Methanol

Methanol, auch bekannt als Methanol, Holzalkohol, Holznaphtha oder Holzgeister, ist eine Chemikalie mit der Formel CHOH (häufig hat MeOH abgekürzt). Es ist der einfachste Alkohol, und ist eine leichte, flüchtige, farblose, feuergefährliche Flüssigkeit mit einem kennzeichnenden Gestank, der dem sehr ähnlich ist, aber ein bisschen süßer ist als, Vinylalkohol (Alkohol trinkend). Bei der Raumtemperatur ist es eine polare Flüssigkeit, und wird als ein Frostschutzmittel, Lösungsmittel, Brennstoff, und als ein denaturant für Vinylalkohol verwendet. Es wird auch verwendet, um biodiesel über die Umesterungsreaktion zu erzeugen.

Methanol wird natürlich im anaerobic Metabolismus von vielen Varianten von Bakterien erzeugt, und ist in der Umgebung allgegenwärtig. Infolgedessen gibt es einen kleinen Bruchteil des Methanol-Dampfs in der Atmosphäre. Über den Kurs von mehreren Tagen wird atmosphärisches Methanol mit der Hilfe des Sonnenlichtes zum Kohlendioxyd und Wasser oxidiert.

Methanol brennt in Luft, Kohlendioxyd und Wasser bildend:

: 2 CHOH + 3 O  2 CO + 4 HO

Wegen seiner toxischen Eigenschaften wird Methanol oft als ein denaturant Zusatz für Vinylalkohol verwendet, der für den Industriegebrauch verfertigt ist — diese Hinzufügung des Methanols befreit Industrievinylalkohol von der Akzise-Besteuerung des geistigen Getränks. Methanol wird häufig Holzalkohol genannt, weil es einmal hauptsächlich als ein Nebenprodukt der zerstörenden Destillation von Holz erzeugt wurde.

Geschichte

In ihrem Einbalsamieren-Prozess haben die alten Ägypter eine Mischung von Substanzen einschließlich des Methanols verwendet, das sie vom pyrolysis von Holz erhalten haben. Reines Methanol wurde zuerst jedoch 1661 von Robert Boyle isoliert, als er es über die Destillation von buxus (Buchsbaum) erzeugt hat. Es ist später bekannt als "pyroxylic Geist" geworden. 1834 haben die französischen Chemiker Jean-Baptiste Dumas und Eugene Peligot seine elementare Zusammensetzung bestimmt.

Sie haben auch das Wort "Methylen" in die organische Chemie eingeführt, es von griechischem methy = "Wein" + hlē = Holz (Fleck von Bäumen) mit griechischen Sprachfehlern bildend: "Holz (Substanz)" (griechischer xylon), war und die Bestandteile in der falschen Ordnung für Griechisch beabsichtigt. Der Begriff "Methyl" wurde ungefähr 1840 durch die Rückbildung vom "Methylen" abgeleitet, und wurde dann angewandt, "um Methanol" zu beschreiben. Das wurde zum "Methanol" 1892 durch die Internationale Konferenz für die Chemische Nomenklatur verkürzt. Die Nachsilbe-yl verwendet in der organischen Chemie, um Namen von Kohlenstoff-Gruppen zu bilden, wurde aus dem Wort "Methyl" herausgezogen.

1923 haben die deutschen Chemiker Alwin Mittasch und Mathias Pier, für BASF arbeitend, ein Mittel entwickelt, Synthese-Benzin (eine Mischung des Kohlenmonoxids, Kohlendioxyds und Wasserstoffs) ins Methanol umzuwandeln. Ein Patent war abgelegter Jan 12 1926 (Verweisung Nr. 1,569,775). Dieser Prozess hat einen Chrom- und Manganoxid-Katalysator verwendet, und hat äußerst kräftige Bedingungen — Druck im Intervall von 50 bis 220 atm und Temperaturen bis zu 450 °C verlangt. Moderne Methanol-Produktion ist effizienter durch den Gebrauch von Katalysatoren (allgemein kupfern) fähig zum Funktionieren am niedrigeren Druck gemacht worden, das moderne Tiefdruck-Methanol (LPM) wurde durch ICI gegen Ende der 1960er Jahre mit der Technologie entwickelt, die jetzt von Johnson Matthey besessen ist, der ein Hauptlizenzgeber der Methanol-Technologie ist.

