Die Grafschaft Wexford

Die Grafschaft Wexford ist eine Grafschaft in Irland. Es ist ein Teil des Südostgebiets und wird auch in der Provinz von Leinster gelegen. Es wird nach der Stadt Wexford genannt. In vornormannischen Zeiten war es ein Teil des Königreichs Uí Cheinnselaig, dessen Kapital an Farnen war. Wexford Grafschaftsrat ist die örtliche Behörde für die Grafschaft. Die Bevölkerung der Grafschaft ist 145,273 gemäß der 2011-Volkszählung.

Erdkunde und politische Unterteilungen

Wexford ist die 13. größte von Irlands zweiunddreißig Grafschaften im Gebiet und 16. am größten in Bezug auf die Bevölkerung. Es ist von 12 Grafschaften von Leinster in der Größe und viertes am größten in Bezug auf die Bevölkerung am größten. Die Grafschaft wird an der Südostecke der Insel Irlands gelegen. Es wird durch das Meer auf zwei Seiten — auf dem Süden durch den Atlantischen Ozean und auf dem Osten durch den Kanal von St. Georg und das irische Meer begrenzt. Die Flusshandkarre bildet seine Westgrenze. Die Blackstairs Berge bilden einen Teil der Grenze nach Norden, wie die südlichen Ränder der Wicklow Berge tun. Die angrenzenden Grafschaften sind Waterford, Kilkenny, Carlow und Wicklow.

Städte und Dörfer

  • Adamstown
  • Arthurstown
  • Ballycanew
  • Ballycullane
  • Ballyedmond
  • Ballyfadd
  • Ballygarrett
  • Ballyhack
  • Ballymitty
  • Ballywilliam
  • Bannow
  • Blackwater
  • Bree
  • Bridgetown
  • Broadway
  • Bunclody
  • Camolin
  • Campile
  • Castlebridge
  • Castletown
  • Cleariestown
  • Clohamon
  • Clonroche
  • Coolgreany
  • Courtown
  • Craanford
  • Crossabeg
  • Cullenstown
  • Curracloe
  • Duncannon
  • Duncormick
  • Enniscorthy
  • Farne
  • Fethard auf Meer
  • Foulkesmill
  • Gorey
  • Hollyfort
  • Zoll
  • Killinierin
  • Kilmore
  • Kilmore Kai
  • Kilmuckridge
  • Kiltealy
  • Monamolin
  • Monaseed
  • Murrintown
  • Monageer
  • Newbawn
  • Neuer Ross
  • Oulart
  • Oylegate
  • Poulpeasty
  • Rathangan
  • Rosslare
  • Rosslare Hafen
  • Raheen
  • Rathnure
  • Saltmills
  • Taghmon
  • Beobachten Sie Hausdorf
  • Wellingtonbridge
  • Wexford

Klima

Co. Wexford ist als Irlands "Sonnensüdosten" bekannt, weil, im Allgemeinen, die Zahl von Stunden des Sonnenscheins erhalten täglich höher ist als im Rest des Landes. Das ist auf Wexford hinausgelaufen, der einer der populärsten Plätze in Irland wird, in dem man wohnt. Die Grafschaft hat ein mildes aber veränderliches, ozeanisches Klima mit wenigen Extremen. Der Nordatlantikantrieb, eine Verlängerung des Golfstroms, mäßigt Wintertemperaturen. Es gibt eine meteorologische am Rosslare-Hafen gelegene Station. Januar und Februar sind allgemein die kältesten Monate mit Temperaturen, die sich zwischen 4-8 durchschnittlich erstrecken. Juli und August sind allgemein die wärmsten Monate mit Temperaturen, die sich zwischen 12-18 durchschnittlich erstrecken. Die vorherrschenden Winde sind aus dem Südwesten. Niederschlag fällt im Laufe des Jahres. Meinen Sie, dass Jährlicher Niederschlag zwischen 800-1200 Mm ist. Allgemein erhält die Grafschaft weniger Schnee als mehr nördliche Teile Irlands. Ernste Schneefälle sind relativ selten, aber können vorkommen. Eine Ausnahme ist Gestell Leinster, das von einem großen Teil der Grafschaft sichtbar ist, die oft mit dem Schnee während der Wintermonate bedeckt wird. Frost ist in Wintermonaten weniger in Küstengebieten häufig.

