Nigger

Nigger ist ein Substantiv auf der englischen Sprache, die für seinen Gebrauch in einem abschätzigen Zusammenhang am bemerkenswertesten ist, um sich auf schwarze Leute (allgemein Leute des Subsaharischen afrikanischen Abstiegs), und auch als ein informeller Slangbegriff unter anderen Zusammenhängen zu beziehen. Es ist eine allgemeine ethnische Undeutlichkeit und weist darauf hin, dass sein Ziel äußerst unverfälscht ist. Das Wort ist als ein in einem neutralen Zusammenhang gebrauchter Begriff entstanden, um sich auf schwarze Leute als eine Schwankung des spanischen/portugiesischen Substantiv-Negers zu beziehen, ein Nachkomme des lateinischen Adjektivs ("färben sich schwarz")

Etymologie und Geschichte

Die Varianten neger und negar, seien Sie auf das spanische und portugiesische Wort (schwarz), und von den jetzt-abschätzigen Franzosen nègre (Nigger) zurückzuführen. Etymologisch sind Neger, noir, nègre, und Nigger schließlich auf nigrum zurückzuführen, der Stamm des lateinischen (Schwarzen) (hat sich ausgesprochen, der, in jedem anderen grammatischen Fall, grammatisches Geschlecht und grammatische Zahl außer dem nominativischen männlich einzigartig, nigr-sind, ist der r trilled).

Im Kolonialen Amerika von 1619 hat John Rolfe negars im Beschreiben der afrikanischen zur Kolonie von Virginia verladenen Sklaven verwendet. Spätere Rechtschreibungen des amerikanischen Englisch, neger und neggar, haben in einer nördlichen Kolonie, New York unter den Holländern, und in den holländischen Gemeinschaften von Moravian und Pennsylvanien des hauptstädtischen Philadelphias vorgeherrscht; der afrikanische Begräbnisplatz in New York City war ursprünglich durch den holländischen Namen "Begraafplaats van de Neger" (Friedhof des Negers) bekannt; ein frühes US-Ereignis von neger in Rhode Island, Daten von 1625. Ein alternatives Wort für Afroamerikaner war das englische Wort, das "Schwarz", von Thomas Jefferson in seinen Zeichen auf dem Staat von Virginia verwendet ist. Unter Anglophones wurde der Wortnigger abschätzig nicht immer betrachtet, weil er dann "schwarz-häutig", ein allgemeiner Gebrauch von Anglophone angezeigt hat. Englisch des neunzehnten Jahrhunderts (Sprache) Literatur zeigt Gebrauch des Niggers ohne rassistische Konnotation, z.B die Novelle von Joseph Conrad Der Nigger der 'Narzisse' (1897). Außerdem haben Charles Dickens und Mark Twain Charaktere geschaffen, wer das Wort als zeitgenössischer Gebrauch verwendet hat. Twain, im autobiografischen Buch Leben auf der Mississippi (1883), hat den Begriff innerhalb von Notierungen gebraucht, berichteten Gebrauch anzeigend, aber hat den Begriff "Neger" gebraucht, als er in seinem eigenen Bericht-Charakter gesprochen hat.

Im Vereinigten Königreich und die Welt von Anglophone hat Nigger den dunkelhäutigen (nichtweißen) Afrikaner und Asiaten (d. h., von Indien oder in der Nähe) Völker angezeigt, die ins britische Reich, und "die dunkelhäutigen Ausländer" — im Allgemeinen kolonisiert sind.

Vor den 1900er Jahren war Nigger ein abschätziges Wort geworden. In seiner Stelle ist der gefärbte Begriff die Hauptströmungsalternative zum Neger und seinen abgeleiteten Begriffen geworden. Abolitionisten in Boston, Massachusetts, haben Warnungen den Farbigen Leuten Bostons und der Umgebung angeschlagen. 1904 schreibend, hat Journalist Clifton Johnson den "schmähenden" Charakter des Wortniggers dokumentiert, betonend, dass er im Süden genau gewählt wurde, weil es mehr beleidigend war als "farbig". Gegründet als Hauptströmungsgebrauch des amerikanischen Englisch, das Wort gefärbt Eigenschaften im organisatorischen Titel der Nationalen Vereinigung für die Förderung von Farbigen Leuten, die Rassenidentitätsvorliebe der Mitglieder am 1909-Fundament widerspiegelnd. In den Südlichen Vereinigten Staaten ändert der lokale Dialekt des amerikanischen Englisch die Artikulation des Negers zu nigra. Linguistisch, in sich entwickelndem Amerikanischem Englisch, in den frühen Ausgaben Eines Kurz gefassten Wörterbuches der englischen Sprache (1806), hat Wörterbuchverfasser Noah Webster die neger neue Rechtschreibung im Platz des Negers vorgeschlagen.

Bis zum Ende der 1960er Jahre, der soziale Fortschritt, der von Gruppen in den Vereinigten Staaten wie die Schwarze Bürgerrechtsbewegung (1955-68) erreicht ist, hatte das als Hauptströmungsgebrauch des amerikanischen Englisch schwarze Rassenidentitätswort legitimiert, um schwarz-häutige Amerikaner der afrikanischen Herkunft anzuzeigen. In den 90er Jahren, "Schwarz" wurde später für den zusammengesetzten Decke-Begriff-Afroamerikaner versetzt. Außerdem, als eine Wortzusammensetzung ähnelt Afroamerikaner dem Mode-Wortafroamerikaner, die frühen 1970er Jahre populärer Gebrauch. Zurzeit setzen einige schwarze Amerikaner fort, den Wortnigger, häufig buchstabiert als nigga und niggah ohne Ironie entweder zur neutralen Wirkung oder als ein Zeichen der Solidarität zu verwenden.