Methanol ist eine der am schwersten getauschten chemischen Waren in der Welt mit einer geschätzten globalen Nachfrage von ungefähr 27 bis 29 Millionen Metertonnen. In den letzten Jahren hat sich Produktionskapazität beträchtlich mit neuen Werken ausgebreitet, die auf dem Strom in Südamerika, China und dem Nahen Osten, die Letzteren kommen, die auf dem Zugang zum reichlichen Bedarf von Methan-Benzin gestützt sind. Wenn auch in China (kohlengestützte) Türschild-Produktionskapazität bedeutsam gewachsen ist, wie man schätzt, sind Betriebsraten mindestens 50 bis 60 %. Keine neue Produktionskapazität steht auf dem Plan, um auf dem Strom bis 2015 zu kommen.

Die Hauptanwendungen für das Methanol sind die Produktion von formaldehyde (verwendet im Aufbau und Holzverschalen), essigsaure Säure (Basis für a.o. LIEBLINGS-FLASCHEN), MTBE (Kraftstoffbestandteil und Ersatz für den sehr flüchtigen diethyl Äther) und mehr kürzlich für die Bildung des Methyls esters in der Produktion des Lebensdiesel. In China, wie man erwartet wird, wächst Nachfrage exponential, nicht nur durch einen wachsenden Binnenmarkt der traditionellen Anwendungen verursacht, aber durch neue Anwendungen, wie das direkte Mischen (mit Benzin), Methanol-To-Olefins (z.B propylene) und DME beschleunigt. Methanol kann auch verwendet werden, um Benzin zu erzeugen.

Der Gebrauch des Methanols als ein Motorbrennstoff hat Aufmerksamkeit während der Ölkrisen der 1970er Jahre wegen seiner Verfügbarkeit, niedriger Kosten und Umweltvorteile erhalten. Durch die Mitte der 1990er Jahre wurde mehr als 20,000 Methanol "flexible Kraftstofffahrzeuge, die" zum Funktionieren auf dem Methanol oder Benzin fähig sind, in den Vereinigten Staaten eingeführt. Außerdem wurden niedrige Stufen des Methanols in Benzinbrennstoffen vermischt, die in Europa während vieler der 1980er Jahre und der frühen 1990er Jahre verkauft sind. Fahrzeughersteller haben aufgehört, Methanol FFVs vor den späten 1990er Jahren zu bauen, ihre Aufmerksamkeit auf Vinylalkohol-angetriebene Fahrzeuge schaltend. Während das Methanol FFV Programm war ein technischer Erfolg, steigende Methanol-Preiskalkulation Mitte - zu den späten 1990er Jahren während einer Periode von plumpsenden Benzinpumpe-Preisen, das Interesse an Methanol-Brennstoffen verringert hat.

2006 haben Astronomen, die die MERLIN Reihe von Radiofernrohren an der Jodrell Banksternwarte verwenden, eine große Wolke des Methanols im Raum, 288 Milliarden Meilen darüber entdeckt.

Produktion

Produktion von Synthese-Benzin

Heute wird Synthese-Benzin meistens vom Methan-Bestandteil in Erdgas aber nicht von Kohle erzeugt, weil es Wasserstoff enthält. Drei Prozesse werden gewerblich geübt. Am gemäßigten Druck von 4 MPa (40 atm) und hohe Temperaturen (ungefähr 850 °C) reagiert Methan mit dem Dampf auf einem Nickel-Katalysator, um syngas gemäß der chemischen Gleichung zu erzeugen:

:CH + HO  CO + 3 H

Diese Reaktion, das allgemein genannte Dampfmethan-Verbessern oder SMR, ist endothermic und die Wärmeübertragungsbeschränkungsplatz-Grenzen auf der Größe und dem Druck in den katalytischen verwendeten Reaktoren. Methan kann auch teilweise Oxydation mit molekularem Sauerstoff (am atmosphärischen Druck) erleben, um syngas zu erzeugen, weil sich die folgende Gleichung zeigt:

:2 CH + O  2 CO + 4 H

Diese Reaktion ist exothermic, und die abgegebene Hitze kann in - situ verwendet werden, um die Dampfmethan-Verbessern-Reaktion zu steuern. Wenn die zwei Prozesse verbunden werden, wird es das Autothermalverbessern genannt.