Berge und Hügel

Größtenteils tief liegendes fruchtbares Land ist die charakteristische Landschaft der Grafschaft. Der höchste Punkt in der Grafschaft ist Gestell Leinster (795 M, 2610 ft) in den Blackstairs Bergen im Nordwesten an der Grenze mit Co. Carlow.

Andere Höhepunkte:

  • Schwarzer Felsen-Berg, der 599 M (1,965 ft) hoch ist. Es wird in der Nähe von der Wexford-Carlow Grenze innerhalb von Co gelegen. Wexford.
  • Der Berg Croghan (oder Croghan Kinsella) auf der Wexford-Wicklow Grenze - 606 M (1,988 ft) hoher
  • Annagh Hügel 454 M (1,490 ft), in der Nähe von der Grenze von Wicklow
  • Slieveboy an 420 M (1,378 ft) hoher

Bemerkenswerte Hügel schließen ein: Carrigbyrne Hill, Camross (oder Camaross) Hill (181 m), Carrigmaistia (167 m), Bree Hill (179 m), Galgen Hill, Essig Hill, Slievecoiltia und Forth Mountain (237 m), und Tara Hill.

Flüsse und Seen

Die Hauptflüsse sind Slaney und die Handkarre.

An in der Länge ist die Flusshandkarre der zweite längste Fluss auf der Insel Irlands.

Andere kleinere Flüsse des Zeichens sind Owenduff, Pollmounty, Corrock, Urrin, Boro, Owenavorragh, Sow und Flüsse von Bann.

Es gibt keine bedeutenden Süßwasserseen in der Grafschaft. Kleine Seeseen oder Lagunen bestehen an zwei Positionen - einer wird den Inselsee der Dame und anderen Tacumshin Lake genannt.

Boden

Die meisten, aber nicht alle, der Grafschaft wurde mit der Eiskappe während der letzten Eiszeit bedeckt. Weil sich das Eis, Co zurückgezogen hat. Wexford wäre eines der ersten mit dem Eisantrieb zu bedeckenden Gebiete gewesen (eine Mischung von Felsblocks, Ton, Sand und Kies), der die vorhandene Grundlage zugedeckt hat. Das hat zu hohen Qualitätsböden geführt, die für eine breite Reihe der Landwirtschaft passend sind. Ein sehr ausführlicher Boden-Überblick über die Grafschaft wurde 1964, als ein Teil des 'Nationalen Boden-Überblicks über Irland' veröffentlicht. Es klassifiziert jedes Gebiet der Grafschaft gemäß seinem spezifischen Boden-Typ.

Der grösste Teil der Grafschaft wird mit Boden genannt Erden von Brown bedeckt, hat ebenso dräniert beschrieben und eine breite Gebrauch-Reihe zu haben. Danach sind Gleys (schlecht zu unvollständig dräniertem mit einer beschränkten Gebrauch-Reihe) der folgende Hauptboden-Typ, der in erster Linie im Südosten der Grafschaft und östlich von Gorey (entlang der Küste) gelegen ist. Gleys werden anderswohin um die Grafschaft in kleinen Gebieten punktiert, und wo sie vorkommen, bilden sie allgemein bogland. Der letzte Hauptboden-Typ ist Brown Podzolics, gelegen hauptsächlich in der Nähe von den Rändern der Blackstairs Bergkette und um Bunclody und in den Baronien von Östlichem Shelmalier und Südlichem Ballaghkeen. Obwohl es mit anderen Boden-Typen bedeckte Gebiete gibt, sind diese des beschränkten Ausmaßes.

Flora

Allgemeine Arten des Baums schließen Eiche, Asche, Platane, Erle, Schlehdorn, Hagedorn, Buche und Birke ein. Weniger üblich (aber reichlich) sind wilde Kirsche, und Waldkiefer (hat auch Rotes Geschäft genannt). Ulme ist jetzt, wegen der verheerenden Effekten der holländischen Ulme-Krankheit viel weniger üblich. Stechginster (oder Stechginster) ist sehr üblich. Ein Vorzugshabitat in Wexford ist die graue Düne, auf der viele heimische wilde Flora, einschließlich der Biene-Orchidee und Pyramidalen Orchidee wachsen. Trotz der Benennung von viel von diesem Habitat als ein Spezielles Gebiet der Bewahrung bleibt es bedroht durch die Zerstörung für die landwirtschaftliche Erhöhung. Es gibt sehr wenig natürlichen Wald in der Grafschaft. Die meisten natürlichen Bäume und Vegetation wachsen auf Hecken.

