Archon: Das Licht und die Dunkelheit

Archon: Das Licht und die Dunkelheit sind ein Videospiel, das von Free Fall Associates entwickelt ist und durch Elektronische Künste verteilt ist. Es wurde für 8-Bit-Computer von Atari 1983 ursprünglich entwickelt, aber wurde später zu mehreren anderen Systemen des Tages, einschließlich des Apple II, Kommodore 64, Amstrad CPC, ZX Spektrum, Amiga, IBM PC, Apple Macintosh, PC 88, und NES getragen. Es wurde von Paul Reiche III und Jon Freeman entworfen und von Anne Westfall programmiert. Reiche hat auch die Gestaltungsarbeit für das Spiel erzeugt.

Gameplay

Auf der Oberfläche scheint Archon ähnlich dem Schach, aber es gibt mehrere bedeutende Änderungen. Während der Ausschuss einem Schachbrett ähnlich ist, und die verschiedenen Stücke ähnlich entworfen werden, um verschiedene geistige Versatz-Anlagen zu haben, wenn ein Stück versucht, einen anderen zu nehmen, ist die Eliminierung des ins Visier genommenen Stückes nicht automatisch. Statt dessen werden die zwei Stücke in einen vollen Schirm 'Kampfarena' gelegt und müssen (mit der Handlung artig mit den Spielern kämpfen, die die Stücke führen), um zu bestimmen, wer das Quadrat nimmt.

Allgemein (aber nicht immer) im Kampf wird ein stärkeres Stück ein schwächeres Stück entweder im Verteidigen oder in Gefangennehmen eines Quadrats vereiteln. Es ist auch für den Kampf möglich, auf einen doppelten hinauszulaufen - töten, in dem beide Stücke beseitigt werden. Diese Unklarheit fügt ein Niveau der Kompliziertheit ins Spiel hinzu, da es nicht immer möglich ist vorauszusagen, wenn die Einnahme eines Quadrats erfolgreich sein wird. Verschiedene Stücke haben verschiedene geistige Anlagen in der Kampfphase. Diese schließen Bewegung, Lebensspanne, und Waffenschaden und Attribute ein. Die Waffen ändern sich durch Reihe, Geschwindigkeit, Rate des Feuers und Macht. Zum Beispiel greift das Pfand (vertreten von Rittern auf der 'leichten' Seite und Pucks auf der 'dunklen' Seite) schnell an, aber hat sehr wenig Kraft; seine Waffe, ein Schwert oder Klub, hat beschränkt reichen und Macht. Ein Drache ist beträchtlich stärker und kann von weitem angreifen, während sich ein golem langsam bewegt und einen langsamen, aber starken Felsblock anzündet.

Einige Stücke haben spezielle geistige Anlagen. Der Phönix kann sich in einen Ball des Feuers, sowohl das Beschädigen des Feinds als auch die Abschirmung von sich von feindlichen Angriffen verwandeln. Der shapeshifter nimmt die Gestalt und geistigen Anlagen beliebigen Stückes an, gegen das es ist. Zeitschrift von MikroBitti hat einmal bemerkt, dass der Phönix und der shapeshifter Einfassungen einander endet gewöhnlich als der langweiligste Kampf im kompletten Spiel - als die Fähigkeiten der beider Kämpfer, gleichzeitig beleidigend und defensiv sind, neigen sie dazu, es zu verwenden, wann auch immer sie einander treffen, und so beide selten beschädigt werden. Jede Seite hat auch ein spellcaster Stück (die Zauberin für die dunkle Seite, der Zauberer für die leichte Seite), der sieben verschiedene Perioden werfen kann; jede Periode kann nur einmal pro Spiel durch jeden spellcaster verwendet werden.

Das Spiel wird gewöhnlich gewonnen, wenn entweder eine Seite alle gegenüberliegenden Stücke oder eine der Seiten zerstört, ist im Stande, alle fünf Steckdosen zu besetzen. Seltener kann eine Seite auch durch das Einsperren des letzten restlichen Stückes seines Gegners gewinnen. Wenn jede Seite hat, aber ein einzelnes Stück und die zwei Stücke zerstören einander in einem doppelten - töten dann die Spielenden in einem Band.

Empfang

Sciencefictionsautor Orson Scott Card hat Archon dafür nachgeprüft RECHNEN! Zeitschrift im November 1983. Card gab Archon (sowie zwei andere EA Spiele, M.U.L.E. und Würmer?) eine schmeichelhafte Rezension, schreibend: "Sie sind ursprünglich; sie tun, was sie beginnen, sehr sehr gut zu tun; sie erlauben dem Spieler, an der Kreativität teilzunehmen; sie machen Sachen, die nur Computer tun können."