Der Hochdruck und die hohen für das Dampfverbessern erforderlichen Temperaturen verlangen größere Kapitalanlage in der Ausrüstung, als es für einen einfachen Prozess der teilweisen Oxydation erforderlich ist; jedoch ist die Energieeffizienz des Dampfverbesserns höher als für die teilweise Oxydation, wenn die überflüssige Hitze von der teilweisen Oxydation nicht verwendet wird.

Stöchiometrie

Die Stöchiometrie für die Methanol-Produktion verlangt das Verhältnis von H / CO zu gleichen 2. Der teilweise Oxydationsprozess gibt ein Verhältnis 2 nach, und der sich bessernde Dampfprozess gibt ein Verhältnis 3 nach.

Der H / CO Verhältnis kann einigermaßen durch die Wassergasverschiebungsreaktion, angepasst werden

:CO + HO  CO + H,

die passende Stöchiometrie für die Methanol-Synthese zur Verfügung zu stellen.

Produktion des Methanols von Synthese-Benzin

Das Kohlenmonoxid und der Wasserstoff wirken dann auf einen zweiten Katalysator ein, um Methanol zu erzeugen. Heute ist der am weitesten verwendete Katalysator eine Mischung von Kupfer, Zinkoxyd und Tonerde, die zuerst durch ICI 1966 verwendet ist. An 5-10 MPa (50-100 atm) und 250 °C kann es die Produktion des Methanols vom Kohlenmonoxid und Wasserstoff mit der hohen Selektivität (> 99.8 %) katalysieren:

:CO + 2 H  CHOH

Es lohnt sich zu bemerken, dass die Produktion von Synthese-Benzin vom Methan drei Maulwürfe von Wasserstoffbenzin für jeden Maulwurf des Kohlenmonoxids erzeugt, während die Methanol-Synthese nur zwei Maulwürfe von Wasserstoffbenzin pro Maulwurf des Kohlenmonoxids verbraucht. Eine Weise, sich mit dem Überwasserstoff zu befassen, soll Kohlendioxyd in den Methanol-Synthese-Reaktor einspritzen, wo es auch reagiert, um Methanol gemäß der Gleichung zu bilden:

:CO + 3 H  CHOH + HO

Einige Chemiker glauben, dass die bestimmten Katalysatoren Methanol mit CO als ein Vermittler synthetisieren, und CO nur indirekt verbrauchend.

:CO + 3 H  CHOH + HO

wo das HO Nebenprodukt über die Wassergasverschiebungsreaktion wiederverwandt wird

:CO + HO  CO + H,

Das gibt eine gesamte Reaktion, die dasselbe, wie verzeichnet, oben ist.

:CO + 2 H  CHOH

Materialien von Feedstock

Obwohl Erdgas der am meisten wirtschaftliche und weit verwendete feedstock für die Methanol-Produktion ist, können viele andere feedstocks verwendet werden, um syngas über das Dampfverbessern zu erzeugen. Dampfreformierte Kohle wird manchmal als ein feedstock für die Methanol-Produktion besonders in China verwendet. Außerdem werden reife für die Biomasse-Vergasung verfügbare Technologien für die Methanol-Produktion verwendet.

Zum Beispiel kann waldige Biomasse gasified zu Wasserbenzin (ein wasserstoffreicher syngas), durch das Einführen einer Druckwelle des Dampfs in einem Hochofen sein. Das Wasserbenzin / syngas kann dann zum Methanol mit Standardmethoden synthetisiert werden. Der Nettoprozess ist neutraler Kohlenstoff, da das CO Nebenprodukt erforderlich ist, Biomasse über die Fotosynthese zu erzeugen.

