjetunion vor 1990) verbindet, als ein gesammeltes Staatsoberhaupt handelt. In einigen Systemen wird das Präsidium aus wichtigen Mitgliedern der kommunistischen Partei zusammengesetzt, die die Entschlossenheiten der kommunistischen Partei ins Gesetz wählen.

Soziale Staatseinrichtungen

Eine andere Eigenschaft von kommunistischen Staaten ist die Existenz von zahlreichen zustandgesponserten sozialen Organisationen (Gewerkschaften, Jugendorganisationen, Frauenorganisationen, Vereinigungen von Lehrern, Schriftstellern, Journalisten und anderen Fachleuten, Verbraucherkonsumvereinen, Sportklubs, usw.), die ins politische System integriert werden.

In einigen kommunistischen Staaten werden Vertreter dieser Organisationen eine bestimmte Anzahl von Sitzen auf den nationalen gesetzgebenden Körpern versichert. In allen kommunistischen Staaten, wie man erwartet, fördern die sozialen Organisationen soziale Einheit und Kohäsion, dienen als eine Verbindung zwischen der Regierung und Gesellschaft, und stellen ein Forum für die Einberufung von neuen Mitgliedern der kommunistischen Partei zur Verfügung.

Politische Macht

Historisch ist die politische Organisation von vielen kommunistischen Staaten von einem Einzeln-Parteienmonopol beherrscht worden. Einige kommunistische Regime, wie Nordkorea, Ostdeutschland oder die tschechoslowakische Sozialistische Republik haben oder hatten mehr als eine politische Partei, aber alle geringen Parteien sind oder waren erforderlich, der Führung der kommunistischen Partei zu folgen. In kommunistischen Staaten kann die Regierung nicht Kritik von Policen dulden, die bereits in der Vergangenheit durchgeführt worden sind oder in der Gegenwart durchgeführt werden.

Außerdem werden kommunistische Staaten weit gesehen als, De-Facto-Zwangsherrschaften von Historikern und Soziologen zu sein, weil ausgerüstete Wahlen unter einigen kommunistischen Regierungen gewöhnlich gewesen sind. Dennoch haben kommunistische Parteien Wahlen gewonnen und im Zusammenhang von Mehrparteidemokratien regiert, ohne sich zu bemühen, einen Einparteienstaat zu gründen. Beispiele schließen San Marino, die Republik Nicaragua, Moldawien, Nepal (jetzt), Zypern (jetzt) und die Indianerstaaten von Kerala, dem Westlichen Bengalen und Tripura ein. Jedoch, zu den Zwecken dieses Artikels, fallen diese Entitäten laut der Definition des kommunistischen Staates nicht.

Einwände gegen den Gebrauch des Begriffes

Nicht jedes von einer kommunistischen Partei geherrschte Land wird von linken Kommunisten und Trotskyists als ein kommunistischer Staat angesehen, und der Begriff "kommunistischer Staat" ist in politischen Westwissenschaftlern und Massenmedien traditionell gebraucht worden, um sich auf einen spezifischen Typ des Einparteienstaates zu beziehen.

Einige Kommunisten, solcher als verlassen Kommunisten, diskutieren die Gültigkeit des Begriffes "kommunistischer Staat". Im klassischen Marxismus ist Kommunismus die Endphase der Geschichte, an der Zeit der Staat weg "ausgetrocknet hätte" und deshalb "kommunistischer Staat" ein Widerspruch in sich unter Propositionen dieser Theorie ist. Aktuelle Staaten sind entweder in der kapitalistischen oder sozialistischen Phase von historymaking der Begriff "sozialistischer Staat, der" vielen Kommunisten und marxistischen Theoretikern vorzuziehend ist.

Einige Sozialisten wie linke Kommunisten setzen der Idee von einer Vorhut-Partei das Ziehen einer Nation zum Kommunismus entgegen, und so ist der Begriff "sozialistischer Staat" verantwortlich, Verwirrung zu verursachen. Andere behaupten, dass die Rolle der kommunistischen Partei (d. h. die Vorhut-Partei) eine Nation zur kommunistischen Phase der Geschichte ziehen soll.

Einige Marxisten haben auch dem Gebrauch des Begriffes "kommunistischer Staat" entgegengesetzt. Ihre Kritik kann auf einer Vielfalt von Argumenten basieren, aber fast alle antistalinistischen Kommunisten haben behauptet, dass das sowjetische Modell die Interessen der Arbeiterklasse nicht vertreten hat. Als solcher hat Trotskyists die Sowjetunion gekennzeichnet, weil "der Staat von Arbeitern degeneriert hat" und gerufen hat, haben seine Satelliten "Arbeiter-Staaten deformiert".

