Mstislav Rostropovich

Mstislav Leopoldovich Rostropovich, KBE (Mstislav Leopol'dovič Rostropovič; am 27. März 1927 - am 27. April 2007), war ein sowjetischer und russischer Cellist und Leiter. Er ist mit dem Sopran Galina Vishnevskaya verheiratet gewesen. Wie man weit betrachtet, ist er der größte Cellist der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und einen der größten aller Zeiten gewesen. Zusätzlich zu seinen hervorragenden Interpretationen und Technik war er sowohl für das Begeistern als auch für Beauftragen neue Arbeiten weithin bekannt, die das Cello-Repertoire mehr vergrößert haben als jeder Cellist vorher oder seitdem. Er hat die Premieren von mehr als 100 Stücken gegeben, langjährige Freundschaften und künstlerische Partnerschaften mit Komponisten einschließlich Dmitri Shostakovichs, Sergei Prokofievs, Henri Dutilleux, Witold Lutoslawskis, Alfred Schnittkes, Andreas Makris und besonders Benjamin Brittens bildend.

Rostropovich wurde als ein treuer Verfechter von Menschenrechten international anerkannt, und wurde dem 1974-Preis der Internationalen Liga von Menschenrechten zuerkannt.

Frühe Jahre

Rostropovich ist in Baku, Aserbaidschan SSR, die UDSSR Eltern geboren gewesen, die sich von Orenburg bewegt hatten. Rostropovich war der größtenteils ethnischen russischen Herkunft; sein Vater, Leopold Vitoldovich Rostropovich, war auch teilweise des Belarusian-polnischen edlen Abstiegs. Dieser Teil seiner Familie trägt das Wappen von Bogorya, das am Familienpalast in Skotniki, Masovian Voivodeship gelegen wurde. Er ist in Baku aufgewachsen und hat seine Jugend dort ausgegeben. Während des Zweiten Weltkriegs ist seine Familie zu Orenburg und dann 1943 nach Moskau zurückgekehrt.

Im Alter von vier Jahren hat Rostropovich das Klavier mit seiner Mutter, Sofiya Nikolaevna Fedotova, einem talentierten Pianisten erfahren. Er hat das Cello im Alter von 10 Jahren mit seinem Vater begonnen, der ein berühmter Cellist und ehemaliger Student von Pau Casals war.

1943, im Alter von 16 Jahren, ist er ins Moskauer Konservatorium eingegangen, wo er Cello, Klavier, das Leiten und die Zusammensetzung studiert hat. Seine Lehrer haben Dmitri Shostakovich eingeschlossen. 1945 ist er zur Bekanntheit als ein Cellist gekommen, als er die Goldmedaille in der allerersten Konkurrenz von Sowjetunion für junge Musiker gewonnen hat. Er hat das Konservatorium 1948 absolviert, und ist Professor des Cellos dort 1956 geworden.

Die ersten Konzerte

Rostropovich hat sein erstes Cello-Konzert 1942 gegeben. Er hat den ersten Preis an den internationalen Musik-Preisen Prags und Budapests 1947, 1949 und 1950 gewonnen. 1950 im Alter von 23 Jahren wurde er zuerkannt, was dann als die höchste Unterscheidung in der Sowjetunion, dem Preis von Stalin betrachtet wurde. Damals war Rostropovich bereits in seinem Land weithin bekannt, und während er seine Solokarriere aktiv verfolgt hat, er hat an Leningrad (Sankt-Petersburg) Konservatorium und das Moskauer Konservatorium unterrichtet.

1955 hat er Galina Vishnevskaya, einen Hauptsopran am Bolshoi Theater geheiratet.

Rostropovich hatte Arbeitsbeziehungen mit sowjetischen Komponisten des Zeitalters. 1949 hat Sergei Prokofiev seine Cello-Sonate in C, Op geschrieben. 119, für den 22-jährigen alten Rostropovich, der die erste Leistung 1950 mit Sviatoslav Richter gegeben hat. Prokofiev hat auch seine Sinfonie Concertante für das Cello zu ihm gewidmet; das war premiered 1952. Rostropovich und Dmitry Kabalevsky haben das Cello von Prokofiev Concertino nach dem Tod des Komponisten vollendet. Dmitri Shostakovich hat sowohl seine ersten als auch zweiten Cello-Konzerte für Rostropovich geschrieben, der auch ihre ersten Leistungen gegeben hat.