Fauna

Südöstlicher Wexford ist eine wichtige Seite für wilde Vögel — die Nordseite des Wexford-Hafens, der Nordschlamm, beherbergt das 10,000 Grönland Weiß gegenübergestandene Gänse jeden Winter (ungefähr ein Drittel der Bevölkerung der ganzen Welt), während in der Insel der Sommerdame der See eine wichtige Zuchtseite für Seeschwalben, besonders die Rosenrote Seeschwalbe ist. Grauer Reiher wird auch gesehen.

Überall im Grafschaftfasan sind Ringeltaube und wilde Tauben weit verbreitet. Schwäne, wilde Ente, Eisvogel und Eulen (die Waldohreule, die kurz-ohrige Eule und die Schleiereule) sind weniger üblich - aber reichlich. Rote Nörgeleien, einmal üblich, sind jetzt äußerst knapp. Die Art ist im Niedergang seit einigen Jahrzehnten gewesen. Drohungen schließen Habitat-Degradierung, Krankheit, Raub und Überjagd ein. Rote Nörgeleien in Irland werden jetzt bedroht betrachtet. Der Wachtelkönig, auch einmal sehr üblich, wird jetzt fast nie gesehen. Kleinere Vögel — wie Krähen, Schwalben, Rotkehlchen, Zaunkönige und so weiter — sind sehr üblich. Die ersten Elstern in Irland wurden von Robert Leigh Rosegarland, Co registriert. Wexford, als erschienen in Wexford County 1676.

Landsäugetiere schließen Dachs, Kaninchen, Otter, Igel, roten Fuchs, Nerz, Fledermäuse, Eichhörnchen (rotes und graues Eichhörnchen) ein. Ratte (braun und schwarz), (Ist es fast immer die braune Ratte, die gesehen wird; jedoch wird die schwarze Ratte auch gelegentlich in Co gesehen. Wexford. Keiner ist nach Irland geboren), und Mäuse (das Holz (oder Feld) Maus und Hausmaus). Zwei Typen des Hasen — die Irländer (oder Berg) Hase und das weniger allgemeine Braun (oder europäisch) Hase — werden gefunden. Hase ist fast so nicht üblich wie Kaninchen. Das Hermelin (Mustela erminea hibernica) ist auch vernünftig üblich. Lokal wird das Hermelin gerade als häufig ein Wiesel falsch genannt.

Nur zwei Typen des Siegels werden auf Co gefunden. Die Küste von Wexford — Atlantische graue Siegel sind in Küstengebieten sehr reichlich, aber das ein bisschen kleinere allgemeine (oder Hafen) Siegel ist weniger üblich, noch reichlich. Der Kleine Schildpattschmetterling (rötlich-orange Farbe, mit schwarzen Markierungen) ist die allgemeinsten Arten des Schmetterlings in der Grafschaft. Verschiedene Typen der Motte sind auch üblich. Der allgemeine Frosch ist reichlich, und ist der einzige Typ des gefundenen Frosches.

Geschichte

Die Grafschaft ist an Beweisen der frühen menschlichen Wohnung reich. Pfortgrabstätten (hat manchmal dolmens genannt), bestehen an Ballybrittas (auf dem Bree Hügel) und an Newbawn - und Datum von der Neolithischen Periode oder früher. Bleibt von der Bronzezeit-Periode sind viel weit verbreiteter. Frühe irische Stämme haben das Königreich Uí Cheinnsealaig, ein Gebiet gebildet, das ein bisschen größer war als die aktuelle Grafschaft Wexford. Die Grafschaft war eines der frühsten Gebiete Irlands, das am Anfang des 5. Jahrhunderts Zu Christianisieren ist. Später, von 819 vorwärts, haben die Wikinger viele christliche Seiten in der Grafschaft geplündert. Die Stadt Wexford ist eine Wikinger-Ansiedlung in der Nähe vom Ende des 9. Jahrhunderts geworden.

