Sprachausbildung

Sprachausbildung ist das Unterrichten und Lernen von einer ausländischen oder zweiten Sprache. Sprachausbildung ist ein Zweig der angewandten Linguistik.

Bedürfnis nach der Sprachausbildung

Erhöhung der Globalisierung hat ein großes Bedürfnis nach Leuten in der Belegschaft geschaffen, die auf vielfachen Sprachen kommunizieren können. Der Gebrauch von gemeinsamen Sprachen ist in Gebieten wie Handel, Tourismus, internationale Beziehungen, Technologie, Medien und Wissenschaft. Viele Länder wie Korea (Kim Yeong-Seo, 2009), Japan (Kubota, 1998) und China (Kirkpatrick & Zhichang, 2002) rahmen Ausbildungspolicen ein, mindestens eine Fremdsprache an den Niveaus der Primär- und Sekundärschule zu unterrichten. Jedoch verwenden einige Länder wie Indien, Singapur, Malaysia, Pakistan und die Philippinen eine zweite offizielle Sprache in ihren Regierungen. Gemäß GAO (2010) hat China kürzlich enorme Wichtigkeit auf das fremdsprachige Lernen, besonders die englische Sprache gestellt.

Geschichte der fremdsprachigen Ausbildung

Alt zur mittelalterlichen Periode

Obwohl das Bedürfnis, Fremdsprachen zu erfahren, fast so alt ist wie menschliche Geschichte selbst, sind die Ursprünge der modernen Sprachausbildung in der Studie und dem Unterrichten des Lateins im 17. Jahrhundert. Latein hatte seit vielen Jahrhunderten gewesen die dominierende Sprache von Ausbildung, Handel, Religion und Regierung in viel von der Westwelt, aber es wurde durch Französisch, Italienisch und Englisch am Ende des 16. Jahrhunderts versetzt. John Amos Comenius war einer von vielen Menschen, die versucht haben, diese Tendenz umzukehren. Er hat einen ganzen Kurs zusammengesetzt, um Latein zu erfahren, den kompletten Schullehrplan bedeckend, in seiner Oper Didactica Omnia, 1657 kulminierend.

In dieser Arbeit hat Comenius auch seine Theorie des Spracherwerbs entworfen. Er ist einer der ersten Theoretiker, um systematisch darüber zu schreiben, wie Sprachen erfahren werden und über die pädagogische Methodik für den Spracherwerb. Er hat gemeint, dass Spracherwerb mit der Sensation und Erfahrung verbunden werden muss. Das Unterrichten muss mündlich sein. Das Klassenzimmer sollte Modelle von Dingen und Mangel dass, Bilder von ihnen haben. Infolgedessen hat er auch das Buch der ersten illustrierten Kinder in der Welt, Orbis Sensualium Pictus veröffentlicht. Die Studie des Lateins hat sich von der Studie einer lebenden Sprache vermindert, die in der echten Welt an ein Thema im Schullehrplan zu verwenden ist. Solcher Niedergang hat eine neue Rechtfertigung für seine Studie verursacht. Es wurde dann gefordert, dass seine Studie intellektuelle geistige Anlagen entwickelt hat, und die Studie der lateinischen Grammatik ein Ende in und sich geworden ist.

"Grundschulen" vom 16. bis 18. Jahrhunderte haben sich darauf konzentriert, die grammatischen Aspekte des Klassischen Lateins zu unterrichten. Fortgeschrittene Studenten haben Grammatik-Studie mit der Hinzufügung der Redekunst fortgesetzt.

Das 18. Jahrhundert

Die Studie von neueren Sprachen ist ein Teil des Lehrplans von europäischen Schulen bis zum 18. Jahrhundert nicht geworden. Gestützt auf der rein akademischen Studie des Lateins haben Studenten von neueren Sprachen viele derselben Übungen getan, grammatische Regeln studierend und abstrakte Sätze übersetzend. Mündliche Arbeit war minimal, und Studenten waren stattdessen erforderlich, sich grammatische Regeln einzuprägen und diese anzuwenden, um schriftliche Texte auf der Zielsprache zu decodieren. Diese Traditionsinspirierte Methode ist bekannt als die 'Methode der Grammatik-Übersetzung' geworden.