Seine internationale Karriere hat 1963 im Konservatorium von Liège (mit Kirill Kondrashin) und 1964 in der Bundesrepublik Deutschland angefangen. Rostropovich ist auf mehreren Touren in Westeuropa gegangen und hat mehrere Komponisten einschließlich Benjamin Brittens getroffen. Britten hat seine Cello-Sonate, drei Sologefolge und seine Cello-Symphonie Rostropovich gewidmet, der ihre ersten Leistungen gegeben hat, und die zwei hatten eine offensichtlich spezielle Sympathie - die Familie von Rostropovich hat ihn als "immer das Lächeln" beschrieben, als sie "Ben" besprochen hat, und auf seinem Todesbett, wie man sagte, hatte er keine Angst als er und Britten ausgedrückt, er hat geglaubt, würde im Himmel wieder vereinigt. Britten war auch als ein Klavier-Begleiter berühmt, und zusammen haben sie, unter anderen Arbeiten, der Sonate von Schubert für Arpeggione und Piano in Einem geringen D.821 registriert. Sogar auf seinem Sterbebett hat seine Tochter behauptet, dass diese Aufnahme ihren Vater zu Tränen der Heiterkeit bewegt hat.

Rostropovich hat Privatunterricht im Leiten mit Leo Ginzburg genommen, und hat zuerst öffentlich in Gorky im November 1962 geführt, die vier entractes von Dame Macbeth des Bezirks Mtsensk und der Orchesterbearbeitung von Shostakovich der Lieder von Mussorgsky und Totentänze mit dem Singen von Vishnevskaya durchführend. 1967, an der Einladung von Direktor des Bolshoi Theaters Michail Chulaki, hat er die Oper von Tchaikovsky Eugene Onegin an Bolshoi geführt, so hervor seine Leidenschaft sowohl für die Rolle des Leiters als auch für die Oper lassend.

High-School-Bälle am 21. August 1968

Rostropovich hat an Den High-School-Bällen in der Nacht vom 21. August 1968 gespielt. Er hat mit dem sowjetischen Staatssinfonieorchester gespielt, und es war die Debüt-Leistung des Orchesters an den High-School-Bällen. Das Programm hat tschechischen Komponisten Antonín Dvořák's Cello-Konzert gezeigt und war derselbe Tag, dass Russen in die Tschechoslowakei eingefallen haben, um mit Alexander Dubček's Prager Frühling Schluss zu machen. Nach der Leistung, der durch das Hecheln und Demonstrationen vorangegangen worden war, wurde dem Orchester und Solisten vom High-School-Ball-Publikum zugejubelt. Rostropovich hat gestanden und hat oben die Kerbe des Leiters des Dvořák als eine Geste der Solidarität für das Heimatland des Komponisten und die Stadt Prag, einen Platz gehalten, den er geliebt hat.

Als eine Wiederholung hat er den quälenden sarabande von Bach nein gespielt. iv vom Gefolge 2 in D geringem BWV 1008, ein Stück, das er gesagt hat, dass er sich gern zu denjenigen bot, die traurig waren.

Exil

Rostropovich hat um die Kunst ohne Grenzen, Redefreiheit und demokratische Werte gekämpft, auf Belästigung vom sowjetischen Regime hinauslaufend. Ein frühes Beispiel war 1948, als er ein Student am Moskauer Konservatorium war. Als Antwort auf die Verordnung am 10. Februar 1948 auf so genannten 'Formalist'-Komponisten wurde sein Lehrer Dmitri Shostakovich von seinen Professuren in Leningrad und Moskau entlassen; der dann 21-jährige Rostropovich hat das Konservatorium verlassen, aus Protest aussteigend. 1970 hat Rostropovich Aleksandr Solzhenitsyn geschützt, der sonst in seinem eigenen Haus hätte nirgends gehen müssen. Seine Freundschaft mit Solzhenitsyn und seine Unterstützung für Dissidenten haben zu offizieller Schande am Anfang der 1970er Jahre geführt. Infolgedessen wurde Rostropovich vom Auslandsreisen eingeschränkt, wie seine Frau, Sopran Galina Vishnevskaya war, und sein Anschein, der in Moskau leistet, verkürzt wurde, so zunehmend war sein Anschein in solchen Hauptstädten wie Leningrad und Kiew.