Gebrauch

Briten

Im Vereinigten Königreich und die Welt von Anglophone hat Nigger den dunkelhäutigen (nichtweißen) Afrikaner und Asiaten (d. h., von Indien oder in der Nähe) Völker angezeigt, die ins britische Reich, und "die dunkelhäutigen Ausländer" — im Allgemeinen kolonisiert sind.

In Einem Wörterbuch des Modernen englischen Gebrauchs (1926) stellt H. W. Fowler fest, dass die Verwendung des Wortniggers zu "anderen als volle oder teilweise Neger" als eine Beleidigung von der Person beschrieben "gefühlt wird, & im Sprecher, wenn nicht der absichtlichen Unverschämtheit, mindestens ein sehr arrogante Barbarismus verrät"; aber die zweiten Staaten der Ausgabe (1965): "N. ist als 'der Begriff beschrieben worden, der damit die ganze Schmach und Geringschätzung und Verwerfung trägt, die Weiße Schwarzen zugefügt haben.'".

Viktorianischer Schriftsteller Rudyard Kipling hat es in verwendet, 'Wie der Leopard Veranlasst hat, dass Seine Punkte' und 'Ein Zählen-Lied' den Gebrauch des Tages illustriert haben. Ebenfalls hat P. G. Wodehouse den Ausdruck "Nigger-Minnesänger" im Danke, Jeeves (1934), der erste Roman von Jeeves-Bertie, in der Bewunderung für ihr Künstlertum und Musiktradition verwendet.

Noch die 1950er Jahre kann es annehmbarer britischer Gebrauch gewesen sein, um Nigger zu sagen, wenn es sich auf schwarze Leute bezieht, die im Hauptströmungsgebrauch wie Nigger-Süßigkeiten-Zigaretten der Junge-Marke, und der Farbennigger bemerkenswert sind braun oder einfach (dunkelbraune) Nigger;

jedoch vor den 1970er Jahren wurde der Begriff allgemein als rassistischer, beleidigendes und potenziell ungesetzliches zusammen mit den Varianten "nig-nog" und "der Negerpuppe" anerkannt. Noch 2007, der Begriff brauner Nigger ist im Musteretikett einer Couch chinesischer Herstellung, vermutlich chinesischer Regionalgebrauch einer überholten Form von Englisch wieder erschienen. Das Buch von Agatha Christie wurden Zehn Kleine Nigger zuerst in London 1939 veröffentlicht und haben fortgesetzt, laut dieses Titels bis zum Anfang der 1980er Jahre zu erscheinen, als es geworden ist Und Dann Es Niemanden Gab.

Nordamerikaner

Kulturell: Den Gebrauch des Niggers durch schwarze Leute richtend, hat Cornel West gesagt, "Es gibt eine bestimmte rhythmische Verführung zum Wort. Wenn Sie in einem Satz sprechen, und Sie Katze, Begleiter oder Freund im Vergleich mit dem Nigger sagen müssen, dann ist die rhythmische Präsentation aus. Diese rhythmische Sprache ist eine Form des historischen Gedächtnisses für schwarze Leute... Als Richard Pryor von Afrika zurückgekommen ist und sich dafür entschieden hat aufzuhören, das Wort auf der Bühne zu verwenden, würde er manchmal anfangen sich zu vertun, weil er an das Sprechen dieses Weges so gewöhnt war. Es war das richtige Wort im Moment, um den Rhythmus zusammen in seinem Satz-Bilden zu behalten." Zeitgenössisch hat der implizierte Rassismus des Wortniggers seinen Gebrauch sozialer Tabu gemacht. In den Vereinigten Staaten verwenden Zeitschriften und Zeitungen es häufig nicht, stattdessen "familienfreundliche" zensierte Versionen, gewöhnlich "n*gg*r", "n ** ger", "n — —", und "das N-Wort" druckend; jedoch kritisieren Historiker und soziale Aktivisten, wie Dick Gregory, die Euphemismen und ihren Gebrauch als intellektuell unehrlich, weil mit dem Euphemismus "das N-Wort" statt des Niggers jüngere Generationen von Amerikanern der vollen Geschichte von Schwarzen Leuten in Amerika beraubt.

Politisch: Louisiana Gouverneur Earl Long hat Nigger im Befürworten voller Stimmrechte für Schwarze Amerikaner verwendet; in dieser Zeit, wie farbiger und Neger, war es Hauptströmungsgebrauch im amerikanischen Süden. 1948, der Zeitungseinschluss von Washington Post der Präsidentenkampagne des Politikers des Anhängers der Rassentrennung Strom Thurmond, hat die Umschreibung "das weniger raffinierte Wort für schwarze Leute" verwendet. Im Erklären seiner Verweigerung, einberufen zu werden, um mit dem Krieg von Vietnam (1965-75) zu kämpfen, hat beruflicher Boxer Muhammed Ali gesagt, "Kein Vietcong hat mich jemals Nigger genannt"; später war seine modifizierte Antwort der Titel Kein Vietnamese Jemals Genannt Ich Nigger (1968) eines Dokumentarfilms über das Frontlos des Schwarzen US-Armeesoldaten im Kampf in Vietnam. Ein Biograf von Ali berichtet, dass, wenn interviewt, durch Robert Lipsyte 1966, der Boxer wirklich gesagt hat, "Werde ich kein Streit mit ihnen Viet Cong nicht bekommen". Das Wort kann politisch für die Wirkung angerufen werden. Als Detroiter Bürgermeister Kwame Kilpatrick unter der intensiven genauen Untersuchung für sein persönliches Verhalten 2008 gekommen ist, ist er von einer Adresse bis Stadtrat abgegangen, sagend, "In den letzten 30 Tagen bin ich einen Nigger mehr genannt worden als jede Zeit mit meinem kompletten Leben." Gegner haben ihn angeklagt, "die Rasse-Karte zu spielen", um sein politisches Leben zu sparen.

