Carbamazepine

Carbamazepine (CBZ) ist ein anticonvulsant und Stimmung stabilisierendes Rauschgift verwendet in erster Linie in der Behandlung der Fallsucht und bipolar Unordnung, sowie trigeminal Neuralgie. Es wird auch außer Etikett für eine Vielfalt von Anzeigen, einschließlich Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsunordnung (ADHD), Schizophrenie, Gespenst-Gliedersyndroms, komplizierten Regionalschmerzsyndroms, paroxysmal äußerste Schmerzunordnung, neuromyotonia, periodisch auftretende explosive Unordnung, Grenzpersönlichkeitsunordnung und posttraumatische Betonungsunordnung verwendet.

Es ist als sicher für schwangere Frauen gesehen worden, carbamazepine als ein Stimmungsausgleicher zu verwenden, aber, wie anderer anticonvulsants, wird Intragebärmutteraussetzung mit Spaltwirbel und neurodevelopmental Problemen vereinigt.

Medizinischer Gebrauch

Carbamazepine wird normalerweise für die Behandlung von Beschlagnahme-Unordnungen und neuropathic Schmerz verwendet. Es kann als eine zweite Linienbehandlung für die bipolar Unordnung und zusammen mit antipsychotischen Agenten in Schizophrenie verwendet werden.

In den Vereinigten Staaten sind die FDA-genehmigten Anzeigen Fallsucht (einschließlich teilweiser Beschlagnahmen und tonischer-clonic Beschlagnahmen), trigeminal Neuralgie und manische und Mischepisoden von bipolar I Unordnung. Obwohl Daten noch fehlen, scheint carbamazepine, so wirksam und sicher zu sein, wie Lithium für die Behandlung der bipolar Unordnung, sowohl in der akuten Phase als auch in Wartungsphase.

Nachteilige Effekten

Allgemeine nachteilige Effekten können Schläfrigkeit, Kopfweh und Migränen, Motorkoordinationsschwächung und/oder Magenschmerzen einschließen. Vorbereitungen von Carbamazepine vermindern normalerweise außerordentlich eine Alkohol-Toleranz einer Person.

Weniger allgemeine Nebenwirkungen können Herzarrhythmias, verschwommene oder doppelte Vision und/oder den vorläufigen Verlust von Blutzellen einschließen, oder Thrombozyte und in seltenen Fällen können aplastic Anämie verursachen. Mit dem normalen Gebrauch sind die kleinen Verminderungen der weißen Zellzählung und des Serum-Natriums üblich; jedoch, in seltenen Fällen, kann der Verlust von Thrombozyten lebensbedrohend werden. In diesem Fall kann ein Arzt häufige Blutproben während der ersten paar Monate des Gebrauches empfehlen, der von drei bis vier Tests pro Jahr auf feststehende Patienten gefolgt ist. Zusätzlich kann carbamazepine vielleicht vorher existierende Fälle von hypothyroidism verschlimmern, so jährliche Schilddrüse-Funktionstests sind für Personen ratsam, die das Rauschgift nehmen.

Es gibt auch seltene Berichte einer Gehörnebenwirkung für den Carbamazepine-Gebrauch, wodurch Patienten Töne über einen Halbton tiefer wahrnehmen als vorher. So würde Mitte C als das Zeichen B3 gerade darunter und so weiter gehört. Die umgekehrte Wirkung (d. h. Zeichen, die höher klingen), ist auch registriert worden. Diese ungewöhnliche Nebenwirkung wird gewöhnlich von den meisten Menschen nicht bemerkt, und verschwindet schnell, nachdem die Person aufhört, carbamazepine zu nehmen.

Carbamazepine vergrößert die Gefahr, lupus durch 88 % (Verschiedenheitsverhältnis 1.88) mit der auf Frauen vielleicht eingeschränkten Wirkung zu entwickeln.

Oxcarbazepine, eine Ableitung von carbamazepine, hat wie verlautet weniger und weniger ernste Nebenwirkungen.

Carbamazepine kann Syndrom des unpassenden antidiuretischen Hormons (SIADH), seit ihm beide Zunahmen die Ausgabe und potentiates die Handlung von ADH (vasopressin) verursachen.