19. - das 20. Jahrhundert

Die Neuerung im fremdsprachigen Unterrichten hat im 19. Jahrhundert begonnen und ist sehr schnell im 20. Jahrhundert geworden. Es hat zu mehreren verschiedenen und manchmal widerstreitenden Methoden, jeder geführt versuchend, eine Hauptverbesserung über die vorherigen oder zeitgenössischen Methoden zu sein. Die frühsten angewandten Linguisten haben Jean Manesca, Heinrich Gottfried Ollendorff (1803-1865), Henry Sweet (1845-1912), Otto Jespersen (1860-1943) und Harold Palmer (1877-1949) eingeschlossen. Sie haben an untergehenden Sprachunterricht-Grundsätzen und auf linguistischen und psychologischen Theorien gestützten Annäherungen gearbeitet, aber sie haben viele der spezifischen praktischen Details für andere verlassen, um auszudenken.

Diejenigen, die auf die Geschichte der Ausbildung in der Fremdsprache im 20. Jahrhundert und der Methoden schauen (wie diejenigen zu unterrichten, die unten verbunden sind), könnten geneigt sein zu denken, dass es eine Geschichte des Misserfolgs ist. Sehr wenige Studenten in amerikanischen Universitäten, die eine Fremdsprache als ein Major haben, schaffen, etwas Genanntes "minimale Berufskenntnisse" zu erreichen. Sogar die "Lesen-Kenntnisse, die" für einen Doktorgrad erforderlich sind, sind nur damit vergleichbar, was zweit-jährige Sprachstudenten lesen und nur sehr wenige Forscher, die geborene englische Sprecher sind, kann lesen und Information bewerten, die mit Sprachen geschrieben ist, außer Englisch. Sogar mehrere berühmte Linguisten sind einsprachig.

Jedoch sind anekdotische Beweise für die erfolgreiche zweite oder Fremdsprache, die erfährt, leicht, zu finden, zu einer Diskrepanz zwischen diesen Fällen und dem Misserfolg von den meisten Sprachprogrammen führend, der hilft, die Forschung des zweiten Spracherwerbs emotional beladen zu machen. Ältere Methoden und Annäherungen wie die Grammatik-Übersetzungsmethode oder die direkte Methode werden abgewiesen und sogar als neuere Methoden verspottet, und Annäherungen werden erfunden und als die einzige und vollständige Lösung dem Problem der hohen Misserfolg-Raten von fremdsprachigen Studenten gefördert.

Die meisten Bücher auf dem Sprachunterricht verzeichnen die verschiedenen Methoden, die in der Vergangenheit verwendet worden sind, häufig mit der neuen Methode des Autors endend. Diese neuen Methoden werden gewöhnlich als Ankunft nur aus der Meinung des Autors vorgelegt, weil die Autoren allgemein keinen Glauben dazu geben, was vorher getan wurde und erklären Sie nicht, wie es sich auf die neue Methode bezieht. Zum Beispiel scheinen beschreibende Linguisten, unzögernd zu behaupten, dass es keine wissenschaftlichen Sprachunterricht-Methoden vor ihrer Arbeit gab (der zur audiosprachlichen Methode geführt hat, die für die amerikanische Armee im Zweiten Weltkrieg entwickelt ist). Jedoch gibt es bedeutende Beweise zum Gegenteil. Es wird auch häufig abgeleitet oder hat sogar festgestellt, dass ältere Methoden völlig unwirksam waren oder völlig ausgestorben sind, wenn sogar die ältesten Methoden noch (z.B die Version von Berlitz der direkten Methode) verwendet werden. Ein Grund für diese Situation besteht darin, dass Befürworter von neuen Methoden so überzeugt gewesen sind, dass ihre Ideen so neu und so richtig sind, dass sie nicht begreifen konnten, dass die älteren genug Gültigkeit haben, um Meinungsverschiedenheit zu verursachen. Das wurde der Reihe nach durch die Betonung auf neuen wissenschaftlichen Fortschritten verursacht, die dazu geneigt hat, Forscher zu Präzedenzfällen in der älteren Arbeit zu blenden. (p. 5)

