Menorah (Tempel)

Der menorah wird in der Bibel als der siebenverzweigte alte lampstand beschrieben, der aus Gold gemacht ist, und hat im tragbaren Heiligtum verwendet, das von Moses in der Wildnis und später im Tempel in Jerusalem aufgestellt ist. Das frische Olivenöl der reinsten Qualität wurde täglich verbrannt, um seine Lampen anzuzünden. Der menorah ist ein Symbol des Judentums seit alten Zeiten gewesen und ist das Emblem auf dem Wappen des modernen Staates Israels.

Aufbau

Die menorah Weide hat aus einer Basis und einer Welle mit sechs Zweigen bestanden, die aus festem Gold geschlagen sind. Die sechs Zweige haben sich zur Höhe der Hauptwelle gebogen, so dass alle sieben Lampen an ihren Spitzen in einer Gerade waren.

Die hebräische Bibel oder Torah, stellt fest, dass Gott das Design für den menorah Moses offenbart hat und den Aufbau des menorah wie folgt beschreibt:

Und Sie müssen einen lampstand von reinem Gold machen. Der gehämmerten Arbeit soll der lampstand gemacht werden. Seine Basis, seine Zweige, seine Tassen, seine Knöpfe und seine Blüten sollen daraus weitergehen. Und sechs Zweige gehen von seinen Seiten, drei Zweigen des lampstand von seiner einen Seite und drei Zweigen des lampstand von seiner anderen Seite aus. Drei wie Blumen der Mandel gestaltete Tassen sind auf einem Satz von Zweigen, mit dem Knopf- und Blüte-Wechseln und den drei Tassen, die wie Blumen der Mandel auf dem anderen Satz von Zweigen mit dem Knopf- und Blüte-Wechseln gestaltet sind. Das ist die Weise, wie es mit den sechs Zweigen ist, die vom lampstand ausgehen. Und auf dem lampstand sind vier Tassen, die wie Blumen der Mandel, mit seinen Knöpfen und seinem Blüte-Wechseln gestaltet sind. Und der Knopf unter zwei Zweigen ist außer ihm, und der Knopf unter den zwei anderen Zweigen ist außer ihm, und der Knopf unter noch zwei Zweigen ist außer ihm für die sechs Zweige, die vom lampstand ausgehen. Ihre Knöpfe und ihre Zweige sollen daraus weitergehen. Alles davon ist ein Stück der gehämmerten Arbeit reinen Goldes. Und Sie müssen sieben Lampen dafür machen; und die Lampen müssen angezündet werden, und sie müssen auf das Gebiet davor scheinen. Und seine Tabakschnupfer und seine Feuerhalter sind reinen Goldes. Eines Talents von reinem Gold sollte er es mit allen diesen Werkzeugen davon machen. Und sieh, dass Sie sie nach ihrem Muster machen, das zu Ihnen im Berg gezeigt wurde.

Die Zweige werden häufig als halbkreisförmig künstlerisch gezeichnet, aber Rashi kann interpretiert werden sagend, dass sie gerade waren, und Maimonides, gemäß seinem Sohn Avraham, gemeint hat, dass sie gerade waren; andere Behörden, einschließlich Ibn Ezras, sagen, dass sie rund waren.

Archäologische Beweise, einschließlich Bilder durch Künstler, die den menorah gesehen hatten, zeigen an, dass sie weder gerade noch halbkreisförmig, aber elliptisch waren.

Bis 2009 wurde die frühste bewahrte Darstellung des menorah des Tempels in einem Zierstreifen auf dem Bogen von Titus gezeichnet, seiner Triumphparade in Rom im Anschluss an die Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 gedenkend.

2009, jedoch, wurden die Ruinen einer Synagoge mit Töpferwaren, die aus der Zeit vor der Zerstörung des Zweiten Tempels datieren, unter dem Land in Magdala entdeckt, der von den Legionären von Christus besessen ist, der vorgehabt hatte, ein Zentrum für Frauenstudien zu bauen. Innerhalb der Ruinen dieser Synagoge wurde ein rechteckiger Stein entdeckt, der auf seiner Oberfläche, unter anderen reich verzierten Holzschnitzereien, einem Bild des siebenverzweigten menorah hatte, der sich deutlich vom Bild auf dem Bogen von Titus wahrscheinlich unterscheidet, der von einem Augenzeugen zur wirklichen Menorah-Gegenwart zurzeit im Tempel an Jerusalem geschnitzt ist. Dieser menorah hat Arme, die, nicht rund gemacht polygonal sind, und die Basis nicht in Grade eingeteilt, aber dreieckig wird.

