Ruhig, bitte

Ruhig, Bitte! war eine Radiofantasie und Entsetzen-Programm, das von Wyllis Cooper auch geschaffen ist, der bekannt ist, um Lichter zu schaffen. Ernest Chappell war der Ansager der Show und Leitungsschauspieler. Ruhig, Bitte! debütiert am 8. Juni 1947 auf dem Gegenseitigen Sendesystem und seiner letzten Episode wurde am 25. Juni 1949 auf dem Abc übertragen. Insgesamt 106 Shows, wurden mit nur ganz wenigen von ihnen Wiederholungen übertragen.

Das Verdienen relativ wenig Benachrichtigung während seiner Initiale geführt, Ruhig, Bitte! ist als eine der feinsten Anstrengungen des Goldenen Zeitalters des amerikanischen Radiodramas seitdem gelobt worden. Professor Richard J. Hand von der Universität von Glamorgan, in einer ausführlichen kritischen Analyse der Reihe, hat behauptet, dass Cooper und Chappell "Arbeiten der erstaunlichen Originalität" (Hand, 145) geschaffen haben; er beschreibt weiter das Programm als ein "außergewöhnlicher Körper der Arbeit" (Hand, 158), der Cooper "als einer der größten auteurs des Entsetzen-Radios gegründet hat." (Hand 161) Ähnlich erklärt Radiohistoriker Ron Lackmann, dass die Episoden "außergewöhnlich gut geschrieben wurden und hervorragend gehandelt haben" (Lackmann, 226), während John Dunning die Show als "eine starke Reihe beschreibt, die von der reichen Einbildungskraft strotzt." (Dunning, 559)

Sendungsgeschichte

Hintergrund

Ruhig, hatte Bitte seine Wurzeln im Theater von Campbell (1938-1941), dem Nachfolger des Quecksilbertheaters von Orson Welles, der traurige Berühmtheit mit ihrer 1938-Anpassung des Romans von H. G. Wells Der Krieg der Welten erreicht hat. Cooper war ein Schriftsteller für das Theater von Campbell, und Chappell war der Ansager. Sie sind Freunde geworden, obwohl Chappell wenig (wenn irgendwelcher) hatte, Erfahrung handelnd, hat sich Cooper ihn als der Stern eines neuen Rundfunkprogramms vorgestellt. Die früheren Lichter von Cooper waren wegen seiner grauenhaften Geschichten und Geräuscheffekte berühmt, aber wegen des Ruhigen, Bitte, würde Cooper eine unterworfene, langsamer durchschrittene und viel ruhigere Atmosphäre kultivieren, die noch an seinem besten gekonnt hat, Lichter für das Entsetzen und die Erregungen vergleichen.

Chappell hatte große Erfahrung im Radio, aber größtenteils als ein Ansager. Wie Hand schreibt, "Mit dem Ruhigen, Bitte, hat Küfer Ernest Chappell die Chance gegeben zu handeln, und das Ergebnis eine Enthüllung war. Chappell hat sich bewährt, um im Akzent und der Übergabe vielseitig zu sein." (Hand, 146) Die Unterschiede konnten breit oder fein sein, aber in fast jeder Episode hat Chappell einen kennzeichnenden Charakter selten mit denselben Charakterzügen in vielfachen Episoden geschaffen. Schriftsteller Harlan Ellison, ein langfristiger Ruhiger, Bitte Anhänger, schreibt, "[t] die Programme wurden durch Geräuscheffekte und Musik unterstützt..., aber es war im Wesentlichen Chappell, gerade weich sprechend. Ruhig. Entsetzlich." (Ellison, 77) Ellison beschreibt auch Chappell als, "eine der großen Radiostimmen zu haben. Ein Ton, der Gewandtheit mit dem Erzählkunst-Verstand verbunden hat." (Ellison, 76)

Ruhig, Bitte im Rundfunk

Ruhig, wurde Bitte an WOR in New York City erzeugt, und hat im Gegenseitigen Netz am 8. Juni 1947 begonnen. Im September 1948 beginnend, wurde es durch das Abc zu einem Syndikat vereinigt, obwohl CBS Manager Davidson Taylor ein Interesse an der Show ausgedrückt hat, in einem Merkzettel im März 1948 schreibend, "Mag ich diese Show sehr und glaube, dass wir es bekommen konnten, wenn wir gewollt haben." (Hand, 146)