Es hat zwei Hauptzweige im Feld des Sprachenerwerbs gegeben; das empirische und theoretische, und haben diese fast völlig getrennte Geschichten, mit jedem gewinnenden Boden über den anderen einmal rechtzeitig oder einen anderen. Beispiele von Forschern auf der Empiriker-Seite sind Jesperson, Palmer und Leonard Bloomfield, die Mimik und memorization mit Muster-Bohrmaschinen fördern. Diese Methoden folgen aus der grundlegenden Empiriker-Position, die sich Spracherwerb grundsätzlich aus herausgebildeten Gewohnheiten durch das Bedingen und das Bohren ergibt. In seiner am meisten äußersten Form wird Sprachenerwerb so grundsätzlich dasselbe gesehen wie jedes andere Lernen in irgendwelchen anderen Arten, menschliche Sprache, die im Wesentlichen dasselbe als in anderen Arten gesehene Nachrichtenhandlungsweisen ist.

Auf der theoretischen Seite, sind zum Beispiel, Francois Gouin, M.D. Berlitz und Elime de Sauzé, dessen rationalistische Theorien des Spracherwerb-Schwalbenschwanzes mit der linguistischen geleisteten Arbeit durch Noam Chomsky und andere. Diese haben zu einer breiteren Vielfalt von lehrenden Methoden im Intervall von der Methode der Grammatik-Übersetzung zur "Reihe-Methode von Gouin" zu den direkten Methoden von Berlitz und de Sauzé geführt. Mit diesen Methoden erzeugen Studenten ursprüngliche und bedeutungsvolle Sätze, um funktionelle Kenntnisse der Regeln der Grammatik zu gewinnen. Das folgt aus der rationalistischen Position, die Mann geboren ist, um zu denken, und dieser Sprachgebrauch ein einzigartig menschlicher in anderen Arten unmöglicher Charakterzug ist. In Anbetracht dessen, dass menschliche Sprachen viele allgemeine Charakterzüge teilen, besteht die Idee darin, dass Menschen eine universale Grammatik teilen, die in unsere Gehirnstruktur eingebaut wird. Das erlaubt uns, Sätze zu schaffen, die wir vorher nie gehört haben, aber das kann noch von jedem sofort verstanden werden, der die spezifische Sprache versteht, die wird spricht. Die Konkurrenz der zwei Lager, ist mit wenig Kommunikation oder Zusammenarbeit zwischen ihnen intensiv.

Methoden, Fremdsprachen zu unterrichten

Sprachausbildung kann als ein allgemeines Schulthema oder in einer Spezialsprachschule stattfinden. Es gibt viele Methoden, Sprachen zu unterrichten. Einige sind in die Verhältniszweideutigkeit gefallen, und andere werden weit verwendet; dennoch haben andere einen kleinen folgenden, aber bieten nützliche Einblicke an.

Während manchmal verwirrt, sind die Begriffe "Annäherung", "Methode" und "Technik" hierarchische Konzepte. Eine Annäherung ist eine Reihe korrelativer Annahmen über die Natur der Sprache und des Sprachenerwerbs, aber ist mit Verfahren nicht verbunden oder stellt irgendwelche Details darüber zur Verfügung, wie solche Annahmen in die Klassenzimmer-Einstellung übersetzen sollten. Solcher kann mit der zweiten Spracherwerb-Theorie verbunden sein.

Es gibt drei Hauptansichten an diesem Niveau:

  1. Die Strukturansicht behandelt Sprache als ein System strukturell zusammenhängender Elemente, um Bedeutung (z.B Grammatik) zu codieren.
  2. Die funktionelle Ansicht sieht Sprache als ein Fahrzeug, um eine bestimmte Funktion, wie Anforderung von etwas auszudrücken oder zu vollbringen.
  3. Die interaktive Ansicht sieht Sprache als ein Fahrzeug für die Entwicklung und Wartung von sozialen Beziehungen, sich auf Muster von Bewegungen, Taten, Verhandlung und im Unterhaltungsaustausch gefundener Wechselwirkung konzentrierend. Diese Ansicht ist seit den 1980er Jahren ziemlich dominierend gewesen.