Darstellungen der sieben haben sich verzweigt Kunsterzeugnis ist auf Grabstätten und Denkmälern gefunden worden, die aus dem 1. Jahrhundert als ein oft verwendetes Symbol des Judentums und der Juden datieren.

Es ist bemerkt worden, dass die Gestalt des menorah eine bestimmte Ähnlichkeit mit diesem des Werks Salvia palaestina hat.

Gegen einige moderne Designs hat der alte menorah nichts enthalten, sieben Kerzen ähnelnd, weil sie dann nicht bestanden haben.

Verwenden

Die Lampen des menorah wurden täglich von frischem, gewidmetem Olivenöl angezündet und haben vom Abend bis zum Morgen, gemäß gebrannt.

Der römisch-jüdische Historiker Flavius Josephus stellt fest, dass drei der sieben Lampen erlaubt wurde, während des Tages auch zu brennen; jedoch, gemäß dem Talmud (Rashi, Tractate Shabbat 22b), wurde nur die Zentrum-Lampe verlassen, den ganzen Tag brennend, in den so viel Öl gestellt wurde wie in andere. Obwohl alle anderen Lichter ausgelöscht wurden, hat dieses Licht Öl verbrannt, obwohl es zuerst entzündet worden war. Dieses Wunder gemäß dem Talmud (Tractate Menahot 86b) wurde als ein Zeichen genommen, dass sich Shechinah über Israel ausgeruht hat. Es wurde den ner hama'aravi (Westlampe) wegen seiner Position genannt. Diese Lampe ist auch ner Elohim (Lampe des Gottes), erwähnt in mir Samuel 3:3 genannt geworden. Das Wunder des ner hama'aravi hat ungefähr 40 Jahre vor der Zerstörung des Tempels geendet (um 30 c.e.) gemäß dem Talmud Tractate (Yoma 39a), "Haben unsere Rabbis unterrichtet: Während der letzten vierzig Jahre vor der Zerstörung des Tempels (das heißt ringsherum 30ad) ist das Los ['Für den Herrn'] im Recht nicht heraufgekommen... reichen; noch das karminrot gefärbte hat festgeschnallt werden weiß; noch das westlichste Licht hat" geschienen

Geschichte und Schicksal

Der ursprüngliche menorah wurde für die Hütte gemacht, und die Bibel registriert es als da seiend, bis die Israeliten den Fluss von Jordan durchquert haben. Wenn die Hütte in Shiloh aufgestellt wird , hat sie angenommen, dass der menorah auch da gewesen ist. Jedoch wird keine Erwähnung daraus während der Jahre gemacht, dass die Arche des Vertrags in den Zeiten von Samuel und Saul bewegt wurde. Es gibt keine weitere Erwähnung des menorah im Tempel von Solomon, außer darin , weil er zehn lampstands schafft. Diese werden als registriert, nach Babylon von den Eindringen-Armeen unter dem General Nebuzar-Adan einige Jahrhunderte später weggenommen werden.

Während der Wiederherstellung der Tempel-Anbetung nach der Gefangenschaft in Babylon wird keine Erwähnung aus der Rückkehr des menorah, aber nur "Behälter" gemacht. Seitdem der Tempel ein beiliegender Platz ohne natürliches Licht war, müssen einige Mittel der Beleuchtung bestanden haben.

Das Buch von der Aufzeichnung von Maccabees dieser Antiochus Epiphanes hat den (Mehrzahl-) lampstands weggenommen, als er eingefallen hat und den Tempel ausgeraubt hat. Die spätere Aufzeichnung des Bildens "neuer heiliger Behälter" kann sich auf die Fertigung von neuem lampstands beziehen. Es gibt danach keine biblische Erwähnung des Schicksals des menorah.