Am 28. Februar 2007 hat der Rat von New York City symbolisch, mit einer formellen Entschlossenheit, dem Gebrauch des Wortniggers verboten; jedoch gibt es keine Strafe, um es zu verwenden. Die Entschlossenheit von New York City bittet auch, von der Grammy-Preis-Rücksicht jedes Liedes ausschließend, dessen Lyrik den Wortnigger, jedoch Ron Roecker enthält, bezweifelt der Vizepräsident der Kommunikation für die Aufnahme-Akademie, dass es jede Wirkung auf wirkliche Nominierungen haben wird.

2012 hat der abgekürzte Ausdruck "renig", der eine Kombination "des Niggers" ist und "untreu" wird", angefangen, als ein anti Slogan von Obama verwendet zu werden.

Sport: In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts bevor wurde Baseball der Obersten Spielklasse rassisch integriert, dunkelhäutig, und Spieler des dunklen Teints waren mit einem Spitznamen bezeichneter Nig; Beispiele sind: Johnny Beazley (1941-49), Joe Berry (1921-22), Bobby Bragan (1940-48), Nig Clarke (1905-20), Nig Cuppy (1892-1901), Nig Fuller (1902), Johnny Grabowski (1923-31), Nig Lipscomb (1937), Charlie Niebergall (1921-24), Nig Perrine (1907), und Frank Smith (1904-15). Der Film der 1930er Jahre Die Pflanzung mit dem Rettungsfloß von George und Wallace Beery schließt eine NYC Sportbar genannt "Nigger Joe" ein.

Erweiterung von Denotational

Die Denotationen des Niggers fassen auch nichtweiße und rassisch benachteiligte Leute um; der amerikanische Politiker Ron Dellums hat gesagt, "... es ist Zeit für jemanden, um alle Amerikas Nigger zu führen". Der 1967-Protest von Jerry Farber Der Student weil hat Nigger das Wort als eine Metapher für die Opfer einer autoritären Gesellschaft angerufen. 1969, im Vereinigten Königreich, im Laufe des interviewet durch einen Zeitschrift-Reporter von Nova, hat Künstler Yoko Ono gesagt, "... Frau ist der Nigger der Welt"; drei Jahre später hat ihr Mann, John Lennon, das Lied "Frau veröffentlicht ist der Nigger der Welt" (1972) — über die eigentlich universale Ausnutzung der Frau — hat sich sozial und politisch umstritten zu US-Feingefühlen erwiesen. 1978 hat Sängerin Patti Smith das Wort in "Rock N Roll Nigger" verwendet. 1979 hat Sänger Elvis Costello Nigger in der "Armee von Oliver", einem Staat der Welt heute Lied verwendet, das sich auf Leute bezogen hat, die das tote Versuchen schießen werden, 'Kontrollpunkt Charlie' an der Berliner Mauer zu überlisten, um in die Bundesrepublik Deutschland zu flüchten. Später zeigen die Erzeuger des britischen Talents, dass Sterne in Ihren Augen einen Wettbewerber gezwungen haben, eine seiner Linien zu zensieren, "... alles ändernd, was man braucht, ist ein juckender Abzug — Eine mehr Witwe, ein weniger weißer Nigger" zum euphemistischen "... eine weniger weiße Zahl". Außerdem, in seiner Autobiografie, Weißen Niggern Amerikas: Die Frühreife Autobiografie Quebecs "Terrorist" (1968), Pierre Vallières, bezieht sich ein Führer von Front de libération du Québec auf die Beklemmung der Leute von Québécois in Nordamerika.

In seiner Biografie, Allen Seelen, beschreibt Michael Patrick MacDonald, wie viele weiße Einwohner des Alten Kolonie-Wohnungsbauprojekts im Südlichen Boston dieses Vorhaben verwendet haben, die Leute zu erniedrigen, die betrachtet sind, vom niedrigeren Status zu sein, entweder weiß sind oder schwarz sind.

Andere Sprachen

Viele andere Sprachen haben Wörter, die klingen, dasselbe als Nigger (sind homophonic), aber haben Sie dieselbe Bedeutung nicht notwendigerweise, während Sie andererseits ethnische Undeutlichkeiten haben, die 'dem Nigger' unterschiedlich sind, aber dieselbe Bedeutung tragend.

Einige Beispiele dessen, wie sich andere Sprachen auf eine schwarze Person in einem neutralen und in einem Pejorativum Weg beziehen:

  • Niederländisch: Neger ist neutral, zwartje (wenig schwarzer) kann freundlich oder beleidigend verwendet werden, nikker ist immer Pejorativum
  • Estnisch: Ist neutral (in einigen spezifischen Zusammenhängen es wird scherzend, z.B verwendet); jedoch, wegen des Drucks von der englisch sprechenden Welt, (dunkel/schwarz), (schwarz-häutig) und (dunkelhäutig) werden häufig in Hauptströmungsmedien angenommen.
  • Brasilianisches Portugiesisch: Neger und preto sind neutral, dennoch kann preto beleidigend verwendet werden, wird manchmal als 'politisch falsch' und fast nie stolz verwendet von afro Brasilianern, crioulo betrachtet, und macaco sind immer äußerst Pejorativum

Literarisch

Historisch ist Nigger in der Literatur wegen seines Gebrauchs sowohl als eine rassistische Beleidigung als auch als ein Gattungsname umstritten. Der weiße Fotograf und Schriftsteller, Carl Van Vechten, ein Unterstützer der Harlemer Renaissance (die 30er Jahre der 1920er Jahre), haben Meinungsverschiedenheit in der schwarzen Gemeinschaft mit dem Titel seines neuartigen Nigger-Himmels (1926) provoziert, worin der Gebrauch Verkäufe vergrößert hat; der Meinungsverschiedenheit hat Langston Hughes geschrieben:

In den Vereinigten Staaten, das wiederkehrende (das Lesen von Lehrplänen) Meinungsverschiedenheit über das Vokabular der neuartigen Abenteuer des Heidelbeere-Finnen (1885), durch Mark Twain — amerikanische Literatur, die (gewöhnlich) in US-Schulen — über den Sklaven nach Süden, die Risikozensur wegen 215 (aufgezählter) Ereignisse des Wortniggers unterrichtet ist, beziehen sich die meisten auf Jim, den Rettungsfloß-Genossen des entkommenen Sklaven der Heidelbeere. Die Verfechter von Twain bemerken, dass der Roman im dann zeitgenössischen einheimischen Gebrauch, nicht der rassistischen Stereotypie zusammengesetzt wird, weil Jim, der schwarze Mann, ein mitfühlender Charakter in den Abenteuern des neunzehnten Jahrhunderts des Heidelbeere-Finnen ist. Das Buch wurde 2010 damit neu veröffentlicht editiert das Entfernen "des Wortes 'von N'", wie berichtet, rechtzeitig online. Die Abenteuer des Heidelbeere-Finnen sind das Thema der Meinungsverschiedenheit in Arizona gewesen, wo ein Versuch einer Elternteilgruppe, es von einer erforderlichen Lesen-Liste entfernen zu lassen, vom Gericht niedergeschlagen wurde.

Außerdem, verschieden vom literarischen entkommenen Sklaven Jim, haben Vorkriegssklaven den Kunstgriff der Selbstmissbilligung (bekannt als "Onkel Toms") im Kuppeln zu gesellschaftlichen rassistischen Annahmen über die niedrige Intelligenz des schwarzen Mannes verwendet, indem sie den Wortnigger vorteilhaft verwendet haben, um der zur Sklaverei innewohnenden Gewalt zu entkommen. Implizit "dem Onkel Tomming" war die unausgesprochene Gedächtnishilfe weißen Leuten, dass eine vermutlich untergeordnete und unmenschliche Person vernünftig verantwortlich für die schlecht begriffene Arbeit, ein Küchenfeuer oder jedes solches katastrophale Vergehen nicht gehalten werden konnte. Die künstliche Selbstmissbilligung hat Verantwortung abgelenkt, in der Hoffnung auf dem gewaltsamen Zorn des Vorarbeiters und Masters zu entkommen. Der verwendende Nigger als ein Selbstverweisungsidentitätsbegriff war auch eine Weise, weißen Verdacht zu vermeiden, auf einen intelligenten Sklaven, und so gebrachte Weiße an ihrer Bequemlichkeit zu stoßen. Im Zusammenhang hat ein Sklave, der sich auf sich oder einen anderen schwarzen Mann als ein Nigger bezogen hat, das Wahrnehmen des Masters von ihm als ein Sklave gewagt, der seine gesellschaftlich untergeordnete Rolle als Privateigentum, so, nicht (potenziell) umstürzlerisch der Autorität der weißen Überlegenheit des Masters akzeptiert hat.

Ander "spät neunzehnt" und Anfang Briten des zwanzigsten Jahrhunderts deutet literarischer Gebrauch neutralen Gebrauch an. Die populäre viktorianische Zeitalter-Unterhaltung, die Operette von Gilbert und Sullivan Der Mikado (1885) zweimal Gebrauch der Wortnigger. Im Lied singt der Scharfrichter, Ko-Ko, den "Nigger serenader und andere seiner Rasse", personifiziert von schwarz-gesichtigen Sängern hinzurichten, die Minnesänger-Lieder singen. Im Lied singt Mikado der Strafe für ältere Frauen, die ihr Haar oder Tragen-Mieder färben, um wie ein Nigger/mit dauerhafter Walnuss-Saft "geschwärzt zu werden." Beide Lyrik wird gewöhnlich für zeitgenössische Leistungen geändert. Außerdem waren Zehn Kleine Nigger (1939) der ursprüngliche britische Titel des Romans von Agatha Christie, Und Dann Gab Es Niemanden, der auch durch den abwechselnden Titel Zehn Kleine Inder bekannt gewesen ist.

Der Ehrwürdige W. V. Awdry Die Eisenbahnreihe (1945-72) Geschichte-Niesen von Henry, ursprünglich beschriebene Ruß-bedeckte Jungen mit dem Ausdruck "so schwarz wie Nigger". 1972, nach Beschwerden, wurde die Beschreibung zu "so schwarzem editiert wie Ruß", in den nachfolgenden Ausgaben. Hochwürdiger. Awdry ist für Thomas der Zisterne-Motor (1946) bekannt.

Wie der Leopard Seine Punkte, in Gerade Bekommen hat, So erzählen Geschichten (1902), durch Rudyard Kipling, von einem äthiopischen Mann und einem Leoparden, beide ursprünglich Sand-farbig, sich dafür entscheidend, sich mit gemalten Punkten zu tarnen, um im tropischen Wald zu jagen. Die Geschichte hat ursprünglich eine Szene eingeschlossen, worin der Leopard (jetzt entdeckt) den äthiopischen Mann fragt, warum er Punkte nicht will. In zeitgenössischen Ausgaben dessen, Wie der Leopard Seine Punkte, die ursprüngliche Antwort des Äthiopiers Bekommen hat: "Oh, Einfacher Schwarzer am besten für einen Nigger", zu, "Oh, einfacher Schwarzer am besten für mich editiert worden ist." Wieder verwendet Kipling das Wort in Einem Zählen-Lied (Land und Seemärchen für Pfadfinder und Führer, 1923), der Reim liest: "Eenie Meenie Mainee, Missouri! Fangen Sie einen Nigger durch die Zehe!"