Beispiele von Strukturmethoden sind Grammatik-Übersetzung und die audiosprachliche Methode. Beispiele von funktionellen Methoden schließen die mündliche Annäherung / Situationssprachunterricht ein. Beispiele von interaktiven Methoden schließen die direkte Methode, die Reihe-Methode, den kommunikativen Sprachunterricht, die Sprachimmersion, den Stillen Weg, Suggestopedia, die Natürliche Annäherung, die Physische Gesamtantwort ein, Kenntnisse durch den Sprachunterricht von Lesen und Storytelling und Dogme Unterrichtend.

Eine Methode ist ein Plan, für das Sprachmaterial zu präsentieren, das zu erfahren ist, und sollte nach einer ausgewählten Annäherung basieren. In der Größenordnung von einer in eine Methode zu übersetzenden Annäherung muss ein Unterrichtssystem entworfen werden, die Ziele des Unterrichtens/Lernens denkend, wie der Inhalt ausgewählt und, die Typen von Aufgaben organisiert werden soll, die Rollen von Studenten und die Rollen von Lehrern durchgeführt zu werden. Eine Technik ist ein sehr spezifisches, konkretes Strategem, oder Trick hat vorgehabt, ein unmittelbares Ziel zu vollbringen. Solcher werden aus der Steuern-Methode, und weniger direkt mit der Annäherung abgeleitet.

Das Lernen von Strategien

Codeschaltung

Codeschaltung, d. h. sich zwischen Sprachen an einem Punkt in einem Satz oder Äußerung ändernd, ist eine allgemein verwendete Nachrichtenstrategie unter Sprachanfängern und bilinguals. Während traditionelle Methoden der formellen Instruktion häufig Codeschaltung, Studenten entmutigen, besonders diejenigen, die in eine Sprachimmersionsituation gelegt sind, verwenden Sie es häufig. Wenn angesehen, als eine Lernstrategie, worin der Student die Zielsprache so viel wie möglich verwendet, aber zu ihrer Muttersprache für jedes Element einer Äußerung zurückkehrt, die sie unfähig sind, auf der Zielsprache (als, z.B, im Konzept von Wolfgang Butzkamm erleuchteten monolingualism) zu erzeugen, dann hat es die Vorteile, dass es Geläufigkeitsentwicklung und Motivation und eine Zufriedenheit fördert, indem es dem Studenten ermöglicht wird, Themen von Interesse zu ihm oder ihr früh im Lernprozess zu besprechen —, bevor ist notwendiges Vokabular eingeprägt worden. Es ist für Studenten besonders wirksam, deren Muttersprache, wegen der hohen Wahrscheinlichkeit eines einfachen englischen Wortes oder des kurzen Ausdrucks englisch ist, der durch den Unterhaltungspartner wird versteht.

Lehrende Strategien

Das vermischte Lernen

Das vermischte Lernen verbindet das persönliche Unterrichten mit der Entfernungsausbildung, oft elektronisch, entweder computergestützt oder webbasiert. Es ist ein Hauptwachstumspunkt im ELT (englischer Sprachunterricht) Industrie im Laufe der letzten zehn Jahre gewesen.

Einige Menschen verwenden aber den Ausdruck 'das Vermischte Lernen', um sich auf das Lernen zu beziehen, das stattfindet, während der Fokus auf anderen Tätigkeiten ist. Zum Beispiel ein Kartenspiel spielend, das verlangt, kann das Verlangen nach Karten das vermischte Lernen von Nummern (1 bis 10) erlauben.

Das Sachkenntnis-Unterrichten

Wenn

sie über Sprachsachkenntnisse sprechen, sind die vier grundlegenden: das Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Jedoch, anderer, sind mehr soziale Sachkenntnisse mehr kürzlich wie Zusammenstellung, das Beschreiben identifiziert worden, usw. erzählend. Außerdem sind allgemeinere Lernsachkenntnisse wie Studiensachkenntnisse und das Wissen, wie man erfährt, auf Sprachklassenzimmer angewandt worden.

