Renaissancekunst

Renaissancekunst ist die Malerei, Skulptur und dekorativen Künste dieser Periode der europäischen als die Renaissance bekannten Geschichte, als ein verschiedener Stil in Italien ungefähr 1400 in der Parallele mit Entwicklungen erscheinend, die in Philosophie, Literatur, Musik und Wissenschaft vorgekommen sind. Renaissancekunst, die als eine "Wiedergeburt" von alten Traditionen wahrgenommen ist, hat als sein Fundament die Kunst der Klassischen Altertümlichkeit genommen, aber hat diese Tradition durch die Absorption von neuen Entwicklungen in der Kunst Nordeuropas und durch die Anwendung zeitgenössischer wissenschaftlicher Kenntnisse umgestaltet. Renaissancekunst, mit der humanistischen Renaissancephilosophie, die überall in Europa ausgebreitet ist, beide Künstler und ihre Schutzherren mit der Entwicklung von neuen Techniken und neuen künstlerischen Feingefühlen betreffend. Renaissancekunst kennzeichnet den Übergang Europas von der mittelalterlichen Periode zum Frühen modernen Alter.

In vielen Teilen Europas wurde Frühe Renaissancekunst in der Parallele mit der Spätmittelalterlichen Kunst geschaffen. Vor 1500 hat der Renaissancestil vorgeherrscht. Da sich Späte Renaissancekunst (Manierismus) entwickelt hat, hat es verschiedene und kennzeichnende Eigenschaften in jedem Gebiet übernommen.

Einflüsse

Die Einflüsse nach der Entwicklung der Renaissancekunst am Anfang des 15. Jahrhunderts sind diejenigen, die auch Philosophie, Literatur, Architektur, Theologie, Wissenschaft, Regierung und andere Aspekte der Gesellschaft betroffen haben. Die folgende Liste präsentiert eine Zusammenfassung, befasst mehr völlig in den Hauptartikeln, die oben zitiert werden.

  • Klassische Texte, die gegen europäische Gelehrte seit Jahrhunderten verloren sind, sind verfügbar geworden. Diese haben Philosophie, Prosa, Dichtung, Drama, Wissenschaft, eine These auf den Künsten und Frühem Christian Theology eingeschlossen.
  • Gleichzeitig hat Europa Zugang zur fortgeschrittenen Mathematik gewonnen, die seine Herkunft in den Arbeiten von islamischen Gelehrten hatte.
  • Das Advent des beweglichen Typs, der im 15. Jahrhundert druckt, hat bedeutet, dass Ideen leicht verbreitet werden konnten, und eine steigende Zahl von Büchern für ein breites Publikum geschrieben wurde.
  • Die Errichtung der Bank von Medici und des nachfolgenden Handels hat es gebrachten beispiellosen Reichtum zu einer einzelnen italienischen Stadt, Florenz erzeugt.
  • Cosimo de' Medici hat einen neuen Standard für die Schirmherrschaft von den Künsten festgelegt, die nicht mit der Kirche oder Monarchie vereinigt sind.
  • Humanistische Philosophie hat bedeutet, dass die Beziehung des Mannes mit der Menschheit, dem Weltall und mit dem Gott nicht mehr die exklusive Provinz der Kirche war.
  • Ein wiederbelebtes Interesse an den Klassikern hat die erste archäologische Studie des Römers verursacht bleibt durch den Architekten Brunelleschi und Bildhauer Donatello. Das Wiederaufleben eines Stils der auf klassischen Präzedenzfällen gestützten Architektur hat einen entsprechenden Klassizismus in der Malerei und Skulptur begeistert, die sich schon in den 1420er Jahren in den Bildern von Masaccio und Uccello geäußert hat.
  • Die Verbesserung der Ölfarbe und Entwicklungen in der Ölmalerei-Technik durch Künstler von Netherlandish wie Jan van Eyck, Rogier van der Weyden und Hugo van der Goes hat zu seiner Adoption in Italien ungefähr von 1475 geführt und hatte schließlich anhaltende Effekten auf die Malerei von Methoden weltweit.
  • Die serendipitous Anwesenheit innerhalb des Gebiets Florenz am Anfang des 15. Jahrhunderts von bestimmten Personen des künstlerischen Genies, am meisten namentlich Masaccio, Brunelleschi, Ghiberti, Piero della Francesca, Donatello und Michelozzo haben ein Ethos gebildet, aus dem die großen Master der Hohen Renaissance, sowie das Unterstützen und ermutigend viele kleinere Künstler übersprungen hat, um Arbeit der außergewöhnlichen Qualität zu erreichen.
  • Ein ähnliches Erbe des künstlerischen Zu-Stande-Bringens ist in Venedig durch die talentierte Familie von Bellini, ihren einflussreichen inlaw Mantegna, Giorgione, Titian und Tintoretto vorgekommen.
  • Die Veröffentlichung von zwei Abhandlungen durch Leone Battista Alberti, De Pitura (Bei der Malerei), 1435, und De re aedificatoria (Zehn Bücher auf der Architektur), 1452.