In der Novelle, Dem Kellerzimmer (1935), durch Graham Greene, erzählt der (mitfühlende) Diener-Charakter, Baines, dem bewundernden Jungen, Sohn seines Arbeitgebers von seinem afrikanischen britischen Kolonie-Dienst, "Sie würden es jetzt nicht glauben, aber ich habe vierzig Nigger unter mir gehabt, tuend, was ich ihnen erzählt habe". Das Antworten zur Frage des Jungen: "Schossen Sie jemals einen Nigger?" Bains antwortet: "Ich hatte nie jeden Anruf zu schießen. Natürlich habe ich eine Pistole getragen. Aber Sie brauchten sie schlecht nicht zu behandeln, der sie gerade dumm gemacht hat. Na, ich habe einige jener gestauten Nigger geliebt." Die filmische Version Der Kellerraumnovelle, Das Gefallene Idol (1948), geleitet von Carol Reed, hat den Nigger-Gebrauch des Romanschriftstellers Greene durch Eingeborene ersetzt.

Populäre Kultur

In den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich hat der Wortnigger im Einbrennen und den Verpackungsverbrauchsgütern, z.B "Nigger-Haartabak" und "Niggerhead Austern" gezeigt, Paranüsse wurden Nigger-Zehen und so weiter genannt. Da Rassismus unannehmbar in der Hauptströmungskultur geworden ist, ist die Tabakmarke "Größerer Hase" geworden, und die konservierte Ware-Marke ist "Negerkopf" geworden. Der Online-Laden von Chinese Nanhai De Xing Leather Shoes Habiliment Co., Ltd. beschreibt die Farbe eines Modells der Lederstiefel des Mannes als "nigger-braun".

Kino

Der Film, der Sattel (1974) Aufflammt, hat Nigger verwendet, um US-Rassismus zu verspotten. In Kentucky Gebratener Film (1977) zeigt die Folge betitelt "Gefahrensucher" einen Stuntman, der das gefährliche Glanzstück von schreienden "Niggern bewirkt!" an einer Gruppe von schwarzen Leuten, dann fliehend, als sie ihm gejagt haben.

Der Film Volle Metalljacke (1987) zeichnet schwarze und weiße amerikanische Marinesoldaten, die Stiefellager und das spätere Kämpfen zusammen in Vietnam erleiden. "Nigger" wird von Soldaten von beiden Rassen in Witzen verwendet, und als Ausdrücke der Kühnheit ("bringt einen Nigger hinter dem Abzug" sagt der schwarze Körperliche "Eightball"), mit Rassenunterschieden unter den Männern gesehen als sekundär zu ihrer geteilten Aussetzung von den Gefahren des Kampfs: Artilleriewissenschaft-Sergeant Hartman (R. Lee Ermey) sagt, "Es gibt keinen Rassenfanatismus hier. Wir sehen auf Nigger, kikes, wops oder Schmierer nicht herab, weil hier Sie alle ebenso wertlos sind."

Literatur

Die neuartigen Abenteuer von Mark Twain des Heidelbeere-Finnen sind lange das Thema der Meinungsverschiedenheit für seinen Rasseninhalt, einschließlich seines Gebrauches des Wortes "Nigger" in Bezug auf den entkommenen Sklavencharakter Jim gewesen. Heidelbeere-Finne war das fünfte am meisten herausgeforderte Buch während der 1990er Jahre gemäß der amerikanischen Bibliotheksvereinigung. 2011 hat eine neue Ausgabe des durch Bücher von NewSouth veröffentlichten Buches das Wort "Nigger" überall im Buch mit dem Wort "Sklave" ersetzt und hat auch das Wort "injun" entfernt. Die Änderung wurde vom Gelehrten von Twain Alan Gribben in der Hoffnung auf angeführt, "die 'Vorkaufszensur'" zu entgegnen, der sich daraus ergibt, dass das Buch von Schullehrplänen über Sprachsorgen entfernt wird. Die Änderungen haben Verbrechen von Kritikern und Gelehrten befeuert.

Musik

Die Reaktion zu Beschuldigungen wegen des Rassismus nach dem Verweisen "Niggern" in der Lyrik der Pistolen N' Rosé-Lied, "Ein in einer Million" hat Axl Rose festgestellt, "Dass ich von ungefähr einigen schwarzen Leuten böse war, die versuchten, mich auszurauben. Ich habe jene besonderen schwarzen Leute beleidigen wollen. Ich habe Rassismus nicht unterstützen wollen."

Der Countrymusic-Künstler David Allan Coe hat die Rassenbegriffe "Hinterwäldler" gebraucht, "weißer Abfall" und "Nigger" in den Liedern, "Wenn Das nicht Land Ist, ich werde Ihren Esel" und "Nigger-Ficker" Küssen. Registrieren Sie in den 1960er Jahren veröffentlichte Pro-Rassen-Abtrennungsmusik des Erzeugers J. D. "Jay" Miller mit dem Etikett "von Reb Rebel", das rassistische Lieder durch Johnny Rebel und andere zeigt, schwarze Amerikaner und die Schwarze Bürgerrechtsbewegung erniedrigend.

Zeitgenössisch, Klopfen-Gruppen wie N.W.A. (Niggaz mit Einstellungen), hat den Gebrauch in ihren Liedern wiederverbreitet.

Theater

Das Musikshow-Boot (von 1927 bis 1946) zeigt das Wort und "den Nigger" als ursprünglich integriert zur Lyrik von "Ol' Mann-Fluss" und "Baumwollblüte"; obwohl gelöscht, von den Kino-Versionen wird es in die EMI 1988-Aufnahme der ursprünglichen Kerbe eingeschlossen. Musikalischer Theater-Historiker Miles Kreuger und Leiter John McGlinn schlagen vor, dass das Wort nicht eine Beleidigung, aber eine stumpfe Illustration dessen war, wie weiße Leute dann schwarze Leute wahrgenommen haben.