In den 1970er Jahren und 1980er Jahren wurden die vier grundlegenden Fähigkeiten allgemein in der Isolierung in einer sehr starren Ordnung wie das Hören vor dem Sprechen unterrichtet. Jedoch, seitdem, ist es anerkannt worden, dass wir allgemein mehr als eine Sachkenntnis auf einmal verwenden, zu mehr einheitlichen Übungen führend. Das Sprechen ist eine Sachkenntnis, die häufig im traditionellen Klassenzimmer unterrepräsentiert ist. Das konnte sein auf Grund dessen, dass es weniger - akademische Sachkenntnis betrachtet wird als das Schreiben, vergänglich und (so härter improvisiert ist, zu bewerten und durch die Routine-Imitation zu unterrichten).

Neuere Lehrbücher betonen die Wichtigkeit von Studenten, die mit anderen Studenten in Paaren und Gruppen, manchmal die komplette Klasse arbeiten. Paar und Gruppenarbeit geben Gelegenheiten für mehr Studenten, aktiver teilzunehmen. Jedoch ist die Aufsicht von Paaren und Gruppen wichtig, um sicherzustellen, dass jeder so ebenso teilnimmt wie möglich. Solche Tätigkeiten stellen auch Gelegenheiten für den Gleichen zur Verfügung, der unterrichtet, wo schwächere Anfänger Unterstützung von stärkeren Klassenkameraden finden können.

Technik des belegten Butterbrots

Im fremdsprachigen Unterrichten ist die Technik des belegten Butterbrots die mündliche Einfügung einer idiomatischen Übersetzung in der Muttersprache zwischen einem unbekannten Ausdruck auf der gelehrten Sprache und seiner Wiederholung, um Bedeutung so schnell und völlig zu befördern wie möglich. Die gleichwertige Muttersprache kann fast als beiseite, mit einem geringen Einbruch des Flusses der Rede gegeben werden, um es als ein Einbrecher zu kennzeichnen.

Wenn

er einen Dialog-Satz für Studenten modelliert, um sich zu wiederholen, gibt der Lehrer nicht nur eine mündliche Muttersprache, die für unbekannte Wörter oder Ausdrücke gleichwertig ist, aber wiederholt den fremdsprachigen Ausdruck, bevor Studenten es imitieren: L2 => L1 => L2. Zum Beispiel könnte sich ein deutscher Lehrer von Englisch mit dem folgenden Austausch mit den Studenten beschäftigen:

: Lehrer: "Lassen Sie mich versuchen - Mädel mich mal versuchen - hat mich versuchen lassen."

: Studenten: "Lassen Sie mich versuchen."

Widerspiegelnde Muttersprache

Widerspiegelnde Muttersprache ist die Anpassung der altehrwürdigen Technik der wörtlichen Übersetzung oder Wort für Wort Übersetzung zu pädagogischen Zwecken. Das Ziel ist, Auslandsaufbauten hervorspringend und durchsichtig Anfängern und in vielen Fällen zu machen, sie der technische Jargon der grammatischen Analyse zu verschonen. Es unterscheidet sich von der wörtlichen Übersetzung und dem zwischenzeiligen Text, wie verwendet, in der Vergangenheit, da es die Fortschritt-Anfänger nimmt, haben in die Rechnung gemacht, und konzentriert sich nur auf eine spezifische Struktur auf einmal. Als ein didaktisches Gerät kann es nur an das Ausmaß gewöhnt sein, dass es verständlich für den Anfänger bleibt, wenn es mit einer normalen idiomatischen Übersetzung nicht verbunden wird.

Zurückanketten

Zurückanketten ist eine Technik, die im Unterrichten von mündlichen Sprachsachkenntnissen besonders mit mehrsilbigen oder schwierigen Wörtern verwendet ist. Der Lehrer spricht die letzte Silbe, die Studentenwiederholungen aus, und dann macht der Lehrer weiter, umgekehrt vom Ende des Wortes zum Anfang arbeitend.

Zum Beispiel, um den Namen 'Mussorgsky' zu unterrichten, wird ein Lehrer die letzte Silbe aussprechen: - Himmel, und haben die Studentenwiederholung es. Dann wird der Lehrer es mit-sorg-wiederholen, der vorher beigefügt ist: - sorg-Himmel, und ist alles, was bleibt, die erste Silbe: Mus-sorg-sky.

