Kultur Sydneys

Das kulturelle Leben Sydneys, Australien ist äußerst dynamisch, verschieden und multikulturell. Viele der individuellen Kulturen, die das Sydney Mosaik zusammensetzen, werden auf die kulturellen, künstlerischen, ethnischen, linguistischen und religiösen durch Wellen der Einwanderung gebildeten Gemeinschaften in den Mittelpunkt gestellt. (Sieh Geschichte Sydneys.) Sydney ist eine globale Hauptstadt mit einer vibrierenden Szene des Musicals, theatralischer, visueller, literarischer und anderer künstlerischer Tätigkeit. Es gibt eine seit langer Zeit bestehende freundliche Konkurrenz zwischen Sydney und Melbourne für den Titel von 'Kunsthauptstadt des Australiens'.

Musik

Die Sydney Symphonie ist international berühmt und leistet regelmäßig im Konzertsaal (2,600 Sitze) vom Sydney Opernhaus unter dem Ersten Leiter Vladimir Ashkenazy. Stadtsolokonzert-Saal wird hauptsächlich der Kammermusik und den Kammerorchester-Konzerten gewidmet, viele berühmte internationale Künstler sowie Konzertreihe von feinen lokalen Gruppen wie das berühmte australische Kammerorchester und Sydneys erstes Barockes Orchester, das australische Orchester von Brandenburg zeigend.

Oper hat Australien, die dritte beschäftigteste Operngesellschaft in der Welt, sein Hauptquartier in Sydney und führt ein beschäftigtes Programm von hauptsächlich klassischen und gelegentlich zeitgenössischen Opern am Operntheater des Sydney Opernhauses durch.

Neue experimentelle und avantgardistische Musik wird durch die Ensemble-Nachkommenschaft durchgeführt, Das Geräusch und andere, an kürzlich renoviertem Carriageworks und vielen kleinen Innenstadt-Cafés, Lagern, Theater usw. Sowohl Flüssige Architektur Halkyonisch, als auch Was Musik Ist, sind jährliche Feste der modernen Musik und lassen Kunst erklingen.

Alternative und Jazzmusik (solcher als Sydney Die Hälse) wird am Keller und Jazz an 72, und früher an der jetzt verstorbenen Harbourside Bierstube gespielt. Die Gesunde Halle (SIMA), Jazzgroove, 505 und Roter Rattler veranstalten regelmäßige alternative und Jazzmusik-Ereignisse.

Viele wohl bekannte australische Rockbands sind in Sydney einschließlich Mitternachtöls aufgesprungen, Der Easybeats, AC/DC, hat sich Tätowierung, Die Weinreben und INXS, Punkrock-Gruppen wie Radiovogelkenner und Die Unverheirateten Gewehre, indie Rocker Die Wolken und Der Kristallsatz, elektronischen Musik-Pionieren Getrennte Köpfe, Einzelne Pistole-Theorie, Das Laboratorium, das Jucken-E und der Kratzer-E und die lokalen Lieblinge Verstohlene Tonanlage Erhoben. Andere Bands von der Sydney Musik-Szene sind Angelspit und Wolfmother.

Sydney ist wegen seiner alternativen Felsen-Szene berühmt, und ist das ursprüngliche Haus des jetzt nationalen alternativen Rockfestivals der Große Tag, der in Sydney begonnen hat, 1992 lokale Bänder wie zeigend, Sind Sie ich und Die Wolken und internationalen Gruppen wie Nirwana.

Sydney hat einen prominenten indie oder lo-fi Szene, die vieles Steigen, international Reisebänder wie Königliches Kopfweh, Kreisgrube, Elektrische Grippe, Rohe Garnele, Bett Wettin' Schlechte Jungen und Tote Bauern zeigt. Während nicht so weit verbreitet wie Melbournes 'Szene', Sydney dazu neigt, eine Masse von eng anliegenden Gruppen von Bändern zu haben, die zusammen reisen werden, von denen die meisten auf derselben Plattenfirma/s sind.

Populäre Kultur

  • O! Sydney ich Liebe Sie war der Sieger einer durch Die Sonne-Zeitung organisierten Liedschreiben-Konkurrenz. Len Maurice und 2FC Studio-Tanzband hat das Lied 1927 registriert.
  • Sydney wurde von Maurice Chenoweth um dieselbe Zeit registriert.

Tanz und Ballett

Sydney Dance Company Unter Führung Graeme Murphys hat zeitgenössische Produktion seit dem Ende des 20. Jahrhunderts angezogen. Das australische Ballett, dessen Hauptquartiere in Melbourne sind, aber das regelmäßig in Sydney leistet, ist bekannt und Touren international.

