Islamische Studien

In einem moslemischen Zusammenhang können islamische Studien ein Überbegriff für alle eigentlich die ganze Akademie, sowohl ursprünglich erforscht als auch wie definiert, durch Islamization von Kenntnissen sein. Es schließt alle traditionellen Formen des religiösen Gedankens, wie kalam (islamische Theologie) und fiqh (islamische Rechtskunde) ein, und assimiliert auch Felder, die allgemein betrachtet sind, im Westen, wie islamische Wissenschaft und islamische Volkswirtschaft weltlich zu sein.

In einem nichtmoslemischen Zusammenhang beziehen sich islamische Studien allgemein auf die historische Studie des Islams, der moslemischen Kultur, der moslemischen Geschichte und der islamischen Philosophie. Akademiker von verschiedenen Disziplinen nehmen teil und tauschen Ideen über vorherrschend moslemische Gesellschaften, Vergangenheit und Gegenwart aus. Trotz ihrer nichtreligiösen Annäherung haben einige Gelehrte nichtmoslem Arbeiten geschrieben, die von Moslems weit gelesen werden. Vor 1980 wurden solche Gelehrten nichtmoslem in diesem Feld "Islamicists" genannt, und die Disziplin war als östliche Studien, jetzt häufig asiatische Studien bekannt. Viele Universitäten bieten akademische Grade auf dem Thema von islamischen Studien an.

Geschichte des Feldes

Der erste Versuch Europas, den Islam als ein Thema der modernen Gelehrsamkeit (im Vergleich mit einer Ketzerei von Christological) zu verstehen, war innerhalb des Zusammenhangs des 19. Jahrhunderts Orientalism.

Einige Orientalisten haben die religiöse Toleranz von islamischen Ländern im Vergleich mit dem christlichen Westen oder den Status der Gelehrsamkeit in der Mandarine China gelobt. Mit der Übersetzung von Avesta durch Abraham Anquetil-Duperron und die Entdeckung der indogermanischen Sprachen durch Komplex-Verbindungen von Herrn William Jones zwischen der frühen Geschichte von Ost- und Westkulturen ist erschienen. Jedoch sind diese Entwicklungen im Zusammenhang der Konkurrenz zwischen Frankreich und Großbritannien für die Kontrolle Indiens vorgekommen, und wurden mit Versuchen vereinigt, kolonisierte Kulturen in der Ordnung effektiver zu verstehen, um sie zu kontrollieren. Liberale Wirtschaftswissenschaftler wie Mühle von James haben Ostländer verunglimpft mit der Begründung, dass ihre Zivilisationen statisch und korrupt waren. Sogar Karl Marx hat die "asiatische Weise der Produktion" als unveränderlich charakterisiert.

Themen

Es hilft außerordentlich dem Verstehen der Liste von islamischen Begriffen auf Arabisch, besonders wenn verwendet in der frühen moslemischen Philosophie da diese die Ontologie auf der alle Sekten des später gebauten Islams zur Verfügung stellen.

Geschichte

Islamische Geschichte präsentiert mehrere Beispiele, in denen sich Auslandsideen innerhalb der Weltsicht von moslemischen Zivilisationen, Ideen eingedrängt haben, die in mehr als einem Beispiel gewesen weltlich im Sinn haben, der oben definiert ist. Der erste Satz von historischen Verhältnissen in der Karriere des Islams hat die arabische Umgebung betroffen, wo der Islam schließlich offenbart wurde. Es gab viele "heidnische" arabische Methoden und Traditionen wie Fehden, absolute Treue dem Stamm und den Kulten der Idol-Anbetung, die in der universalen Perspektive des Islams verboten wurden. (Kapitel 4, islamische Studien, by:Nasar S)

Das Feld der islamischen Geschichte schließt die frühe Entwicklung des islamischen Glaubens, sowie seine Verlängerung in die verschiedenen Lineale und die Bezeichnungen der islamischen Zivilisation und den Zusammenfluss seiner Philosophie und Geschichte ein, wo diese einander betroffen haben:

  • Historiographie des frühen Islams
  • Historiker Moslem
  • Soziologie im mittelalterlichen Islam
  • Zeitachse der moslemischen Geschichte
  • Kalifat
  • Moslemische Eroberungen
  • Islamisches Goldenes Zeitalter
  • Früh islamische Philosophie
  • Islamische Beiträge nach dem Mittelalterlichen Europa
  • Islamische Zivilisation während der europäischen Renaissance

Philosophie

Islamische Philosophie ist ein Teil von islamischen Studien. Es ist ein seit langer Zeit bestehender Versuch, Harmonie zwischen dem Glauben, dem Grund oder der Philosophie und den religiösen Lehren des Islams zu schaffen. Ein mit diesem Feld beschäftigter Moslem wird einen Philosophen Moslem genannt.