Wexford war die Seite der Invasion Irlands durch Normannen 1169 auf das Geheiß von Diarmuid Mac Murrough, König von Uí Cheinnsealaig und König von Leinster (Laigin), der zur nachfolgenden Besiedlung des Landes durch die Anglonormannen geführt hat.

Die geborenen Irländer haben begonnen, einige ihrer ehemaligen Territorien im 14. Jahrhundert besonders im Norden der Grafschaft hauptsächlich unter Art MacMurrough Kavanagh wiederzugewinnen. Unter Henry VIII wurden die großen religiösen Häuser, 1536-41 aufgelöst; in Co. Wexford hat das Glascarrig Kloster, Clonmines Kloster, Tintern Abbey und Dunbrody Abbey eingeschlossen.

Am 23. Oktober 1641 ist ein Hauptaufruhr in Irland, und Co ausgebrochen. Wexford hat starke Unterstützung für das Verbündete Irland erzeugt. Oliver Cromwell und seine englische Parlamentsarmee sind 1649 in die Grafschaft angekommen und haben es gewonnen. Die Länder der Irländer und Anglonormannen wurden beschlagnahmt und den Soldaten von Cromwell als Zahlung für ihren Dienst in der Parlamentsarmee gegeben. An Duncannon, im Südwesten der Grafschaft, hat sich James II, nach seinem Misserfolg in der Schlacht von Boyne, nach Kinsale eingeschifft und dann in Frankreich zu verbannen.

Co. Wexford war das wichtigste Gebiet, in dem mit dem irischen Aufruhr von 1798 gekämpft wurde, während dessen bedeutende Kämpfe an Vinegar Hill (Enniscorthy) und Neuem Ross vorgekommen sind. Die berühmte Ballade Boolavogue wurde in der Erinnerung des Wexford-Steigens geschrieben. Am Ostern 1916 ist ein kleiner Aufruhr an der Stadt Enniscorthy, auf dem Stichwort damit in Dublin vorgekommen. Während des Zweiten Weltkriegs haben deutsche Flugzeuge Campile bombardiert. 1963 hat John F. Kennedy, dann Präsident der Vereinigten Staaten, die Grafschaft und sein Erbhaus an Dunganstown in der Nähe von Neuem Ross besucht.

Kommunalverwaltung

Wexford Grafschaftsrat hat einundzwanzig Mitglieder. Der Wexford Wahlkreis wird von fünf Abgeordneten in Dáil Éireann vertreten: John Browne (FF), Paul Kehoe (FG), Brendan Howlin (Laboratorium), Liam Twomey (FG) und Mick Wallace (Indiana)

Kultur

Seit 1951 findet ein Opernfest, Wexford Festoper, jedes Jahr im Theater statt, das in der Stadt Wexford königlich ist, und läuft seit mehreren Wochen. Ein neues Opernhaus hat kürzlich den alten auf derselben Seite ersetzt, es wird jetzt Wexford Opernhaus genannt. Das neue Theater hat sich 2008 geöffnet.

Es gibt eine berühmte singende Tradition in der Grafschaft Wexford. Wenn sie einen Überfluss an traditionellen Liedern hat, von denen viele sich auf den Aufruhr von 1798 beziehen, hat die Grafschaft viele Jahre lang eine starke Anwesenheit in der irischen traditionellen singenden Szene gehabt. Bekannte Sänger schließen Vollirland Fleadh Champions Paddy Berry, Seamus Brogan und Niall Wall ein. Paddy Berry hat auch gesammelt und mehrere Lieder von Wexford veröffentlicht.

Strände in Curracloe, Co. Wexford wurden verwendet, um die öffnenden Szenen des Films zu filmen, der Privaten Ryan Rettet, der den Angriff des Tages der Landung in der Normandie auf den Strand von Omaha gezeichnet hat. Der Graf von Monte Cristo, der von Kevin Reynolds geleitet ist, wurde im Dorf Duncannon 2000 - das Fort Duncannon teilweise gefilmt, das für eine der Hauptszenen wird verwendet.

Medien

  • Es gibt zwei Radiostationen, die in der Grafschaft, dem Südostradio und Geschlagenem FM gestützt sind.
  • Die Hauptzeitungen der Grafschaft schließen Wexford Leute, Neuen Ross Standard, Gorey Wächter und Enniscorthy-Echo ein.