:2 CHO + 19 HO + O  42 H + 21 CO + 11 CO  21 CHOH + 11 CO

Anwendungen

Methanol, ein allgemeines Laborlösungsmittel, ist für HPLC, UV/VIS Spektroskopie besonders nützlich, und wegen seiner niedrigen UV Abkürzung LCMS.

Feedstock

Der größte Gebrauch des Methanols ist bei weitem im Bilden anderer Chemikalien. Ungefähr 40 % des Methanols werden zu formaldehyde, und von dort in Produkte so verschieden umgewandelt wie Plastik, Sperrholz, Farben, Explosivstoffe und dauerhafte Pressetextilwaren.

Auch am Anfang der 1970er Jahre wurde ein Methanol zum Benzinprozess von Mobil entwickelt, um in Fahrzeugen gebrauchsfertiges Benzin zu erzeugen. Eine solche Industriemöglichkeit wurde an Motunui in Neuseeland in den 1980er Jahren gebaut. In den 1990er Jahren wurden große Beträge des Methanols in den Vereinigten Staaten verwendet, um den Methyl-Tert-Butyl-Benzinzusatz-Äther (MTBE) zu erzeugen. Während MTBE in den Vereinigten Staaten nicht mehr auf den Markt gebracht wird, wird er noch in anderen Teilen der Welt weit verwendet. Zusätzlich zum direkten Gebrauch als ein Brennstoff wird Methanol (oder weniger allgemein, Vinylalkohol) als ein Bestandteil in der Umesterung von triglycerides verwendet, um eine Form von biodiesel nachzugeben.

Andere chemische Ableitungen des Methanols schließen dimethyl Äther ein, der chlorofluorocarbons als ein Aerosol-Spray-Treibgas und essigsaure Säure ersetzt hat. Äther von Dimethyl (DME) kann auch mit Liquified-Erdölbenzin (LPG) für die Hausheizung und das Kochen vermischt werden, und kann als ein Dieselersatz für den Transport-Brennstoff verwendet werden.

Brennstoff für Fahrzeuge

Methanol wird auf einer beschränkten Basis verwendet, um inneren Verbrennungsmotoren Brennstoff zu liefern. Reines Methanol ist durch die Regel erforderlich, in Champcars, Ungeheuer-Lastwagen, USAC Sprint-Autos (sowie Zwerge, modifieds, usw.) verwendet zu werden Und andere Aschenbahn-Reihe, wie Welt von Verbrechern und Motorrad-Autobahn. Methanol wird auch, als die primäre Kraftstoffzutat seit dem Ende der 1940er Jahre, in den Kraftwerken für die Radiokontrolle, Kontrolllinie und Freiflug-Flugzeuge verwendet (weil Methanol in den Motoren erforderlich ist, die sie in erster Linie antreiben), Autos und Lastwagen, vom Gebrauch solch eines Motors einer Platin-Glühfaden-Glühkerze, die im Stande ist, den Methanol-Dampf durch eine katalytische Reaktion zu entzünden. Schleppen Sie Renner und Schlamm-Renner, sowie schwer modifizierten Traktor pullers, verwenden Sie auch Methanol als ihre primäre Kraftstoffquelle. Methanol ist mit einem Ladermotor in einem Spitzenalkohol-Dragster erforderlich und, bis das Ende der 2006-Jahreszeit alle Fahrzeuge in Indianapolis 500 Methanol führen mussten. Schlamm-Renner haben Methanol mit Benzin und Stickoxyd gemischt, um mehr Macht zu erzeugen, als Benzin und Stickoxyd allein.

Einer der potenziellen Nachteile, hohe Konzentrationen des Methanols (und anderer alcohols, wie Vinylalkohol) im Brennstoff zu verwenden, ist sein corrosivity zu einigen Metallen, besonders Aluminium. Methanol, obwohl eine schwache Säure, greift den Oxydüberzug an, der normalerweise das Aluminium vor der Korrosion schützt:

:6 CHOH + AlO  2 Al (OCH) + 3 HO

Die resultierenden methoxide Salze sind im Methanol auflösbar, auf eine saubere Aluminiumoberfläche hinauslaufend, die durch aufgelösten Sauerstoff sogleich oxidiert wird. Außerdem kann das Methanol als ein Oxydationsmittel handeln:

:6 CHOH + 2 Al  2 Al (OCH) + 3 H

Dieser gegenseitige Prozess liefert effektiv Korrosion Brennstoff, bis entweder das Metall ausgewaschen wird oder die Konzentration von CHOH, ist unwesentlich. Sorgen mit dem corrosivity des Methanols sind durch das Verwenden mit dem Methanol vereinbarer Materialien und Kraftstoffzusätze gerichtet worden, die als Korrosionshemmstoffe dienen.

