1898 in der Musik

Ereignisse

Veröffentlichte volkstümliche Musik

  • "Weil" w. Charles Horwitz M Frederick V. Bowers
  • "Der Junge hat" w.m Erraten. Lionel Monckton
  • "Ciribiribin" w. Carlo Tiochet M Alberto Pestalozza
  • "Gold Wird Am meisten Irgendetwas außer einem Herzen eines Wahren Mädchens" w Kaufen. Charles E. Foreman M Monroe H. Rosenfeld
  • "Auf Wiedersehen Dolly Gray" w. Will D. Cobb M Paul Barnes
  • "Gute Nacht, Kleines Mädchen, Gute Nacht" w. Julai M Heu M. J. C. Macy
  • "Zigeunerliebe-Lied" w. Harry B. Smith M Victor Herbert aus dem Musical Der Wahrsager
  • "Honig auf meinen Lippen" Charles E. Trevathan
  • "Ich Glaube, dass ich Have To Telegraph Mein Baby" w.m werde. George M. Cohan
  • "Da Die Sonne" w Hinuntergegangen ist. Karl Kennett M Lyn Udall
  • "Gerade Ein Mädchen" w. Karl Kennett M Lyn Udall
  • "Küssen Sie Mich Honig Tut" w. Edgar Smith M John Stromberg
  • "Die Lilie Von Laguna" w.m. Leslie Stuart
  • "'Mitte Die Grünen Felder Von Virginia" w.m. Charles K. Harris
  • "Herr Johnson Wird Homosexuell" w.m nicht. Dave Reed der Jüngere
  • "Die Motte Und Die Flamme" w. George Taggart M Max S. Witt
  • "Meine Alte New Hampshire Nach Hause" w. Andrew B. Sterling M Harry Von Tilzer
  • "Ferien"-w. Rudyard Kipling M Reginald De Koven
  • "Zigeunerleben" w. Harry B. Smith M Victor Herbert
  • "Der Rosenkranz" w. Robert Cameron Rogers M Ethelbert Nevin
  • "Salome" M William Lorraine
  • "Sie ist die Schönheit New Yorks" w. Hugh Morton M Gustave Kerker
  • "Sie Wurde im Alten Kentucky" w Erzogen. Harry Braisted M Stanley Carter
  • "Als Sie Sechzehn" w.m Süß Waren. James Thornton
  • "Wer Dat Say Chicken In der Dis-Menge" w. Paul Lawrence Dunbar M Will Marion