Geschichte

Proto Renaissancekunst, 1280-1400

In Italien in den späten 13. und frühen 14. Jahrhunderten zeigt die Skulptur von Nicola Pisano und seinem Sohn Giovanni Pisano, an Pisa, Siena und Pistoia arbeitend, deutlich classicising Tendenzen wahrscheinlich unter Einfluss der Vertrautheit dieser Künstler mit alten römischen Sarkophagen. Ihre Meisterwerke sind die Kanzeln von Baptistery und Cathedral von Pisa. Zeitgenössisch mit Giovanni Pisano hat der florentinische Maler Giotto eine Weise der bildlichen Malerei entwickelt, die beispiellos naturalistisch, dreidimensional, lebensecht war und classicising, im Vergleich zu diesem seiner Zeitgenossen und Lehrers Cimabue. Giotto, dessen größte Arbeit der Zyklus des Lebens von Christus an der Arena-Kapelle in Padua ist, wurde vom Biografen des 16. Jahrhunderts Giorgio Vasari als "das Retten und die Wiederherstellung der Kunst" vom "groben, traditionellen, byzantinischen Stil gesehen, der" in Italien im 13. Jahrhundert überwiegend ist.

Frühe Renaissance in Italien, 1400-1479

Museo Nazionale del Bargello.]]

Obwohl sowohl der Pisanos als auch Giotto Studenten und Anhänger hatten, das erste aufrichtig sollten Renaissancekünstler nicht in Florenz bis 1401 mit der Konkurrenz erscheinen, um eine Reihe von Bronzetüren von Baptistery der Florenzer Kathedrale zu formen, die Einträge von sieben jungen Bildhauern einschließlich Brunelleschi, Donatello und des Siegers, Lorenzo Ghibertis gezogen hat. Brunelleschi, am berühmtesten als der Architekt der Kuppel der Florenzer Kathedrale und der Kirche von San Lorenzo, hat mehrere Skulpturarbeiten einschließlich eines lebensgroßen Kruzifixes in der Novelle von Santa Maria geschaffen, die für seinen Naturalismus berühmt ist. Wie man denkt, haben seine Studien der Perspektive den Maler Masaccio beeinflusst. Donatello ist berühmt als der größte Bildhauer der Frühen Renaissance, seine Meisterwerke geworden, die sein Humanist und ungewöhnlich erotische Bildsäule von David, eine der Ikonen der florentinischen Republik und seines großen Denkmals zu Gattamelata, die erste große seit römischen Zeiten zu schaffende Reitbronze sind.

Der Zeitgenosse von Donatello, Masaccio, war der malerische Nachkomme von Giotto, die Tendenz zur Solidität der Form und dem Naturalismus des Gesichtes und der Geste fördernd, die er ein Jahrhundert früher begonnen hatte. Masaccio hat mehrere Tafel-Bilder vollendet, aber ist für den Freske-Zyklus am besten bekannt, den er in der Brancacci Kapelle mit dem älteren Künstler Masolino begonnen hat, und der tiefen Einfluss auf spätere Maler einschließlich Michelangelos hatte. Die Entwicklungen von Masaccio wurden in den Bildern von Fra Angelico besonders in seiner Freskomalerei am Kloster von San Marco in Florenz vorgetragen.

Die Behandlung der Elemente der Perspektive und des Lichtes in der Malerei ist von besonderer Bedeutung florentinischen Malern des 15. Jahrhunderts gewesen. Uccello wurde mit dem Versuchen so gequält, ein Äußeres der Perspektive zu erreichen, dass, gemäß Vasari, es seinen Schlaf gestört hat. Seine Lösungen können in seinem Meisterwerk, dem Kampf von San Romano gesehen werden. Piero della Francesca hat systematische und wissenschaftliche Studien sowohl der leichten als auch geradlinigen Perspektive gemacht, deren Ergebnisse in seinem Freske-Zyklus Der Geschichte des Wahren Kreuzes in San Francesco, Arezzo gesehen werden können.