Kulturelle Meinungsverschiedenheit

Nigger-braun gefärbte Möbel

Im April 2007 wurde eine dunkelbraune Ledercouch gesetzt, verkauft durch den Vanaik Möbel- und Matratze-Laden in Toronto, Kanada, als "nigger-braune" Farbe etikettiert. Untersuchung hat beschlossen, dass der chinesische Hersteller eine überholte Version der chinesischen-englischen Übersetzungssoftware von Kingsoft verwendet hat, für die Anhängsel zu schreiben; es hat die chinesischen "dunkelbraunen" Charaktere zu "nigger-braun" übersetzt, und weder der kanadische Lieferant noch der Lager-Eigentümer hatten das falsch übersetzte Anhängsel bemerkt; nachher hat Kingsoft seine Übersetzungssoftware korrigiert.

"Brauner Nigger" keucht

2012 keucht ein Schlag von der Seite des Kleidungszweigs in China gestützter Abercrombie & Fitch hat abercrombie-and-fitchoutlet.com angebotenen "Nigger braun genannt", zum Verkauf als das Ergebnis eines fehlerhaften chinesischen-englischen Übersetzers. Das ist Viren-auf dem Gezwitscher gegangen, nachdem Leute irrtümlicherweise geglaubt haben, dass Abercrombie & Fitch das Produkt verkaufte

Der Dammkumpel-Film

Nigger war der Name eines schwarzen Hunds, der Flügel-Kommandanten Guy Gibson, einem Zweiten Weltkrieg, Königlichem Luftwaffenhelden gehört hat. Der Film Die Dammkumpels (1955) Eigenschaften Gibson als ein Hauptcharakter und sein Hund wird in mehreren Szenen gezeichnet. Sowohl im Film als auch in den echten porträtierten Ereignissen war der Name des Hunds auch ein Radiokennwort, verwendet, um zu berichten, dass die Staffel von Gibson eines seiner Ziele erfolgreich zerstört hatte.

Einige der Szenen, in denen der Name des Hunds ausgesprochen wird, wurden später im 1982-Film Rosa Floyd Die Wand gezeigt.

1999 hat die britische Fernsehnetz-ITV gesandt eine zensierte Version mit jeder der zwölf Äußerungen des Niggers hat gelöscht. Beschwerden gegen seine Zensur antwortend, hat ITV den Regionalfernsehsprecher, das Londoner Wochenendfernsehen verantwortlich gemacht, das abwechselnd einen jüngeren Angestellten als der nicht bevollmächtigte Zensor verantwortlich gemacht hat. Im Juni 2001, als ITV-Wiederholungssendung die zensierte Version Der Dammkumpels, der Index auf der Zensur es als "unnötige und lächerliche" Zensur kritisiert hat, die die Kontinuität des Films und der Geschichte bricht. Im Januar 2012 wurde der Film unzensiert auf ITV4 gezeigt, aber mit einer Warnung am Anfang, dass der Film Rassenbegriffe von der historischen Periode enthalten hat, die einige Menschen beleidigend finden konnten. Versionen des für das US-Fernsehen editierten Films ließen den Namen des Hunds verändern, um "Auszulösen".

Der Name hat eine Meinungsverschiedenheit mit einem Remake Der Dammkumpels verursacht, die von Peter Jackson erzeugt sind. Ein 2009-Zeitungsartikel weist darauf hin, dass der Name ausser "Nigsy" im neuen Film geändert wird.

Abstammungen

  • Nigger als "Defekt" (ein verborgenes Problem), ist "auf Nigger im Holzhaufen", ein US-Sklavenzeitalter-Ausdruck zurückzuführen, der entkommene Sklaven anzeigt, die sich in zugtransportierten Holzhaufen verbergen.
  • Auf Amerikanischem Englisch: Nigger-Geliebter hat sich am Anfang für Abolitionisten dann für weiße zu schwarzen Amerikanern mitfühlende Leute gewandt. Sand-Nigger, eine ethnische Undeutlichkeit gegen Araber, und Bauholz-Nigger und Prärie-Nigger, ethnische Undeutlichkeiten gegen Indianer, sind Beispiele der rassistischen Erweiterung des Niggers auf andere nichtweiße Völker.
  • In mehreren englisch sprechenden Ländern wurden "Niggerhead" oder "Nigger-Kopf" als ein Name für alle Sorten von Dingen, einschließlich kommerzieller Produkte, Plätze, Werke und Tiere, sowie eines umgangssprachlichen Fachbegriffs in der Industrie verwendet, abbauend und seemännisch.
  • Im viktorianischen Zeitalter die Morgenchronik-Zeitungsberichtsreihe der 1840er Jahre registrieren Londoner Labour Party und London Schwach, durch Henry Mayhew, den Gebrauch sowohl des Niggers als auch seines falschen verwandten Pfennigfuchsers, der einen falschen Boden für ein Gitter anzeigt.
  • Flora und Fauna-Nomenklaturen schließen den Wortnigger ein. Der Arizonan mit dem Niggerhauptkaktus, Echinocactus polycephalus ist ein rundes, kohl-großes mit großen, gekrümmten Dornen bedecktes Werk. Die umgangssprachlichen Namen für echinacea (coneflower) sind "Kansas niggerhead" und "Wilder niggerhead". In Ozeanien, "niggerhead Termite" (Nasutitermes graveolus) ist ein Eingeborener Australiens.
  • Während des ursprünglichen Spitznamens des spanisch-amerikanischen amerikanischen Kriegsarmeegenerals John J. Pershing war Nigger Jack, der ihm als ein Lehrer am Westpunkt wegen seines Dienstes mit "Büffel Soldaten" Einheiten gegeben ist, euphemized Schwarzem Jack durch Reporter.
  • 1960 wurde ein Standplatz am Stadion in Toowoomba, Australien, "E genannt. S. Standplatz 'des Niggers' Brown" das Ehren des Rugby-Liga-Spielers der 1920er Jahre Edward Stanley Brown, deshalb mit einem Spitznamen bezeichnet seit dem frühen Leben wegen seiner blaßweißen Haut; so bekannt sein ganzes Leben, sein Grabstein ist eingravierter Nigger. Stephen Hagan, ein Vortragender am Kumbari/Ngurpai-Zeitabstand-Hochschulbildungszentrum der Universität von Südlichem Queensland hat den Rat von Toowoomba über den Gebrauch des Niggers im Namen des Standplatzes verklagt; die Bezirks- und Zustandgerichte haben seine Rechtssache abgewiesen. Er hat an das Oberste Zivilgericht Australiens appelliert, das über die Namengeben-Sache außer der Bundesrechtsprechung geherrscht hat. Zuerst haben einige lokale Ureinwohner die Opposition von Herrn Hagan gegen den Nigger nicht geteilt. Hagan hat an die Vereinten Nationen appelliert, eine Komitee-Empfehlung zur australischen Bundesregierung gewinnend, dass es die Staatsregierung von Queensland zwingt, den Wortnigger von "E zu entfernen. S. 'Nigger' Standplatz" Name Brown. Die australische Bundesregierung ist der Rechtsprechungsentscheidung des Obersten Zivilgerichts gefolgt. Im September 2008 wurde der Standplatz abgerissen. Der Queensland Sportminister, Judy Spence, hat gesagt, dass verwendender Nigger für den Standplatz oder auf jedem Gedächtnisfleck unannehmbar sein würde. Das 2005-Buch von Hagan schließt diese Episode ein.

