Roboter

Ein Roboter ist ein mechanischer oder virtueller intelligenter Agent, der Aufgaben automatisch oder mit der Leitung normalerweise durch die Fernbedienung durchführen kann. In der Praxis ist ein Roboter gewöhnlich eine elektromechanische Maschine, die durch den Computer und die elektronische Programmierung geführt wird. Roboter können autonom, halbautonom oder entfernt kontrolliert sein. Roboter erstrecken sich von humanoids wie ASIMO und TOPIO zu Robotern von Nano, Schwarm-Robotern, Industrierobotern, militärischen Robotern, beweglichen und bedienenden Robotern. Durch das Nachahmen eines lebensechten Äußeren oder das Automatisieren von Bewegungen kann ein Roboter einen Sinn befördern, dass er Absicht oder Agentur von seinem eigenen hat. Der Zweig der Technologie, die sich mit Robotern befasst, ist Robotertechnik.

Als Gesellschaften zuerst begonnen haben sich zu entwickeln, waren fast die ganze Produktion und Anstrengung das Ergebnis der menschlichen Arbeit, sowie mithilfe von halb- und haben völlig Tiere domestiziert. Da mechanische Mittel, Funktionen durchzuführen, entdeckt wurden, und Mechanik und komplizierte Mechanismen entwickelt wurden, wurde das Bedürfnis nach der menschlichen Arbeit reduziert. Maschinerie wurde für wiederholende Funktionen, wie das Heben von Wasser und der Schleifen des Kornes am Anfang verwendet. Mit technologischen Fortschritten wurden kompliziertere Maschinen, wie diejenigen langsam entwickelt, die vom Helden Alexandrias (in Ägypten) im 1. Jahrhundert n.Chr., und die erste Hälfte des zweiten Millenniums n.Chr., wie die Automaten von Al-Jazari im 12. Jahrhundert n.Chr. (im mittelalterlichen Irak) erfunden sind. Sie wurden nicht weit angenommen, weil menschliche Arbeit, besonders Sklavenarbeit, noch im Vergleich zu den kapitalintensiven Maschinen billig war. Männer wie Leonardo Da Vinci 1495 durch Jacques de Vaucanson 1739, sowie die griechischen Technikmethoden wieder zu entdecken, haben Pläne dafür gemacht und Automaten und Roboter gebaut, die zu Büchern von Designs wie japanischer Karakuri zui (Illustrierte Maschinerie) 1796 führen. Da sich mechanische Techniken durch das Industriealter entwickelt haben, finden wir praktischere Anwendungen wie Nikola Tesla 1898, der ein ferngesteuertes Boot und John Hammond den Jüngeren entworfen hat. und Benjamin Miessner, der 1912 den Elektrischen Hund als ein Vorgänger zu ihrem selbst Richtung des Torpedos von 1915 geschaffen hat. Wir finden auch mehr Androide-Entwicklung, weil Entwerfer versucht haben, mehr einem Menschen ähnliche Eigenschaften einschließlich Designs wie diejenigen des Biologen Makoto Nishimura 1929 und seiner Entwicklung Gakutensoku nachzuahmen, der geschrien hat und seine Gesichtsausdrücke und gröberen Elektro von Westinghouse Electric Corporation 1938 geändert hat.

Elektronik ist dann die treibende Kraft der Entwicklung statt der Mechanik mit dem Advent der ersten elektronischen autonomen Roboter geworden, die von William Grey Walter in Bristol, England 1948 geschaffen sind. Der erste digitale und programmierbare Roboter wurde von George Devol 1954 erfunden und wurde Unimate schließlich genannt. Devol hat ersten Unimate an General Motors 1961 verkauft, wo es verwendet wurde, um Stücke von heißem Metall von Spritzguss-Maschinen am Binnenfischer-Führer-Werk in der Trenton Westabteilung der Stadtgemeinde von Ewing, New Jersey zu heben. Seitdem haben wir Roboter gesehen schließlich eine wahrere Assimilation aller Technologien erreichen, um Roboter wie ASIMO zu erzeugen, der spazieren gehen und sich wie ein Mensch bewegen kann. Roboter haben Menschen in der Hilfe ersetzt, jene wiederholenden und gefährlichen Aufgaben durchzuführen, die Menschen es vorziehen nicht zu erledigen oder unfähig sind, wegen Größe-Beschränkungen oder sogar derjenigen solcher als im Weltraum oder an der Unterseite vom Meer zu tun, wo Menschen die äußersten Umgebungen nicht überleben konnten.

Mann hat ein Bewusstsein der Probleme entwickelt, die mit autonomen Robotern vereinigt sind, und wie sie in der Gesellschaft handeln können. Die Angst vor dem Roboter-Verhalten, wie Frankenstein von Shelley (Komplex von Frankenstein) und der EATR, steuert aktuelle Praxis im Herstellen, zu welcher Autonomie ein Roboter sollte und nicht fähig sein sollte. Das Denken hat sich durch die Diskussion der Roboter-Kontrolle und künstlichen Intelligenz (AI) entwickelt, und wie seine Anwendung Gesellschaft, wie diejenigen nützen sollte, die um die drei Gesetze von Asimov gestützt sind. Nützlichkeit steuert noch Entwicklung vorwärts, und Roboter werden in einem zunehmend großen Angebot an Aufgaben wie Vacuuming-Stöcke verwendet, Rasen mähend, Abflussrohre reinigend, andere Planeten untersuchend, Autos in der Unterhaltung und im Krieg bauend.

Übersicht

Der Wortroboter kann sich sowohl auf physische Roboter als auch auf virtuelle Softwareagenten beziehen, aber die Letzteren werden gewöhnlich Funktionseinheiten genannt. Es gibt keine Einigkeit, auf der sich Maschinen als Roboter qualifizieren, aber es gibt Einigkeit unter Experten und das Publikum, dass Roboter dazu neigen, einige oder den ganzen folgenden zu tun: Bewegen Sie, operieren Sie ein mechanisches Glied, Sinn und manipulieren Sie ihre Umgebung, und stellen Sie intelligentes Verhalten — besonders Verhalten aus, das Menschen oder andere Tiere nachahmt.

Es gibt keine Definition des Roboters, der jeden befriedigt und viele Menschen ihr eigenes haben. Zum Beispiel Joseph Engelberger, ein Pionier in der Industrierobotertechnik, einmal hat sich geäußert: "Ich kann keinen Roboter definieren, aber ich weiß denjenigen, wenn ich denjenigen sehe." Gemäß der Enzyklopädie Britannica ist ein Roboter "jede automatisch bediente Maschine, die menschliche Anstrengung ersetzt, obwohl es Menschen anscheinend nicht ähneln oder Funktionen auf eine menschmäßige Weise durchführen kann." Das Wort "Robot" kommt aus dem tschechischen Wort "robota", was "sklavenähnliche Arbeit bedeutet." Merriam-Webster beschreibt einen Roboter als eine "Maschine, die wie ein Mensch aussieht und verschiedene komplizierte Handlungen (als das Wandern oder die Unterhaltung) eines Menschen" oder eines "Geräts durchführt, das automatisch kompliziert häufig wiederholende Aufgaben" oder ein "durch automatische Steuerungen geführter Mechanismus" leistet.

Image:Simplified robottypes.svg|The verschiedene Typen von Robotern

Image:Knight2000 ex107.jpg|KITT (ein Romanroboter) ist geistig anthropomorpher

Image:Asimo schauen neues Design jpg|ASIMO ist physisch anthropomorpher

</Galerie>

Das Definieren von Eigenschaften

Während es keine einzelne richtige Definition "des Roboters" gibt, wird ein typischer Roboter mehrere, oder vielleicht alle von den folgenden Eigenschaften haben.

Es ist eine elektrische Maschine, die etwas Fähigkeit hat, mit physischen Gegenständen aufeinander zu wirken und elektronische Programmierung gegeben zu werden, um eine spezifische Aufgabe zu erledigen oder eine ganze Reihe von Aufgaben oder Handlungen zu tun. Es kann auch etwas Fähigkeit haben, Daten auf physischen Gegenständen, oder auf seiner lokalen physischen Umgebung wahrzunehmen und zu absorbieren, oder Daten zu bearbeiten, oder auf verschiedene Stimuli zu antworten. Das ist im Gegensatz zu einem einfachen mechanischen Gerät wie ein Zahnrad oder einer hydraulischen Presse oder jedem anderen Artikel, der keine in einer Prozession gehende Fähigkeit hat, und der Aufgaben durch rein mechanische Prozesse und Bewegung erledigt.

Geistige Agentur

Für robotic Ingenieure ist das physische Äußere einer Maschine weniger wichtig als die Weise, wie seine Handlungen kontrolliert werden. Je mehr das Regelsystem scheint, Agentur von seinem eigenen zu haben, desto wahrscheinlicher die Maschine einen Roboter genannt werden soll. Eine wichtige Eigenschaft der Agentur ist die Fähigkeit, Wahlen zu machen. Höheres Niveau kognitive Funktionen ist aber, wie gezeigt, durch Ameise-Roboter nicht notwendig.