Darstellende Künste

Das Sydney Fest, gehalten jedes Jahr im Januar, ist Sydneys größtes Fest der darstellenden Künste und Australiens, klassische und zeitgenössische Musik, Theater, bildende Künste, neue Medien usw. vereinigend. Viele internationale und australische Darsteller erscheinen.

Sydney Theatre Company zeigt ein regelmäßiges Arbeitsschema des Australiers (durch Autoren wie bemerkter Dramatiker David Williamson), Klassiker und internationale Spiele. Ihre Produktion vereinigt gelegentlich die Rückkehr zur lebenden Bühne von berühmten australischen Schirm-Schauspielern wie Cate Blanchett, Hugo Weaving, Geoffrey Rush usw. Das Kai-Theater, das Sydney Theater, das Drama-Theater des Opernhauses und das Theater der Belvoir St (das Haus der Gesellschaft B) sind einige der lebenden Haupttheater-Treffpunkte. Bell Shakespeare Company, die von John Bell geleitet ist, spezialisiert sich auf das Shakespearische Drama mit Raubzügen in moderne Spiele wie 'Titus Andronicus' von Heiner Müller.

Von den 1940er Jahren bis zu den 1970er Jahren der Sydney Stoß war eine intellektuelle Subkultur des Autor- und Aktivist-Verhörs der Autorität, einschließlich Germaine Greers, aktiv.

Sydney hat mehrere unabhängige Theater für die Produktion überall im Stadtzentrum einschließlich des Kapitol-Theaters (est. 1928, 2000 Sitze), das Lyrische Theater (2000 Sitze), das Theater Königlich (Est. 1827, 1200 Sitze) und das Staatstheater (est. 1929, 2000 Sitze, aber Bühne, die nicht für die große Produktion groß genug ist).

Die Theatergemeinschaft hat sich im Anschluss an den Abbruch Ihrer Majestät und die Regent-Theater in den 80er Jahren der 1970er Jahre geneigt, die Nachfrage nach mehr Treffpunkten und passenden Stufen für die Produktion verursachend.

Bildende Künste und Museen

Sydney hat viele Sehkünstler vom üppigen pastoralism von Bildern von Lloyd Rees des Sydney Hafens zu den Bildnissen von Jeffrey Smart der düsteren städtischen Entfremdung von den psychedelischen Visionen von Brett Whiteley einigen zeitgenössischen Künstlern beherbergt.

Sydney hat eine Reihe von Museen einschließlich derjenigen, die auf der Sehkunst wie das Museum der Zeitgenössischen Kunst, die Kunstgalerie von New South Wales, die Galerie White Rabbit, Artspace Sydney, das Studio von Brett Whiteley gestützt sind; Wissenschaft und Technologie wie das Maschinenhaus-Museum, die Sternwarte von Sydney, das Straßenbahn-Museum von Sydney, das australische Nationale Seemuseum und das australische Museum; und Geschichte wie das Museum Sydneys.

Die Kunstgalerie von New South Wales (AGNSW), neben Hauptsammlungen des Australiers kolonial und Kunst des 20. Jahrhunderts und einige Arbeiten von europäischen Mastern, hat die größte und wichtigste Sammlung der Eingeborenen Kunst überall in der Welt. Der Preis von Archibald für die Porträtmalerei (Australiens renommiertster Kunstpreis), der Sulman Preis für das Thema/Genremalerei und der Preis von Wynne für die Landschaft-Malerei wird jedes Jahr von den Treuhändern des AGNSW zuerkannt.

Das Museum der Zeitgenössischen Kunst (MCA) am Kreisförmigen Westkai ist Australiens erstes zeitgenössisches Kunstmuseum, eine Mischung von Ausstellungen von der dauerhaften Sammlung des Museums zeigend und Shows durch internationale Hauptkünstler besuchend. Die Galerie White Rabbit ist ein Aufregen und releatively neues Museum gewidmet allein der chinesischen Kunst des 21. Jahrhunderts. Der Biennale Sydneys ist ein wichtiges Fest, das den zeitgenössischen bildenden Künsten gewidmet ist, gehalten halbjährlich am MCA und an verschiedenen anderen Treffpunkten um die Stadt und häufig in die Straßen überlaufend. Ein anderes Fest der bildenden Künste, das am MCA jeden Frühling gehalten ist, ist Primavera, ein Fest, das sich auf junge, aufstrebende australische Künstler konzentriert.