In Naples hat der Maler Antonello da Messina begonnen, Ölfarben für Bildnisse und religiöse Bilder zu einem Datum zu verwenden, das anderen italienischen Malern vielleicht 1450 vorangegangen ist. Er hat diese Technik nach Norden getragen und hat die Maler Venedigs beeinflusst. Einer der bedeutendsten Maler des Nördlichen Italiens war Andrea Mantegna, der das Interieur eines Zimmers, die Kamera degli Sposi für seinen Schutzherrn Ludovico Gonzaga geschmückt hat, Bildnisse der Familie und des Gerichtes in einen illusionistic architektonischen Raum setzend.

Das Ende der Frühen Renaissance in der italienischen Kunst wird wie sein Anfang von einer besonderen Kommission gekennzeichnet, die Künstler, dieses Mal in der Zusammenarbeit aber nicht Konkurrenz angezogen hat. Papst Sixtus IV hatte die Päpstliche Kapelle, genannt die Sixtinische Kapelle in seiner Ehre wieder aufgebaut, und eine Gruppe von Künstlern, Sandro Botticelli, Pietro Perugino, Domenico Ghirlandaio und Cosimo Rosselli beauftragt, seine Wand mit Freske-Zyklen zu schmücken, die das Leben von Christus und das Leben von Moses zeichnen. In den sechzehn großen Bildern haben sich die Künstler, obwohl jedes Arbeiten in seinem individuellen Stil, über Rektoren des Formats geeinigt, und haben die Techniken von Beleuchtung, geradliniger und atmosphärischer Perspektive, Anatomie, perspektivischer Verkürzung und Charakterisierung verwertet, die zu einem Höhepunkt im großen florentinischen Studio von Ghiberti, Verrocchio, Ghirlandaio und Perugino getragen worden war.

Hohe Renaissancekunst in Italien, 1475-1525

Das "universale Genie" Leonardo da Vinci war zum weiteren vollkommen die Aspekte der bildlichen Kunst (Beleuchtung, geradlinige und atmosphärische Perspektive, Anatomie, perspektivische Verkürzung und Charakterisierung), der Künstler der Frühen Renaissance, in einer Lebenszeit des Studierens und peinlich genau der Aufnahme seiner Beobachtungen der natürlichen Welt völlig in Anspruch genommen hatte. Seine Adoption der Ölfarbe als seine primären Medien hat bedeutet, dass er Licht und seine Effekten auf die Landschaft zeichnen konnte und natürlicher und mit der größeren dramatischen Wirkung protestiert, als es jemals vorher, wie demonstriert, in der Mona Lisa getan worden war. Sein Sezieren von Kadavern hat das Verstehen der Skelett- und Muskelanatomie, wie gesehen, im unfertigen St. Jerome vorgetragen. Sein Bild des menschlichen Gefühls im Letzten Abendessen hat den Abrisspunkt für die religiöse Malerei gesetzt.

Die Kunst von jüngerem zeitgenössischem Michelangelo von Leonardo hat eine sehr verschiedene Richtung genommen. Michelangelo, weder in seiner Malerei noch in seiner Skulptur demonstriert jedes Interesse an der Beobachtung jedes natürlichen Gegenstands außer dem menschlichen Körper. Er hat seine Technik im Zeichnen davon, während in seinen frühen zwanziger Jahren, durch die Entwicklung der enormen Marmorbildsäule von David und der Gruppe Pieta, in der Basilika der Peterskirche, Rom vervollkommnet. Er hat dann eine Erforschung der ausdrucksvollen Möglichkeiten der menschlichen Anatomie in Angriff genommen. Seine Kommission durch Papst Julius II, um die Sixtinische Kapelle-Decke zu malen, ist auf das höchste Meisterwerk der bildlichen Zusammensetzung hinausgelaufen, die tiefe Wirkung auf jede nachfolgende Generation von europäischen Künstlern haben sollte.

Das Stehen neben Leonardo und Michelangelo als der dritte große Maler der Hohen Renaissance war der jüngere Raphael, der in einer kurzen Lebensdauer eine große Zahl von lebensechten und einnehmenden Bildnissen, einschließlich derjenigen von Papst Julius II und seinem Nachfolger Papst Leo X und zahlreichen Beschreibungen der Madonna und des Christkindes einschließlich der Sixtinischen Madonna gemalt hat.