  • Ein Uhrwerk-Auto wird als ein Roboter nie betrachtet.
  • Ein mechanisches Gerät, das fähig ist, einige Voreinstellungsbewegungen, aber ohne Fähigkeit durchzuführen, sich (ein Automat) anzupassen, wird als ein Roboter selten betrachtet.
  • Ein entfernt bedientes Fahrzeug wird manchmal als ein Roboter (oder telerobot) betrachtet.
  • Ein Auto mit einem Computer an Bord, wie Bigtrak, der in einer programmierbaren Folge fahren konnte, könnte einen Roboter genannt werden.
  • Ein beherrschtes Auto, das seine Umgebung fühlen und Fahrentscheidungen treffen konnte, die auf dieser Information, wie die 1990er Jahre driverless Autos von Ernst Dickmanns oder den Einträgen in der DARPA Großartigen Herausforderung gestützt sind, würde ziemlich wahrscheinlich einen Roboter genannt.
  • Ein empfindungsfähiges Auto, wie der erfundene KITT, der Entscheidungen treffen kann, schifft frei und spricht fließend mit einem Menschen, wird gewöhnlich als ein Roboter betrachtet.

Physische Agentur

Jedoch, für viele Laien, wenn eine Maschine fähig scheint, seine Arme oder Glieder, und besonders zu kontrollieren, wenn es erscheint oder (z.B. ASIMO oder Aibo), es würde einen Roboter genannt.

  • Ein Spieler-Klavier wird als ein Roboter selten charakterisiert.
  • Eine CNC Fräsmaschine wird sehr gelegentlich als ein Roboter charakterisiert.
  • Ein Fabrikautomationsarm wird fast immer als ein Industrieroboter charakterisiert.
  • Ein autonomes rädriges oder verfolgtes Gerät, wie ein selbstgeführter Rover oder selbstgeführtes Fahrzeug, wird fast immer als ein beweglicher Roboter oder Dienstroboter charakterisiert.
  • Ein zoomorphic mechanisches Spielzeug, wie Roboraptor, wird gewöhnlich als ein Roboter charakterisiert.
  • Ein mechanischer humanoid, wie ASIMO, wird fast immer als ein Roboter gewöhnlich als ein Dienstroboter charakterisiert.

Sogar für eine CNC 3-Achsen-Fräsmaschine mit demselben Regelsystem wie ein Roboterarm ist es der Arm, der fast immer einen Roboter genannt wird, während die CNC Maschine gewöhnlich gerade eine Maschine ist. Augen zu haben, kann auch einen Unterschied darin machen, ob eine Maschine einen Roboter genannt wird, da Menschen instinktiv Augen mit der Empfindung verbinden. Jedoch einfach anthropomorph zu sein, ist nicht ein genügend Kriterium für etwas, um einen Roboter genannt zu werden. Ein Roboter muss etwas tun; ein lebloser wie ASIMO gestalteter Gegenstand würde als kein Roboter betrachtet.

Geschichte

Die Idee von Automaten entsteht in den Mythologien von vielen Kulturen um die Welt. Ingenieure und Erfinder von alten Zivilisationen, einschließlich des Alten chinesischen, Alten Griechenlands und des Ptolemäischen Ägyptens, versucht, um Selbstbetriebsmaschinen, einige Ähnlichkeitstiere und Menschen zu bauen. Frühe Beschreibungen von Automaten schließen die künstlichen Tauben von Archytas, die künstlichen Vögel von Mozi und Lu Ban, einem "Sprechen"-Automaten durch den Helden Alexandrias, einem Waschständer-Automaten durch Philo Byzanz und einem menschlichen Automaten ein, der in der Lüge Zi beschrieben ist.

Alte Anfänge

Viele alte Mythologien schließen künstliche Leute wie die mechanischen Diener ein, die vom griechischen Gott Hephaestus (Vulcanus zu den Römern), der Ton golems von der jüdischen Legende und den Tonriesen der skandinavischen Legende, und Galatea, der mythischen Bildsäule von Pygmalion gebaut sind, der lebendig geworden ist.

Seitdem um 400 BCE schließen Mythen Kretas, die in die griechische Mythologie vereinigt wurden, Talos, einen Mann von Bronze ein, der die Insel Cretan von Europa von Piraten geschützt hat.

Im alten Griechenland, der griechische Ingenieur Ctesibius (c. 270 v. Chr.) "hat Kenntnisse der Pneumatik und Hydraulik angewandt, um das erste Organ und die Wasseruhren mit dem Bewegen von Zahlen zu erzeugen." Im 4. Jahrhundert v. Chr. hat der griechische Mathematiker Archytas von Tarentum einen mechanischen dampfbedienten Vogel verlangt, den er "Die Taube" genannt hat. Held Alexandrias, ein griechischer Mathematiker und Erfinder, hat zahlreiche benutzerkonfigurierbare automatisierte Geräte geschaffen, und hat Maschinen beschrieben, die durch den Luftdruck, den Dampf und das Wasser angetrieben sind.

Im alten China das 3. Jahrhundert v. Chr. Text der Lüge beschreibt Zi eine Rechnung von humanoid Automaten, eine viel frühere Begegnung zwischen König Mu von Zhou (das chinesische 10. Kaiser-Jahrhundert v. Chr.) und einem mechanischen Ingenieur bekannt als Yan Shi, ein 'Handwerker' einschließend. Die Letzteren haben stolz dem König eine lebensgroße, von den Menschen gestaltete Zahl seiner mechanischen 'Handarbeit' geboten, die aus Leder, Holz und künstlichen Organen gemacht ist. Es gibt auch Rechnungen von fliegenden Automaten in der Han Fei Zi und den anderen Texten, der das 5. Jahrhundert v. Chr. Mohist Philosoph Mozi und sein zeitgenössischer Lu Ban mit der Erfindung von künstlichen Holzvögeln zuschreibt (ma yuan), der erfolgreich fliegen konnte. In 1066 hat der chinesische Erfinder Su Song eine Wasseruhr in der Form eines Turms gebaut, der mechanische Figürchen gezeigt hat, die die Stunden geläutet haben. Der Anfang von Automaten wird mit der Erfindung gezeigter mechanischer Figürchen des astronomischen Glockenturms des frühen Su Songs vereinigt, die die Stunden geläutet haben.

In der mittelalterlichen islamischen Welt hat Al-Jazari (1136-1206), ein Erfinder Moslem während der Dynastie von Artuqid, entwickelt und gebaut mehrere automatisierte Maschinen, einschließlich Küchengeräte, Musikautomaten, die durch Wasser und programmierbare Automaten angetrieben sind. Der autmomata ist als vier Musiker auf einem Boot in einem See, unterhaltenden Gästen an königlichen trinkenden Parteien erschienen. Sein Mechanismus hatte eine programmierbare Trommel-Maschine mit Haken (Nocken), die auf kleine Hebel gestoßen sind, die Schlagzeug-Instrumente bedient haben. Der Drummer konnte veranlasst werden, verschiedene Rhythmen und verschiedene Trommel-Muster zu spielen, indem er die Haken zu verschiedenen Positionen bewegt hat.

Image:Washstand durch Philo der Automat-Rekonstruktion von Byzanz png|Washstand, wie beschrieben, durch Philo Byzanz (Griechenland, das 3. Jahrhundert v. Chr.).

Image:Al-Jazari_-_A_Musical_Toy.jpg|Al-Jazari Spielzeugboot, Musikautomaten

Image:KarakuriBritishMuseum.jpg|Tea-serving karakuri mit dem Mechanismus. (Tokio Nationales Wissenschaftsmuseum).

Image:Clock Turm aus dem Buch des Su Liedes. Der astronomische Glockenturm des Liedes von JPG|Su, die mechanischen Figürchen zeigend, die die Stunden geläutet haben.

</Galerie>

Früh moderne Entwicklungen

In der Renaissance Italien, Leonardo da Vinci (1452-1519) kurz gefasste Pläne für einen humanoid Roboter 1495. Die Notizbücher von Da Vinci, wieder entdeckt in den 1950er Jahren, haben ausführlich berichtete Zeichnungen eines mechanischen Ritters enthalten, der jetzt als der Roboter von Leonardo bekannt ist, fähig, zu sitzen, seine Arme zu schwenken und sein Kopf und Kiefer zu bewegen. Das Design hat wahrscheinlich auf der anatomischen in seinem Vitruvian Mann registrierten Forschung basiert. Es ist nicht bekannt, ob er versucht hat, es zu bauen.

In Japan wurden kompliziertes Tier und menschliche Automaten zwischen dem 17. zu 19. Jahrhunderten, mit vielen beschrieben im 18. Jahrhundert Karakuri zui (Illustrierte Maschinerie, 1796) gebaut. Ein solcher Automat war der karakuri ningyō, eine mechanisierte Marionette. Verschiedene Schwankungen des karakuri haben bestanden: Butai karakuri, die im Theater, Zashiki karakuri verwendet wurden, die klein und in Häusern und Dashi karakuri verwendet waren, die in religiösen Festen verwendet wurden, wo die Marionetten verwendet wurden, um Wiederholungen von traditionellen Mythen und Legenden durchzuführen.

In Frankreich, zwischen 1738 und 1739, hat Jacques de Vaucanson mehrere lebensgroße Automaten ausgestellt: ein Flöte-Spieler, ein Pfeife-Spieler und eine Ente. Die mechanische Ente konnte seinen Flügeln einen Schlag geben, seinen Hals verrenken, und Essen von der Hand des Ausstellers schlucken, und es hat das Trugbild gegeben, sein Essen durch die excreting in einer verborgenen Abteilung versorgte Sache zu verdauen.

Moderne Entwicklungen

Der japanische Handwerker Hisashige Tanaka (1799-1881), bekannt als "Japans Edison" oder "Karakuri Giemon", hat eine Reihe von äußerst komplizierten mechanischen Spielsachen geschaffen, von denen einige gedienter Tee, angezündete Pfeile, die von einem Zittern gezogen sind, und sogar einen japanischen kanji Charakter gemalt hat.