Carbamazepine kann jugendliche myoclonic Fallsucht erschweren, so ist es wichtig, jede Geschichte des Zuckens, besonders am Morgen, vor dem Starten des Rauschgifts aufzudecken. Es kann auch andere Typen der verallgemeinerten Beschlagnahme-Unordnung, besonders Abwesenheitsbeschlagnahmen erschweren.

Außerdem ist carbamazepine mit ernsten nachteiligen kognitiven Anomalien, einschließlich des EEG-Verlangsamens und apoptosis von kultivierten cerebellar Neuronen verbunden worden.

Der FDA hat Gesundheitsfürsorge-Fachleuten informiert, dass gefährliche oder sogar tödliche Hautreaktionen (Syndrom von Stevens-Johnson und toxischer epidermal necrolysis), der durch die carbamazepine Therapie verursacht werden kann, in Patienten mit einem besonderen Allel des menschlichen Leukozyt-Antigens (HLA) HLA-B*1502 bedeutsam üblicher sind. Dieses Allel kommt fast exklusiv in Patienten mit der Herkunft über breite Gebiete Asiens einschließlich südasiatischer Inder vor. In Europäern wird ein großes Verhältnis der Empfindlichkeit mit HLA-B58 vereinigt. Forscher haben auch eine andere genetische Variante HLA-A*3101 identifiziert, der, wie man gezeigt hat, ein starker Prophet sowohl von milden als auch von strengen nachteiligen Reaktionen zu carbamazepine unter Japanern und Europäern gewesen ist.

Wechselwirkungen

Carbamazepine hat ein Potenzial für Rauschgift-Wechselwirkungen; Verwarnung sollte im Kombinieren anderer Arzneimittel damit, einschließlich anderer Antiepileptiker und Stimmungsausgleicher verwendet werden. Niedrigere Ebenen von carbamazepine, werden wenn verwaltet, mit dem Barbiturat, phenytoin (Dilantin), oder primidone (Mysoline) gesehen.

Carbamazepine, als ein CYP450 inducer, kann Abfertigung von vielen Rauschgiften vergrößern, ihre Blutniveaus vermindernd. Rauschgifte, die schneller metabolized mit carbamazepine sind, schließen warfarin (Coumadin), phenytoin (Dilantin), theophylline, und valproic Säure (Depakote, Depakote ER, Depakene, Depacon) ein. Rauschgifte, die den Metabolismus von carbamazepine vermindern oder sonst seine Niveaus vergrößern, schließen erythromycin, cimetidine (Tagamet), propoxyphene (Darvon), und Kalzium-Kanal blockers ein. Carbamazepine vergrößert auch den Metabolismus der Hormone in Geburtenkontrollepillen und kann ihre Wirksamkeit reduzieren, potenziell zu unerwarteten Schwangerschaften führend. Als ein Rauschgift, die cytochrome P450 Enzyme veranlassen, beschleunigt er Beseitigung von vielen benzodiazepines und vermindert ihre Handlung.

Säure von Valproic und valnoctamide beider Hemmungsmicrosomal epoxide faulenzen hydro (mEH), das Enzym, das für die Depression von carbamazepine-10,11 epoxide in untätigen metabolites verantwortlich ist. Durch das Hemmen mEH verursachen valproic Säure und valnoctamide eine Zunahme des aktiven metabolite, die Verlängerung der Effekten von carbamazepine und die Verzögerung seiner Ausscheidung.

Grapefruitsaft erhebt die Bioverfügbarkeit von carbamazepine durch das Hemmen von CYP3A4 Enzymen in der Eingeweide-Wand und in der Leber.

Umweltauswirkung

Carbamazepine kann in die Umgebung durch die Entladung des Abwassers eingehen, und ist auch gezeigt worden, zu verharren und in den organischen Bestandteilen von Boden und Matsch anzuwachsen. Da carbamazepine ein erscheinender Verseuchungsstoff ist, werden die Effekten seines bioaccumulation auf anderen lebenden Wesen und Werken nicht gut verstanden.