Eine riesige Bildumlauf-Wandmalerei durch den berühmten amerikanischen Künstler Sol LeWitt kann in der Eingangshalle des Turms des Australia Square auf der Grundlage von George, der Bond Street und der Pitt Street gesehen werden. Außerhalb des Turms, der George Street gegenüberstehend, gibt es eine große abstrakte Stahlskulptur durch den amerikanischen Bildhauer Alexander Calder.

Es gibt viele kommerzielle Galerien, die sich hauptsächlich auf die innovative zeitgenössische Kunst rundum die Innenstadt-Vorstädte von Woollahra, Newtown, Surry Hügeln, Paddington, Darlinghurst, Camperdown usw. konzentrieren.

Graffiti und Straßenkunst gedeihen in Sydney. Der Newtown, die Surry Hügel und die Pfarrland-Gebiete haben insbesondere viele innovative Beispiele von Wandmalereien und anderer Straßenkunst.

Eine neue Hinzufügung ist Art Month Sydney, ein einmonatiges Fest der im Laufe des Märzes gehaltenen bildenden Künste.

Film

Sydney ist Australiens Zentrum für den kommerziellen Film und Medien. In vielen der Grenzsteine in Sydney ist Verweise angebracht, gezeigt und die Einstellung für unzählige Filme und Fernsehprogramme gewesen worden. Viele Filme sind in der Stadt, einschließlich der Entdeckung der Außenreportage gesetzt worden, die im Hafen Jackson (Sydney Hafen) gesetzt wurde. Die Stadt wurde als Innenstadt-Engel-Wäldchen in 20th Century Fox (1995) verwendet. Die Matrix wurde auch in Sydney gefilmt.

Die internationalen Sydney Filmfestspiele finden jedes Jahr im Juni an verschiedenen Treffpunkten im CBD statt.

Andere Filmfestspiele in Sydney schließen die berühmten kurzen Filmfestspiele Tropfest und Flickerfest ein.

Literatur und Bibliotheken

Das Sydney Schriftsteller-Fest wird jedes Jahr im Mai gehalten, Lesungen und Diskussionen von australischen und internationalen Schriftstellern zeigend.

Die größte Bibliothek in Sydney ist die Staatsbibliothek von New South Wales, die 4.7 Millionen Sachen einschließlich 2 Millionen Bücher verschieben. Die meisten Kommunalverwaltungsgebiete innerhalb Sydneys haben lokale Bibliotheken einschließlich der Bibliothek der Stadt Sydney mit acht lokalen Zweigen, der Bibliothek des Bankstown City, der Bibliothek von Max Webber in Blacktown und vielen anderen.

Die Unterhaltung von Kindern

Ein großer Teil von Australiens Unterhaltung von Kindern bringt in Sydney einschließlich hoch erfolgreicher Musikgruppen Die Windungen und Hallo 5 und Fernsehprogramm-Spiel-Schule, Bananen in der Schlafanzüge, am Samstag Disney, Skippy das Känguru von Bush, Herr Squiggle und viele andere hervor.

Tourismus, Nachtleben und Feste

Berichtete 21.1 Millionen Touristen haben Sydney 2004 besucht. Viele der Touristenattraktionen werden überall in der Stadt gestreut, am berühmtesten und haben besucht das Sydney Opernhaus und die Sydney Harbour Bridge zu sein, die sich 1932 geöffnet hat. Andere Attraktionen schließen die Königlichen Botanischen Gärten, den Luna Park und Sydney Turm ein.

Sydney hat viel Nachtleben, mit dem Jazz und den Felsen-Treffpunkten und den Nachtklubs über die Stadt. König-Kreuz ist das Amüsierviertel der Stadt. Es gibt riesige Feiern für den Silvester und Australia Day in Sydney einschließlich einer Feuerwerk-Anzeige, die die Harbour Bridge zeigt.

Viele Feste werden in Sydney, einschließlich des Sydney Festes, eines Feierns von freien Leistungen im Laufe des Januars gehalten; der Homosexuelle und Lesbische Fasching (sieh unten); Sydneys Königliche Osternshow, die ländliche und städtische Gemeinschaften zusammen in 1 jährlichem Ereignis an Homebush vereinigt; die Sydney Filmfestspiele und viele kleinere Feste wie Tropfest.

Es gibt auch mehrere Musik-Feste einschließlich des Großen Tages, Homebake und Der Großen Flucht

Sport

Sport ist ein wichtiger Teil der Kultur in Sydney. Weil mehr Information zum Sport in Sydney und Sport in New South Wales geht.