Entfernt bediente Fahrzeuge wurden im späten 19. in der Form von mehreren Typen entfernt kontrollierten torpedos demonstriert. Der Anfang der 1870er Jahre hat entfernt kontrollierten torpedos durch John Ericsson (pneumatisch), John Louis Lay (elektrische Leitung geführt), und Victor von Scheliha (elektrische Leitung geführt) gesehen. 1898 hat Nikola Tesla öffentlich einen ferngesteuerten "Radio"-Torpedo demonstriert, den er gehofft hat, verkaufen zur US-Marine.

1926 hat Westinghouse Electric Corporation Televox, den ersten zur nützlichen Arbeit gestellten Roboter geschaffen. Sie sind Televox mit mehreren anderen einfachen Robotern einschließlich eines genannten Rastus gefolgt, der im groben Image eines schwarzen Mannes gemacht ist. In den 1930er Jahren haben sie einen humanoid Roboter bekannt als Elektro zu Ausstellungszwecken, einschließlich 1939 und 1940 Messen In der Welt geschaffen. 1928 wurde Japans erster Roboter, Gakutensoku, entworfen und vom Biologen Makoto Nishimura gebaut.

Die ersten elektronischen autonomen Roboter mit dem komplizierten Verhalten wurden von William Grey Walter der Last Neurologisches Institut an Bristol, England 1948 und 1949 geschaffen. Sie wurden Elmer und Elsie genannt. Diese Roboter konnten Licht und Kontakt mit Außengegenständen fühlen, und diese Stimuli verwenden, um zu schiffen.

Der erste aufrichtig moderne Roboter, digital bedient und programmierbar, wurde von George Devol 1954 erfunden und wurde Unimate schließlich genannt. Devol hat ersten Unimate an General Motors 1960 verkauft, und es wurde 1961 in einem Werk in Trenton, New Jersey installiert, um heiße Stücke von Metall von einer Spritzguss-Maschine zu heben und sie aufzuschobern. Das Patent von Devol für den ersten digital bedienten programmierbaren robotic Arm vertritt das Fundament der modernen Robotertechnik-Industrie.

Kommerzielle und industrielle Roboter sind jetzt in weit verbreiteten Gebrauch-Aufführungsjobs preiswerter oder mit der größeren Genauigkeit und Zuverlässigkeit als Menschen. Sie werden auch für Jobs angestellt, die zu schmutzig, gefährlich oder dumm sind, um für Menschen passend zu sein. Roboter werden in Herstellung, Zusammenbau und Verpackung, Transport, Erd- und Raumerforschung, Chirurgie, Bewaffnung, Laborforschung und Massenproduktion des Verbrauchers und der Industriewaren weit verwendet.

Etymologie

Der Wortroboter wurde ins Publikum vom tschechischen Zwischenkriegsschriftsteller Karel Čapek in seinem Spiel R.U.R eingeführt. (Die Universalen Roboter von Rossum), veröffentlicht 1920. Das Spiel beginnt in einer Fabrik, die künstliche Leute genannt Roboter macht, obwohl sie an den modernen Ideen von Androiden, Wesen näher sind, die für Menschen falsch sein können. Sie können für sich einfach denken, obwohl sie glücklich scheinen zu dienen. Strittig ist, ob die Roboter ausgenutzt werden und die Folgen ihrer Behandlung.

Karel Čapek selbst hat das Wort nicht ins Leben gerufen. Er hat einen kurzen Brief in der Verweisung auf eine Etymologie im englischen Wörterbuch von Oxford geschrieben, in dem er seinen Bruder, den Maler und Schriftsteller Josef Čapek als sein wirklicher Schöpfer genannt hat.

In einem Artikel in der tschechischen Zeitschrift Lidové noviny 1933 hat er erklärt, dass er ursprünglich die Wesen laboři ("Arbeiter", von der lateinischen Arbeit) oder dělňasi (von tschechischem dělníci - "Arbeiter") hatte nennen wollen. Jedoch hat er das Wort nicht gemocht, und hat Rat von seinem Bruder Josef gesucht, der "roboti" vorgeschlagen hat. Das Wort robota bedeutet wörtlich "Fronarbeit", "Leibeigener-Arbeit", und bildlich "Schufterei" oder "arbeiten hart" in Tschechisch und auch (allgemeinerer) "Arbeit", "Arbeit" auf vielen slawischen Sprachen (z.B: Slowakisches, polnisches, makedonisches, ukrainisches, archaisches Tschechisch). Traditionell war der robota die Arbeitsperiode, die ein Leibeigener (Fronarbeit) für seinen Herrn, normalerweise 6 Monate des Jahres geben musste. Der Ursprung des Wortes ist die Alte rabota slawische Kirch"Knechtschaft" ("Arbeit" in zeitgenössischem Bulgarisch und Russisch), der der Reihe nach aus der indogermanischen Wurzel *orbh-kommt. Knechtschaft war 1848 in Bohemia verjährt, so zurzeit hat Čapek R.U.R geschrieben. Der Gebrauch des Begriffes robota hatte sich verbreitert, um verschiedene Typen der Arbeit einzuschließen, aber der veraltete Sinn "der Knechtschaft" würde noch bekannt gewesen sein.

Es ist nicht klar, von dem Sprache Čapek die Basis "Roboter (a)" genommen hat. Diese Frage ist nicht irrelevant, weil seine Antwort helfen konnte, eine ursprüngliche Čapek's Vorstellung von Robotern zu offenbaren. Wenn aus der modernen tschechischen Sprache der Begriff des Roboters als ein "automatischer Leibeigener" verstanden werden sollte (es bedeutet ein untergeordnetes Wesen ohne eigenen Willen). Wenn von z.B Slowakisch (war Karel Čapek und sein Bruder häufige Besucher der Slowakei, die in dieser Zeit ein Teil der Tschechoslowakei, weil ihr Vater MUDr war. Antonín Čapek von 1916 hat als ein Arzt in Trenčianske Teplice gearbeitet.), der Wortroboter würde einfach einen "Arbeiter" bedeuten, der ein universalerer und neutraler Begriff ist. Der Aspekt der Artikulation hat wahrscheinlich auch eine Rolle in der Čapek's Endentscheidung gespielt: Auf nichtslawischen Sprachen ist es leichter, den Wortroboter auszusprechen, als dělňas oder laboř.

Die Wortrobotertechnik, verwendet, um dieses Studienfach zu beschreiben, wurde vom Sciencefictionsschriftsteller Isaac Asimov ins Leben gerufen. Asimov hat die "Drei Gesetze der Robotertechnik" geschaffen, die ein wiederkehrendes Thema in seinen Büchern sind. Diese sind durch viele andere seitdem verwendet worden, um Gesetze verwendet tatsächlich und Fiktion zu definieren. Eingeführt in seiner 1942-Novelle "Laufbursche" setzen die Gesetze den folgenden fest:

Moderne Roboter

Beweglicher Roboter

Bewegliche Roboter haben die Fähigkeit, sich in ihrer Umgebung zu bewegen, und werden zu einer physischer Position nicht befestigt. Ein Beispiel eines beweglichen Roboters, der in der üblichen Anwendung heute ist, ist das automatisierte geführte Fahrzeug oder automatische geführte Fahrzeug (AGV). Ein AGV ist ein beweglicher Roboter, der Anschreibern oder Leitungen im Fußboden folgt, oder Vision oder Laser verwendet. AGVs werden später in diesem Artikel besprochen.

Bewegliche Roboter werden auch in der Industrie, dem Militär und den Sicherheitsumgebungen gefunden. Sie erscheinen auch als Verbrauchsgüter für die Unterhaltung oder bestimmte Aufgaben wie Vakuumreinigung durchzuführen. Bewegliche Roboter sind der Fokus sehr viel aktueller Forschung, und fast jede Hauptuniversität hat ein oder mehr Laboratorien, die sich auf bewegliche Roboter-Forschung konzentrieren.

Moderne Roboter werden gewöhnlich in dicht kontrollierten Umgebungen solcher als auf Montagebändern verwendet, weil sie Schwierigkeit haben, auf die unerwartete Einmischung antwortend. Wegen dessen stoßen die meisten Menschen selten auf Roboter. Jedoch sind Innenroboter für die Reinigung und Wartung in und um Häuser in entwickelten Ländern immer üblicher. Roboter können auch in militärischen Anwendungen gefunden werden.

Industrieroboter (Manipulierung)

Industrieroboter bestehen gewöhnlich aus einem gegliederten Arm (mehrverbundener Handhaber) und ein Endeffektor, der einer festen Oberfläche beigefügt wird. Einer des allgemeinsten Typs des Endeffektors ist ein gripper Zusammenbau.

Die Internationale Organisation für die Standardisierung gibt eine Definition eines manipulierenden Industrieroboters in ISO 8373:

"automatisch kontrolliert, reprogrammierbar, Mehrzweck-, Handhaber, der in drei oder mehr Äxten programmierbar ist, die entweder im Platz oder Mobiltelefon für den Gebrauch in Industrieautomationsanwendungen befestigt werden können."

Diese Definition wird von der Internationalen Föderation der Robotertechnik, das europäische Robotertechnik-Forschungsnetz (EURON) und viele nationale Standardkomitees verwendet.