Im Nördlichen Italien die Hohe durch die religiösen Bilder von Giovanni Bellini vertretene Renaissance, die mehrere große Altarbilder eines als "Heiliges Gespräch bekannten Typs" einschließen, die eine Gruppe von Heiligen um die inthronisierte Madonna zeigen. Sein zeitgenössischer Giorgione hat eine kleine Zahl von rätselhaften Arbeiten einschließlich Des Gewitters verlassen, dessen Thema eine Sache von der Spekulation geblieben ist. Die frühsten Arbeiten des Datums von Titian vom Zeitalter der Hohen Renaissance, einschließlich eines massiven Altarbildes Die Annahme der Jungfrau, die menschliche Handlung und Drama mit der sensationellen Farbe und Atmosphäre verbindet.

Frühe Netherlandish Kunst, 1400-1525

Die Maler der Niedrigen Länder in dieser Periode haben Jan van Eyck, seinen Bruder Hubert van Eyck, Robert Campin, Hans Memling, Rogier van der Weyden und Hugo van der Goes eingeschlossen. Ihre Malerei hat sich unabhängig von der Frühen italienischen Renaissancemalerei, und ohne den Einfluss eines absichtlichen und bewussten Mühens entwickelt, Altertümlichkeit wiederzubeleben. Der Stil der Malerei ist direkt aus den Mittelalterlichen Künsten der Tempera-Malerei, des Farbglases und der Buchbeleuchtung gewachsen. Die Medien haben verwendet war Ölfarbe, die lange verwertet worden war, um feierliche Lederschilder und Ausstattungen zu malen, weil es flexibel und relativ haltbar war. Die frühsten Ölgemälde von Netherlandish sind peinlich genau und wie Tempera-Bilder ausführlich. Das Material hat sich zum Bild von Tonschwankungen und Textur geliehen, so die Beobachtung der Natur im großen Detail erleichternd.

Die Netherlandish Maler haben sich der Entwicklung eines Bildes durch ein Fachwerk der geradlinigen Perspektive nicht genähert und Verhältnis korrigiert. Sie haben eine Mittelalterliche Ansicht vom hierarchischen Verhältnis und der religiösen Symbolik aufrechterhalten, während sie an einer realistischen Behandlung von materiellen Elementen, sowohl natürlich als auch künstlich Freude gehabt haben. Jan van Eyck, mit seinem Bruder Hubert gemalt Das Altarbild des Mystischen Lammes. Es ist wahrscheinlich, dass Antonello da Messina vertraut mit der Arbeit von Van Eyck, während in Naples oder Sizilien geworden ist. 1475 ist das Portinari Altarbild von Hugo van der Goes in Florenz angekommen, wo es einen tiefen Einfluss auf viele Maler, am meisten sofort Domenico Ghirlandaio haben sollte, der ein Altarbild gemalt hat, das seine Elemente imitiert.

Hieronymus Bosch war ein Maler, der den Typ von fantasievollen Formen verwendet hat, die häufig verwertet wurden, um Grenzen und Briefe in beleuchteten Manuskripten zu schmücken, Werk und Tierformen mit architektonischen verbindend. Wenn genommen, vom Zusammenhang der Beleuchtung und peopled mit Menschen geben diese Formen den Bildern von Bosch eine surreale Qualität, die keine Parallele in der Arbeit jedes anderen Renaissancemalers haben. Sein Meisterwerk ist das Triptychon Der Garten von Irdischen Freuden.

Frühe französische Renaissancekunst, 1385-1520

Die Künstler Frankreichs, (einschließlich Herzogtümer wie Burgund) wurden häufig mit Gerichten vereinigt, illuminierte Manuskripte und Bildnisse für den Adel sowie die religiösen Bilder und die Altarbilder zur Verfügung stellend. Unter dem berühmtesten waren die Brüder von Limbourg, flämischen Illuminatoren und Schöpfer des Très Riches Heures du Duc de Berrys. Jean Fouquet, Maler des königlichen Gerichtes, hat Italien 1437 besucht und widerspiegelt den Einfluss von florentinischen Malern wie Paolo Uccello. Obwohl am besten bekannt, für seine Bildnisse wie die von Charles VII aus Frankreich hat Fouquet auch Beleuchtungen geschaffen und wird gedacht, der Erfinder der Bildnis-Miniatur zu sein. Es gab mehrere Künstler zu diesem Datum, die berühmte Altarbilder gemalt haben, die sowohl vom Italiener als auch vom Flämisch stilistisch ziemlich verschieden sind. Diese schließen zwei rätselhafte Zahlen, Enguerrand Quarton ein, dem Pieta von Villeneuve-Lès-Avignon und Jean Hey zugeschrieben wird, der sonst als "der Master von Moulins" nach seiner berühmtesten Arbeit, dem Moulins Altarbild bekannt ist. In diesen Arbeiten werden Realismus und nahe Beobachtung der menschlichen Zahl, Gefühle und Beleuchtung mit einer Mittelalterlichen Formalität verbunden, die Vergoldungshintergründe einschließt.