Sprachausbildung durch das Gebiet

Methoden in der Sprachausbildung ändern sich bedeutsam durch das Gebiet. Erstens unterscheiden sich die Sprachen, die erfahren werden; in den Vereinigten Staaten ist Spanisch die populärste zu erfahrende Sprache, wohingegen die populärste in Australien zu erfahrende Sprache japanisch ist. Außerdem neigen lehrende Methoden dazu, sich durch das Gebiet zu unterscheiden. Sprachimmersion ist in einigen europäischen Ländern populär, aber wird sehr viel in den Vereinigten Staaten nicht verwendet.

Sprachstudienurlaube

Eine steigende Zahl von Leuten verbindet jetzt Urlaube mit der Sprachstudie im Vaterland. Das ermöglicht dem Studenten, die Zielkultur durch das Treffen mit Einheimischen zu erfahren. Solch ein Urlaub verbindet häufig formelle Lehren, kulturelle Ausflüge, Freizeitbeschäftigungen und einen homestay vielleicht mit der Zeit, um im Land später zu reisen. Sprachstudienurlaube sind über Europa und Asien wegen der Bequemlichkeit des Transports und Vielfalt von nahe gelegenen Ländern populär. Diese Urlaube sind zunehmend populärer in Mittelamerika und Südamerika in solchen Ländern wie Guatemala, Ecuador und Peru geworden.

Mit dem zunehmenden Vorherrschen von internationalen Geschäftstransaktionen ist es jetzt wichtig, vielfache Sprachen zu jemandes Verfügung zu haben. Das ist auch in Geschäften offensichtlich, die ihre Abteilungen nach Osteuropa ausgliedern.

Sprachausbildung im Internet

Das Internet ist als ein starkes Medium erschienen, um Fremdsprachen zu unterrichten und zu erfahren. Websites, die Sprachausbildung im Internet zur Verfügung stellen, können unter 3 Kategorien weit gehend klassifiziert werden:

  1. Sprachaustauschwebsites
  2. Sprachportal
  3. Virtuelle Online-Schulen
  4. Unterstützungswebsites

Sprachaustauschwebsites

Sprachaustausch erleichtert Sprachenerwerb durch das Stellen von Benutzern mit Ergänzungssprachsachkenntnissen im Kontakt mit einander. Zum Beispiel ist Benutzer A ein geborener spanischer Sprecher und will Englisch erfahren; Benutzer B ist ein geborener englischer Sprecher und will Spanisch erfahren. Sprachaustauschwebsites behandeln im Wesentlichen Kenntnisse einer Sprache als eine Ware, und stellen einen Markt wie Umgebung für die auszutauschende Ware zur Verfügung. Benutzer setzen sich normalerweise mit einander über den Textchat, voice-over-IP, oder E-Mail in Verbindung.

Sprachaustausch ist auch als ein nützliches Werkzeug angesehen worden, um Sprachenerwerb in Sprachschulen zu helfen. Sprachaustausch neigt dazu, mündlichen Kenntnissen, Geläufigkeit, umgangssprachlichem Vokabular-Erwerb, und einheimischem Gebrauch, aber nicht formeller Grammatik oder Schreiben-Sachkenntnissen zu nützen.

Portal, das Sprachinhalt zur Verfügung stellt

Es gibt mehreres Internetportal, das Sprachinhalt, einige in der interaktiven Form anbietet. Inhalt schließt normalerweise Ausdrücke mit der Übersetzung auf vielfachen Sprachen, dem Text zu Rede-Motoren (TTS) ein, Tätigkeiten erfahrend, die ausfragen oder auf Sprachkonzepten gestützte Rätsel. Während etwas von diesem Inhalt frei ist, ist ein großer Bruchteil des Inhalts zu verkaufen für eine Gebühr besonders verfügbar, wo der Inhalt zu den Bedürfnissen nach Sprachtests wie TOEFL für die Vereinigten Staaten geschneidert wird.