Jede Episode hat mit Chappell begonnen, der den Titel der Show intoniert, der von einer langen Pause (manchmal bis zu sieben Sekunden), vor dem Wiederholen des Titels gefolgt ist. Dann wurde die Thema-Musik der Show, ein dirgey, trauriges Organ und Klavier-Version eines Teils der zweiten Bewegung der 1899-Symphonie von César Franck im D Minderjährigen gespielt. Die Einführung hat den spärlichen, heruntergespielten Ton der Show gegründet, und hat Sammler und Rezensenten angeregt, sich nach dem Gebrauch von Cooper der dramatischen Macht des Schweigens zu äußern.

Obwohl der allgemeine Stoß der Geschichten Fantasie, Entsetzen und Spannung, Küfer Ruhig Bitte war! Schriften haben eine breite thematische Reihe, einschließlich Romans, Sciencefiction, Verbrechens, Familiendramas und Humors (etwas davon ziemlich bescheiden) bedeckt. Das Mahnen beschreibt die Show als "hervorragende dunkle Fantasie;" (das Mahnen, 559) Hand bemerkt, dass diese Beschreibung weit gehend genau ist, aber dass es einige humorvoll oder sentimental Ruhig, Bitte Episoden gibt, die "nicht 'besonders dunkel' sind". Hand weist auch darauf hin, dass "jeder Versuch, die Reihe zu kategorisieren, Lust hat, sein Spielraum des Zu-Stande-Bringens zu verringern." (Hand, 145) unabhängig vom Inhalt, hatten die meisten Episoden eine traumhafte, surreale Qualität: Sonderbare oder paranormale Ereignisse wurden nicht immer erklärt: Das Mahnen hat geschrieben, dass die "Charaktere der Show in einem krausen Traumland spazieren gegangen sind, wo das Element der Bedrohung reif war und präsentieren Sie jemals." (Das Mahnen, 559)

Hand schreibt, dass "Küfer ein Master der öffnenden Linie war. Fast jede Episode von Ruhigen, beginnt Bitte mit einem Satz oder zwei, der den Zuhörer anhakt, ihrer Aufmerksamkeit und ihrer Wissbegierde befehlend." (Hand, 147)

Die meisten Episoden haben nicht mehr als zwei oder drei Schauspieler mit Chappell gezeigt, der die erste Person-Stimme in allen außer einer Hand voll Episoden nimmt (mit dem Schließen, das ihn als "der Mann beschreibt, der mit Ihnen" gesprochen hat), gewöhnlich das Märchen über Rückblenden erzählend. Das Mahnen schreibt, dass "Der Lieblingshass von Cooper 'des Handelns' war und er [gewollt hat, jede Geschichte] verbunden mit einem ausdruckslosen Sinn ist hier, wie es geschehen ist.'" (Das Mahnen, 559) Chappell hat gewöhnlich einen Unterhaltungston genommen, die Geschichten langsam und zufällig verbindend; er hat oft einen Fachmann-Arbeiter gespielt, Cooper eine Chance gebend, Hintergrunddetails von seinen eigenen früheren Jobs als ein Soldat, gandy Tänzer oder Ölplattform-Arbeiter hinzuzufügen. Obwohl unterstützende Spieler spärlich waren, eine Gruppe von New Yorker Radioveteran wurden auf einer häufigen Basis gehört: als Frauengestalten, in männlichen Nebenrollen, oder als die übernatürlichen oder weltfremden Wesen die gewöhnlichen Charakter-Begegnungen von Chappell. Am meisten namentlich Radiostern war Claudia Morgan (langfristige Stimme von Nora Charles auf Den Abenteuern des Dünnen Mannes, und nicht zusammenfallend, die Frau von Ernest Chappell) eine gelegentliche Hauptdarstellerin gewöhnlich in tragischen Romanen, und wurde in der Endshow (passend betitelt "Ruhig, Bitte," eine Meditation auf dem Krieg und Frieden) gehört. In einer verlorener Show, "Drei Seiten zu einer Geschichte," war der Vater von Morgan Ralph Morgan auch ein Gast. J. Pat O'Malley, später ein vertrauter Fernsehcharakter-Schauspieler, war eine andere häufige Stimme, die in mehr als einem Dutzend Shows während des Laufs gehört ist, mit der ersten Sendung "Nichts Hinter der Tür beginnend." Er hat Vorarbeiter Ted "Im Ding auf Fourbleboard" gespielt und wurde häufig in Teilen verwendet, die irische oder schottische Akzente verlangen. Radiogast des Kommentators und Diskjockeys Jack Lescoulie hat im unter einem bestimmten Thema stehenden "Zwölf zu Fünf die Hauptrolle gespielt."