Rostropovich hat die Sowjetunion 1974 mit seiner Frau und Kindern verlassen und hat sich in den Vereinigten Staaten niedergelassen. Er wurde von mehreren Musikensembles in seinem Heimatland abgehalten, und seine sowjetische Staatsbürgerschaft wurde 1978 wegen seiner öffentlichen Opposition gegen die Beschränkung der Sowjetunion der kulturellen Freiheit widerrufen. Er würde in die Sowjetunion bis 1990 nicht zurückkehren.

Weitere Karriere

Von 1977 bis 1994 war er der Musikdirektor und Leiter des amerikanischen Nationalen Sinfonieorchesters in Washington, während er noch mit einigen der berühmtesten Musiker wie Martha Argerich, Sviatoslav Richter und Vladimir Horowitz geleistet hat. Er war auch der Direktor und Gründer des Musik-Festes von Rostropovich und war ein regelmäßiger Darsteller auf dem Aldeburgh Fest im Vereinigten Königreich.

Seine improvisierte Leistung während des Falls der Berliner Mauer als entfaltete Ereignisse wurde weltweit berichtet. Seine sowjetische Staatsbürgerschaft wurde 1990 wieder hergestellt, obwohl er und seine Familie bereits amerikanische Bürger geworden waren.

Als in Nachrichten im August 1991 Gesamtlänge Sendung von Zisternen in den Straßen Moskaus war, hat Rostropovich mit einer charakteristisch tapferen, heftigen und patriotischen Geste erwidert: Er hat eine Flugzeug-Karte nach Japan über Moskau gekauft, hat seinen Ausweg aus dem Flughafen an Moskau geredet und ist gegangen, um sich Boris Yeltsin bei der Hoffnung anzuschließen, dass seine Berühmtheit einen Unterschied zur Chance von Zisternen machen könnte, die sich darin bewegen.

Im modernen Russland wurde Rostropovich bei hohen Beamten begrüßt. Das Unterstützen von Yeltsin während 1993 grundgesetzliche Krise (hat er auch das Nationale Sinfonieorchester im Red Square auf dem Höhepunkt des scharfen Vorgehens geführt), und war auch zu freundlichen Begriffen mit Vladimir Putin.

1993 war er im Fundament der Kronberg Akademie instrumental und war ein Schutzherr bis zu seinem Tod. Er hat Rodion Shchedrin beauftragt, die Oper Lolita zusammenzusetzen, und hat seine Premiere 1994 an der Königlichen schwedischen Oper geführt.

Rostropovich hat viele internationale Preise, einschließlich der französischen Legion der Ehre und Ehrendoktorate von vielen internationalen Universitäten erhalten. Er war ein Aktivist, um die Freiheit des Ausdrucks in der Kunst und Politik kämpfend. Ein Botschafter für die UNESCO, er hat viele pädagogische und kulturelle Projekte unterstützt. Rostropovich hat mehrere Male in Madrid geleistet und war ein enger Freund von Königin Sofía aus Spanien.

Rostropovich und seine Frau, Galina Vishnevskaya hat das Rostropovich-Vishnevskaya Fundament, öffentlich unterstützte gemeinnützige 501 (c) (3) Organisation gegründet, die in Washington, D.C gestützt ist. 1991, um die Gesundheit und Zukunft von Kindern in der ehemaligen Sowjetunion zu verbessern. Der Rostropovich Hausmuseum hat sich am 4. März 2002 in Baku geöffnet. Rostropovich und Vishnevskaya haben Aserbaidschan gelegentlich besucht. Rostropovich hat auch Cello-Master-Klassen am Staatskonservatorium von Aserbaidschan präsentiert.