Sehenswürdigkeiten

Die landschaftliche Bannow Drive, die unter Touristen populär ist, ist ein signposted Weg durch vier Dörfer von Wexford: Duncormick, Cullenstown, Bannow und Wellingtonbridge.

Ballyteigue Bau, der in der Nähe von Duncormick gelegen ist, ist ein die feinsten geschützten Sand-Düne-Systeme in Irland. Reich an wildflowers, Tierwelt und Schmetterlingen, das ist 9 km Küstenstrecken ein geschütztes Naturschutzgebiet durch die goldenen Sande der Ballyteigue Bucht mit der sensationellen Landschaft.

Die Haken-Halbinsel wird für seine viele Strände und sensationelle Landschaft bemerkt. Es zeigt den mittelalterlichen Haken-Hauptleuchtturm und den historischen townland des Loftus Saals.

Populäre Strände werden an Courtown, Curracloe und Duncannon gelegen.

Andere Sehenswürdigkeiten schließen ein:

  • Farn-Schloss und Abtei
  • Das Schloss Enniscorthy und Museum
  • Essig-Hügel
  • Nationales 1798-Besucherzentrum
  • Boolavogue
  • Das Denkmal von Browne-Clayton
  • Oulart Hügel
  • Castleboro Haus
  • Die sieben 'Schlösser' von Clonmines
  • Das Schloss Johnstown
  • Das Schloss Ballyteigue
  • Bannow Kirche (Daten aus dem 13. Jahrhundert)
  • Selskar Abbey, die Stadt Wexford
  • Der Irish National Heritage Park (Ferrycarrig)
  • Windmühle von Tacumshin (Südosten Co. Wexford)
  • Die Kirche von St. Maria (neuer Ross)
  • Dunbrody Abbey
  • Tintern Abbey
  • Das Schloss Slade
  • Das Schloss Ballyhack
  • Gehöft von J.F. Kennedy und Park
  • Slieve Coilte
  • Das Fort Duncannon

Wirtschaft

Landwirtschaft

Die Wirtschaft ist hauptsächlich landwirtschaftlich. Vieh, Schafe, Schwein-Erziehung und etwas Pferd-Fortpflanzung sind die Haupttypen der geübten Landwirtschaft. Geflügel-Erziehung, einmal populär, hat sich sehr geneigt. Weizen, Gerste, Rapssamen und Hafer werden angebaut, wie Kartoffeln sind. Rübe wird wegen des Abzugs von EU-Subventionen nicht mehr angebaut. Die an der Landwirtschaft beteiligten Zahlen haben sich viele Jahre lang geneigt, und viele der Saisonarbeiter sind jetzt Osteuropäer. Pilze werden auch zuhause angebaut. Tomaten werden unter dem Glas zum Beispiel an Campile angebaut. Erdbeeren von Wexford sind berühmt und können in Geschäften und Straßenmarktbuden im Laufe des Sommers gekauft werden. Jedes Jahr, in der Nähe vom Ende des Junis, findet ein '' Schönes Erdbeerefest in der Stadt Enniscorthy statt, und eine Erdbeerekönigin wird gekrönt. Milchbetrieb bildet einen wichtigen Teil der landwirtschaftlichen Industrie. Lokal erzeugte Milch ist in vielen Supermärkten verkäuflich. Irischer Wexford-Cheddarkäse ist eine preisgekrönte Marke, und Carrigbyrne, ein voller - schmackhafter weicher Käse, wird in der Nähe von Neuem Ross erzeugt.

Forstwirtschaft

Immergrüne Baumarten werden besonders in neueren Jahren umfassend kultiviert — Gepflegtheit von Norwegen und Sitka Gepflegtheit sind die allgemeinsten gepflanzten Varianten. Diese werden allgemein auf schlechteren Qualitätsböden (hauptsächlich in Sümpfen und auf Hügeln oder Bergabhängen) gesät. Ein kleiner Betrag von laubwechselnden Bäumen wird auch gepflanzt, obwohl diese bessere Böden verlangen.