Dienstroboter

Meistens werden Industrieroboter robotic Arme und Handhaber verwendet in erster Linie für die Produktion und Güterverteilung befestigt. Der Begriff "Dienst-Roboter" ist weniger bestimmt. IFR hat eine versuchsweise Definition vorgeschlagen, "Ein Dienstroboter ist ein Roboter, der halb- oder völlig autonom funktioniert, Dienstleistungen durchzuführen, die für das Wohlbehagen von Menschen und Ausrüstung nützlich sind, Produktionsoperationen ausschließend."

Modulroboter

Modulroboter sind eine neue Rasse von Robotern, die entworfen werden, um die Anwendung der Roboter durch modularizing die Roboter zu vergrößern. Die Funktionalität und Wirksamkeit eines Modulroboters sind leichter, im Vergleich zu herkömmlichen Robotern zuzunehmen.

Roboter in der Gesellschaft

Grob Hälfte aller Roboter in der Welt ist in Asien, 32 % in Europa, und 16 % in Nordamerika, 1 % in Australasien und 1 % in Afrika. 30 % aller Roboter in der Welt sind in Japan, Japan das Land mit der höchsten Zahl von Robotern machend.

Regionalperspektiven

In Japan und Südkorea sind Ideen von zukünftigen Robotern hauptsächlich positiv gewesen, und, wie man denkt, ist der Anfang der pro-robotic Gesellschaft dort vielleicht wegen des Astro berühmten 'Jungen'. Asiatische Gesellschaften wie Japan, Südkorea, und mehr kürzlich, China, glauben, dass Roboter Menschen gleicher sind, sie Sorge für alte Leute, Spiel damit habend, oder Kinder unterrichten, oder Haustiere usw. ersetzen. Die allgemeine Ansicht in asiatischen Kulturen ist das, je mehr Roboter, desto besser vorwärts gehen.

"Das ist die Öffnung eines Zeitalters, in dem Menschen und Roboter koexistieren können," sagt japanisches Unternehmen Mitsubishi über einen der vielen humanistischen Roboter in Japan. Südkorea hat zum Ziel, einen Roboter in jedem Haus dort durch 2015-2020 zu stellen, um zu helfen, technologisch mit Japan aufzuholen.

Westgesellschaften werden mit größerer Wahrscheinlichkeit dagegen sein, oder sogar die Entwicklung der Robotertechnik, durch viel Mediaproduktion im Kino und der Literatur fürchten, dass sie Menschen ersetzen werden. Einige glauben, dass der Westen Roboter als eine 'Drohung' gegen die Zukunft von Menschen, teilweise wegen des religiösen Glaubens über die Rolle von Menschen und Gesellschaft betrachtet. Offensichtlich sind diese Grenzen nicht klar, aber es gibt einen bedeutenden Unterschied zwischen den zwei kulturellen Gesichtspunkten.

Autonomie und Moralfragen

Da Roboter fortgeschrittener und hoch entwickelt geworden sind, haben Experten und Akademiker die Fragen dessen zunehmend erforscht, welche Ethik das Verhalten von Robotern regeln könnte, und ob Roboter im Stande sein könnten, eine Art von sozialen, kulturellen, ethischen oder gesetzlichen Rechten zu fordern. Eine wissenschaftliche Mannschaft hat gesagt, dass es möglich ist, dass ein Roboter-Gehirn vor 2019 bestehen wird. Andere sagen Roboter-Nachrichtendienstdurchbrüche vor 2050 voraus. Neue Fortschritte haben robotic Verhalten hoch entwickelter gemacht. Die soziale Auswirkung von intelligenten Robotern ist Thema eines 2010-Dokumentarfilms genannt der Stecker, & Beten.

Vernor Vinge hat vorgeschlagen, dass ein Moment kommen kann, wenn Computer und Roboter klüger sind als Menschen. Er nennt das "die Eigenartigkeit". Er schlägt vor, dass es etwas oder vielleicht sehr gefährlich für Menschen sein kann. Das wird durch eine Philosophie genannt Singularitarianism besprochen.

2009 haben Experten einer Konferenz beigewohnt, die von der Vereinigung für die Förderung der Künstlichen Intelligenz (AAAI) veranstaltet ist, um zu besprechen, ob Computer und Roboter im Stande sein könnten, Autonomie zu erwerben, und wie viel diese geistigen Anlagen eine Bedrohung oder Gefahr darstellen könnten. Sie haben bemerkt, dass einige Roboter verschiedene Formen der Halbautonomie einschließlich des im Stande Seins erworben haben, Macht-Quellen selbstständig und das im Stande Sein zu finden, Ziele unabhängig zu wählen, um mit Waffen anzugreifen. Sie haben auch bemerkt, dass einige Computerviren Beseitigung ausweichen können und "Küchenschabe-Intelligenz erreicht haben." Sie haben bemerkt, dass Ich-Bewusstkeit, wie gezeichnet, in der Sciencefiction wahrscheinlich unwahrscheinlich ist, aber dass es andere potenzielle Gefahren und Fallen gab. Verschiedene Mediaquellen und wissenschaftliche Gruppen haben getrennte Tendenzen in sich unterscheidenden Gebieten bemerkt, die auf größere robotic Funktionalitäten und Autonomie zusammen hinauslaufen könnten, und die einige innewohnende Sorgen aufstellen.

Militärische Roboter

Einige Experten und Akademiker haben den Gebrauch von Robotern für den militärischen Kampf besonders infrage gestellt, wenn solche Roboter etwas Grad von autonomen Funktionen gegeben werden. Es gibt auch Sorgen über die Technologie, die einigen bewaffneten Robotern erlauben könnte, hauptsächlich durch andere Roboter kontrolliert zu werden.

Die US-Marine hat einen Bericht finanziell unterstützt, der anzeigt, dass weil militärische Roboter komplizierter werden, sollte es größere Aufmerksamkeit auf Implikationen ihrer Fähigkeit geben, autonome Entscheidungen zu treffen. Ein Forscher stellt fest, dass autonome Roboter mehr human sein könnten, weil sie Entscheidungen effektiver treffen konnten. Jedoch stellen andere Experten das infrage.

Einige öffentliche Sorgen über autonome Roboter haben Mediaaufmerksamkeit erhalten. Ein Roboter insbesondere der EATR, hat Sorgen über seine Kraftstoffquelle erzeugt, weil er ständig sich mit organischen Substanzen tanken kann. Obwohl der Motor für den EATR entworfen wird, um auf der Biomasse und Vegetation zu laufen, die spezifisch durch seine Sensoren ausgewählt ist, die es auf Schlachtfeldern oder anderen lokalen Umgebungen finden kann, hat das Projekt festgestellt, dass Hühnerfett auch verwendet werden kann.

Zeitgenössischer Gebrauch

Zurzeit gibt es zwei Haupttypen von Robotern, die auf ihrem Gebrauch gestützt sind: autonome Mehrzweckroboter und gewidmete Roboter.

Roboter können durch ihre Genauigkeit des Zwecks klassifiziert werden. Ein Roboter könnte entworfen werden, um eine besondere Aufgabe äußerst oder eine Reihe von Aufgaben weniger gut durchzuführen. Natürlich können alle Roboter durch ihre Natur wiederprogrammiert werden, um sich verschieden zu benehmen, aber einige werden durch ihre physische Form beschränkt. Zum Beispiel kann ein Fabrikroboterarm Jobs wie Ausschnitt, Schweißen, das Kleben oder Handeln als eine Festplatz-Fahrt durchführen, während ein Roboter der Auswahl-Und-Platzes nur gedruckte Leiterplatten bevölkern kann.

Autonome Mehrzweckroboter

Autonome Mehrzweckroboter können eine Vielfalt von Funktionen unabhängig durchführen. Autonome Mehrzweckroboter können normalerweise unabhängig in bekannten Räumen schiffen, ihre eigenen Wiederladen-Bedürfnisse, Schnittstelle mit elektronischen Türen und Aufzüge behandeln und andere grundlegende Aufgaben durchführen. Wie Computer können sich Mehrzweckroboter mit Netzen, Software und Zusätzen verbinden, die ihre Nützlichkeit vergrößern. Sie können Leute oder Gegenstände anerkennen, sprechen, Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, Umweltqualität zu kontrollieren, auf Warnungen zu antworten, Bedarf aufzunehmen und andere nützliche Aufgaben durchzuführen. Mehrzweckroboter können eine Vielfalt von Funktionen gleichzeitig durchführen, oder sie können verschiedene Rollen zu verschiedenen Zeiten des Tages übernehmen. Einige solche Roboter versuchen, Menschen nachzuahmen, und können sogar Leuten anscheinend ähneln; dieser Typ des Roboters wird einen humanoid Roboter genannt. Roboter von Humanoid sind noch in einer sehr beschränkten Bühne als kein humanoid Roboter, kann bezüglich noch, wirklich um ein Zimmer zu schiffen, in dem es nie gewesen ist. So werden Humanoid-Roboter wirklich trotz ihrer intelligenten Handlungsweisen in ihren wohl bekannten Umgebungen ganz beschränkt.

Fabrikroboter

Autoproduktion

Im Laufe der letzten drei Jahrzehnte sind Kraftfahrzeugfabriken beherrscht durch Roboter geworden. Eine typische Fabrik enthält Hunderte von Industrierobotern, die an völlig automatisierten Fließbändern mit einem Roboter für alle zehn menschlichen Arbeiter arbeiten. Auf einem automatisierten Fließband wird ein Fahrzeugfahrgestell auf einem Beförderer geschweißt, geklebt, gemalt und schließlich an einer Folge von Roboter-Stationen gesammelt.