Das Schicksal des im Zweiten Tempel verwendeten menorah wird von Josephus registriert, der feststellt, dass es nach Rom gebracht wurde und vorwärts während des Triumphs von Vespasian und Titus getragen hat. Der menorah ist wahrscheinlich im Tempel des Friedens in Rom geblieben, bis die Stadt von den Westgoten unter Alaric I in 410 CE eingesackt wurde.

Am wahrscheinlichsten wurde der menorah von den Vandalen im Sackleinen Roms in 455 CE erbeutet, und in ihr Kapital, Carthage gebracht. Die byzantinische Armee unter General Belisarius könnte es in 533 entfernt haben und es zu Constantinople gebracht haben. Gemäß Procopius wurde es die Straßen von Constantinople während des Triumphumzugs von Belisarius durchgeführt. Procopius fügt hinzu, dass der Gegenstand später nach Jerusalem zurückgesendet wurde, wo es keine Aufzeichnung davon gibt, obwohl es zerstört worden sein könnte, als Jerusalem von den Persern in 614 ausgeplündert wurde.

Symbolik

Der menorah hat das Ideal der universalen Erläuterung symbolisiert. Die sieben Zweige spielen auf die Zweige von menschlichen Kenntnissen an, die durch die sechs Lampen vertreten sind, geneigt nach innen zu, und symbolisch geführt durch, das Licht des durch die Hauptlampe vertretenen Gottes. Der menorah symbolisiert auch die Entwicklung in sieben Tagen, mit dem Zentrum-Licht das Darstellen des Sabbats. Wie man auch sagt, symbolisiert es den brennenden Strauch, wie gesehen, durch Moses auf Gestell Horeb .

Chanukka

Der Menorah ist auch ein mit dem jüdischen Urlaub der Chanukka nah vereinigtes Symbol. Gemäß dem Talmud, nach der Entweihung von Seleucid des jüdischen Tempels in Jerusalem, dort war nur genug (und deshalb nicht entweiht) gewidmetes Olivenöl gesiegelt, das verlassen ist, der ewigen Flamme im Tempel seit einem Tag Brennstoff zu liefern. Wunderbar hat das Öl seit acht Tagen gebrannt, der genug Zeit war, um neues reines Öl zu machen.

Der Talmud (Menahot 28b) stellt fest, dass es verboten wird, einen siebenverzweigten menorah außerhalb des Tempels zu verwenden. Die Chanukka menorah hat deshalb acht Hauptzweige, plus ein neunter Zweig unterschieden als der shamash (Diener) Licht, das verwendet wird, um die anderen Lichter zu entzünden. Dieser Typ von menorah wird einen hanukiah in Modernem Neuhebräisch genannt.

Moderner Gebrauch

Synagogen haben eine ständig angezündete Lampe oder Licht vor der Arche, wo die Schriftrolle von Torah behalten, den ner tamid (ewiges Licht) genannt wird. Diese Lampe vertritt ständig angezündeten ner Elohim des in Tempel-Zeiten verwendeten menorah.

Außerdem zeigen viele Synagogen entweder Menorah oder eine künstlerische Darstellung eines menorah.

Ein menorah erscheint im Wappen des Staates Israels, das auf dem Bild des menorah auf dem Bogen von Titus gestützt ist.

Manchmal, wenn lehrende Anfänger der hebräischen Sprache, eine wie der siebenverzweigte menorah gestaltete Karte verwendet werden, um Studenten zu helfen, sich an die Rolle des binyanim des hebräischen Verbs zu erinnern.

In anderen Kulturen

Der kinara ist auch, wie der menora, ein Sieben-Zweige-Kerzenhalter, der mit dem afroamerikanischen Fest von Kwanzaa vereinigt wird. Eine Kerze wird an jedem Tag des einwöchigen Feierns, auf eine ähnliche Weise als Hanukiah angezündet (der nach dem menora modelliert wurde) während der Chanukka.