Zusammen haben sie eine wertvolle Kunstsammlung gebildet. Im September 2007, als es mit Schiefer gedeckt wurde, um auf der Versteigerung von Sotheby in London verkauft und verstreut zu werden, ist russischer Milliardär Alisher Usmanov vorgetreten und hat den Kauf der ganzen 450 Menge verhandelt, um die Sammlung zusammen zu behalten und sie nach Russland als ein Denkmal zum Gedächtnis des großen Cellisten zu bringen. Christie hat berichtet, dass der Käufer eine "wesentlich höher" Summe bezahlt hat als die Vorverkaufsschätzung von £ 20 Millionen

2006 wurde er in der Dokumentarelegie von Alexander Sokurov eines Lebens gezeigt: Rostropovich, Vishnevskaya.

Seine Instrumente haben die Duport 1711-Stradivari, Storioni eingeschlossen, auf dem er die meisten seiner Aufnahmen und einen Peter Guarneri aus Venedig gemacht hat.

Späteres Leben

Die Gesundheit von Rostropovich hat sich 2006 mit Chicago Tribune geneigt, Gerüchte der unangegebenen Chirurgie in Genf und späteren Behandlung dafür meldend, was als ein erschwertes Geschwür berichtet wurde. Der russische Präsident Vladimir Putin hat Rostropovich besucht, um Details eines Feierns zu besprechen, das der Kreml zum 27. März 2007, der 80. Geburtstag von Rostropovich plante. Rostropovich hat dem Feiern beigewohnt, aber war wie verlautet in der zerbrechlichen Gesundheit.

Obwohl das letzte Haus von Rostropovich in Paris war, hat er Wohnsitze in Moskau, St.Petersburg, London, Lausanne und Jordanville, New York aufrechterhalten. Rostropovich wurde auf ein Pariser Krankenhaus am Ende des Januars 2007 eingelassen, aber hat sich dann dafür entschieden, nach Moskau zu fliegen, wo er Sorge erhalten hatte. Am 6. Februar 2007 wurde der 79-jährige Rostropovich auf ein Krankenhaus in Moskau eingelassen. "Er fühlt sich gerade unwohl" hat Natalya Dolezhale, der Sekretär von Rostropovich in Moskau, gesagt. Gefragt, wenn es ernsten Grund zu Sorge über seine Gesundheit gab, hat sie gesagt: "Nein, In diesem Augenblick es keine Ursache überhaupt gibt." Sie hat sich geweigert, die Natur seiner Krankheit anzugeben. Der Kreml hat gesagt, dass Präsident Vladimir Putin den Musiker am Montag im Krankenhaus besucht hatte, das Spekulation veranlasst hat, dass er in einer ernsten Bedingung war. Dolezhale hat gesagt, dass der Besuch Maßnahmen besprechen sollte, um den 80. Geburtstag von Rostropovich zu kennzeichnen. Am 27. März 2007 hat der russische Präsident Vladimir Putin eine Behauptung ausgegeben, die Rostropovich lobt.

Er ist ins Blokhim Krebs-Institut am 7. April 2007 wiedereingegangen, wo er für Darmkrebs behandelt wurde. Er ist am 27. April 2007 gestorben.

Am 28. April, der Körper von Rostropovich legen einen offenen Sarg am Moskauer Konservatorium an, wo er einmal als ein Teenager studiert hat, und dann zur Kirche von Christus der Retter bewegt wurde. Tausende von Trauernden, einschließlich des russischen Präsidenten Vladimir Putin, haben lebt wohl! geworben. Spaniens Königin Sofia, die französische erste Dame Bernadette Chirac und Präsident Ilham Aliev aus Aserbaidschan, wo Rostropovich, sowie Naina Yeltsina, die Witwe von Boris Yeltsin geboren gewesen ist, war unter denjenigen Dienst habend auf dem Begräbnis am 29. April. Rostropovich wurde dann im Friedhof Novodevichy, demselben Friedhof begraben, wo sein Freund Boris Yeltsin vier Tage früher begraben wurde.

Statur

Rostropovich war ein riesiger Einfluss auf die jüngere Generation von Cellisten. Viele haben ihre Schuld gegenüber seinem Beispiel offen anerkannt. Im Täglichen Fernschreiber hat Julian Lloyd Webber ihn "wahrscheinlich den größten Cellisten aller Zeiten genannt."