Wenn erzeugt, von Holz oder anderen organischen Materialien ist das resultierende organische Methanol (bioalcohol) als erneuerbare Alternative zu erdölbasierten Kohlenwasserstoffen angedeutet worden. Niedrige Stufen des Methanols können in vorhandenen Fahrzeugen, mit dem Gebrauch von richtigem cosolvents und Korrosionshemmstoffen verwendet werden. Die europäische Kraftstoffqualitätsdirektive erlaubt bis zu 3 % Methanol mit einem gleichen Betrag von cosolvent, in Europa verkauftes Benzin zu mischen. Heute verwendet China mehr als eine Milliarde Gallonen des Methanols pro Jahr als ein Transport-Brennstoff sowohl in Mischungen der niedrigen Stufe, die in vorhandenen Fahrzeugen verwendet sind, als auch in weil hohe Mischungen in Fahrzeugen vorgehabt haben, den Gebrauch von Methanol-Brennstoffen anzupassen.

Wegen der Klimaveränderung sind Alternativen zu fossilen Brennstoffen gesucht worden, um Boden-Fahrzeuge zu führen. Verschiedene Alternativen sind vorgeschlagen worden. Bio-Treibstöffe sind mit dem Kohlenstoff neutral, aber sie verlangen, dass sehr viel Süßwasser erzeugt, und sind in den meisten Klimas nicht praktisch. Wenn eine Quelle der erneuerbaren oder nachhaltigen Energie verfügbar wird (einschließlich des Winds, der Sonnen- und Kernkraft), sind verschiedene chemische Alternativen Macht-Boden-Fahrzeugen in Plätzen von Batterien vorgeschlagen worden. Ein Beispiel ist eine Wasserstoffwirtschaft. Jedoch haben verschiedene Alkohol-basierte Wirtschaften, einschließlich eines Methanols Wirtschaft gestützt ist vorgeschlagen worden, in dem künstlich erzeugtes Methanol die ganze Macht versorgt, die von nachhaltigen Quellen nicht direkt verwendet werden kann, und auch für den Boden-Transport verwendet wird. Der Hauptvorteil einer Methanol-Wirtschaft besteht darin, dass sie angepasst werden konnte, um inneren Verbrennungsmotoren ein Minimum der Modifizierung in beiden Motoren und Infrastruktur zu bieten, um flüssigen Brennstoff zu versorgen und zu liefern.

2011 wurde das Offene Kraftstoffstandardgesetz von 2011 in den Kongress eingeführt, um Autohersteller dazu zu ermuntern, ihre Autos zu bevollmächtigen, um Methanol als ein Brennstoff zusätzlich zu Benzin und Vinylalkohol zu verbrennen. Die Rechnung wird von der Offenen Kraftstoffstandardkoalition verfochten.

Andere Anwendungen

Methanol ist ein traditioneller denaturant für Vinylalkohol, das Produkt, das als "methylated Geist" bekannte.

Methanol wird auch als ein Lösungsmittel, und als ein Frostschutzmittel in Rohrleitungen und Windschutzscheibe-Waschmaschine-Flüssigkeit verwendet.

In einigen Abwasser-Behandlungswerken wird ein kleiner Betrag des Methanols zum Abwasser hinzugefügt, um eine Kohlenstoff-Nahrungsmittelquelle für die denitrifying Bakterien zur Verfügung zu stellen, die Nitrate zum Stickstoff umwandeln, um die Nitrierung von empfindlichem aquifers zu reduzieren.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Methanol als ein Brennstoff in mehreren deutschen militärischen Rakete-Designs, unter dem Namen M Stoff, und in einer als C-Stoff bekannten Mischung verwendet.