Ortsnamen

Der Wortnigger zeigt in offiziellen Ortsnamen, wie "Nigger Bill Canyon", "Nigger-Höhle", und "Niggertown Sumpf". 1967 hat der USA-Ausschuss auf Geografischen Namen den Wortnigger zum Neger in 143 Ortsnamen geändert. Zuerst geändert zum "Berg Negrohead", einer Spitze über Santa Monica, wurde Kalifornien auf (dem Februar 2010) zum Berg Ballard zu Ehren von John Ballard, einem schwarzen Pionier umbenannt, der das Gebiet im 19. Jahrhundert gesetzt hat. "Nigger-Hauptberg" an Burnet, Texas, wurde so genannt, weil der Wald oben darauf einem Haar eines schwarzen Mannes geähnelt hat. 1966 hat die Erste US-Dame, Dame Bird Johnson, den rassistischen Namen verurteilt, den amerikanischen Ausschuss nach Geografischen Namen und den amerikanischen Walddienst fragend, es umzubenennen, "Farbiger Berg" 1968 werdend; und im Westlichen Texas, "wurde Toter Nigger-Bach" "Tote Negerattraktion" umbenannt." Nigger Nate Grade", in der Nähe von Temecula, Kalifornien, das für Nate Harrison, einen Ex-Sklaven und Kolonisten genannt ist, wurde "die Nathan Harrison Grade Road" 1955 auf Bitte vom NAACP umbenannt.

Im nordwestlichen Nordamerika, besonders in Kanada und den Vereinigten Staaten, gibt es Plätze, die vielen Gebrauch des Wortniggers zeigen. An Penticton, dem britischen Columbia, Kanada, "war der Berg Niggertoe" das umbenannte Gestell Nkwala. Der Ortsname ist auf eine 1908-Weihnachten-Geschichte ungefähr drei schwarze Männer zurückzuführen gewesen, die in einem Schneesturm gestorben sind; am nächsten Tag wurden die Körper zwei am Fuß des Bergs gefunden. Ein Punkt auf dem Niedrigeren Fluss von Mississippi, im Westkeule-Rouge-Kirchspiel, genannt "Freier Nigger-Punkt" bis zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, wurde zuerst "Freier Negerpunkt" umbenannt, aber wird zurzeit "Punkt von Wilkinson" genannt. "Nigger-Leiter Rock", von einer Klippe über der Autobahn 421, nördlich von der Pennington Lücke, Virginia hervortretend, wurde "Großes Steingesicht" in den 1970er Jahren umbenannt.

Ableitungen

Der N-Worteuphemismus

Der Euphemismus ist Hauptströmungsgebrauch des amerikanischen Englisch während der rassisch streitsüchtigen Mordprobe mit dem Ex-Footballspieler O. J. Simpson 1995 geworden.

Schlüsselstrafverfolgung bezeugt Detektiv Mark Fuhrman von Los Angeles Police Department (LAPD) - wer bestritten hat, rassistische Sprache im Dienst zu verwenden - hat sich mit seinem fruchtbaren Gebrauch des Niggers in Band-Aufnahmen über seine Polizeiarbeit beschuldigt. Die Aufnahmen, durch den Drehbuch-Schriftsteller Laura McKinney, waren von einer 1985-Forschungssitzung, worin der Detektiv ihr mit einem Drehbuch über LAPD Polizistinnen geholfen hat. Fuhrman hat seinen Gebrauch des Wortes entschuldigt sagend, dass er Nigger im Zusammenhang seines "schlechten Polizisten" Charakter verwendet hat. Linguistisch hat die populäre Presse das Zeugnis von berichtendem und besprechendem Fuhrman das N-Wort im Platz des Niggers eingesetzt.

