Alexander

Alexander ist ein allgemeiner männlicher Vorname und weniger allgemeiner Nachname. Das berühmteste ist Alexander III von Macedon, allgemein bekannt als Alexander der Große, der eines der größten Reiche in der alten Geschichte geschaffen hat.

Ursprung

Etymologisch wird der Name aus dem Griechen "" (Aléxandros) abgeleitet, "das Verteidigen von Männern" oder "Beschützer von Männern", eine Zusammensetzung des Verbs "" (alexō), "bedeutend, abzuwehren, abzuwenden," und das Substantiv "" (andros), Genitiv von "ἀνήρ" (anēr), "Mann" zu verteidigen. Es ist ein Beispiel des weit verbreiteten Motivs des Griechisch (oder Indogermanisch mehr allgemein) Namen, die "Kampfheldentat", in diesem Fall die Fähigkeit ausdrücken, zurück einer feindlichen Kampflinie zu widerstehen oder sie zu stoßen.

Die frühste beglaubigte Form des Namens ist das Mycenaean griechische weibliche Substantiv ein re ka sa da ra, (transliteriert als Alexandra), geschrieben in der Geradlinigen B Silbenschrift.

Der Name war einer der Titel ("Epitheta"), die der griechischen Göttin Hera gegeben sind, und weil solcher gewöhnlich gebracht wird, um "denjenigen zu bedeuten, der kommt, um Krieger zu retten". In der Ilias der Charakter ist Paris auch als Alexander bekannt. Die Beliebtheit des Namens wurde überall in der griechischen Welt durch die militärischen Eroberungen von König Alexander III, allgemein bekannt als "Alexander der Große" ausgebreitet. Späteste Alexanders in verschiedenen Ländern wurden für ihn direkt oder indirekt genannt.

Als Alexander bekannte Leute

Alexander ist der Name von vielen Linealen, einschließlich Könige von Macedon, Könige Schottlands, Kaiser Russlands und Päpste gewesen.

Lineale der Altertümlichkeit

  • Alaksandu, c. 1280 v. Chr.
  • Alexander, öfter bekannt als Paris des Troygewichts
  • Alexander von Corinth, der 10. König von Corinth (816-791 v. Chr.)
  • Alexander I von Macedon
  • Alexander II von Macedon
  • Alexander von Tyrannen von Pherae von Pherae zwischen 369 und 358 v. Chr.
  • Alexander I von König von Epirus von Epirus ungefähr 342 v. Chr.
  • Alexander der Große (Alexander III von Macedon), König von Macedon, 356-323 v. Chr.
  • Alexander IV von Macedon
  • Alexander V von Macedon
  • Alexander II von König von Epirus von Epirus 272 v. Chr.
  • Alexander, Vizekönig von Antigonus Gonatas und Herrscher eines Hinterteil-Staates, der auf Corinth c gestützt ist. 250 v. Chr.
  • Alexander Balas, Herrscher des Königreichs Seleucid Syriens zwischen 150 und 146 v. Chr.
  • Alexander Zabinas, Herrscher des Teils des Königreichs Seleucid Syriens, das in Antioch zwischen 128 und 123 v. Chr. gestützt ist
  • König von Alexander Jannaeus von Judea, 103-76 v. Chr.
  • Alexander von Judaea, Sohn von Aristobulus II, König von Judaea
  • Alexander Severus, (208-235), römisches Reich
  • Domitius Alexander, römischer Usurpator, der sich Kaiser in 308 erklärt
hat