Das Verpacken

Industrieroboter werden auch umfassend für das Palettieren und Verpacken von Manufakturwaren zum Beispiel verwendet, um Getränkkartons vom Ende eines Förderbandes schnell zu nehmen und sie in Kästen zu legen, oder um Fertigungszentren zu laden und auszuladen.

Elektronik

Serienmäßig hergestellte gedruckte Leiterplatten (PCBs) werden fast durch Roboter der Auswahl-Und-Platzes normalerweise mit SCARA Handhabern exklusiv verfertigt, die winzige elektronische Bestandteile von Streifen oder Tabletten entfernen, und sie auf PCBs mit der großen Genauigkeit legen. Solche Roboter können Hunderttausende von Bestandteilen pro Stunde legen, weit einen Menschen in der Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit überbietend.

Automatisierte geführte Fahrzeuge (AGVs)

Bewegliche Roboter, im Anschluss an Anschreiber oder Leitungen im Fußboden, oder Verwenden-Vision oder Laser, werden verwendet, um Waren um große Möglichkeiten, wie Lager, Behälterhäfen oder Krankenhäuser zu transportieren.

:; früh AGV-artige Roboter

:Limited zu Aufgaben, die genau definiert werden konnten und auf dieselbe Weise jedes Mal durchgeführt werden mussten. Sehr wenig Feed-Back oder Intelligenz waren erforderlich, und die Roboter haben nur das grundlegendste (Sensoren) gebraucht. Die Beschränkungen dieser AGVs sind, dass ihre Pfade nicht leicht verändert werden und sie ihre Pfade nicht verändern können, wenn Hindernisse sie blockieren. Wenn ein AGV zusammenbricht, kann er die komplette Operation aufhören.

:; Zwischen-AGV-Technologien

:Developed, um Triangulation von Leuchtfeuern oder Strichcode-Bratrost einzusetzen, um auf dem Fußboden oder der Decke zu scannen. In den meisten Fabriken neigen Triangulationssysteme dazu, gemäßigt zur hohen Wartung, wie tägliche Reinigung aller Leuchtfeuer oder Strichcodes zu verlangen. Außerdem, wenn eine hohe Palette oder große Fahrzeugblock-Leuchtfeuer oder ein Strichcode beschädigt werden, kann AGVs verloren werden. Häufig werden solche AGVs entworfen, um in Umgebungen ohne Menschen verwendet zu werden.

:; intelligenter AGVs (i-AGVs)

:Such als SmartLoader, SpeciMinder, ADAM, Zerren Eskorta und MT 400 mit Motivity werden für den menschenfreundlichen Arbeitsraum entworfen. Sie schiffen, indem sie natürliche Eigenschaften anerkennen. 3D-Scanner oder andere Mittel, die Umgebung in zwei oder drei Dimensionen zu fühlen, helfen, kumulative Fehler in Koppeln-Berechnungen der aktuellen Position des AGV zu beseitigen. Ein AGVs kann Karten ihrer Umgebungsverwenden-Abtastungslaser mit der gleichzeitigen Lokalisierung und kartografisch darzustellen (SLAM) schaffen und jene Karten verwenden, um in Realtime mit anderer Pfad-Planung und Hindernis-Aufhebungsalgorithmen zu schiffen. Sie sind im Stande, in komplizierten Umgebungen zu funktionieren und nichtwiederholende und nichtfolgende Aufgaben wie das Transportieren von Fotomasken in einem Halbleiter-Laboratorium, Mustern in Krankenhäusern und Waren in Lagern durchzuführen. Für dynamische Gebiete, wie mit Paletten volle Lager, verlangen AGVs zusätzliche Strategien mit dreidimensionalen Sensoren wie Zeit des Flugs oder stereovision Kameras.

Schmutzige, gefährliche, dumme oder unzugängliche Aufgaben

Es gibt viele Jobs, die Menschen zu Robotern lieber verlassen möchten. Der Job kann wie Innenreinigung langweilig, oder wie das Erforschen innerhalb eines Vulkans gefährlich sein. Andere Jobs, sind wie das Erforschen eines anderen Planeten, die Reinigung des Inneren einer langen Pfeife oder des Durchführens laparoscopic Chirurgie physisch unzugänglich.

Raumsonden

Fast jede unbemannte jemals gestartete Raumsonde war ein Roboter. Einige wurden in den 1960er Jahren mit sehr beschränkten geistigen Anlagen gestartet, aber ihre Fähigkeit, zu fliegen und (im Fall von Luna 9) zu landen, ist eine Anzeige ihres Status als ein Roboter. Das schließt die Reisender-Untersuchungen und die Untersuchungen von Galileo und andere ein.

Telerobots

Roboter von Teleoperated oder telerobots sind Geräte entfernt bedient von weitem von einem menschlichen Maschinenbediener, anstatt einer vorher bestimmten Folge von Bewegungen zu folgen. Sie werden verwendet, wenn ein Mensch vor Ort nicht anwesend sein kann, um einen Job durchzuführen, weil es weit weg gefährlich oder unzugänglich ist. Der Roboter kann in einem anderen Zimmer oder einem anderen Land sein, oder kann auf einer sehr verschiedenen Skala dem Maschinenbediener sein. Zum Beispiel erlaubt ein laparoscopic Chirurgie-Roboter dem Chirurgen, innerhalb eines menschlichen Patienten an einer relativ kleinen Skala im Vergleich zur offenen Chirurgie zu arbeiten, bedeutsam Wiederherstellungszeit verkürzend. Sie können auch verwendet werden, um zu vermeiden, Arbeiter zu den gefährlichen und dichten Räumen solcher als in der Kanal-Reinigung auszustellen. Wenn er eine Bombe unbrauchbar macht, sendet der Maschinenbediener einen kleinen Roboter, um es unbrauchbar zu machen. Mehrere Autoren haben ein Gerät genannt Longpen verwendet, um Bücher entfernt zu unterzeichnen. Roboter-Flugzeuge von Teleoperated, wie der Raubfisch Unbemanntes Luftfahrzeug, werden vom Militär zunehmend verwendet. Diese unbemannten Drohnen können Terrain und Feuer auf Zielen suchen. Hunderte von Robotern wie Packbot von iRobot und die Fördern-Müller-KRALLE werden im Irak und Afghanistan vom amerikanischen Militär verwendet, um Straßenbomben oder improvisierte Sprengvorrichtungen (IEDs) in einer als explosive Artillerie-Verfügung (EOD) bekannten Tätigkeit zu entschärfen.

Automatisierte Fruchternten-Maschinen

Verwendet, um Frucht auf Obstgärten an Kosten tiefer aufzupicken, als dieser von menschlichen Pflückern.

Innenroboter

Innenroboter sind einfache Roboter, die einer einzelnen Aufgabe-Arbeit im Hausgebrauch gewidmet sind. Sie werden in einfachen, aber unerwünschten Jobs, wie Vakuumreinigung und Fußboden-Wäsche und mähender Rasen verwendet.

Militärische Roboter

Militärische Roboter schließen den SCHWERT-Roboter ein, der zurzeit im Boden-basierten Kampf verwendet wird. Es kann eine Vielfalt von Waffen verwenden, und es gibt etwas Diskussion des Gebens davon etwas Grad der Autonomie in Schlachtfeld-Situationen.

Unbemannte Kampfluftfahrzeuge (UCAVs), die eine beförderte Form von UAVs sind, können ein großes Angebot an Missionen einschließlich des Kampfs tun. UCAVs werden wie die Gottesanbeterin UCAV entworfen, der in der Lage sein würde, sich zu fliegen, ihren eigenen Kurs und Ziel aufzupicken, und die meisten Entscheidungen selbstständig zu treffen. Der BAE Taranis ist ein UCAV, der durch Großbritannien gebaut ist, das über Kontinente ohne einen Piloten fliegen kann und neu hat, bedeutet, Entdeckung zu vermeiden. Wie man erwartet, beginnen Flugproben 2011.

Der AAAI hat dieses Thema eingehend studiert, und sein Präsident hat eine Studie beauftragt, auf dieses Problem zu schauen.

Einige haben ein Bedürfnis vorgeschlagen, "Freundlichen AI" zu bauen, meinend, dass die Fortschritte, die bereits mit AI vorkommen, auch eine Anstrengung einschließen sollten, AI wirklich freundlich und human zu machen. Solche mehreren Maßnahmen bestehen wie verlautet bereits, mit mit dem Roboter schweren Ländern wie Japan und Südkorea, das begonnen hat, Regulierungen zu passieren, die Roboter verlangen, mit Sicherheitssystemen, und vielleicht Sätzen von mit den Drei Gesetzen von Asimov der Robotertechnik verwandten 'Gesetzen' ausgestattet zu werden. Ein offizieller Bericht wurde 2009 vom Roboter-Industriepolitikkomitee der japanischen Regierung ausgegeben. Chinesische Beamte und Forscher haben einen Bericht ausgegeben, der eine Reihe von Moralregeln und eine Reihe neuer gesetzlicher Richtlinien gekennzeichnet als "Roboter Gesetzliche Studien andeutet." Eine Sorge ist über ein mögliches Ereignis von Robotern ausgedrückt worden, offenbare Lügen erzählend.