Im Allgemeinen stellt die Sprachausbildung im Internet eine gute Ergänzung der echten Weltspracherziehung zur Verfügung. Jedoch könnte die kommerzielle Natur des Internets, einschließlich des Knalls und des gelegentlich irrelevanten Textes oder der Schlagzeile-Anzeigen als eine Ablenkung von einer guten Lernerfahrung gesehen werden.

Virtuelle weltbasierte Sprachschulen

Das sind Schulen, die online in MMOs und virtuellen Welten funktionieren. Verschieden von anderer Sprachausbildung im Internet werden virtuelle Weltschulen gewöhnlich als eine Alternative zu physischen Schulen entworfen. 2005 hat das virtuelle Zweite Weltleben angefangen, für den fremdsprachigen Unterricht manchmal mit kompletten Geschäften verwendet zu werden, die entwickeln werden.

Fremdsprachiges Englisch hat eine Online-Anwesenheit mit mehreren Schulen gewonnen, die völlig online funktionieren. Außerdem haben Spaniens Sprache und kulturelles Institut Instituto Cervantes eine "Insel" auf dem Zweiten Leben. Eine Liste von Bildungsprojekten (einschließlich einiger Sprachschulen) im Zweiten Leben kann auf dem zweiten Leben Pädagogischer wiki oder die Seite von SimTeach gefunden werden.

Minderheitssprachausbildung

Minderheitssprachausbildungspolitik

Die Grundsatz-Politikargumente für die Förderung der Minderheitssprachausbildung sind das Bedürfnis nach mehrsprachigen Belegschaften, intellektuellen und kulturellen Vorteilen und größerer Einschließung in die globale Informationsgesellschaft. Der Zugang zur Ausbildung auf einer Minderheitssprache wird auch als ein Menschenrecht, wie gewährt, durch die Europäische Konvention auf Menschenrechten und Grundfreiheiten, der europäischen Urkunde für den Regionalen oder die Minderheitssprachen und das Menschenrechtskomitee der Vereinten Nationen gesehen. Zweisprachige Ausbildung ist in vielen Ländern einschließlich der Vereinigten Staaten durchgeführt worden, um sowohl den Gebrauch als auch die Anerkennung der Minderheitssprache, sowie der betroffenen Majoritätssprache zu fördern.

Materialien und E-Lernen für die Minderheitssprachausbildung

Passende Mittel, um Minderheitssprachen zu unterrichten und zu erfahren, können schwierig sein, zu finden und zuzugreifen, der zu Aufrufen nach der vergrößerten Entwicklung von Materialien für den Minderheitssprachunterricht geführt hat. Das Internet bietet Gelegenheiten an, auf eine breitere Reihe von Texten, Audios und Videos zuzugreifen. Sprachenerwerb 2.0 (der Gebrauch des Webs 2.0 Werkzeuge für die Sprachausbildung) bietet Gelegenheiten für die materielle Entwicklung für kleiner unterrichtete Sprachen an und geografisch verstreute Lehrer und Anfänger zusammenzubringen.

Akronyme und Abkürzungen

Siehe auch: Englischer Sprachenerwerb und für die Information über Sprachunterricht-Akronyme und Abkürzungen unterrichtend, die zu Englisch spezifisch sind.

  • ALLE: Lehre-Sprachenerwerb
  • ANRUF: computergestützter Sprachenerwerb
  • CLIL: Inhalt und Sprache haben das Lernen integriert
  • CELI: Certificato di Conoscenza della Lingua Italiana
  • CLL: Gemeinschaftssprachenerwerb
  • DELEATURZEICHEN: Diploma de Español como Lengua Extranjera
  • DELF: diplôme d'études en langue française
  • EFL: Englisch als eine Fremdsprache
  • ELLE: Englischer Sprachenerwerb
  • ELT: Englischer Sprachunterricht
  • FLL: Fremdsprache, die erfährt
  • FLT: Fremdsprache, unterrichtend
  • HLL: Erbe-Sprachenerwerb
  • L1: die erste Sprache, Muttersprache, Muttersprache
  • L2: die zweite Sprache (oder jede zusätzliche Sprache)
  • LDL: Lernen durch Lehren (Deutsch, um durch das Unterrichten zu erfahren)
,
  • LOTE: Sprachen außer englischem
  • SLA: der zweite Spracherwerb
  • ERZÄHLEN SIE: technologieerhöhter Sprachenerwerb
  • TEFL: lehrendes Englisch als eine Fremdsprache N.B. Dieser Artikel ist über das Reiseunterrichten.
  • TEFLA: lehrendes Englisch als eine Fremdsprache Erwachsenen
  • TESOL: lehrendes Englisch zu Sprechern anderer Sprachen
  • TPR: Physische Gesamtantwort
  • TPRS: Das Unterrichten von Kenntnissen durch das Lesen und die Erzählkunst
  • UNIcert ist ein europäisches Sprachausbildungssystem von vielen Universitäten, die auf dem Allgemeinen europäischen Fachwerk der Verweisung für Sprachen gestützt sind.