Themen und Symbolik

Renaissancekünstler haben ein großes Angebot an Themen gemalt. Religiöse Altarbilder, Freske-Zyklen und kleine Arbeiten für die private Hingabe waren sehr populär. Für die Inspiration haben sich Maler sowohl in Italien als auch in Nordeuropa oft der Goldenen Legende von Jacobus de Voragine (1260), ein hoch einflussreiches Quellbuch für die Leben von Heiligen zugewandt, die bereits einen starken Einfluss auf Mittelalterliche Künstler gehabt hatten. Die Wiedergeburt der klassischen Altertümlichkeit und des Renaissancehumanismus ist auch auf viele Mythologisch und Geschichtsbilder hinausgelaufen. Geschichten von Ovidian waren zum Beispiel sehr populär. Dekorative Verzierung, die häufig in gemalten architektonischen Elementen verwendet ist, war besonders unter Einfluss klassischer römischer Motive.

Techniken

  • Der Gebrauch der Perspektive: Die erste Hauptbehandlung der Malerei als ein Fenster in den Raum ist in der Arbeit von Giotto di Bondone am Anfang des 14. Jahrhunderts erschienen. Wahre geradlinige Perspektive wurde später, von Filippo Brunelleschi und Leon Battista Alberti formalisiert. Zusätzlich zum Geben einer realistischeren Präsentation der Kunst hat es Renaissancemaler ins Bestehen von mehr Bildern bewegt.
wenn er
  • perspektivisch zeichnet - bezieht sich Der Begriff perspektivische Verkürzung zur künstlerischen Wirkung von kürzer werdenden Linien in einer Zeichnung, um ein Trugbild der Tiefe zu schaffen.
  • sfumato - Der Begriff sfumato wurde vom italienischen Renaissancekünstler, Leonardo da Vinci ins Leben gerufen, und bezieht sich auf eine feine malende Kunsttechnik des Verschmierens oder Erweichung von scharfen Umrissen durch das feine und allmähliche Mischen eines Tons in einen anderen durch den Gebrauch von dünnen Polituren, um das Trugbild der Tiefe oder drei-dimensionality zu geben. Das entstielt vom italienischen Wort sfumare das Bedeuten, zu verdampfen oder zu verwelken. Der lateinische Ursprung ist fumare, um zu rauchen. Das Gegenteil von sfumato ist Helldunkel.
  • Helldunkel - Der Begriff Helldunkel bezieht sich zur feinen malenden Kunstmodellieren-Wirkung, eine starke Unähnlichkeit zwischen leichtem und dunklem zu verwenden, um das Trugbild der Tiefe oder drei-dimensionality zu geben. Das kommt aus den italienischen Wörtern, die Licht (chiaro) und dunkel (scuro), eine Technik bedeuten, die in breiten Gebrauch in der Barocken Periode eingetreten ist.; Sfumato ist das Gegenteil des Helldunkels.
  • Gleichgewicht und Verhältnis: richtige Größen.

Italienische Künstler

Künstler der niedrigen Länder

Hauptartikel: Früher Netherlandish, der für Künstler des 15. Jahrhunderts, holländische und flämische Renaissance malt, die für Künstler des 16. Jahrhunderts malt

Deutsche Künstler

Französische Künstler

  • Jean Fouquet
  • Jean Clouet
  • François Clouet
  • Barthélemy d'Eyck
  • Nicolas Froment
  • Jean Hey (früher bekannt als der Master von Moulins)
  • Simon Marmion
  • Enguerrand Quarton

Spanische Künstler

  • Bartolomé Bermejo
  • Ayne Bru
  • Juan de Flandes
  • Jaume Huguet
  • Paolo da San Leocadio

Arbeiten

  • Genter Altarbild, durch Hubert und Jan van Eyck
  • Das Arnolfini Bildnis, durch Jan van Eyck
  • Das Portinari Triptychon, durch Hugo van der Goes

Hauptsammlungen

:: Allgemeine Sammlungen:

:: Netherlandish:

:: Italienisch:

:: Französisch:

  • Château d'Écouen (Nationales Museum der Renaissance), Écouen, Frankreich

Siehe auch

Außenverbindungen


Gemeinjahr / René Cassin
Impressum & Datenschutz