Bergwerk

Silber wurde einmal an Clonmines — in erster Linie in Zeiten von Tudor abgebaut. Leitung wurde an Caim abgebaut, 1818-c1850 — diese Mine enthält auch Zink; die zwei werden gewöhnlich zusammen gefunden. Kupfererz (Malachit) wird an Kerloge gerade südlich von der Stadt Wexford gefunden. Eisen wird in kleinen Mengen am Courtown-Hafen gefunden. Die Grafschaft wird für Mineralreserven nicht bemerkt. Keine bedeutende abbauende Tätigkeit wird zurzeit mit Ausnahme vom Abbauen für den Stein geübt. 2007, ein bedeutendes Öl finden wurde 60 Kilometer vom Haken-Kopf in Co Wexford gemacht.

Energie

Carnsore Punkt hat die nationalen Überschriften gegen Ende der 1970er Jahre gemacht, nachdem ein Vorschlag gemacht wurde, ein Kernenergie-Werk dort zu bauen; die Pläne wurden nach umfassenden Protesten vom Publikum, wegen des Umwelt- und der Gesundheitssorgen aufgegeben. Auf eine Windfarm ist jetzt auf der Seite gebaut worden, 14 Windturbinen zeigend, die Elektrizität erzeugen. Es wurde im November 2002 vollendet und war die erste Windfarm auf der Ostküste Irlands. Windfarmen bestehen jetzt an einigen anderen Positionen in der Grafschaft, wie Ballywater-Windfarm, an Cahore (in der Nähe von Kilmuckridge), auf der Ostküste der Grafschaft und Windfarm von Richfield, die im Südosten der Grafschaft gelegen ist.

Großes Inselkraftwerk hat sich 1967 geöffnet und wurde von Electricity Supply Board (ESB) bedient, bis es an Endesa im Januar 2009 verkauft wurde. Es ist ein Elektrizitätskraftwerk, das durch schweres Brennöl angetrieben ist und an 240 MW abgeschätzt ist. Es wird beim Zusammenfluss der Flüsse Barrow und Suir in der Nähe von Campile gelegen. Vor seinem Verkauf hat die Station zu nahe bei 2010 auf dem Plan gestanden. Endesa haben vor, entlassenes Werk von Benzin der 430 MW vereinigten Zyklus-Gasturbine (CCGT) auf der Seite zu bauen. Das Projekt würde neue 44.5 km Benzin pipepline vom vorhandenen Übertragungsnetz an an Baunlusk, 6 km südlich von Kilkenny City brauchen.

Transport

  • Straße: Letzte Jahre haben einen Major gesehen der Hauptstraßen der Grafschaft befördern.
  • Bus: Rosslare und Dublin werden auch mit dem Bus Weg von Éireann 2 verbunden, während Weg 5 Waterford-neuen Ross-Enniscorthy-Dublin bedient.
  • Schiene: Die Rosslare-Dubliner Eisenbahnstrecke bohrt die Grafschaft durch, Rosslare Eurohafen, Rosslare Ufer, Wexford, Enniscorthy und Gorey dienend. Drei Züge, die in jeder Richtung täglich mit zusätzlichen Pendlerdienstleistungen von Gorey geführt sind. Die Rosslare-Limerick-Eisenbahnstrecke bohrt den südlichen Teil der Grafschaft durch, Bridgetown, der Wellington Bridge, Ballycullane und Campile dienend.
  • Fährschiff: Rosslare Eurohafen, der am Rosslare-Hafen gelegen ist, bedient einen beschäftigten Fährdienst. Es gibt regelmäßige Schifffahrten nach Wales (Pembroke und Fishguard) und Frankreich (Cherbourg, Roscoff und Le Havre) für Passagiere und Fahrzeuge. Es gibt auch Fährdienst in der Operation zwischen Ballyhack und Passage East (Co. Waterford), die Handkarre-Flussmündung durchquerend.

Sport

Gälische Spiele

GAA ist in der Grafschaft sehr populär, die am meisten für das Hurlingspiel bemerkt wird. Letzter Wexford hat Vollirland Ältere Hurling spielende Meisterschaft 1996 gewonnen, den Limerick im Finale schlagend. Jedoch hat es einen schnellen Niedergang seitdem in Bezug auf den Erfolg gegeben. In den letzten Jahren hat die Grafschaftfußballmannschaft schnelle Fortschritte gemacht. Camogie, eine Frauenversion des Hurlingspiels, wird auch gespielt, und Wexford hat das Ganze Irland 2007 und 2010 gewonnen. Der Wexford Park ist der Haupt-GAA-Wurf der Grafschaft. Außerdem wird Handball auf einer beschränkten Basis gespielt; es gibt mehrere überall in der Grafschaft gelegene Handball-Alleen.