Am Ende jedes Programms hat Cooper einem Necker für die folgende Show angeboten. Diese waren gewöhnlich überraschend, und haben häufig den schiefen oder krankhaften Humor von Cooper gezeigt: "Meine Geschichte für Sie nächste Woche wird 'Eine Nacht genannt, um Zu vergessen'. Es ist über einen Mann, der bedauert hat, dass er nicht gekonnt hat - und nicht gekonnt hat. "http://web.archive.org/web/20091027124456/http://www.geocities.com/emruf6/40.html wurde dem Necker von Cooper immer von Chappell gefolgt machen Sie Schluss: "Und so, bis zur nächsten Woche in dieser derselben Zeit, bin ich, Ernest Chappell ruhig Ihrig."

Im Vergleich zu anderen zeitgenössischen Radiodramen, Ruhig, Bitte! verwendet weniger Geräuscheffekte und weniger Dialog, sich stattdessen auf die erste Person-Narration verlassend, um jedes Spiel zu steuern. Wie bemerkt, oben wurde Schweigen häufig meisterhaft verwendet; ein 1949-Artikel Oakland Tribune durch Zeichen von John Crosby, "Gibt es lange, lange Pausen so lange manchmal, fragen Sie sich, ob Ihr Radio nicht in Ordnung gegangen ist. Netze werden am Betrag von toter Luft entsetzt, die sie zusammen mit Cooper kaufen. (Eine halbe Stunde am gewöhnlichen Tempo gespielte Schrift von Cooper würde ungefähr 11 Minuten führen.)" http://www.quietplease.org/forum/comments.php?id=180, Obwohl Crosby Ruhig Bitte gelobt hat!, er hat gedacht, dass die Dramen manchmal verwirrt, deus ab machina Enden verwendet haben und Charaktere gelegentlich unterentwickelt waren. Er hat auch geschrieben, dass Cooper "Klischees mit solcher Intensität vermeidet, dass er sein eigenes schafft."

Die meisten Episoden hatten stark Sittenlehrer-Ton: Übeltäter wurden fast immer bestraft, und gut wurde normalerweise belohnt. 1949 hat Harriett Cannon, "Obwohl in keinem Sinn ein geschrieben

'religiöse' Show, [Ruhig, Bitte!] hat einige seiner stärksten

Unterstützer unter dem Klerus." Tatsächlich hat Cooper häufig auf die Bibel für die Inspiration gezogen, obwohl er allgemein die Geschichten und Anschläge vorbei am Punkt von leichtem recognizability gezwickt hat. Sogar die leicht erkennbaren Bibel-Geschichten werden eine Drehung gegeben: "Die Geschichte des Dritten Mannes" (am 6. September 1948) erzählt die Geschichte von Kain und Abel nochmals, darauf hinweisend, dass Kains Tat durch die Arroganz und Spötteleien von Abel motiviert wurde. Die Schriften von Cooper waren wohl unter dem besten von ihrem Zeitalter; Hand behauptet, dass "Cooper ausgezeichnete Strukturierungsgeräte im Schaffen 30-minutigen Radiodramas," verwendet, sogar eine Episode ("Drei Seiten zu einer Geschichte") zu Keinem Ausgang von Sartre vergleichend. Liebe-Dreiecke waren ein anderes häufiges Anschlag-Gerät für den Ruhigen Bitte.

Als mit vielen Rundfunkprogrammen, um prominente Organ-Begleitung, Ruhig Bitte zu zeigen! war ein ziemlich billiges Unternehmen. Der keyboardist der Show (Albert Berman für die meisten Episoden) hat jedoch wohl die Instrumente auf eine mehr innovative Weise verwertet als andere - nicht nur für die Zeichensetzung von Höhemomenten, sondern auch als ein Element der Schriften, als im faulen, Boogie woogie riffs in den geheimen Kasino-Szenen im "Guten Geist" (am 24. November 1948). Das Thema der Show wurde als ein Anschlag-Gerät in mindestens drei Episoden verwendet: als ein posthypnotischer Abzug in durch einen Hypnotiseur in der "Symphonie im D Minderjährigen" (am 13. September 1948), "Der Abend und der Morgen" und in "Eingegangen, Eddie".

