Napoleonisches Zeitalter

Das Napoleonische Zeitalter ist eine Periode in der Geschichte Frankreichs und Europas. Es wird allgemein als das Umfassen der vierten und endgültigen Bühne der französischen Revolution, das erste klassifiziert, das die Nationalversammlung, das zweite ist, das der Gesetzgebende Zusammenbau und das dritte ist, das das Verzeichnis ist. Das Napoleonische Zeitalter beginnt grob mit dem Coup von Napoleon Bonaparte, das Verzeichnis stürzend, das französische Konsulat gründend, und endet während des Hunderts Tage und sein Misserfolg in der Schlacht von Waterloo (am 9. November 1799 - am 28. Juni 1815). Der Kongress Wiens hat bald begonnen, Europa zu vorfranzösischen Revolutionstagen wieder herzustellen. Napoleon hat politische Stabilität zu einem Land gebracht, das durch die Revolution und den Krieg gerissen ist. Er hat Frieden mit der Römisch-katholischen Kirche gemacht und hat die radikalsten religiösen Policen der Tagung umgekehrt. 1804 hat Napoleon das Zivilgesetz, einen revidierten Körper des Zivilrechts veröffentlicht, das auch geholfen hat, französische Gesellschaft zu stabilisieren. Das Zivilgesetz hat die politische und gesetzliche Gleichheit aller erwachsenen Männer versichert und hat eine Verdienst-basierte Gesellschaft gegründet, in der Personen in der Ausbildung und Beschäftigung wegen des Talents aber nicht der Geburt oder des sozialen Status vorwärts gegangen sind. Das Zivilgesetz hat viele der gemäßigten revolutionären Policen der Nationalversammlung bestätigt, aber ist zurückgetreten Maßnahmen sind an der radikaleren Tagung vorbeigegangen. Der Code hat patriarchalische Autorität in der Familie, zum Beispiel, durch das Bilden von Frauen und Leitern männlichen Geschlechts von Haushalten unterwürfigen Kindern wieder hergestellt.

Während

er gearbeitet hat, um Frankreich zu stabilisieren, hat sich Napoleon auch bemüht, seine Autorität überall in Europa zu erweitern. Die Armeen von Napoleon haben die iberischen und italienischen Halbinseln, besetzten Länder überwunden, und er hat Österreich, Preußen und Russland gezwungen, sich mit ihm zu verbinden und französische Hegemonie in Europa zu respektieren.

Das Erste französische Reich hat begonnen, 1812 aufzugehen, als er sich dafür entschieden hat, in Russland einzufallen. Leider hat Napoleon vor dem Bilden seiner Bewegung nicht gedacht. Er hat die Schwierigkeiten unterschätzt, denen seine Armee würde gegenüberstehen müssen, während sie Russland besetzt. Überzeugt, dass sich der Zar mit seinen britischen Feinden verschwor, hat Napoleon eine Armee von 600,000 Soldaten nach Moskau geführt. Er hat die Stadt gewonnen, aber der Zar hat zurückgezogen und hat Moskau entflammt, die riesengroße Armee von Napoleon ohne entsprechenden Schutz oder Bedarf verlassend. Napoleon hat einen Rückzug bestellt, aber der bittere russische Winter hat seine Armee zerstört, und nur ein zerschlagene Rest von 30,000 Soldaten hat geschafft, zurück nach Frankreich zu hinken.

Lineale des napoleonischen Zeitalters

Leiter und Führer von Staaten, die durch das Regime von Napoleon und die Napoleonischen Kriege betroffen sind:

Kriege des napoleonischen Zeitalters

Hauptkämpfe während des Napoleonischen Zeitalters


Source is a modification of the Wikipedia article Napoleonic era, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Hymne für die verlorene Jugend / Sexualshow
Impressum & Datenschutz