Lineale des mittleren Alters

  • Alexander, der byzantinische Kaiser (912-913)
  • Alexander I aus Schottland (c. 1078-1124)
  • Alexander II aus Schottland (1198-1249)
  • Alexander Nevsky (1220-1263), Prinz des Prinzen von Novgorod und Grand von Vladimir
  • Alexander III aus Schottland (1241-1286)
  • Aleksander (1338 - vor 1386), Prinz von Podolia (Sohn von Narymunt)
  • Alexandru I Aldea, Herrscher des Fürstentumes von Wallachia (1431-1436)
  • Eskender, Kaiser Äthiopiens (1472-1494)
  • Alexander Jagiellon (Alexander aus Polen) (1461-1506), König Polens
  • Alexandru Lăpuşneanu, Voivode von Moldavia (1552-1561 und 1564-1568)

Moderne Lineale

Alexander III aus Russland (1845-1894), Kaiser Russlands
  • Alexander Karađorđević, Prinz Serbiens (1842-1858)
  • Alexander aus Bulgarien (1857-1893), der erste Prinz Bulgariens
  • Alexander John Cuza, Prinz Rumäniens (1859-1866)
  • Alexander I Obrenović Serbiens (1876-1903), Königs Serbiens
  • Alexander, Prinz von Lippe (1831-1905), Prinz von Lippe
  • Alexander I aus Jugoslawien (1888-1934), der erste König Jugoslawiens
  • Alexander, Kronprinz Jugoslawiens, (geborener 1945), der Kopf der jugoslawischen Königlichen Familie
  • Zog I auch bekannt als Skenderbeg III, (1895-1961), König von Albanern
  • Alexander aus Griechenland (1917-1920), König Griechenlands
  • Leka, Kronprinz Albaniens, (geborener 1939), König von Albanern (Thron-Prätendent)
  • Willem-Alexander, Prinz von orange

Andere Mitglieder des Königshauses

  • Alexander, der judäische Prinz, einer der Söhne von Herod das Große von seiner Frau Mariamne
  • Alexander, der judäische Prinz, Sohn der obengenannten Prinzessin von Alexander und Cappadocian Glaphyra
  • Alexander (d. 1418), Sohn von bulgarischem Zaren Ivan Shishman
  • Prinz Alexander John aus Wales (1871), kurzlebiger Sohn von Edward VII
  • Prinz Alexander aus Belgien (1942-2009)

Mehrere andere Prinzen haben den Namen Alexander ertragen:

  • George V aus Hanover (1819-1878)
  • Prinz Alfred aus Edinburgh und Saxe-Coburg und Gotha (1874-1899)
  • Prinz George, Herzog von Kent (1902-1942)
  • Olav V aus Norwegen (1903-1991)
  • Prinz Richard, Herzog von Gloucester (geborener 1944)]

Religiöse Führer

  • Papst Alexander I, (Papst 97-105)
  • Alexander von Apamea, Bischof des 5. Jahrhunderts von Apamea
  • Papst Alexander II, (Papst 1058-1061)
  • Papst Alexander III, (Papst 1164-1168)
  • Papst Alexander IV, (Papst 1243-1254)
  • Papst Alexander V, ("Peter Philarges" c. 1339-1410)
  • Papst Alexander VI, (1492-1503), der römische Papst
  • Papst Alexander VII, (1599-1667)
  • Papst Alexander VIII, (Papst 1689-1691),
  • Alexander von Constantinople, Bischof von Constantinople (314-337)
  • St. Alexander aus Alexandria, der koptische Papst, Patriarch Alexandrias zwischen 313 und 328
  • Papst Alexander II aus Alexandria, der koptische Papst (702-729)
  • Alexander von Lincoln, Bischof von Lincoln
  • Alexander aus Jerusalem
  • Siehe auch Heiligen Alexander, verschiedene Heilige mit diesem Namen

Andere Leute

Andere Leute, die den Namen Alexander verwenden, schließen ein:

Altertümlichkeit

  • Paris (Mythologie) auch bekannt als Alexander, der trojanische Prinz, der Helen gekidnappt
hat
  • Alexander (Künstler), der Name mehrerer Künstler des alten Griechenlands, Roms und Macedons
  • Alexander (das 3. Jahrhundert v. Chr. allgemein), hat der Kavallerie unter Antigonus III Doson befohlen
  • Alexander aus Athen, athenischer komischer Dichter
  • Alexander Lyncestes, der von Alexander dem Großen zeitgenössisch
ist
  • Alexander Aetolus, Dichter und Mitglied von Alexandrian Pleiad
  • Alexander, Sohn von Lysimachus, das 3. Jahrhundert v. Chr. makedonischer königlicher
  • Alexander (Aetolian allgemein), hat kurz Aegira in 220 v. Chr. überwunden
  • Alexander (allgemein), Sohn von Polyperchon, der Regent Mazedoniens
  • Alexander Isius, Militär-Kommandant des 2. Jahrhunderts von Aetolians
  • Alexander von Acarnania (d. 191 v. Chr.), Vertraute von Antiochus III der Große
  • Alexander Lychnus, Anfang des 1. Jahrhunderts v. Chr. Dichter und Historiker
  • Alexander Polyhistor, griechischer Gelehrter des 1. Jahrhunderts
  • Alexander von Myndus, alter griechischer Schriftsteller auf der Zoologie und Wahrsagung
  • Alexander von Aegae, umherwandelnder Philosoph des 1. Jahrhunderts
  • Alexander von Cotiaeum, griechischer Grammatiker des 2. Jahrhunderts und Privatlehrer von Marcus Aurelius
  • Alexander Numenius oder Sohn von Alexander von Numenius, das 2. Jahrhundert n.Chr., griechischer Rhetoriker
  • Alexander Paphlagonian, Grieche des 2. Jahrhunderts imposter
  • Alexander Peloplaton, griechischer Rhetoriker des 2. Jahrhunderts
  • Alexander von Lycopolis, Autor des 4. Jahrhunderts einer frühen christlichen Abhandlung gegen Manicheans
  • Alexander von Aphrodisias, griechischer Kommentator und Philosoph

Mittleres Alter

  • Alexander von Hales, das 13. Jahrhundert Mittelalterlicher Theologe
  • Oleksa Dovbush, ukrainischer Freiheitskämpfer

Modern

  • Alexander (Zauberer) (1880-1954), Bühne-Zauberer, der sich auf mentalism spezialisiert
  • Olivinha (geborener 1983), brasilianischer Basketball-Spieler auch bekannt als Alexandre

Leute mit dem Vornamen Alexander

International berühmte Leute mit dem Vornamen Alexander oder Varianten schließen ein:

  • Papst von Alexander (1688-1744), englischer Dichter
  • Alex Ferguson (geborener 1941), Betriebsleiter der Manchester United FC
  • Alexander Hamilton (1755-1804), Vater des USA-gründend
  • Alexander Day, britischer Vertrauensbetrüger des 18. Jahrhunderts
  • Alexander Pushkin (1799-1837), russischer Schriftsteller
  • Alexandre Dumas (1802-1870), französischer Schriftsteller
  • Alexander Ivanovich Levitov (1835-1877), russischer Schriftsteller
  • Alexander Graham Bell (1847-1922), Erfinder schottischen Ursprungs des ersten praktischen Telefons
  • Alexander Fleming (1881-1955), schottischer Entdecker von Penicillin
  • Alexandre Lippmann (1881-1960), Franzosen 2x Olympischer Meisterdegen-Fechter
  • Alexander Korda (1893-1956), Filmregisseur ungarischen Ursprungs
  • Alexander Rudolph ("Al McCoy"; 1894-1966), amerikanischer Weltmeister Mittelgewichtsboxer
  • Alexander Penn (1906-72), israelischer Dichter
  • Alessandro Manzoni (1785-1873), italienischer Dichter und Romanschriftsteller
  • Alessandro Volta (1745-1827), italienischer Physiker
  • Alexander Levinsky (1910-90), kanadische NHL kühlen Hockeyspieler mit Eis
  • Alexander Argov (1914-95), israelischer Komponist russischen Ursprungs
  • Aleksandr Solzhenitsyn (1918-2008), russischer Schriftsteller
  • Alexander Dubček (1921-1992), Führer der Tschechoslowakei (1968-1969)
  • Alexander Salkind (1921-1997), französischer Filmerzeuger
  • Alexander Haig (1924-2010), der USA-General und Politiker
  • Alexander Gomelsky (1928-2005), Russisch führt Trainer des Basketballs von UDSSR nationale Mannschaft seit 30 Jahren an
  • Aleksandr Gorelik (geborener 1945), sowjetischer Zahl-Schlittschuhläufer
  • Alexander McCall Smith (geborener 1948), schottischer Schriftsteller
  • Alexander O'Neal (geborener 1953), amerikanischer Sänger
  • Alec Baldwin (geborener 1958), amerikanischer Schauspieler
  • Sandy Lyle (geborener 1958), schottischer Golfspieler
  • Alexander Pechtold (geborener 1965), holländischer Politiker
  • Aleksandar Djordjevic (geborener 1967), serbischer Basketball-Spieler
  • Lex van Dam (Geborener 1968), holländischer Händler und Fernsehpersönlichkeit
  • Alexander McQueen (1969-2010), britischer Modedesigner
  • Alexander Popov (Schwimmer) (geborener 1971) russischer Schwimmer
  • Aleksandr Averbukh, israelischer europäischer Meisterpol vaulter
  • Alexander Semin (geborener 1984), russischer Hockeyspieler für die Washingtoner Hauptstädte
  • Alexander Ovechkin (geborener 1985), russischer Hockeyspieler für die Washingtoner Hauptstädte
  • Alexander Nikolov (geborener 1987), der amerikanische, weithin bekannte NASCAR Fahrer
  • Alexander Gustafsson (geborener 1987), schwedischer Mischkampfsportarten-Kämpfer
  • Alexander Shatilov (geborener 1987), usbekisch-israelischer künstlerischer Turner
  • Alexander Lee Eusebio (geborener 1988), auch bekannt als Alexander (oder Xander), südkoreanischer Solosänger, Ex-Mitglied des südkoreanischen Band-U-KUSSES

Erfundene Leute

  • Lex Luthor, der Hauptsuperbengel der Übermensch-Lizenz
  • Alex DeLarge, der Hauptcharakter von der neuartigen Uhrwerk Orange und seiner Filmanpassung
  • Xander Harris, einer der Hauptcharaktere der Buffys die Vampir-Mörder-Lizenz
  • Alex Rider, der Hauptcharakter von neuartigem Stormbreaker und der Filmanpassung
  • Alexander Rozhenko, der Sohn von Klingon von Worf in der Fernsehreihe "Sterntreck: Die Folgende Generation" und "der Sterntreck: Tiefer Raum Neun"
  • Alexander Portnoy - Hauptfigur der Beschwerde von Portnoy durch Philip Roth
  • Alex Cross, der Hauptcharakter der Reihe von James Patterson von Romanen von Alex Cross
  • Alex Summers, ein Mutant auch bekannt als Havok und Bruder Scott Summers in X-Männern
  • Alec Hardison, Hacker im Einfluss von TNT (Fernsehreihe)
  • Alex Karev, einer der Hauptcharaktere auf der Anatomie des Graus des Abc.
  • Alex Mahone, einer der Hauptcharaktere auf der Gefängnisbrechung des FUCHSES.
  • Alexander Cabot III, die Reichen, der feige Betriebsleiter in der Josie und den komischen Miezekätzchen-Büchern und TV-Shows.
  • Alexander Anderson, der übermenschliche Krieger-Priester in anime/manga Hellsing, der der Hellsing Organisation als Vatikans mächtigster Antivampir-Fachmann entgegensetzt.