In der Orthodoxen Kirche ist der Gebrauch des menorah, immer Stehen auf oder hinter dem Altar im Heiligtum bewahrt worden. Obwohl Kerzen verwendet werden können, soll die traditionelle Praxis Olivenöl im Sieben-Zweige-lampstand verwenden. Dort ändern liturgische Methoden, und gewöhnlich werden alle sieben Lampen für die Dienstleistungen angezündet, obwohl manchmal nur die drei centermost für die kleineren Dienstleistungen angezündet werden. Wenn die Kirche keine Heiligtum-Lampe hat, kann die centermost Lampe auf dem sieben-Zweige-angezündet als eine ewige Flamme bleiben.

In Taoism ist die Sieben-Sterne-Lampe qi xing deng  eine siebenverzweigte Öllampe, die angezündet ist, um die 7 Sterne des Nördlichen Tauchers zu vertreten. Dieser lampstand ist eine Voraussetzung für alle Tempel von Taoist, um nie ausgelöscht zu werden. In den ersten 9 Tagen des 9. Mondmonatsfestes kann eine Öllampe von 9 Zweigen auch angezündet werden, um sowohl den Nördlichen Taucher als auch die 2 anderen Helfer-Sterne (insgesamt bekannt als der Neun Kaiser Stars), Söhne von Dou Mu zu ehren, der durch die Taoist Dreieinigkeit (die Drei Reinen) ernannt ist, um die Bücher des Lebens und den Tod der Menschheit zu halten. Die Lampen vertreten die Beleuchtung der 7 Sterne, und, wie man glaubt, spricht Beleuchtung von ihnen Sünden frei, während sie jemandes Lebensspanne verlängert.

Weiterführende Literatur

  • Rachel Hachlili, Der Menorah, der Alte Siebenarmige Armleuchter: Ursprung, Form und Bedeutung (Leiden, Meerbutt, 2001). Internationale Standardbuchnummer 90-04-12017-3

Galerie

Image:Pekiin Tempel-Periode-Gedenkstein des Blocks jpg|Second von einer Synagoge in Peki'in, Israel

Image:Menorah-antignos.jpg|Coin das Zeichnen eines menorah, der vom letzten König von Hasmonean, Mattathias Antigonus, c ausgegeben ist. 40BCE

Image:Menorah_Rambam.jpg|Maimonides' Zeichnung des menorah

Image:Legion001.jpg|The jüdisches Legionskappe-Abzeichen: menorah und Wort  Kadima (fortgeschrittener)

Image:Menora Titus.jpg|A, der sich auf das Bild von Menorah stützt, der auf dem Bogen von Titus in Rom, Italien gesehen ist.

Image:Coat von Armen des Wappens von Israel svg|The Israels zeigt einen menorah, der durch einen Ölzweig auf jeder Seite und dem Schreiben "" (Israel) umgeben ist, das auf seinem Bild auf dem Bogen von Titus gestützt ist.

Image:Francesco Hayez 017.jpg|The Menorah wird gesehen, als der Heilige Tempel in Jerusalem entlassen, wurde von der römischen Armee zerstört. (70 C.E.)

Image:Židovský hřbitov v Terezíně 2009 04. JPG|Menorah Denkmal am jüdischen Friedhof des Konzentrationslagers von Theresienstadt

Image:Menora_vor_der_Knesset.jpg|The Knesset Menorah außerhalb Knesset (israelisches Parlament).

Bastelraum von Image:Napoleon stellt israelitsichen Kult wieder sie, 30. Mai 1806.jpg|In dieser 1806 französische Druck, die Frau mit Menorah vertritt die Juden, die durch Napoleon Bonaparte emanzipieren werden

Image:YarmulkeAndMenorah.jpg|Kippa und Menorah von der Sammlung von Harry S Truman

Image:MenoraBoris.jpg|The Menorah, der Zaren Boris III von der bulgarischen jüdischen Gemeinschaft (Tsarska Bistritsa) präsentiert ist

File:RoyLindmanTempleMenorah 003.jpg|Sephardic-Stil Menorah von Spanien

</Galerie> </Zentrum>

Siehe auch

  • Menorah (Chanukka)
  • Jüdische Symbole
  • Bogen von Titus
  • Chanukka
  • Knesset Menorah
  • Mishneh Torah Avodah Gesetze des Tempels 3:1-10

Links


Microlith / Das Hinweisen der Gerät-Geste
Impressum & Datenschutz