Bergwerk von Robotern

Abbauende Roboter werden entworfen, um zu helfen, mehreren Herausforderungen entgegenzuwirken, die zurzeit dem Bergbau einschließlich der Sachkenntnis-Knappheit ins Gesicht sehen, Produktivität davon verbessernd, Erzränge zu neigen, und Umweltziele zu erreichen. Wegen der gefährlichen Natur des Bergwerks, im besonderen unterirdischen Bergwerk, hat das Vorherrschen von autonomen, halbautonomen und fernbedienten Robotern in letzter Zeit außerordentlich zugenommen. Mehrere Fahrzeughersteller stellen autonome Züge zur Verfügung, Lastwagen und Lader, die Material laden werden, es auf der Mine-Seite zu seinem Bestimmungsort transportiert und ausgeladen werden, ohne menschliches Eingreifen zu verlangen. Eine der Welten größte abbauende Vereinigungen Rio hat Tinto kürzlich seine autonome Fahrzeugflotte zu den am größten Welten ausgebreitet, aus 150 autonomen Lastwagen von Komatsu bestehend, im Westlichen Australien funktionierend.

Wenn sie

bohren, sind longwall und rockbreaking Maschinen jetzt auch als autonome Roboter verfügbar. Der Atlas Copco Bohrturm-Regelsystem kann einen Bohrplan auf einer Bohrinsel autonom durchführen, den Bohrturm in die Position mit GPS, Einstellung der Bohrmaschine-Bohrturm bewegend, und unten zu angegebenen Tiefen bohren. Ähnlich kann das System von Transmin Rocklogic einen Pfad automatisch planen, um einen rockbreaker an einem ausgewählten Bestimmungsort einzustellen, Diese Systeme erhöhen außerordentlich die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Bergbaubetrieben.

Schulen

Von den 1980er Jahren wurden Roboter wie Schildkröten in Schulen verwendet und haben das Verwenden der Firmenzeichen-Sprache programmiert. Die Robotertechnik in der Schule hat im 21. Jahrhundert drei Hauptanwendungen, Bastelsätze von Robotic, Virtuelle Privatlehrer und die Helfer des Lehrers.

Roboter-Bastelsätze

Bastelsätze von Robotic wie Lego Mindstorms, BIOLOID, OLLO von ROBOTIS oder BotBrain Bildungsroboter können Kindern helfen, über Mathematik, Physik, Programmierung und Elektronik zu erfahren.

Roboter-Konkurrenzen

Robotertechnik ist auch in die Leben von Studenten der Grundschule und Höheren Schule mit der Gesellschaft ZUERST (Für die Inspiration und Anerkennung der Wissenschaft und Technologie) eingeführt worden. Die Organisation ist das Fundament für die ERSTE Robotertechnik-Konkurrenz, die ERSTE LEGO Liga, die Jüngere ERSTE LEGO Liga und die ERSTEN Technologischen Herausforderungskonkurrenzen.

Virtuelle Privatlehrer

Virtuelle Privatlehrer sind eine Art aufgenommener Agent, der Kindern hilft, ihre Hausaufgaben zum Beispiel auf dem Gleichen zu tun, um Basis zu spähen.

Lehrer-Helfer

Roboter als Lehrer-Helfer lassen Kinder, um während der Klasse mehr positiv zu sein und motivierter zu werden. Südkorea ist das erste Land, das ein Programm einsetzt, um einen Roboter in jeder Schule zu haben.

Gesundheitsfürsorge

Roboter in der Gesundheitsfürsorge haben zwei Hauptfunktionen. Diejenigen, die einer Person, wie ein Leidender einer Krankheit wie Multiple Sklerose und diejenigen helfen, die in den gesamten Systemen wie Apotheken und Krankenhäuser helfen.

Hausautomation für den Ältlichen und arbeitsunfähigen

Roboter haben sich mit der Zeit von einfachen grundlegenden robotic Helfern wie Handlicher 1 durch zu halbautonomen Robotern wie FREUND entwickelt, der dem Ältlichen und arbeitsunfähig mit allgemeinen Aufgaben helfen kann.

Die Bevölkerung wird in vielen Ländern, besonders Japan alt, meinend, dass es steigende Zahlen von ältlichen Leuten gibt, um sich für, aber relativ weniger junge Menschen zu sorgen, um sich für sie zu sorgen. Menschen machen die besten Krankenschwestern, aber wo sie nicht verfügbar sind, werden Roboter allmählich eingeführt.

FREUND ist ein halbautonomer Roboter, der entworfen ist, um arbeitsunfähige und ältliche Leute in ihren täglichen Lebenstätigkeiten, wie Vorbereitung und das Servieren einer Mahlzeit zu unterstützen. FREUND macht es möglich für Patienten, die paraplegisch sind, Muskelkrankheiten oder ernste Lähmung (wegen Schläge usw.) haben, um Aufgaben ohne Hilfe von anderen Leuten wie Therapeuten oder Pflegepersonal durchzuführen.

Apotheken

Schrift Pro verfertigt einen Roboter, hat vorgehabt, Apotheken zu helfen, Vorschrifte zu füllen, die aus mündlichen Festkörpern oder Medikamenten in der Pille-Form bestehen. Apotheker- oder Apotheke-Techniker geht in die Vorschrift-Information in sein Informationssystem ein. Das System, nach der Bestimmung, ob das Rauschgift im Roboter ist, wird die Information an den Roboter für die Füllung senden. Der Roboter hat 3 verschiedene Größe-Fläschchen, um sich bestimmt durch die Größe der Pille zu füllen. Der Roboter-Techniker, Benutzer oder Apotheker bestimmen die erforderliche Größe des auf dem Block gestützten Fläschchens, wenn der Roboter versehen wird. Sobald das Fläschchen gefüllt wird, wird es bis zu einem Förderband gebracht, das es einem Halter liefert, der das Fläschchen spinnt und das geduldige Etikett beifügt. Später wird es auf einem anderen Beförderer gesetzt, der das Medikament-Fläschchen des Patienten an ein Ablagefach liefert, das mit dem Namen des Patienten auf einem vorgelesenen GEFÜHRTEN etikettiert ist. Der Apotheker oder Techniker überprüfen dann den Inhalt des Fläschchens, um sicherzustellen, dass es das richtige Rauschgift für den richtigen Patienten ist und dann die Fläschchen siegelt und ihm aufzunehmende Vorderseite sendet. Der Roboter ist sehr Zeit effizientes Gerät, von dem die Apotheke abhängt, um Vorschrifte zu füllen.

Der Roboter-RX von McKesson ist ein anderes Gesundheitsfürsorge-Robotertechnik-Produkt, das Apotheken hilft, Tausende von Medikamenten täglich mit wenig oder keinem Fehler zu verteilen. Der Roboter kann zehn Fuß breit und dreißig Fuß lang sein und kann Hunderte von verschiedenen Arten von Medikamenten und Tausende von Dosen halten. Die Apotheke spart viele Mittel wie Mitarbeiter, die in einer Quelle knappe Industrie sonst nicht verfügbar sind. Es verwendet einen elektromechanischen mit einem pneumatischen System verbundenen Kopf, um jede Dosis zu gewinnen und es an seine entweder versehene oder verteilte Position zu liefern. Der Kopf kommt eine einzelne Achse voran, während sie 180 Grade rotieren lässt, um die Medikamente zu ziehen. Während dieses Prozesses verwendet es Strichcode-Technologie, um sein Ziehen des richtigen Rauschgifts nachzuprüfen. Es liefert dann das Rauschgift an einen geduldigen spezifischen Behälter auf einem Förderband. Sobald der Behälter mit allen Rauschgiften gefüllt wird, die ein besonderer Patient braucht, und dass die Roboter-Lager, der Behälter dann veröffentlicht und auf dem Förderband einem Techniker zurückgegeben wird, der wartet, um ihn in einen Karren für die Übergabe zum Fußboden zu laden.

Forschungsroboter

Während die meisten Roboter heute in Fabriken oder Häusern installiert werden, Arbeit oder Lebenssparen-Jobs durchführend, werden viele neue Typen des Roboters in Laboratorien um die Welt entwickelt. Viel von der Forschung in Robotertechnik-Fokussen nicht auf spezifischen Industrieaufgaben, aber auf Untersuchungen neuer Typen des Roboters, alternative Weisen, zu denken oder Roboter und neue Weisen zu entwerfen, sie zu verfertigen. Es wird erwartet, dass diese neuen Typen des Roboters im Stande sein werden, echte Weltprobleme zu beheben, wenn sie schließlich begriffen werden.

Nanorobots

Nanorobotics ist das erscheinende Technologiefeld, Maschinen oder Roboter zu schaffen, deren Bestandteile an oder in der Nähe von der mikroskopischen Skala eines Nanometers (10 Meter) sind. Auch bekannt als "nanobots" oder "nanites", sie würden von molekularen Maschinen gebaut. Bis jetzt haben Forscher größtenteils nur Teile dieser komplizierten Systeme, wie Lager, Sensoren und synthetische molekulare Motoren erzeugt, aber fungierende Roboter sind auch wie die Eintretenden zum Streit von Nanobot Robocup gemacht worden. Forscher hoffen auch im Stande zu sein, komplette Roboter so klein zu schaffen, wie Viren oder Bakterien, die Aufgaben auf einer winzigen Skala durchführen konnten. Mögliche Anwendungen schließen Mikrochirurgie (auf dem Niveau von individuellen Zellen), Dienstprogramm-Nebel, Herstellung, Bewaffnung und Reinigung ein. Einige Menschen haben vorgeschlagen, dass, wenn es nanobots gab, der sich vermehren konnte, sich die Erde "in graue Schmiere" verwandeln würde, während andere behaupten, dass dieses hypothetische Ergebnis Quatsch ist.