Ungewöhnlich für das episodische Radiodrama waren mehrere Episoden Fortsetzungen von früheren Sendungen, oder haben mindestens dieselben Ideen wiederverwandt: Ein Charakter und von der allerersten Episode untergehend, "Wird in nichts Hinter der Tür" (am 8. Juni 1947) in einer der letzten Episoden, "Die Andere Seite der Sterne Verweise angebracht"; "im Mann, Der Alles" (am 6. März 1949) Gewusst hat, scheint der Titelcharakter, am Ende der Episode zu sterben, nur "im Jalousie-Mann" (am 3. April 1949) zurückzukehren. Ein anderes Paar von Episoden, obwohl nicht direkt Fortsetzungen, beider eine verzauberte Bewachung zeigen, die seinem Träger der Zeitreise erlaubt: ("Es ist Später, Als Sie" (am 8. Februar 1948) und "Nicht Verantwortlich Nach Dreißig Jahren" (am 14. Juni 1948) Denken

Trotz einiger positiver Rezensionen (und hat ein loyales Publikum, das als ein Kult im Anschluss an klassifiziert werden könnte, auf dem Anspruch von Crosby gestützt das Netz hat mehr Bitten von Anhängern für den Ruhigen Bitte erhalten! Schriften als für jedes andere Rundfunkprogramm) die Show hat sich nie sich eingerichtet und hat nie einen Förderer angezogen. Ruhig, Bitte! könnte unter der schlechten Terminplanung gelitten haben, die häufig auf einen regelmäßigen Förderer abhängig war. Während seines ersten Jahres, Ruhig, Bitte! wurde um 15:30 Uhr, ein Zeitschlitz übertragen, der gewöhnlich für die auf Jugendliche gerichtete Programmierung nach der Schule vorbestellt ist. Seine zweite Jahreszeit hat die Show an passendere 21:30 Uhr gefunden, aber seine dritte und letzte Jahreszeit die Show wurde wieder dieses Mal bis 17:30 Uhr gestoßen (sind bemerkte Zeiten Oststandardzeit)

"Das Ding auf dem Fourble Ausschuss"

Wahrscheinlich die am meisten hoch angesehene Episode von Ruhigen, Bitte! ist "Das Ding auf dem Fourble Ausschuss" (am 9. August 1948) über einen Ölfeld-Arbeiter, der auf einen mysteriösen unterirdischen stößt, der sich auf dem Laufsteg des Mastenkrans verbergend ist. Der ungewöhnliche Titel ist ein wenig Ölarbeiter-Argot: "fourble Ausschuss" eines Ölmastenkrans ist ein schmaler Laufsteg, der so hoch ist wie vier Längen der Bohrpfeife gelegt vertikal (zwei Längen der Pfeife sind ein "doppelter", drei sind ein "thribble", und vier sind "fourble."

Analyse

Die Geschichte effectivness hat einige Anhänger dazu gebracht, die Episode eines der besten Radioentsetzen-Programme jemals Sendung zu etikettieren. Richard J. Hand von der Universität von Glamorgan bemerkt, dass "Das Ding auf dem Fourble Ausschuss" als das feinste Beispiel des Radioentsetzens nicht nur zitiert, aber gelegentlich als eines von besten Beispielen des Radiodramas als Ganzes zitiert wird. Besonders wirksam war die stimmliche Leistung von Cecil Roy als das Wesen. Obwohl sie nur sehr kurz leistet, wurde der Vokal von Roy (kaum erkennbar so menschlich) durch das Mahnen zitiert wie noch das Erschrecken und Kälte-Verursachen sogar nach Jahrzehnten.

Gemäß der Hand war die Schrift des Küfers für die Episode verwirrend multilayered, authentische Details der täglichen Tätigkeiten von Arbeitern des Bohrturms, mit Elementen dessen vermischend, was "subterranea" oder Hohle Erdüberlieferung genannt werden könnte, noch schaffend, Seefahrtsgeschichten wie der Krake schwach anzurufen.