Rostropovich entweder beauftragt oder war der Empfänger von Zusammensetzungen durch viele Komponisten einschließlich Dmitri Shostakovichs, Sergei Prokofievs, Benjamin Brittens, Henri Dutilleux, Olivier Messiaens, Witold Lutosławski, Luciano Berios, Krzysztof Pendereckis, Leonard Bernsteins, Alfred Schnittkes, Aram Khachaturians, Ástor Piazzollas, Sofia Gubaidulinas, Arthur Bliss und Lopes Graças. Seine Kommissionen von neuen Arbeiten haben das Cello-Repertoire mehr vergrößert als jeder Cellist vorher oder seitdem.

Er war der erste Darsteller von 117 Stücken, und ist für seine Interpretationen des Dvořák's Cello-Konzertes in den Cello-Konzerten des B geringen und Haydns in C und D, dem Symphonie-Konzert von Prokofiev und den zwei Cello-Konzerten von Shostakovich weithin bekannt. Zwischen 1997 und 2001 wurde er an der Entwicklung und Prüfung des BACH.Bow, einer gekrümmten vom Cellisten Michael Bach entworfenen Verbeugung vertraut beteiligt. 2001 hat er Michael Bach zu einer Präsentation seines BACH.Bow nach Paris (7ème Concours de violoncelle Rostropovitch) eingeladen. Im Juli 2011 hat die Stadt Moskau Pläne bekannt gegeben, eine Bildsäule von Rostropovich in einem Hauptquadrat aufzustellen.

Er war auch ein namentlich großzügiger Geist. Seiji Ozawa verbindet eine Anekdote: Vom Tod der Baby-Tochter seines Freunds hörend, ist der sumo Ringer Chiyonofuji Slava unangemeldet nach Tokio geflogen, hat eine 1 1/2 Stunde-Taxi-Fahrt ins Haus von Chiyonofuji gebracht und hat seinen Bach sarabande draußen gespielt, weil seine Geste der Zuneigung - dann im Taxi zurückgekommen ist und zum Flughafen zurückgekehrt ist, um zurück nach Europa zu fliegen.

Preise und Anerkennungen

Rostropovich hat ungefähr 50 Preise während seines Lebens erhalten, einschließlich:

Die Russische Föderation und die UDSSR

  • Ordnung des Verdiensts für das Heimatland;
  • 1. Klasse (am 24. Februar 2007) - für den hervorragenden Beitrag zur Weltmusik und viele Jahre der kreativen Tätigkeit
  • 2. Klasse (am 25. März 1997) - für Dienstleistungen zum Staat und den großen persönlichen Beitrag zur Welt der Musik
  • Medaille-Verteidiger eines Freien Russlands (am 2. Februar 1993) - für ihren Mut und Hingabe, die während der Verteidigung der Demokratie und grundgesetzlichen Ordnung vom 19-21 August 1991 gezeigt ist
  • Jubiläum-Medaille "60 Jahre des Siegs im Großen Patriotischen Krieg 1941-1945"
  • Medaille "Für die Tapfere Arbeit. Des 100. Jahrestages der Geburt von Vladimir Ilyich Lenin" zu gedenken
  • Medaille "Für den Sieg über Deutschland im Großen Patriotischen Krieg 1941-1945"
  • Medaille "Für die Tapfere Labour Party im Großen Patriotischen Krieg 1941-1945"
  • Medaille "Für die Entwicklung von reinen Ländern"
  • Medaille "Im Gedenken des 800. Jahrestages Moskaus"
  • Der Künstler von Leuten der UDSSR
  • Der Künstler von Leuten des RSFSR (1964)
  • Geehrter Künstler des RSFSR (1955)
  • Staatspreis der Russischen Föderation (1995)
  • Preis von Lenin (1964)
  • Preis von Stalin (1951)