Es wird in Feldern geteilt wie:

Früh islamische Philosophie
  • Avicennism
  • Averroism
  • Moderne islamische Philosophie
  • Philosophie von Sufi
  • Transzendente Theosophie
  • Liste von Philosophen Moslem
  • Philosophie von Illuminationist
  • Islamische Ethik
  • Islamische Metaphysik
  • Metaphysik von Sufi

Theologie

Kalam ( ) ist eine der "religiösen Wissenschaften" des Islams. Auf Arabisch bedeutet das Wort "Diskussion", und bezieht sich auf die islamische Tradition, theologische Grundsätze durch den dialektischen zu suchen. Ein Gelehrter von kalam wird einen mutakallim genannt.

Mystik

Sufism ist eine mystische Tradition des auf der Verfolgung der geistigen Wahrheit gestützten Islams, weil es dem Herzen und der Meinung von Sufi (derjenige der Methoden Sufism) allmählich offenbart wird.

Es könnte auch islamische Mystik genannt werden. Während sich andere Zweige des Islams allgemein auf exoterische Aspekte der Religion konzentrieren, wird Sufism auf die direkte Wahrnehmung der Wahrheit oder des Gottes durch mystische auf der Gottesliebe gestützte Methoden hauptsächlich eingestellt. Sufism nimmt mehrere Kulturen, Philosophien, Hauptlehren und Körper von esoterischen Kenntnissen auf.

Gesetz

Islamische Rechtskunde bezieht sich auf tägliche und soziale Probleme im Leben von Moslems. Es wird in Feldern geteilt wie:

Schlüsselunterscheidungen schließen diejenigen zwischen fiqh, hadith und ijtihad ein.

Wissenschaften

Der Islam und die Wissenschaft sind Wissenschaft im Zusammenhang von traditionellen religiösen Ideen vom Islam, einschließlich seiner Ethik und Verbote. Ein mit diesem Feld beschäftigter Moslem wird einen Wissenschaftler Moslem genannt

Das ist nicht dasselbe als Wissenschaft, wie geführt, durch jeden Moslem in einem weltlichen Zusammenhang. Bestimmte liberale Bewegungen im Islam enthalten sich der Praxis der islamischen Wissenschaft, behauptend, dass Wissenschaft getrennt von der Religion betrachtet werden sollte, wie es heute im Westen ist. Als im Katholizismus jedoch behaupten Gläubiger, dass die führende Rolle der Religion in sich formender Ethik der Wissenschaft nicht ignoriert werden kann und absolute Einschränkungen auf die Untersuchung auferlegen muss.

  • Qur'an und Wissenschaft
  • Islamischer creationism

Die Wissenschaft im mittelalterlichen Islam untersucht die volle Reihe der wissenschaftlichen Untersuchung in der moslemischen Welt, ob durchgeführt innerhalb eines religiösen oder weltlichen Zusammenhangs. Bedeutende Fortschritte in der Wissenschaft wurden in der moslemischen Welt während des Mittleren Alters besonders während des islamischen Goldenen Zeitalters gemacht, das als eine Hauptperiode in der Geschichte der Wissenschaft betrachtet wird.

  • Zeitachse der islamischen Wissenschaft und Technik
  • Alchimie und Chemie im mittelalterlichen Islam
  • Astronomie im mittelalterlichen Islam
  • Islamische Astrologie
  • Erfindungen im mittelalterlichen Islam
  • Erfindungen in der modernen islamischen Welt
  • Islamische Soziologie
Soziologie im mittelalterlichen Islam
  • Mathematik im mittelalterlichen Islam
  • Medizin im mittelalterlichen Islam
  • Augenheilkunde im mittelalterlichen Islam
  • Physik im mittelalterlichen Islam
  • Psychologie im mittelalterlichen Islam