Pharmacokinetics

Carbamazepine stellt Autoinduktion aus: Es veranlasst den Ausdruck des hepatischen microsomal Enzym-Systems CYP3A4, der metabolizes carbamazepine selbst. Nach der Einleitung der carbamazepine Therapie sind Konzentrationen voraussagbar und folgen ihren jeweiligen Grundlinie-Werten der Abfertigung/Halblebens, die für den spezifischen Patienten gegründet worden sind. Jedoch, nachdem genug carbamazepine dem Leber-Gewebe, den CYP3A4 Tätigkeitszunahmen präsentiert worden ist, Rauschgift-Abfertigung beschleunigend und die Halbwertzeit verkürzend. Autoinduktion wird mit nachfolgenden Zunahmen in der Dosis weitergehen, aber wird gewöhnlich ein Plateau innerhalb von 5-7 Tagen einer Wartungsdosis erreichen. Zunahmen in der Dosis an einer Rate von 200 Mg alle 1-2 Wochen können erforderlich sein, eine stabile Beschlagnahme-Schwelle zu erreichen. Stabile carbamazepine Konzentrationen kommen gewöhnlich innerhalb von 2-3 Wochen nach der Einleitung der Therapie vor.

Mechanismus der Handlung

Der Mechanismus der Handlung von carbamazepine und seinen Ableitungen wird relativ gut verstanden. Natriumskanäle der Stromspannung-gated sind die molekularen Poren, die Gehirnzellen (Neurone) erlauben, Handlungspotenziale, die elektrischen Ereignisse zu erzeugen, die Neuronen erlauben, über lange Entfernungen zu kommunizieren. Nachdem sich die Natriumskanäle öffnen, um das Handlungspotenzial, sie inactivate anzufangen, hauptsächlich den Kanal schließend. Carbamazepine stabilisiert den inactivated Staat von Natriumskanälen, meinend, dass weniger dieser Kanäle verfügbar sind, um sich nachher zu öffnen, Gehirnzellen weniger erregbar machend (um weniger wahrscheinlich zu schießen).

Carbamazepine ist auch zu potentiate GABA Empfänger gezeigt worden, die aus alpha1, beta2, gamma2 Subeinheiten zusammengesetzt sind.

Geschichte

Carbamazepine wurde vom Chemiker Walter Schindler an J.R. Geigy AG (jetzt ein Teil von Novartis) in Basel, die Schweiz 1953 entdeckt. Schindler hat dann das Rauschgift 1960 synthetisiert, bevor seine antiepileptischen Eigenschaften entdeckt worden waren.

Carbamazepine wurde zuerst als ein Rauschgift auf den Markt gebracht, um trigeminal Neuralgie (früher bekannt als der Tick douloureux) 1962 zu behandeln. Es ist als ein anticonvulsant im Vereinigten Königreich seit 1965 verwendet worden, und ist in den Vereinigten Staaten seit 1974 genehmigt worden.

1971, Drs. Takezaki und Hanaoka haben zuerst carbamazepine verwendet, um Manie in Patienten zu kontrollieren, die zu antipsychotics widerspenstig sind (Lithium war in Japan damals nicht verfügbar). Dr Okuma, unabhängig arbeitend, hat mit dem Erfolg dasselbe gemacht. Als sie auch epileptologists waren, hatten sie etwas Vertrautheit mit den Antiaggressionseffekten dieses Rauschgifts. Carbamazepine würde für die bipolar Unordnung im Laufe der 1970er Jahre studiert.

Markennamen

Carbamazepine ist unter den Namen Biston, Calepsin, Carbatrol, Epitol, Equetro, Finlepsin, Sirtal, Stazepine, Telesmin, Tegretol, Teril, Timonil, Trimonil, Epimaz, Carbama/Carbamaze (Neuseeland), Amizepin (Polen), Carzine (Kolkata), Tegrita (Indien), Karbapin (Serbien), Hermolepsin (Schweden), Degranol (Südafrika) verkauft worden. und Tegretal (Chile, Deutschland).

Siehe auch

  • Oxcarbazepine

Chemie

Schindler, W.; 1960.

Carbamazepine ist ein dibenzazepine.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Carbamazepine, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Armbrust / CCIR
Impressum & Datenschutz