Methanol wurde als ein Kraftfahrzeugkühlmittel-Frostschutzmittel am Anfang der 1900er Jahre verwendet.

Methanol wird als ein Denaturieren-Agent in der polyacrylamide Gel-Elektrophorese verwendet.

Kraftstoffzellen des direkten Methanols sind in ihrer niedrigen Temperatur, atmosphärischer Druck-Operation einzigartig, ihnen erlaubend, zu einem beispiellosen Grad miniaturisiert zu werden. Das, das mit der relativ leichten und sicheren Lagerung und dem Berühren des Methanols verbunden ist, kann die Möglichkeit des Brennstoffs zellangetriebene Verbraucherelektronik, solcher bezüglich Laptops und Mobiltelefone öffnen.

Methanol ist auch ein weit verwendeter Brennstoff im Camping und den Boot fahrenden Öfen. Methanol-Brandwunden gut in einem unter Druck ungesetzten Brenner, so sind Alkohol-Öfen häufig, manchmal ein wenig mehr als eine Tasse sehr einfach, um Brennstoff zu halten. Dieser Mangel an der Kompliziertheit macht sie einen Liebling von Wanderern, die verlängerte Zeit in der Wildnis verbringen. Ähnlich kann der Alkohol auch gelled sein, um Gefahr des Auslaufens oder Überlaufens, als mit der Marke "Sterno" zu reduzieren.

Methanol wird mit Wasser gemischt und in hohe Leistungsdieselmotoren für eine Zunahme der Macht und einer Abnahme in der Abgas-Temperatur in einem als Wassermethanol-Einspritzung bekannten Prozess eingespritzt.

Gesundheit und Sicherheit

Giftigkeit

Methanol hat eine hohe Giftigkeit in Menschen. Wenn aufgenommen, zum Beispiel, nur können 10 mL des reinen Methanols dauerhafte Blindheit durch die Zerstörung des Sehnervs verursachen, und 30 mL sind potenziell tödlich, obwohl die tödliche Mitteldosis normalerweise 100 mL (4 fl Unze) (d. h. 1-2 mL/kg des reinen Methanols) ist. Toxische Effekten bringen Stunden, um anzufangen, und wirksame Gegenmittel können häufig Dauerschaden verhindern. Wegen seiner Ähnlichkeiten zu Vinylalkohol (der Alkohol in Getränken) ist es schwierig, zwischen den zwei zu differenzieren (solcher ist mit denaturiertem Alkohol der Fall).

Methanol ist durch zwei Mechanismen toxisch. Erstens kann Methanol (ob es in den Körper durch die Nahrungsaufnahme, Einatmung oder Absorption durch die Haut eingeht) wegen seiner CNS dämpfenden Eigenschaften auf dieselbe Weise wie Vinylalkohol-Vergiftung tödlich sein. Zweitens, in einem Prozess von toxication, ist es metabolized zu Ameisensäure (der als das formate Ion da ist) über formaldehyde in einem Prozess, der durch den Enzym-Alkohol dehydrogenase in der Leber begonnen ist. Methanol wird zu formaldehyde über Alkohol dehydrogenase (ADH) umgewandelt, und formaldehyde wird zu Ameisensäure (formate) über den Aldehyd dehydrogenase (ALDH) umgewandelt. Die Konvertierung zu formate über ALDH geht völlig ohne feststellbaren restlichen formaldehyde weiter. Formate ist toxisch, weil er mitochondrial cytochrome c oxidase hemmt, die Symptome von der Hypoxie am Zellniveau verursachend, und auch metabolische Azidose unter einer Vielfalt anderer metabolischer Störungen verursachend. Fötales Gewebe wird Methanol nicht dulden.

Methanol-Vergiftung kann mit dem Gegenmittel-Vinylalkohol oder fomepizole behandelt werden. Beide Rauschgifte handeln, um die Handlung von Alkohol dehydrogenase auf dem Methanol mittels der Wettbewerbshemmung zu reduzieren, so ist es excreted durch die Nieren, anstatt in toxischen metabolites umgestaltet zu werden. Weitere Behandlung kann das Geben des doppeltkohlensauren Natrons für metabolische Azidose einschließen, und hemodialysis oder hemodiafiltration können verwendet werden, um Methanol und formate vom Blut zu entfernen. Säure von Folinic oder folic Säure werden auch verwaltet, um den Metabolismus von formate zu erhöhen.