Leute mit dem Nachnamen Alexander

  • Ann Alexander Smith (geborener 1942), Louisiana Pädagoge
  • Archer Alexander (1828 - c. 1880), ehemaliger schwarzer Sklave, der als das Modell für den Sklaven in der Emanzipationsgedächtnisbildsäule gedient
hat
  • Doc Alexander (1898-1975), amerikanischer NFL Voll-Pro-Footballspieler
  • Harold Alexander, 1. Earl Alexander aus Tunesien (1891-1969), britischer Feldmarschall und Generalgouverneur Kanadas
  • Michael Alexander (britischer Armeeoffizier) (1920-2004), britischer Armeeoffizier und Schriftsteller
  • Moses Alexander (1853-1932), der amerikanische Gouverneur Idahos
  • Lloyd Alexander (1924-2007), amerikanischer Fantasie-Autor
  • Stephanie Alexander, der australische Chef und Nahrungsmittelschriftsteller
  • Danny Alexander, britischer Politiker
  • Shaun Alexander, NFL Voll-Pro runningback
  • R. McNeill Alexander, Wissenschaftler, Experte in biomechanics
  • Manny Alexander, pensionierter Baseball-Spieler

Varianten und Diminutive

  • Albanisch - Aleksandër, Leka, Lekë, Sandër, Skënder, Leksi, Leks, Aleko, Lisandër
  • Amhare -  (Eskender)
  • Arabisch -  /  (Iskandar, Skandar, Skander)
  • Aragonese - Alexandre, Alixandre
  • Armenisch -  (Aleksandr/Alexandr),  (Agheksandr),  (Aleksan/Alexan),  (Aleq),  (Alik)
  • Asturian - Alexandru
  • Aserbaidschanische Sprache - İsgndr (Isgandar)
  • Bengalisch - Sikandar Alakshendra, Iskandar, Skandar, Alekzandar
  • Baschkire - Искәндәр (Iskәndәr)
  • Baskisch - Alesander, Alesandere (weiblich), Alexander, Alexandere (weiblicher)
  • Belarusian - Аляксандp (Aliaksandr, in der normativen Rechtschreibung), Аляксандаp (Alaksandar, in der Taraškievica-Rechtschreibung), Алeсь (Aleś)
  • Bulgarisch - Александър (Aleksandar), Александра (Alexandra weiblich), Сандо (Sando), Сашо (Sasho), Aлекс (Aleks)
  • Katalanisch - Alexandra (weiblich), Alexandre, Àlex, Aleix, Sandra (weiblich), Xandre
  • Chinesisch -  /  (Yàlìshāndà)
  • Korsisch - Lisandru
  • Kroatisch - Aleksandar, Saša, Aco, Aleksandra (weiblicher)
  • Tschechisch - Alexandr, Aleš
  • Dänisch - Alexander, Alex, Alexandra (weiblicher)
  • Niederländisch - Alexander, Alex, Lex, Alexandra (weiblich), Sander, Sandra (weiblich), Xander
  • Englisch - Alexander, Alec, Alex, Al, Alexis, Alexa (weiblich), Alexandria (weiblich), Alexandra (weiblich), Lex, Lexxi, Sandra (weiblich), sandig, Sasha (weiblich), Xander, Xandra (weiblich), Zandra (weiblich), Zander
  • Esperanto - Aleksandro, Aleksaĉjo, Aleĉjo, Aĉjo, Alekso, Alko, Alek, Alik, Aleksandra (weiblich), Aleksino (weiblich), Aleksanjo (weiblich), Anjo (weiblicher)
  • Estnisch - Aleksander, Sander
  • Äthiopier - Eskender, Iskinder
  • Extremaduran - Alejandru
  • Färöisch - Aleksandur
  • Französisch - Alexandre, Alexis, Alex