Siehe auch

  • Amerikanischer Rat auf dem Unterrichten von Fremdsprachen
  • Schule von Eikaiwa
  • Fehleranalyse
  • Fremdsprachige Angst
  • Das fremdsprachige Schreiben hilft
  • Das fremdsprachige Lesen hilft
  • Wörterverzeichnis von Sprachunterricht-Begriffen und Ideen
  • Sprachfest
  • Lexikographie
  • Sprachrechte
  • Liste von Spracherwerb-Forschern
  • Das Wörterbuch des einsprachigen Anfängers
  • Selbst Zugriffssprachenerwerb-Zentren

Referenzen

  • Gao, Xuesong (Andy). (2010).Strategic Sprachenerwerb. Mehrsprachiger Matters:Canada, 2010
  • Kim Yeong-Seo (2009) "Geschichte der englischen Ausbildung in Korea"
  • Kirkpatrick, A & Zhichang, X (2002). "Chinesische pragmatische Normen und "chinesisches Englisch". Weltenglishes. Vol. 21, Seiten 269-279.
  • Kubota, K (1998) "Ideologien von Englisch in Japan" Weltenglishes Vol.17, Nr. 3, Seiten 295-306.

Weiterführende Literatur

  • Bernhardt, E. B. (Hrsg.). (1992). Leben in Sprachimmersionklassenzimmern. Clevedon, England: Multilingual Matters, Ltd.
  • Genesee, F. (1985). Zweitsprachenerwerb durch die Immersion: Eine Rezension von amerikanischen Programmen. Rezension der Bildungsforschung, 55 (4), 541-561.
  • Genesee, F. (1987). Das Lernen durch zwei Sprachen: Studien der Immersion und zweisprachigen Ausbildung. Cambridge, Massachusetts: Newbury Hausherausgeber.
  • Lindholm-Leary, K. (2001). Theoretische und begriffliche Fundamente für Doppelsprachausbildungsprogramme. In K. Lindholm-Leary, Doppelsprachausbildung (Seiten 39-58). Clevedon, England: Multilingual Matters Ltd.
  • McKay, Sharon; Schaetzel, Kirsten, erwachsene Anfänger-Wechselwirkungen erleichternd, um hörende und sprechende Sachkenntnisse, CAELA Netzschriftsätze, CAELA und Zentrum für die angewandte Linguistik zu bauen
  • Meunier, Po; Granger, Sylviane, "Redeweise auf der Fremdsprache, die erfährt und", Amsterdam und Philadelphia unterrichtet: John Benjamins Publishing Company, 2008
  • Entsprochen, M., & Lorenz, E. (1997). Lehren aus amerikanischen Immersionprogrammen: Zwei Jahrzehnte der Erfahrung. In R. Johnson & M. Bauernbursche (Hrsg.). Immersionausbildung: Internationale Perspektiven (Seiten 243-264). Cambridge, das Vereinigte Königreich: Universität von Cambridge Presse.
  • Bauernbursche, M. & Johnson, R. K. (1997). Immersionausbildung: Eine Kategorie innerhalb der zweisprachigen Ausbildung. In R. K. Johnson & M. Bauernbursche (Hrsg.). Immersionausbildung: Internationale Perspektiven (Seiten 1-16). NY: Universität von Cambridge Presse.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Language education, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Howard Hodgkin / Mikrowelle von Wilkinson Anisotropy Untersuchung
Impressum & Datenschutz