Ausländischer

  • Österreichische Dekoration für die Wissenschaft und Kunst (2001)
  • Ordnung von Heydar Aliyev (Aserbaidschan, 2007)
  • Bestellen Sie "Unabhängigkeit" (Aserbaidschan, am 3. März 2002)
  • Ordnung "des Ruhms" (Aserbaidschan, 1998)
  • Order de Mayo (Argentinien, 1991)
  • Ordnung der Freiheit (Argentinien, 1994)
  • Kommandant der Ordnung des Befreiers General San Martín
  • Großartige Kette der Ordnung von Leopold (Belgien, 1989)
  • Großartiges Kreuz der Ordnung des Verdiensts Ungarns (2003)
  • Ordnung von Francisco de Miranda (Venezuela, 1979)
  • Ordnung des Verdiensts der Bundesrepublik Deutschland (2001)
  • Kommandant der Ordnung des Phönixes (Griechenland)
  • Kommandant der Ordnung von Dannebrog (Dänemark, 1983)
  • Ordnung von Isabella der Katholik (Spanien, 1985)
  • Kommandant der Ordnung von Charles III (Spanien, 2004)
  • Großartiger Offizier der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik (am 31. August 1984)
  • Großartiger Offizier der Nationalen Ordnung der Zeder (Libanon, 1997)
  • Großartiger Offizier der Ordnung des litauischen Großartigen Duke Gediminas (Litauen, am 24. November 1995)
  • Am 13. Januar Gedächtnismedaille (Litauen, am 10. Juni 1992)
  • Kommandant der Ordnung des Verdiensts des Großartigen Herzogtums Luxemburgs (1999; vorher Ritter, 1982)
  • Kommandant der Ordnung von Adolphe von Nassau (Luxemburg, 1991)
  • Kommandant der Ordnung von Saint-Charles (Monaco, 1989)
  • Ordnung "Für Verdienste im Feld der Kultur" (Monaco, 1999)
  • Ordnung des holländischen Löwen (die Niederlande, 1989)
  • Kommandant der Ordnung des Verdiensts der Republik Polen (1997)
  • Ordnung des Heiligen James des Schwertes (Portugal)
  • Ordnung "Für Verdienste im Bereich der Kultur" (Rumänien, 2004)
  • Präsidentenmedaille der Freiheit (die USA, 1987)
  • Ehrenhafte Ordnung des "Diamantsterns" (Taiwan, 1977)
  • Kavalier der Ordnung des Löwen Finnlands
  • Großartiger Offizier der Ehrenlegion (Frankreich, 1998; vorher Kommandant, 1987, und Offizier, 1981)
  • Ordnung von Künsten und Briefe (Frankreich, 1975)
  • Ordnung von Künsten und Briefe (Schweden) (1984)
  • Nationale Ordnung "Für das Verdienst" (Ecuador, 1993)
  • Ordnung der Steigenden Sonne, Gold- und Silberstern (2. Klasse) (Japan, 2003)
  • Bürger der Ehre von Orenburg, Russland (1993)
  • Sharaf Ordnung (Ordnung der Ehre) der Republik Aserbaidschans
  • Ehren-KBE von Königin Elizabeth II 1987

Andere Preise

  • Grammy-Preis für die beste Kammermusik-Leistung (1984)
  • Mstislav Rostropovich & Rudolf Serkin für Brahms: Sonate für das Cello und Klavier im E Minderjährigen, Op. 38 und Sonate in F, Op. 99
  • Polarer Musik-Preis, 1995
  • Goldmedaille der königlichen philharmonischen Gesellschaft (1970)
  • Musik-Preis von Ernst von Siemens 1976
  • Sonning Preis (1981; Dänemark)
  • Prinz des Asturias-Preises, 1997 (gemeinsam mit Yehudi Menuhin)
  • Bürger der Ehre von Vilnius, Litauen (2000)
  • Konex Decoration, der von de Konex Foundation aus Argentinien 2002 gewährt ist.
  • Königin Beatrix der Niederlande hat ihn die seltene Medaille für die Kunst und Wissenschaft zuerkannt (Niederländisch: "Eremedaille voor Kunst en Wetenschap") der Hausordnung des Oranges.
  • Anzeige von Laurea honorem an der Universität Bolognas in der Staatswissenschaft, 2006.
  • Medaille von Sanford (Yale Universität)
  • Ehrenmitgliedschaft der königlichen Musikhochschule, London.
  • Gold-UNESCO Medaille von Mozart (2007)
  • Rostropovich.org

Weiterführende Literatur

  • Wilson, Elizabeth. Mstislav Rostropovich: Cellist, Lehrer, Legende London: Faber & Faber, 2007. Internationale Standardbuchnummer 978-0-571-22051-9

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Mstislav Rostropovich, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kruibeke / Lokeren
Impressum & Datenschutz