Fußball

Wexford Jugendliche F.C., kürzlich gebildet, ist der Hauptfußballklub in der Grafschaft, zurzeit in der Liga Irlands die Erste Abteilung spielend.

Golf

Es gibt zahlreiche Golfklubs in der Grafschaft - einschließlich Rosslare (ein Verbindungskurs), und Enniscorthy. Noch zwei werden in der Nähe von Gorey - dem Golfklub Ballymoney und dem Golfklub Courtown - beide 18-Löcher-Kurse gelegen. Bunclody Golf und Fischenklub, sich Europas einzigen Golf-Hebens rühmend, sind gerade innerhalb der Grafschaft Carlow gelegen. Es gibt auch viele andere. Der Golfklub New Ross wird wirklich jedoch in der Grafschaft Kilkenny - ungefähr 1 km von der Neuen Stadt von Ross gelegen.

Es gibt auch viele Durchschnitt 3 Kurse in der Grafschaft, wie Scarke Golf Course & Driving Range, haben ungefähr 2 km östlich von der Neuen Stadt von Ross, der 'Abteidurchschnitt 3' Kurs, an Winningtown, Fethard auf Meer, Blackwater Durchschnitt 3 Golfplatz ausfindig gemacht, Kilnew, Blackwater, hat einige Kilometer nordöstlich von der Stadt Wexford, dem Garrylough Golfplatz und der Übungsfläche zum Schlagen, dem Schirm, und dem Rathaspeck Herrenhaus-Golfplatz, Rathaspeck, in der Nähe von Rosslare ausfindig gemacht (es gibt auch wenige Durchschnitt 4 Löcher auf diesem Kurs). Es gibt auch mehrer anderen Durchschnitt 3 Kurse in der Grafschaft.

Fischerei

Viel Seetätigkeit findet - besonders an Kilmore Quay und Slade, sondern auch auf einer kleineren Skala an vielen anderen Positionen statt. Allgemeine Fischarten schließen Hering, Makrele, Kabeljau, Engelhai, Schuhweiß, Bass, Sitzstange, Knurrhahn, Schellfisch, Meeräsche, Seelachs, John Dory, alleinig, Meeraal, Alse, Lachs, Forelle, Hecht, Karpfen und Schlei ein. Schalentier schließt Miesmuscheln, Herzmuscheln, Strandschnecken, Muscheln und Austern ein.

Rennen

Wexford Rennbahn (Pferderennsport) wird an der Stadt Wexford gelegen

und es gibt eine Windhundrennen-Spur an Enniscorthy.