Vermächtnis

Free Fall Associates hat eine Fortsetzung zum Spiel genannt 1984 entwickelt (es ist auf verschiedenen Systemen an verschiedenen Daten erschienen). Nicht sehr ähnlich dem Original hatte es Grafik, verschiedene Wesen verbessert, und verschiedene Strategie verlangt zu gewinnen. Die Spieler in dieser Version vertreten entweder Ordnung oder Verwirrung und haben 4 Meister besessen, die starke Perioden werfen konnten. Das Spiel hat auch eine Schlussphase-Auswahl genannt die "Apokalypse-Periode gezeigt," wo ein Spieler oder der andere auffordern konnten, dass ein Endkampf das Ergebnis des Spiels bestimmt hat. Die Amiga Version hat vollen Stereoton gezeigt, der für Spiele des Tages ungewöhnlich ist.

Strategic Simulations, Inc. hat ein DOS-Spiel 1994 genannt der Extreme Archon entwickelt. Ein ausgebreitetes Remake des ursprünglichen Spiels seiend, hatte es nicht nur Grafik und Ton aktualisiert, aber es hatte auch zusätzliche Eigenschaften: Am meisten namentlich die Einheiten hatten sekundäre Waffen, und die Kampffolgen wurden aus einem "isometrischen" Gesichtspunkt gezeigt, dem Spiel ermöglichend, eine dritte Dimension in den Kämpfen vorzutäuschen, die es schwieriger gemacht haben zu zielen. Es hat auch eine Mehrfachabspiellaufwerk-Weise über das Modem gezeigt. Jedoch hat es sehr schlecht im Marktplatz geleistet. Extremer Archon wurde 1994 im Drachen nachgeprüft, nur 1 aus 5 Sternen erhaltend.

Der Unheilige Krieg ist ein Spiel von PlayStation, das durch die Kristalldynamik entwickelt ist und durch den 1998 Interaktiven Eidos veröffentlicht ist. Es wurde von Paul Reiche III entworfen und hat einen ähnlichen Stil der Strategie und des Kampfs als Archon gezeigt. Eine inoffizielle Fortsetzung, Archon III: Erreger, wurde von unbekannten Anhängern von Archon für den Kommodore 64 darin erzeugt.

Das ursprüngliche Spiel wurde für die Palme OS 2000 umgeschrieben und ist dem Original nah gewesen. Der Schöpfer, Carsten Magerkurth, des Studios von EmperoR, ist sich mit den Mitgliedern von ehemaliger Free Fall Associates und mit ihrem Eingang in Verbindung gesetzt, hat eine neue Version 2003 (v1.21) mit Farben entwickelt und klingt noch näher am Original.

Ein anderer schreibt vom Spiel, Archon um: Evolution, wurde durch die Kurve-Software entwickelt. Das Spiel hat öffentlichen Beta-Status vor dem Verschwinden vom Internet erreicht, aber ist im Januar 2008 wiederaufgetaucht. Das Spiel hat Code von der ursprünglichen 8-Bit-Version mit dem Segen von Jon Freeman verwendet.

2008 Reagieren Sie Spiele haben die Lizenz vom Freien Fall erworben, um den Titel von Archon über vielfache Plattformen zu entwickeln. Es hat eine iPhone Version im Juni 2009 veröffentlicht. Reagieren Sie! Spiele wurden von Chad Lee gegründet, der an der nichtkommerziellen Version des Spiels, Archon Evolution gearbeitet hatte. Ein Anschlußtitel genannt Archon: Eroberung davon Reagiert Spiele wurde im September 2009 für das iPhone veröffentlicht. Es ist ein Spielsatz des einzelnen Spielers im Weltall von Archon, das vier Kampagnen, jeden mit 15 Suchen zeigt. Archon: Der Klassiker für Windows wurde im Mai 2010 dadurch befreit Reagieren Spiele. Es zeigt neue gameplay Elemente nicht im ursprünglichen Spiel, wie vier Spieler-Unterstützung, vier AI Einstellungen, verschiedene neue Ausschüsse, um von, Stücke zu wählen, die, Macht-USV im Kampf und mehr nach oben hin angleichen.

Paul Reiche und Fred Ford haben fortgesetzt, die Sternkontrollreihe von Videospielen zu schaffen. Der Kampfbestandteil des ersten Sternkontrollspiels ist in diesem jedem Spieler sehr ähnlich hat eine Gruppe von Raumschiffen mit verschiedenen geistigen Anlagen, die sie in ein auf einem den Kampf senden. Paul und Fred sind zu gefundenen Spielsachen für Bob weitergegangen, und schaffen Sie viele andere Spiele zusammen.

Siehe auch

  • Königreich-Kreuzzug, der auf eine ähnliche Mode zu diesem Videospiel spielt
  • hat ein Kombat Schachminispiel, das sehr ähnlich ist. Fast dieselben Regeln.
  • Kampf gegen das Schach, hat eine sehr ähnliche Spielweise, aber die Vorstandsweise spielt mehr wie Schach.

Außenverbindungen


Der See Winnipegosis / Grammy-Preis für den besten R&B Lied
Impressum & Datenschutz