Weihnachten-Lieder

  • "Nu tändas tusen juleljus", durch Emmy Köhler

Registrierte volkstümliche Musik

  • "Der Verliebte Goldfisch" (w. Harry Greenbank M Sidney Jones) - Syrien Lamonte auf dem Berliner-Grammophon
  • "Auf einer Campingsitzung von Georgia" (w.m. Kerry Mills) - das Band von Sousa auf dem Berliner-Grammophon - registriert Dan W. Quinn auf Columbia
  • "Der Kriegsruf der Freiheit" (w.m. Wurzel von George Frederick) - John Terrell auf dem Berliner-Grammophon
  • "Glauben Sie Mich, Wenn Ganzer Diejenigen, die Jungen Charme Beliebt machen" (w. Thomas Moore M trad) - J. W. Myers auf dem Berliner-Grammophon
  • "Bringen Sie die Nachricht der Mutter bei" (w.m. Charles K. Harris) - George J. Gaskin auf Edison registriert
  • "Kinn, Kinn, Chinese" (w. Harry Greenbank M Sidney Jones) - James T. Powers auf dem Berliner-Grammophon
  • "Baumwollblüten" (M M. H. Saal) - das Band von Sousa auf dem Berliner-Grammophon
  • "Don Jose von Sevilla" (Schmied, Herbert) - Jessie Bartlett Davis & W. H. MacDonald auf dem Berliner-Grammophon
  • "Glückliche Tage im Kochgeschirr" (M Kerry Mills) - Arthur Collins auf Edison registrieren
  • "Die Harfe Dass Einmal Thro' die Säle von Tara" (w. Thomas Moore M trad) - J. W. Myers auf dem Berliner-Grammophon
  • "Eine Heiße Zeit Mit Der Alten Stadt" (w. Joseph Hayden M Theodore A. Metz) - das Band von Sousa auf dem Berliner-Grammophon - Len Spencer mit dem Banjo Vess L. Ossman auf Columbia Records - Roger Harding auf Edison Records
  • "In Der Dämmerung" (w. Meta Orred M Annie Fortescue Harrison) - Roger Harding auf dem Berliner-Grammophon
  • "I'se Gwine Zurück zum Kochgeschirr" (w.m. C. A. Weiß) - das Mann-Quartett von Edison auf Edison registriert
  • "Kurz vor dem Kampf, Mutter" (w.m. Wurzel von George Frederick) - Frank C. Stanley auf Edison registriert
  • "Killarney" (w. Edmund Falconer M Michael William Balfe) - Arthur Gladstone auf dem Berliner-Grammophon
  • "Largo Al Factotum" (w. Cesare Sterbini M Giaocchino Rossini) - Alberto Del Campo auf dem Berliner-Grammophon
  • "Das Alte Süße Lied der Liebe" (w. George Clifton Bingham M James Lyman Molloy) - Annie Carter auf dem Berliner-Grammophon
  • "Der Traum des Bergarbeiters des Hauses" (w.m. Will Godwin & Leo Dryden) - Leo Dryden auf dem Berliner-Grammophon
  • "Herr Johnson wird homosexuell nicht" (w.m. Dave Reed der Jüngere) - drücken Eldridge auf Edison registriert
  • "Herr Johnson, lassen Sie mich los" (w.m. Ben Harney) - Marguerite Newton auf Aufzeichnungen von Edison - registriert Len Spencer mit Vess L. Ossman auf Columbia
  • "Mein Altes Kentucky Gute Hausnacht" (w. M Stephen Collins Foster) - Diamantvier auf dem Berliner-Grammophon - Edison Male Quartette auf Edison Records
  • "Oh, Versprechen Sie Mir" (w. Clement Scott M Reginald DeKoven) - Jessie Bartlett Davis auf dem Berliner-Grammophon
  • "Alte Leute Zuhause" (w. M Stephen Collins Foster) - Diamantvier auf dem Berliner-Grammophon
  • "Auf den Banken des Wabash weit weg" (w.m. Kostümier von Paul) - Annie Carter auf dem Berliner-Grammophon
  • "Orangenblüten" (M Arthur Pryor) - das Band von Sousa auf dem Berliner-Grammophon
  • "Die Palmen" (M Gabriel Fauré) - Diamantvier auf dem Berliner-Grammophon
  • "Geschaukelt In Der Wiege Des Tiefen" (w. Frau Emma Hart Willard M Joseph Phillip Knight) - William Hooley auf Edison Records
  • "Sie hat nie zweimal" - Dan W. Quinn auf dem Berliner-Grammophon dasselbe gemacht
  • "Sie Wurde im Alten Kentucky Erzogen" (w. Harry Braisted M Stanley Carter) - Albert C. Campbell auf Edison Records
  • "Sie war Glücklicher Til She Met Sie" - Dan W. Quinn auf Aufzeichnungen von Columbia
  • "Qualmige Esel" (M Abe Holzmann) - Banjo Vess L. Ossman auf Aufzeichnungen von Columbia
  • "Sterne und Streifen für immer" (M John Philip Sousa) - das Band von Sousa auf dem Berliner-Grammophon
  • "Süß Und Niedrig" (w. Alfred, Herr Tennyson M Herr Joseph Barnby) - Damen Brass Quartette aus Boston Fadettes auf dem Berliner-Grammophon
  • "Süße Genevieve" (w. George Cooper M Henry Tucker) - Jessie Bartlett Davis auf dem Berliner-Grammophon
  • "Süße Rosie O'Grady" (w.m. Maude Nugent) - Steve Porter auf dem Berliner-Grammophon
  • "Die süßeste Geschichte hat jemals erzählt" (w.m. R. M. Stults) - Diamantvier auf dem Berliner-Grammophon - registriert George J. Gaskin auf Edison
  • "Dann werden Sie sich an Mich Erinnern" (w. Alfred Bunn M Michael William Balfe) - James Norrie auf dem Berliner-Grammophon - Annie Carter auf dem Berliner-Grammophon
  • "Es gibt einen kleinen Stern, der für Sie scheint" (w.m. James Thornton) - Dan W. Quinn auf Edison registriert
  • "Der Thunderer" (M John Philip Sousa) - das Band von Sousa auf dem Berliner-Grammophon
  • "Getrampel, Getrampel, Getrampel" (w.m. Wurzel von George Frederick) - Frank C. Stanley auf Edison registriert
  • "Wenn Johnny kommt, nach Hause marschierend" (w.m. Louis Lambert) - Frank C. Stanley auf Edison registriert
  • "Yankee-Kritzelei" (trad) - Frank C. Stanley auf Edison registriert