Wiederkonfigurierbare Roboter

Einige Forscher haben die Möglichkeit untersucht, Roboter zu schaffen, die ihre physische Form verändern können, um einer besonderen Aufgabe wie der erfundene T-1000 anzupassen. Echte Roboter sind nirgends in der Nähe davon hoch entwickelt jedoch, und bestehen größtenteils aus einer kleinen Zahl von gestalteten Einheiten des Würfels, die sich hinsichtlich ihrer Nachbarn bewegen können. Algorithmen sind entworfen worden, im Falle dass irgendwelche solche Roboter eine Wirklichkeit werden.

Weiche Roboter

Roboter mit Silikon-Körpern und flexible Auslöser (Luftmuskeln, electroactive Polymer und Eisenflüssigkeiten), das kontrollierte Verwenden der Fuzzy-Logik und Nervennetze, schauen und fühlen sich verschieden von Robotern mit starren Skeletten, und können verschiedene Handlungsweisen haben.

Schwarm-Roboter

Begeistert durch Kolonien von Kerbtieren wie Ameisen und Bienen modellieren Forscher das Verhalten von Schwärmen von Tausenden von winzigen Robotern, die zusammen eine nützliche Aufgabe, wie Entdeckung von etwas Verborgenem, Reinigung oder Spionage durchführen. Jeder Roboter ist ziemlich einfach, aber das auftauchende Verhalten des Schwarms ist komplizierter. Der ganze Satz von Robotern kann als ein einzelnes verteiltes System betrachtet werden, ebenso kann eine Ameise-Kolonie als ein Superorganismus betrachtet werden, Schwarm-Intelligenz ausstellend. Die größten bis jetzt geschaffenen Schwärme schließen den IRobot-Schwarm, das SRI/MobileRobots Projekt von CentiBots und die Offene Quelle Micro-robotic Projektschwarm ein, die verwendet werden, um gesammelte Handlungsweisen zu erforschen. Schwärme sind auch gegen den Misserfolg widerstandsfähiger. Wohingegen ein großer Roboter fehlen und eine Mission zerstören kann, kann ein Schwarm weitergehen, selbst wenn mehrere Roboter scheitern. Das konnte sie attraktiv für Raumerforschungsmissionen machen, wo Misserfolg normalerweise äußerst kostspielig ist.

Haptic verbinden Roboter

Robotertechnik hat auch Anwendung im Design von Schnittstellen der virtuellen Realität. Spezialroboter sind im weit verbreiteten Gebrauch in der haptic Forschungsgemeinschaft. Diese Roboter, genannt "haptic Schnittstellen," erlauben Berührungsermöglichte Benutzerwechselwirkung mit echten und virtuellen Umgebungen. Kräfte von Robotic erlauben, die mechanischen Eigenschaften von "virtuellen" Gegenständen vorzutäuschen, die Benutzer durch ihren Tastsinn erfahren können.

Unterhaltung

Roboter von Poledancing

Einige Roboter werden für die Unterhaltung und als eine Demonstration der neuesten Technologie verwendet. Dieser flinke automoton ist ein Beispiel dieses Prozesses. Die Hauptattraktionen am CE-BIT, das größte in der Welt ES Handelsmesse in Hanover, Deutschland seiend.

Zukünftige Entwicklung

Technologische Tendenzen

Verschiedene Techniken sind erschienen, um die Wissenschaft der Robotertechnik und Roboter zu entwickeln. Eine Methode ist Entwicklungsrobotertechnik, in der mehrere sich unterscheidende Roboter Tests vorgelegt werden. Diejenigen, die am besten leisten, werden als ein Modell verwendet, um eine nachfolgende "Generation" von Robotern zu schaffen. Eine andere Methode ist Entwicklungsrobotertechnik, die Änderungen und Entwicklung innerhalb eines einzelnen Roboters in den Gebieten des Problemlösens und der anderen Funktionen verfolgt.

Technologische Entwicklung

Gesamte Tendenzen

Japan hofft, umfassende Kommerzialisierung von Dienstrobotern vor 2025 zu haben. Viel technologische Forschung in Japan wird von japanischen Regierungsstellen, besonders das Handelsministerium geführt.

Da Roboter fortgeschrittener werden, schließlich kann es einen Standardcomputer Betriebssystem entworfen hauptsächlich für Roboter geben. Roboter-Betriebssystem ist ein Satz der offenen Quelle von Programmen, die an der Universität von Stanford, dem Institut von Massachusetts für die Technologie und der Technischen Universität Münchens, Deutschland, unter anderen entwickeln werden. ROS stellt Weisen zur Verfügung, eine Navigation eines Roboters und Glieder unabhängig von der spezifischen beteiligten Hardware zu programmieren. Es stellt auch Befehle auf höchster Ebene für Sachen wie Bildanerkennung und sogar öffnende Türen zur Verfügung. Wenn ROS auf einem Computer eines Roboters startet, würde er Daten auf Attributen wie die Länge und Bewegung der Glieder von Robotern erhalten. Es würde das Daten zu Algorithmen des höheren Niveaus weitergeben. Microsoft entwickelt auch "Windows für Roboter" System mit seinem Robotertechnik-Entwickler-Studio, das seit 2007 verfügbar gewesen ist.

Neue Funktionen und geistige Anlagen

Caterpillar Company macht einen Kipper, der sich ohne jeden menschlichen Maschinenbediener steuern kann.

Viele zukünftige Anwendungen der Robotertechnik scheinen offensichtlich Leuten, wenn auch sie gut außer den Fähigkeiten zu zur Zeit der Vorhersage verfügbaren Robotern sind.

Schon in 1982 Menschen waren überzeugt, dass eines Tages Roboter würden:

1. saubere Teile durch das Entfernen formend Blitz

2. zerstäuben Sie Farbe-Automobile mit gar keiner menschlichen Anwesenheit

3. Satz-Dinge in Kästen — zum Beispiel, Osten und Nest-Schokolade-Süßigkeiten in Süßigkeiten-Kästen

4. machen Sie elektrischen Kabelbaum

5. Lastlastwagen mit Kästen — ein sich verpacken lassendes Problem

6. behandeln Sie Textilien, wie Kleidungsstücke und Schuhe

7. scheren Sie Schafe

8. Prothese

9. kochen Sie Fastfood und Arbeit in anderen Dienstleistungsindustrien

10. Haushaltsroboter.

Allgemein sind solche Vorhersagen in der Zeitskala allzu optimistisch.

Das Lesen des Roboters

Ein des Lesens und Schreibens kundiger oder 'lesender Roboter' genannt Marge hat Intelligenz, die aus der Software kommt. Sie kann Zeitungen lesen, falsch buchstabierte Wörter zu finden und zu korrigieren, über Banken wie Barclays zu erfahren und zu verstehen, dass einige Restaurants bessere Plätze sind zu essen als andere.

Probleme mit dem Einführen von Robotern in der Gesellschaft

Gefahren und menschlicher Schaden

Das Plündern von Robotern kann Unterhaltungswert haben, aber der unsichere Gebrauch von Robotern setzt eine wirkliche Gefahr ein. Ein schwerer Industrieroboter mit starken Auslösern und unvorhersehbar kompliziertem Verhalten, kann zum Beispiel durch das Treten auf einem Fuß eines Menschen oder das Fallen auf einem Menschen Schaden zufügen. Die meisten Industrieroboter funktionieren innerhalb eines Sicherheitszauns, der sie von menschlichen Arbeitern, aber nicht allen trennt. Vier Roboter-verursachte Todesfälle sind diejenigen von Robert Williams, Kenji Urada, Wayne Lucio und einem namenlosen Arbeiter. Robert Williams wurde durch einen robotic Arm an einem Gussteil-Werk im Flachen Felsen, Michigan am 25. Januar 1979 geschlagen. Kenji Urada, ein 37-jähriger japanischer Fabrikarbeiter, wurde 1981 getötet; Urada führte alltägliche Wartung auf dem Roboter durch, aber vernachlässigt, um es richtig zu schließen, und hat es ihn in eine Schleifmaschine gestoßen. Wayne Lucio, ein 31-Jähriger Frito-legt Arbeiter, ist gestorben, als er versucht hat, eine Palette anzupassen, als ein Automatisches Geführtes Fahrzeug, das keinen Gabelstapler gefühlt hat, Lucio zwischen den zwei befestigt hat. Ein namenloser Auftragnehmer ist gestorben, als sein Auto durch den Schutt zerquetscht wurde, wenn ein Automatisiertes Lagerungs- und Wiederauffindungssystem (AS/RS) Zusammenbruch hat ein Feuer entzündet, das seit drei Wochen gebrannt hat und das Gebäude zerstört hat, in dem ungefähr 108 Millionen Pfunde Papier versorgt wurden.

Geräte von Robotic

Manuel De Landa hat bemerkt, dass "kluge Raketen" und autonome mit der künstlichen Wahrnehmung ausgestattete Bomben als Roboter betrachtet werden können, und sie einige ihrer Entscheidungen autonom treffen. Er glaubt, dass das eine wichtige und gefährliche Tendenz vertritt, in der Menschen wichtige Entscheidungen Maschinen übergeben.