Kritik

Aus dem gemäßigten liberalen Gesichtspunkt

Totalitäre kommunistische Regime sind für ihre Einparteienzwangsherrschaften, totalitäre Kontrolle der Wirtschaft und Gesellschaft und Verdrängung von bürgerlichen Freiheiten vom Europarat, Wirtschaftsfokus auf der Schwerindustrie auf Kosten von Konsumgütern kritisiert worden, manchmal auf Knappheit an Lebensprodukten oder sogar Hungersnot, und Militarismus und Propaganda hinauslaufend, um die Fehler der Regierung zuzudecken.

Aus den kommunistischen und sozialistischen Gesichtspunkten

Innerhalb der sozialistischen und kommunistischen Bewegungen selbst gibt es mehrere Kritiken, den Begriff "kommunistische Staaten" zu gebrauchen. Verlassene Kommunisten, Anarchisten und ein Trotskyists behaupten, dass die so genannten "kommunistischen" oder "sozialistischen" Staaten oder "die Staaten von Leuten" wirklich staatlicher Kapitalist waren und so "Sozialisten" nicht genannt werden können.

Moderne Periode

Liste von aktuellen kommunistischen Staaten

Die folgenden Länder sind Einparteienstaaten, in denen die Einrichtungen der herrschenden kommunistischen Partei und des Staates verflochten geworden sind; folglich fallen sie laut der Definition von Sozialistischen Staaten, die sich bemühen, eine kommunistische Gesellschaft zu bauen. Sie werden hier zusammen mit dem Jahr ihrer Gründung und ihrer jeweiligen herrschenden Parteien verzeichnet:

Umstritten

  • Demokratische Volksrepublik Koreas (seit 1948); die Partei von Arbeitern Koreas, entfernt alle Marxistisch-Leninistischen und kommunistischen Verweisungen in der Verfassung und Regierung, Parteikongress nicht gehalten seit 1980, Heraldik-Regel, und folgt offiziell Juche.

Demokratische Staaten mit kommunistischen Regierungen

Es gibt Mehrparteistaaten, die zurzeit kommunistische Parteien in der Regierung haben. Wie man betrachtet, sind solche Staaten nicht kommunistische Staaten, weil die Länder selbst vielfache Parteien berücksichtigen, und keine grundgesetzliche Rolle für ihre kommunistischen Parteien zur Verfügung stellen.

  • (seit dem Februar 2008); progressive Partei von Arbeitern
  • (seit dem April 2008); vereinigte kommunistische Partei Nepals (Maoist); in Nepal nehmen die herrschenden kommunistischen Parteien an einer Mehrparteikoalitionsregierung, einer Verbindung von 22 Parteien teil, die 350 Sitze in der verfassunggebenden 601-Mitglieder-Versammlung hält.

Kommunistische Parteien als ein Teil anderer herrschender Koalition

Es gibt auch einige Parteien, die teilnehmen, weil Jugendlicher in herrschenden Koalitionen, wie verzeichnet, unten vereinigt.

  • Kommunistische Partei von Brazilparticipates in der herrschenden Koalition
  • Peruanischer Kommunist Partyparticipates in der herrschenden Koalition
  • Südafrikanischer Kommunist Partyparticipates in der herrschenden Koalition
  • Kommunistische Partei von Sri Lankaparticipates in der herrschenden Koalition
  • Syrische kommunistische Partei (Bakdash), syrische kommunistische Partei (Faisal) nimmt an der herrschenden Koalition teil
  • Kommunistische Partei von Ukraineparticipates in der herrschenden Koalition
  • Kommunistische Partei von Uruguayparticipates in der herrschenden Koalition

Siehe auch

  • Die Liste von sozialistischen Ländern, die eine Liste von aktuellen und ehemaligen kommunistischen Staaten einschließt.
  • Liste von kommunistischen Parteien
  • Sowjetisches Reich
  • Kritiken der kommunistischen Partei herrschen
über
  • Liste von kommunistischen und antikapitalistischen Parteien mit der parlamentarischen Darstellung

Source is a modification of the Wikipedia article Communist state, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Limburg-Weilburg / Pazzi
Impressum & Datenschutz