Klassische Musik

  • Samuel Coleridge Taylor - das Hochzeitsbankett von Hiawatha
  • Alexander Glazunov - Ruses d'Amour (Ballett)
  • Paul Juon - Sonate für die Geige und das Klavier Nr. 1 in Einem größeren
  • Carl Nielsen - Streichquartett Nr. 3 in E flachem größerem
  • Henryk Melcer-Szczawiński - Klavier-Konzert Nr. 2 in C geringem
  • Christian Sinding - Konzert für die Geige in Einem größeren

Oper

  • Antônio Francisco Braga - Jupyra
  • Samuel Coleridge-Taylor - der Gitanos
  • Umberto Giordano - Filzhut
  • Ivar Hallstrom - kleine Karin
  • Pietro Mascagni - Iris
  • Emile Pessard - Dame von La de trèfle premiered am 13. Mai am Bouffes-Parisiens, Salle Choiseul, Paris
  • Nikolai Rimsky-Korsakov - Boyarinya Vera Sheloga

Musiktheater

  • Die Schönheit New Yorks Londoner Produktion
  • Die Produktion von Bride Elect Broadway
  • Der Wahrsager Toronto und Londoner Produktion
  • Ein griechischer Sklave Londoner Produktion
  • Broadway turbulente Produktion
  • Ein Flüchtiges Mädchen London und Produktion von Broadway
  • Der Rock-Tänzer Londoner Produktion
  • Véronique (Operette) (André Messager) - Pariser Produktion

Geburten

Todesfälle

  • Am 7. Januar - Heinrich Lichner, Komponist, 68
  • Am 8. Januar - Alexandre Dubuque, Komponist, 85
  • Am 16. Januar - Antoine François Marmontel, Pianist und Lehrer, 81
  • Am 11. März - Dikran Tchouhadjian, Leiter und Komponist, Gründer der ersten Operneinrichtung im Osmanischen Reich, 60
  • Am 15. März - Julius Schulhoff, Pianist und Komponist, 72
  • Am 28. März - Anton Seidl, Leiter, 47
  • Am 21. April - Louis Théodore Gouvy, Komponist, 78
  • Am 15. Mai - Ede Reményi, Geiger, 70
  • Am 16. Mai - Jean Antoine Zinnen, Komponist der Luxemburger Nationalhymne, 71
  • Am 17. August - Karl Zeller, österreichischer Komponist, 56 (Lungenentzündung)
  • Am 21. August - Niccolò van Westerhout, Komponist, 40 (Bauchfellentzündung)
  • Am 9. September - William Chatterton Dix, Kirchenlied-Schriftsteller, 61
  • Am 11. September - Adolphe Samuel, belgischer Komponist, 74
  • Am 7. November - Max Alvary, Operntenor, 42
  • Am 13. Dezember - George Frederick Bristow, Komponist, 72
  • Am 29. Dezember - Georg Goltermann, Cellist und Komponist, 74
  • Datum unbekannt - Franz Behr, Komponist (b. 1837)

Siehe auch


1899 in der Musik / Lee Smolin
Impressum & Datenschutz