Leute

  • John Barry - Kommandant USA-Marine.
  • John Banville - Journalist und Autor (Sieger des Preises des Mannes Booker 2005).
  • Paddy Berry - Sänger, Liedsammler und Folklorist.
  • Wallis Bird - Musiker.
  • Myles Byrne - Teilnehmer im irischen Aufruhr von 1798.
  • Thomas Cloney - Teilnehmer im irischen Aufruhr von 1798.
  • John Henry Colclough - Teilnehmer im irischen Aufruhr von 1798
  • Eoin Colfer - der Autor von Erfolgskindern.
  • Brendan Corish - irischer Führer der Labour Party und Tánaiste.
  • Rugby-Spieler von Gordon D'Arcy-, Leinster & Ireland.
  • Francis Danby - Maler des 19. Jahrhunderts.
  • Pádraic Delaney - Schauspieler.
  • Anne Doyle - RTÉ Nachrichtensprecher.
  • Kevin Doyle - Fußballspieler.
  • Shane Dunphy - Schriftsteller, Journalist, Soziologe, Fernsehsprecher und Musiker.
  • John French - Großvater mütterlicherseits von George Harrison
  • Nicholas French - der ehemalige RC-Bischof von Farnen.
  • Nicholas Furlong - Autor, Journalist und Historiker.
  • Edward Hay - Autor einer Geschichte des irischen Aufruhrs von 1798.
  • Beauchamp Bagenal Harvey - Teilnehmer im irischen Aufruhr von 1798.
  • Herbert Hore - Historiker.
  • Patrick Kennedy - Urgroßvater von John F. Kennedy (der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten).
  • Vater John Murphy - Teilnehmer im irischen Aufruhr von 1798.
  • Aidan O'Brien - Pferd-Trainer.
  • Michael O'Hanrahan - irischer Rebell hingerichtet, um im 1916-Osternsteigen zu kämpfen.
  • Nicky Rackard - Hurling spielender Spieler.
  • John Redmond - 19./20. Jahrhundertnationalist-Politiker.
  • Billy Roche - Dramatiker.
  • Dick Roche - Politiker.
  • James Ryan - Politiker und irischer Revolutionär.
  • Martin Storey - Hurling spielender Spieler.
  • Colm Tóibín - Booker Preis-berufener Autor.
  • Michael Balfe - Komponist des 19. Jahrhunderts, ist in Wexford aufgewachsen.
  • Major G. E. H. Barrett-Hamilton - Zoologe, ist in Kilmanock aufgewachsen
  • Des Bishop - in London geborener Komiker, der in Co gestützt ist. Wexford.
  • Chris de Burgh - Liedermacher argentinischen Ursprungs, der in Co gestützt ist. Wexford.
  • Anna Maria Hall (Frau S.C. Hall) - Romanschriftsteller des 19. Jahrhunderts, der in Bannow erzogen ist.

Demographische Daten

2006 hatte die Grafschaft eine Gesamtbevölkerung von 131,749 Menschen. Dieser haben 65.4 % (86,137 Menschen) in ländlichen Gebieten gelebt, und 34.6 % (45,612 Menschen) haben in städtischen Gebieten gelebt. 35.5 % der Bevölkerung der Grafschaft (46,768 Menschen) waren im Alter von weniger als 25 Jahren, und 11.6 % seiner Bevölkerung (15,324 Menschen) waren im Alter von mehr als 65 Jahren. 89.8 % der Bevölkerung der Grafschaft haben ihre Religion so Römisch-katholisch, fast 4 % festgesetzt wie Protestant, einschließlich der Kirche Irlands, und 3 % haben festgestellt, dass sie keine Religion hatten. Andere Religionen haben den Rest zusammengesetzt. Zwischen 2002 und 2006 hat die Bevölkerung der Grafschaft Wexford um 13 % (15,153 Menschen) zugenommen.

Siehe auch

Bibliografie

  • Byrne, Francis J. Irish Kings und Hoher Kings. Dublin, 1973-2001
  • Carlyle, Thomas. "Die Briefe und Reden von Oliver Cromwell". Vol. 1. New York: Wiley & Putnam, 1845
  • Cambrensis, Giraldus. Expugnatio Hibernica - Die Eroberung Irlands. Dublin: R.I.A. 1978
  • Colfer, Billy. Wexford County. Co. Wexford: Foillsitheoirí Cois Sláine, n.d. - 1980 oder 1981.
  • Achtelmeile, Nicholas. Eine Geschichte der Grafschaft Wexford. Dublin: Gill & MacMillan, 2003. Internationale Standardbuchnummer 0 7171 3461 X
  • Achtelmeile, Nicholas und John Hayes. Die Grafschaft Wexford im Seltenen Oul' Zeiten Vol. IV. 1910-1924. Wexford: Alte Brennerei-Presse, 2005. Internationale Standardbuchnummer 0-9512812-3-2
  • Amtliche Landesvermessung Irland (OSi). Entdeckungsreihe 77 - Co Wexford (Teil). Skala 1: 50,000. Dublin: OSI, Park von Phönix, 1997. Internationale Standardbuchnummer 0-904996-71-9
  • Atlas von The Times der Welt - Bezugsausgabe. London: Zeitbücher, 1995-2002. Internationale Standardbuchnummer 0-00-712400-7
  • Whelan, K. (Hrsg.) & W. Nolan (assoc. Hrsg.). Wexford: Geschichte und Gesellschaft. Dublin: Erdkunde-Veröffentlichungen, 1987

Links


Gipfel nationales Denkmal / Tuolumne Wiesen
Impressum & Datenschutz