Kunst

  • Islamische Kalligrafie
  • Islamische Töpferwaren
  • Moslemische Musik

Islamische Kunst, ein Teil der islamischen Studien, hat überall in der Geschichte ist hauptsächlich abstrakt und dekorativ gewesen, geometrische, kalligrafische und Arabeske Blumendesigns porträtierend. Verschieden von der starken Tradition, die menschliche Zahl in der christlichen islamischen Kunstkunst zu porträtieren, schließt Bilder von Menschen nicht ein. Der Mangel an der Porträtmalerei ist auf Grund dessen, dass der frühe Islam die Malerei von Menschen einschließlich des Hellsehers verboten hat, weil Moslems glauben, dass das Anhänger des Hellsehers zum Götzenkult verlockt. Dieses Verbot gegen Menschen oder Ikonen wird aniconism genannt. Im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte, des besonders gegebenen vergrößerten Kontakts mit der Westzivilisation, hat sich dieses Verbot entspannt.

Literatur

  • Arabische Literatur
  • Arabische epische Literatur
  • Islamische Dichtung
  • Arabische Dichtung
  • Persische Literatur

Dieses Feld schließt die Studie des modernen und klassischen Arabisch und der auf jenen Sprachen geschriebenen Literatur ein. Es schließt auch häufig andere moderne, klassische oder alte Sprachen des Nahen Ostens und andere Gebiete ein, die sind oder ein Teil, oder unter Einfluss, islamische Kultur, wie Neuhebräisch, Türkisch, Persisch, Armenisch und Usbekisch gewesen sind.

Architektur

Islamische Architektur ist die komplette Reihe der Architektur, die sich innerhalb der moslemischen Kultur im Laufe der Geschichte des Islams entwickelt hat. Folglich umfasst der Begriff religiöse Gebäude sowie weltliche, historische sowie moderne Ausdrücke und die Produktion aller Plätze, die unter den unterschiedlichen Niveaus des islamischen Einflusses gekommen sind.

Es ist sehr üblich, persische Architektur mit der islamischen Architektur und so ratsam zu verwechseln, um beide Artikel zu lesen.

Soziologie und Psychologie

Psychologie im mittelalterlichen Islam Soziologie im mittelalterlichen Islam
  • Psychologie von Sufi

Vergleichende Religion

Islamische vergleichende Religion ist die Studie von Religionen in der Ansicht vom Islam. Diese Studie kann von einer konservativen moslemischen Perspektive übernommen werden, die häufig Judentum und Christentum als ursprünglich ähnlich seiend dem Islam und späteren Entwickeln weg von der Wurzelmonotheist-Religion sieht. Jedoch diskutieren einige liberale Bewegungen innerhalb des Islams die konservative Ansicht als seiend ahistorical; sie behaupten, dass der Islam das Endergebnis aber nicht der Ursprung-Punkt des Monotheist-Gedankens ist.

Volkswirtschaft

Islamische Volkswirtschaft ist Volkswirtschaft in Übereinstimmung mit dem islamischen Gesetz. Weil Qur'an gegen den Wucher im Zusammenhang der frühen moslemischen Gesellschaft gesprochen hat, hat es allgemein das Versuchen zur Folge, Zinssätze von Finanzeinrichtungen zu entfernen oder wiederzudefinieren. Dabei hoffen islamische Wirtschaftswissenschaftler, mehr "islamische Gesellschaft" zu erzeugen. Jedoch können liberale Bewegungen innerhalb des Islams das Bedürfnis nach diesem Feld bestreiten, da sie allgemein den Islam als vereinbar mit modernen weltlichen Einrichtungen und Gesetz sehen.

Zeitschriften

  • Sterben Sie Welt des Islams (Meerbutt)
  • Islamisches Gesetz und Gesellschaft (Meerbutt PublishersBrill)
  • Der Islam und die christlich-moslemischen Beziehungen (Routledge)
  • Zeitschrift von arabischen und islamischen Studien Offener Zugang (Universität von Lancaster)
  • Zeitschrift von islamischen Studien (Presse der Universität Oxford)
  • Die moslemische Welt (Blackwell, der veröffentlicht)
  • Studia Islamica (Maisonneuve & Larose)
  • Pax Islamica (Mardjani Verlagshaus)

Siehe auch

Referenzen

Links


Dadabhai Naoroji / Klavier-Konzert Nr. 2 (Brahms)
Impressum & Datenschutz