Beziehung zur Arbeitslosigkeit

Einige Analytiker, wie Martin Ford, Autor Der Lichter im Tunnel: Automation, Technologie und die Wirtschaft der Zukunft Beschleunigend, behauptet, dass Roboter und andere Formen der Automation auf bedeutende Arbeitslosigkeit schließlich hinauslaufen werden, weil Maschinen beginnen, die Fähigkeit zu Arbeitern zu vergleichen und zu überschreiten, die meisten Jobs durchzuführen. Zurzeit ist der negative Einfluss nur auf niedrigen und wiederholenden Jobs, und es gibt wirklich einen positiven Einfluss auf die Zahl von Jobs für hoch qualifizierte Techniker, Ingenieure und Fachmänner. Jedoch sind diese hoch qualifizierten Jobs in der Zahl nicht genügend, um die größere Abnahme in der Beschäftigung unter der allgemeinen Bevölkerung auszugleichen, Strukturarbeitslosigkeit verursachend, in der sich gesamte (netto)-Arbeitslosigkeit erhebt.

Ein neues Beispiel des menschlichen Ersatzes schließt Technologiegesellschaft von Taiwanese Foxconn ein, der im Juli 2011 einen dreijährigen Plan bekannt gegeben hat, Arbeiter durch mehr Roboter zu ersetzen. Zurzeit verwendet die Gesellschaft zehntausend Roboter, aber wird sie zu einer Million Robotern im Laufe einer dreijährigen Periode vergrößern.

Dienstroboter von verschiedenen Varianten einschließlich medizinischer Roboter, Unterwasserroboter, Kontrolle-Roboter, Abbruch-Roboter und anderer Typen von Robotern, die eine Menge von Jobs ausführen, gewinnen an Zahlen. Dienstroboter sind tägliche Werkzeuge für die Menschheit. Sie können reinigen

Stöcke, Getreidegarbe-Rasen und Wächter-Häuser und werden auch alten und behinderten Leuten helfen, einige Chirurgien tun, Pfeifen und Seiten untersuchen, die für Leute, Kampf-Feuer gefährlich sind und Bomben entschärfen.

Vorige Antworten, um Menschen für höhere Niveaus der technologischen Arbeit zu erziehen, können menschliche Arbeitsjobs für unerfahrene Arbeiter in allgemeinen und Facharbeitern auch vergrößert haben, aber diese Methode scheint nicht, jetzt in Industriegesellschaften lebensfähig zu sein. Menschen, die sich auf einer Mautstraße zum Beispiel in einigen Ländern versammeln, werden durch Roboter ersetzt, die diesen Job tun, und obwohl es eine Idee für einen erzogenen Arbeiter sein, vielleicht sagen kann, dass der ehemalige menschliche Einhebungsbeamte, der den Job tut, die neuen Gebühr sammelnden Roboter zu befestigen und zu programmieren, es nie wirklich ausarbeitet, dass Weg seitdem nicht so viele Menschen erforderlich sind, um die Roboter zu machen oder zu programmieren, wie die Roboter ersetzen.

Roboter in der populären Kultur

Literatur

Charaktere von Robotic, Androiden (künstliche Männer/Frauen) oder gynoids (künstliche Frauen), und cyborgs (auch "bionische Männer/Frauen" oder Menschen mit bedeutenden mechanischen Erhöhungen) sind eine Heftklammer der Sciencefiction geworden.

Die erste Verweisung in der Westliteratur mechanischen Dienern erscheint in der Ilias von Homer. Im Buch XVIII schafft Hephaestus, Gott des Feuers, neue Rüstung für den Helden Achilles, der durch Roboter geholfen ist. Gemäß der Übersetzung von Rieu, "Haben sich goldene Dienstmädchen beeilt, ihrem Master zu helfen. Sie haben wie echte Frauen ausgesehen und konnten nicht nur sprechen und ihre Glieder verwenden, aber waren mit der Intelligenz ausgestattet und haben sich in der Handarbeit durch die unsterblichen Götter ausgebildet." Natürlich werden die Wörter "Roboter" oder "Androide" nicht verwendet, um sie zu beschreiben, aber sie sind dennoch mechanischer Gerät-Mensch anscheinend. "Der erste Gebrauch des Wortes Roboter war in Karel Čapek's spielen R.U.R. (Die Universalen Roboter von Rossum) (geschrieben 1920)". Schriftsteller Karel Čapek ist in der Tschechoslowakei (Tschechien) geboren gewesen.

Vielleicht waren die fruchtbarsten Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts Isaac Asimov (1920-1992), wer mehr als fünfhundert Bücher veröffentlicht hat. Asimov wird wahrscheinlich am besten für seine Sciencefictionsgeschichten und besonders diejenigen über Roboter nicht vergessen, wohin er Roboter und ihre Wechselwirkung mit der Gesellschaft am Zentrum von vielen seiner Arbeiten gelegt hat. Asimov hat sorgfältig gedacht, dass das Problem des idealen Satzes von Instruktionsrobotern gegeben werden könnte, um die Gefahr Menschen zu senken, und seine Drei Gesetze der Robotertechnik erreicht hat: Ein Roboter kann keinen Menschen oder durch die Untätigkeit verletzen, einem Menschen erlauben, zum Schaden zu kommen; ein Roboter muss Ordnungen folgen, die ihm durch Menschen gegeben sind, außer, wo solche Ordnungen das Erste Gesetz kollidieren würden; und ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, so lange solcher Schutz das Erste oder Zweite Gesetz nicht kollidiert. Diese wurden in seiner 1942-Novelle "Laufbursche", obwohl ahnen lassen, in einigen früheren Geschichten eingeführt. Später hat Asimov das Zeroth Gesetz hinzugefügt:" Ein Roboter kann Menschheit, oder durch die Untätigkeit nicht verletzen, Menschheit erlauben, zum Schaden zu kommen"; der Rest der Gesetze wird folgend modifiziert, um das anzuerkennen.

Gemäß dem englischen Wörterbuch von Oxford, dem ersten Durchgang in der Novelle von Asimov "Lügner!" (1941), der erwähnt, ist das Erste Gesetz der frühste registrierte Gebrauch der Wortrobotertechnik. Asimov war davon nicht am Anfang bewusst; er hat angenommen, dass das Wort bereits analog mit der Mechanik, der Hydraulik und den anderen ähnlichen Begriffen bestanden hat, die Zweige von angewandten Kenntnissen anzeigen.

Probleme in der populären Kultur gezeichnet

Ängste und Sorgen über Roboter sind in einer breiten Reihe von Büchern und Filmen wiederholt ausgedrückt worden. Ein allgemeines Thema ist die Entwicklung einer Master-Rasse von bewussten und hoch intelligenten Robotern, motiviert, um zu übernehmen oder die menschliche Rasse zu zerstören. (Sieh Den Terminator, Ausreißer, Klinge-Läufer, RoboCop, die Wiederholangaben in Stargate, Cylons in Battlestar Galactica, Der Matrix, Enthiran und mir, dem Roboter.) Einige erfundene Roboter werden programmiert, um zu töten und zu zerstören; andere gewinnen übermenschliche Intelligenz und geistige Anlagen durch die Aufrüstung ihrer eigenen Software und Hardware. Beispiele von populären Medien, wo der Roboter schlecht wird, sind Red Planet und Enthiran. Ein anderes allgemeines Thema ist die Reaktion, manchmal genannt das "unheimliche Tal", der Unbequemlichkeit und sogar Ableitung beim Anblick von Robotern das ahmt Menschen zu nah nach. Frankenstein (1818), häufig genannt den ersten Sciencefictionsroman, ist synonymisch mit dem Thema eines Roboters oder Ungeheuers geworden, das außer seinem Schöpfer vorwärts geht. In der TV-Show, Futurama, werden die Roboter porträtiert, weil humanoid dass lebend neben Menschen glaubt, nicht als robotic Butler. Sie arbeiten noch in der Industrie, aber diese Roboter führen tägliche Leben aus. Andere Probleme können Ereignisse einschließen, die Roboter-Stellvertretern gehören (d. h. die Filmstellvertreter), wo das Gewebe von lebenden Organismen mit robotic Systemen ausgewechselt wird. Diese Probleme können viele Möglichkeiten verlassen, wo elektronische Viren oder ein electro magnetischer Puls (EMP) nicht nur den Roboter zerstören, aber den Gastgeber/Maschinenbediener ebenso töten können.

Siehe auch

  • Umriss der Robotertechnik
  • Wörterverzeichnis der Robotertechnik
  • Index von Robotertechnik-Artikeln

Weiterführende Literatur

  • Glaser, Horst Albert und Rossbach, Sabine: Der Künstliche Mensch, Frankfurt/M. Bern, New York 2011 "Der Künstliche Mensch"
  • Artikel-Reihe von TechCast, Jason Rupinski und Richard Mix, "Öffentliche Einstellungen gegenüber Androiden: Roboter-Geschlecht, Aufgaben, &" bewertend
  • Cheney, Margaret [1989:123] (1981). Tesla, Mann Unzeitgemäß. Dorset Presse. New York. Internationale Standardbuchnummer 0-88029-419-1
  • Craig, J.J. (2005). Einführung in die Robotertechnik. Saal von Pearson Prentice. Oberer Sattel-Fluss, New Jersey
  • Gutkind, L. (2006).. New York:W. W. Norton & Company, Inc.
  • Needham, Joseph (1986). Wissenschaft und Zivilisation in China: Band 2. Taipei: Caves Books Ltd.
  • Das New York von Sotheby. Die Zinnspielzeugroboter-Sammlung von Matt Wyse, (1996)
  • Tsai, L. W. (1999). Roboter-Analyse. Wiley. New York.
  • DeLanda, Manuel. Krieg im Alter von Intelligenten Maschinen. 1991. Ausweichbewegung. New York.
  • Zeitschrift der Feldrobotertechnik

Links

Forschung


Robert Borden / R. B. Bennett
Impressum & Datenschutz