Homophone

kommt in Latinate wissenschaftliche Nomenklatur vor und ist das Wurzelwort für einige Homophone des Niggers; Verkäufer des Samens von Niger (verwendet als Vogel-Futter), verwenden Sie manchmal den Namen Samen von Nyjer. Die klassische lateinische Artikulation ist den Engländern ähnlich, in biologischen und anatomischen Namen, wie Hyoscamus Niger (schwarzes Bilsenkraut), und sogar für Tiere vorkommend, die, wie Sciurus Niger (Fuchs-Eichhörnchen) nicht tatsächlich schwarz sind.

Nigra ist die lateinische weibliche Form Nigers, das (schwarz), in biologischen und anatomischen Namen wie substantia nigra (schwarze Substanz) verwendet ist.

Das geizig (geizige) Wort ist zum Nigger etymologisch ohne Beziehung, ist auf das Alte skandinavische Wort nig (geizig) und das Mittlere englische Wort nigon zurückzuführen gewesen. In den Vereinigten Staaten ist dieses Wort falsch gehört oder falsch gelesen worden, um Nigger zu bedeuten, deshalb als beleidigend genommen. Im Januar 1999 wurde David Howard, ein weißes Washington, Angestellter der Stadt D.C., dazu gezwungen, nach dem Verwenden geizig — in einem Finanzzusammenhang zurückzutreten —, während er mit schwarzen Kollegen gesprochen hat, die Ärgernis genommen haben. Nach der Prüfung des Missverständnisses hat sich Bürgermeister Anthony Williams bereit erklärt, Howard wieder einzusetzen, der Wiedereinstellung für einen anderen Job anderswohin in der Regierung des Bürgermeisters abgelehnt hat.

Das Kofferwort wigger (weiß + Nigger) zeigt einen jugendlichen weißen Jungen an, der "mit Straße schwarzes Verhalten" wetteifert, Annahme zum Hüfte-Sprung, dem Kriminellen und den gangsta Subkulturen hoffend.

Intragruppe gegen den Zwischengruppengebrauch

Schwarze Zuhörer reagieren häufig verschieden auf den Begriff, wenn er von weißen Sprechern und von schwarzen Sprechern verwendet wird. Im ehemaligen Fall wird es regelmäßig als eine Beleidigung verstanden; in den Letzteren kann es Zeichen der Spitze-Entwürdigung tragen, oder sogar als neutral oder liebevoll, ein mögliches Beispiel der Wiederaneignung verstanden werden.

Unter der schwarzen Gemeinschaft wird der Undeutlichkeitsnigger fast immer als nigga, eine Artikulation gemacht, den einzigartigen Intrarassendialekt von schwarzen Leuten betonend. Ein Selbstverweisungspronomen im afroamerikanischen Einheimischen englischen Gebrauch, der durch das Klopfen und die Musik-Kulturen des Hüfte-Sprungs verbreitet ist. In diesen Situationen wird es als Spitze-Lexikon und Rede verwendet, worin es nicht notwendigerweise abschätzig ist.

Die Annahme des Intragruppengebrauchs des Wortes "nigga" wird noch diskutiert, obwohl es eine Fußstütze unter jüngeren Generationen gegründet hat. Der NAACP verurteilt den Gebrauch sowohl von "nigga" als auch von "Nigger". Der gemischtrassige Gebrauch von "nigga" wird noch unantastbar besonders betrachtet, wenn der Sprecher weiß ist. Jedoch zeigen Tendenzen an, dass der Gebrauch des Begriffes in Intragruppeneinstellungen sogar unter der weißen Jugend wegen der Beliebtheit des Klopfens und der Hüfte-Sprung-Kultur zunimmt.

Gemäß Arthur K. Spears (Verschiedene Probleme in der Hochschulbildung, 2006)

Während Kevin Cato beobachtet:

Zum Beispiel hat eine Show im Schwarzen Unterhaltungsfernsehen, ein auf ein schwarzes Publikum gerichtetes Kabelnetz, den Wortnigger als ein "Kosewort beschrieben." "In der afroamerikanischen Gemeinschaft bringt das Wort nigga (nicht Nigger) Gefühle des Stolzes" (Davis 1) heraus. Hier ruft das Wort ein Gemeinschaftsgefühl und Einheit unter schwarzen Leuten herbei. Vieles Teenageralter, das ich gefühlt interviewt habe, dass das Wort keine Macht, wenn verwendet, unter Freunden, aber wenn verwendet, unter weißen Leuten das Wort hatte, hat eine völlig verschiedene Bedeutung übernommen. Tatsächlich hat der Komiker Alex Thomas auf der WETTE festgesetzt, "Ich noch besser nicht höre keinen weißen Jungen das mir sagen... Ich höre einen weißen Jungen sagen, dass zu mir es 'Weißen Jungen bedeutet, werden Sie Ihren geschlagenen Arsch bekommen.'"

Siehe auch

  • Meinungsverschiedenheiten über das Wort "schäbiger"
  • Kulturelle Aneignung
  • Urteilsvermögen
  • Schuldig oder unschuldig, das N Wort zu verwenden
  • Kaffir (ethnische Undeutlichkeit)
  • Liste von ethnischen Gruppennamen, die als Beleidigungen verwendet sind
  • Liste von ethnischen Undeutlichkeiten
  • Die Liste von Themen hat sich auf Schwarze und afrikanische Leute bezogen
  • "Niggas gegen schwarze Leute"
  • Gotteslästerung
  • Rassismus
  • Wiederaneignung
  • Tabu
  • Der Student als Nigger (Aufsatz)
  • Mit Entschuldigungen bei Jesse Jackson, einer Episode einer belebten Komödie-Reihe, des South Park, in dem dem Vati von Stan Randy ein sozialer Paria nach sagenden "Niggern" auf dem Rad des Glückes wird

Kommentare

Links


Fundament der Vereinten Nationen / Theorien des politischen Verhaltens
Impressum & Datenschutz