Ruhig, Bitte in anderen Medien

Cooper und Chappell sind Freunde danach Ruhig geblieben, sind Bitte die Luft abgegangen, und haben sogar eine Produktionsgesellschaft gegründet, hauptsächlich ihre erfolglosen Anstrengungen zu unterstützen, anpassend Ruhig Bitte zum Fernsehen zu interessieren.

2004, an Sacred Fools Theater Company in Los Angeles, leitete Corey Klemow Bühne-Anpassungen von zwei der am besten betrachteten Schriften von Cooper, Des Dings auf dem Fourble Ausschuss und Kam Sie Woher?

Eine Filmversion der Episode "Der Abend & Der Morgen" erscheint auf YouTube.

Ruhig, Please und Metafiction

Obwohl viele Rundfunkprogramme verschiedene meta-erfundene Tricks, Ruhig Bitte verwendet haben! wohl angeboten einige der wirksamsten und faszinierenden Beispiele.

Hand schreibt, dass Cooper "daran Freude hat, Rollen für das Publikum zu schaffen: Passiver Zuhörer, erschlichener Lauscher, oder hat sogar jemand in die Handlung der Geschichte selbst hineingezogen." (Hand, 148) Schriften haben häufig die vierte Wand durch das Sprechen direkt mit dem Zuhörer gebrochen. Auf "Der Anderen Seite der Sterne" (Sendung am 8. Mai 1949), ist Chappell als Esau erschienen (ist der Name eine andere von vielen biblischen Berührungen von Cooper), ein Charakter, wer die Geschichte erzählt, als ob er es im lebenden Radio übertrug; eine Show innerhalb einer Show. Esau verbindet das Märchen des sonderbaren Schicksals seiner Freundin, nachdem sie eine Rüstung eines Konquistadoren entdeckt hat, während sie gut in Arizona erforscht hat, aber er wird von ihrem Bruder wiederholt unterbrochen, der uneingeladen für die Sendung angekommen ist. Der Charakter von Chappell in "der Amtlichen Untersuchung" wird gezwungen, vor einem riesengroßen sichtbaren Radiopublikum zu stehen, während man versichert wird, dass er mit Geräuscheffekten versorgt wird, weil sie notwendig sind, um die Geschichte zu begleiten, erzählt er.

Mehrere Episoden haben die Unterscheidung zwischen Darsteller und erfundenem Charakter verschmiert: In einigen Episoden (solchen, die "Dieser Mord Sind") hat Ernest Chappell einen Mann genannt "Ernest" porträtiert. In "Wo Bekommen Sie Ihre Ideen?" Cooper hat sich gespielt, während Chappell einen betrunkenen barfly porträtiert hat, den Schriftsteller belästigend. In der Episode "12 bis 5" (Sendung am 12. April 1948) spielt Chappell einen Plattenjockey, der einen kommerziellen auf der Luft für die "Äpfel von Chappell" (sowie ein Teil des Themas von César Franck) liefert.

Noch vorhandene Episoden

Viele Jahre lang, die Mehrheit der Episoden der Show wurden verloren mit nur 12 Episoden im allgemeinen Umlauf unter Sammlern gefürchtet. Gegen Ende der 1980er Jahre wurden mehr als 80 Episoden entdeckt, die Mehrheit des Laufs der Reihe umfassend. Viele der Aufnahmen sind von ziemlich schlechter gesunder Qualität, aber werden dennoch von Sammlern hoch geschätzt. Zurzeit im Umlauf sind 88 Episoden plus die Hälfte eines 89. Wie man glaubt, sind alle Episoden im öffentlichen Gebiet, und können kostenlos heruntergeladen werden; sieh "Außenverbindungen". Weitere 17 werden verloren aber gemäß der Hand gewagt, Schriften überleben für sie alle.

Die Tatsache dass irgendwelche Episoden von Ruhigen, überleben Sie Bitte im allgemeinen Umlauf könnte wegen der Anstrengungen von Chappell gut sein. Er hat der Witwe von Cooper Emily 1966 geschrieben, um zu berichten, dass er Kopien von allen außer 11 Episoden auf Abschrift-Scheiben besessen hat und sie alle kopiert hatte, um zu taumeln, um Band aufzuspulen. Feststellend, dass er irgendwelche Episoden für Emily glücklich kopieren würde, hat Chappell weiter geschrieben:

:It hat viele Stunden genommen, um die Band-Übertragungen zu machen, aber ich habe eine große Erregung aus dem Hören von ihnen noch einmal bekommen, und ich will sagen, dass es viele Gelegenheiten gab, als meine Gefühle explodiert haben und ich gerade, hat Ebene geschrien. Sie haben solche wunderbaren Zeiten und so viele vertraute Erinnerungen solch eines hoch geschätzten Freunds zurückgebracht. (Hand, 161)

Einfluss

Schriftsteller Harlan Ellison hat Ruhig Bitte gelobt! und Raten es als einer der feinsten und wirksamsten Programme in der Geschichte des Radios oder dem Fernsehen. Er hat die Show in seiner Jugend entdeckt und stellt das fest, wenn auch der Hauptteil der Episoden seit Jahrzehnten, mehrere Ruhig Bitte verloren wurde! Episoden sind in seinem Gedächtnis umgegangen und haben einen starken Einfluss auf seinem Schreiben genommen.

In einer 1981 ursprünglich gedruckten Zeitungsspalte hat Ellison geschrieben, dass er über eine besondere Episode in seiner Kindheit, und später gestolpert ist, ein ergebener Ruhiger, Bitte Zuhörer geworden ist. Er erinnert sich an den Titel dieser Episode als "Fünf Meilen Unten", obwohl keine Episode Liste dieser Titel loggt. "Fünf Meilen Unten" werden als eine Episode einer anderen Radioanthologie-Reihe, Des Mysteriösen Reisenden verzeichnet. "Eine Meile hoch und eine Meile tief" ist ein Ruhiger, Bitte Episode, die tiefe Untergrundbahn in einer Mine stattfindet, die er vorgehabt haben kann. Ellison schreibt den dieser Episode, "Ich habe etwas gehört, was ich nie vergessen habe... Was ich an diesem Sonntagsnachmittag so vor langer Zeit gehört habe, der meine Gedanken seit sogar einer Woche im Laufe aller jener Jahre nie verlassen hat, war das:

: "Es gibt einen Platz gerade fünf Meilen davon, wo Sie jetzt stehen, hat dieses kein menschliche Auge sogar gesehen. Es sind... fünf Meilen unten!" (Ellison, 77)

Ellison setzt fort, den Anschlag zu verbinden (mindestens, weil er sich daran nach mehreren Jahrzehnten erinnert, zugebend, dass Zeit einige der Details verändert haben könnte), und fragt, "Wie viel Geschichten Sie hörten oder sahen oder lesen Sie vor 15 Jahren vor zehn Jahren sogar vor fünf Jahren, erinnern Sie sich daran klar heute? Ich habe "'Fünf Meilen Unten' vor mindestens 40 Jahren gehört. Und es ist noch mit mir." (Ellison, 77) Beiläufig, ist die Erinnerung von Ellison etwas ungenau: Er denkt, dass die Episode "Am Anfang der vierziger Jahre" (Ellison, 76), während Ruhig, übertragen wurde, Bitte wurde tatsächlich Mitte-zu-spät der 1940er Jahre übertragen.

Zuhören

Quellen

  • John Dunning. Im Rundfunk: Die Enzyklopädie des Aus alter Zeit Radios. New York: Presse der Universität Oxford, 1998. Internationale Standardbuchnummer 0-19-507678-8
  • Harlan Ellison. Edgeworks I: Über den Rand des Randes / In Meiner Stimme. Clarkston, Georgia: Das Weiße Wolf-Veröffentlichen, 1996.
  • Richard J. Hand. Terror im Rundfunk!: Entsetzen-Radio in Amerika, 1931-1952. McFarland, 2006. Internationale Standardbuchnummer 0-7864-2367-6; passim; besonders Kapitel 9 "Das Beunruhigende Weltall von Wyllis Cooper und Ernest Chappell: Ruhig, Bitte (1947-1949)", Seiten 145-166.
  • Ron Lackmann. Dieselbe Zeit, Dieselbe Station: Ein A-Z Radioführer von Jack Benny Howard Stern. Tatsachen auf der Datei, 1996. Internationale Standardbuchnummer 0-8160-2862-1
  • Ben Ohmart. Es ist Diese Zeit Wieder. Albany: Medien von BearManor, 2002. Internationale Standardbuchnummer 0-9714570-2-6

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Quiet, Please, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Washington monatlich / China und die Vereinten Nationen
Impressum & Datenschutz