Die anfänglichen Symptome von der Methanol-Vergiftung schließen Zentralnervensystem-Depression, Kopfweh, Schwindel, Brechreiz ein, fehlen von der Koordination, Verwirrung, und mit genug großen Dosen, Unbewusstheit und Tod. Die anfänglichen Symptome von der Methanol-Aussetzung sind gewöhnlich weniger streng als die Symptome, die sich aus der Nahrungsaufnahme einer ähnlichen Menge von Vinylalkohol ergeben. Sobald die anfänglichen Symptome gegangen sind, entsteht ein zweiter Satz von Symptomen, 10 zu nicht weniger als 30 Stunden nach der anfänglichen Aussetzung vom Methanol, einschließlich des Verschmierens oder ganzen Verlustes der Vision und Azidose. Diese Symptome ergeben sich aus der Anhäufung von toxischen Niveaus von formate im Blut, und können zu Tode durch den Atmungsmisserfolg fortschreiten. Kleine Beträge des Methanols werden durch den Metabolismus des Essens erzeugt und sind allgemein harmlos, metabolized schnell und völlig seiend.

Vinylalkohol wird manchmal (verfälscht) denaturiert, und hat so nicht trinkbar durch die Hinzufügung des Methanols gemacht. Das Ergebnis ist als methylated Geist, "meths" bekannt (Vereinigtes Königreich. verwenden Sie), oder "metho" (australischer Slang). Diese sollen mit "meth", einer allgemeinen amerikanischen Abkürzung für methamphetamine und Vereinigtem Königreich nicht verwirrt sein. Abkürzung für methadone.

Sicherheit in Automobilbrennstoffen

Reines Methanol ist im offenen Radauto verwendet worden, das seit der Mitte der 1960er Jahre läuft. Verschieden von Erdölfeuern können Methanol-Feuer mit einfachem Wasser ausgelöscht werden. Ein Methanol-basiertes Feuer brennt unsichtbar verschieden von Benzin, das mit einer sichtbaren Flamme brennt. Wenn ein Feuer auf der Spur vorkommt, gibt es keine Flamme oder Rauch, um die Aussicht von schnell sich nähernden Fahrern zu versperren, aber das kann auch Sehentdeckung des Feuers und die Einleitung der Feuerunterdrückung verzögern. Die Entscheidung, auf das Methanol im amerikanischen Rennen von IndyCar dauerhaft umzuschalten, war ein Ergebnis des verheerenden Unfalls und der Explosion in 1964 Indianapolis 500, der Fahrer Eddie Sachs und Dave MacDonald getötet hat. 2007 hat IndyCars auf Vinylalkohol umgeschaltet.

Methanol ist in beiden aerobic (Sauerstoff-Gegenwart) und anaerobic (Sauerstoff abwesend) Umgebungen sogleich biologisch abbaubar. Methanol wird auf der Umgebung nicht andauern. Die Halbwertzeit für das Methanol in Grundwasser ist gerade ein bis sieben Tage, während viele allgemeine Benzinbestandteile Halbwertzeiten in den Hunderten von Tagen (wie Benzol an 10-730 Tagen) haben. Da Methanol mit Wasser mischbar und biologisch abbaubar ist, wird es kaum in Grundwasser, Oberflächenwasser, Luft oder Boden anwachsen.

Siehe auch

  • Methanol (Datenseite)
  • Flüssige Brennstoffe
  • Methanol-Brennstoff
  • Methanol-Wirtschaft
  • Methanol von Deuterated
  • Methanol-Tragödie von Pärnu
  • Äther von Dimethyl

Weiterführende Literatur

  • Robert Boyle, Der Skeptische Chymist (1661) - enthält Rechnung der Destillation von Holzalkohol.

Links


Michael Polanyi / Milch
Impressum & Datenschutz