Sydney Gemeinschaften und Subkulturen

Ethnische Gemeinschaften

Beispiele von ethnischen Gemeinschaften in Sydney schließen ein;

Das sind nur allgemeine Darstellungen des Vertriebs von ethnischen Gruppen in Sydney. Also, zum Beispiel, während es viele Menschen der asiatischen Kultur in Eastwood gibt, ist die Mehrheit der Bevölkerung noch eines europäischen Hintergrunds. Gebiete mit einem großen Verhältnis von Leuten geboren in Übersee und mit nichtenglischen Sprechen-Hintergründen schließen Kastanienbraun, Fairfield, Liverpool und Bankstown ein. Allgemein westeuropäischer und Nordamerikaner geborene Leute hat sich um die Niedrigere Nordküste und Ostvorstädte, mittelöstlichen Leute um das Lakemba-kastanienbraune Gebiet niedergelassen, das in den südwestlichen Vorstädten, Südasiaten um Parramatta und den Südosten und die Nordostasiaten in Hauptknoten wie Hurstville, Burwood, Strathfield, Chatswood, Eastwood, Campsie und Haymarket indochinesisch ist.

Abgesondert von Englisch 31 sind die meisten meistgesprochenen Sprachen in Sydney: (2004)

  1. Arabischer
  2. Kantonesischer
  3. Griechischer
  4. Italienischer
  5. Vietnamesischer
  6. Mandarine
  7. Spanischer
  8. Tagalog
  9. Koreanischer
  10. Hindi
  11. Bosnischer
  12. Kroatischer
  13. Makedonischer
  14. Serbischer
  15. Türkischer
  16. Indonesischer
  17. Maltesischer
  18. Deutscher
  19. Polnischer
  20. Assyrischer
  21. Russischer
  22. Französischer
  23. Persischer
  24. Tamilischer
  25. Portugiesischer
  26. Samoanischer
  27. Thailändischer
  28. Japanischer
  29. Khmer-
  30. Ungarischer
  31. Armenischer
  32. Bengalischer

Alle Sprachen haben oben mehr als 5000 Sprecher in der Stadt; Arabisch und Kantonesisch beide haben mehr als 150,000 Sprecher.

Die homosexuelle & lesbische Gemeinschaft

Sydney hat eine bedeutende homosexuelle und lesbische Gemeinschaft, die auf die Oxford Street in den Mittelpunkt gestellt ist, und hält den jährlichen Sydney Gay und Lesbischen Fasching.

Die Sydney Lesbierin-Gemeinschaft, obwohl noch aktiv, um die Straße von Oxford, wird gut gegründet und in Newtown und Enmore in Sydneys innerem Westen sichtbar. Es gibt auch eine Geschichte der lesbischen Gemeinschaft, die sich in Leichhardt und anderen inneren Westvorstädten sammelt. Sydney hat keine lesbische Vollzeitbar; lesbisches Nachtleben steht um regelmäßige Nächte wie Samtmittwoche im Hotel Bank, Sonderbar Zentral, Mittwoche am Schlauen Fuchs - beide in Newtown im Mittelpunkt. Populäre Monatsfrauennächte schließen Den Miezekätzchen-Klub, Samstage am Abendessen-Klub, den Zitronen mit einer Drehung am Gleiten-Nachtklub und Feucht an Arq ein. Es gibt auch lesbische Vorstadtnächte an lokalen Bars um Sydney. Das Rote Rattler Theater in Marrickville ist ein populärer Treffpunkt für sonderbare Ereignisse, Leistungsnächte, possenhafte und private Parteien.

Es gibt zwei Zeitschriften, die in Sydney und eine Website mit der ausführlichen Information über Sydneys lesbische Gemeinschaft und Nachtleben verfügbar sind. Zeitschriften LOTL und Cherry, sind monatlich, Australien breit, Veröffentlichungen frei, die um die Oxford Street, Glebe und Newtown gefunden werden können. Die Sapphische Sydney Website ist eine relativ neue Quelle der Detail-Ereignisse und Gemeinschaftsgruppen sowie Aufmachung eines lokalen Geschäftsverzeichnisses.

Es gibt auch eine blühende indie sonderbare Veröffentlichen-Gemeinschaft in Sydney Veröffentlichen-Zeitschriften wie Zeitschrift Slit, Zeitschrift Dirty Queer und Zeitschrift Spunk.

Das sapphische Sydney - Der lesbische Führer nach Sydney


Arizoner Fall-Liga / Mona Lisa
Impressum & Datenschutz