  • Philippinisch - Alexander, Alejandro, Alejo, Alex, sandig, Zandro, Alexandra (weiblich), Alessandra (weiblicher)
  • Finnisch - Aleksanteri, Aleksi, Santeri, Santtu
  • Galician - Alexandre, Álex
  • Georgisch /  -  (Alexandré), (Aleksandre)  (Aleko),  (Lexo).
  • Deutsch - Alexander, Alex, Alexandriner (weiblich), Alexandra (Frau), Sascha, Sander
  • Griechisch -  (Aléxandros),  (Alekos),  (Alexandra - Frau)
  • Hawaiisch - Alika
  • Neuhebräisch -  (Alexander),  (Alex)
  • Hindi - Hindustani - Sikandar Alakshendra 
  • Ungarisch - Sándor
  • Indonesische Sprache - Iskandar
  • Isländisch - Alexander, Alex, Alexis, Axel, Alexandra (weiblicher)
  • Interlingua - Alexandro
  • Irisch (Gaeilge) - Alasandar, Alastar, Alsander
  • Italienisch - Alessandro, Ale, Alex, Sandro, Alessio, Aleandro, Alessandra (weiblich), Sandra (weiblich), Alessia (weiblicher)
  • Japanisch -  (Arekusandorosu),  (Arekusandā),  (Arekisandā)
  • Javanisch - Alexander, Iskandar
  • Kazakh - Eskendir
  • Koreanisch -  (Alleksandeuroseu)
  • Kurdisch - Askander, Eskander, Îskenderê
  • Kyrgyz - Искендер (İskender)
  • Lettisch - Aleksandrs
  • Latein - Alexander, Alexandrus
  • Litauisch - Aleksandras, Aleksas
  • Lombard - Lisander
  • Makedonisch - Александар (Aleksandar), Алек (Alek), Аце (Atse), Ацо (Atso), Сашо (Sasho)
  • Malaiisch - Iskandar
  • Malayalam -  (Chandy)
  • Maltesisch - Lixandru
  • Mandarine-Chinese - Yalishanda oder Alishanda
  • Manx - Alastar, Alister
  • Mirandese - Alxandre
  • Norwegisch - Aleksander, Alek, Alexander, Alex, Sander, Alexandra (weiblicher)
  • Abendländisch - Alexandro
  • Occitan - Alexandre
  • Persisch -  (Eskandar). Mittleres Persisch: Aleksandar
  • Polnisch - Aleksander, Alek, Olek, Aleks
  • Portugiesisch - Alexandre, Alexandra (weiblich), Alexandro (selten), Alex, Sandro, Sandra (weiblich), Alessandro, Alessandra (weiblich), Xande, Xandre
  • Rumänisch — Alexandru, Alexandra (weiblich), Alex, Alexe, Sandu, Sanda (weiblich), Sandra (weiblich), Alecu, Aleca (weiblich), Lisandru, Saa
  • Russisch — Александр (Aleksandr), Александра (Aleksandra, weiblich), Алик (Alik, Mann), Аля (Alia, männlichen Geschlechts und weiblich), Саша (Sasha), Шурик (Shurik), Саня (Sanya)
  • Sanskritische Sprache - Alikasundara
  • Schotte-Gälisch - Alasdair, Alastair, Alistair, Alisdair, Aldair, Verbündeter, Ali, Al
  • Serbisch - Александар (Aleksandar), Алекса (Aleksa), Алекс (Aleks), Алек (Alek), Лексо (Lekso), Саша (Saša), Сале (Verkauf), Ацa (Aca), Ацо (Aco), Александра (Aleksandra, weiblich), Сандра (Sandra, weiblich), Сашка (Saška, weiblich) oder Бранко, Бранило (Branko, Branilo) ist auf бранити zurückzuführen gewesen (davon, was bedeutet zu verteidigen)
  • Sizilier - Alissandru
  • Sinhala - Ishkander
  • Altes Kirchslawisches - Алєѯандръ (Aleksandr, Alexandr)
  • Slowakisch - Alexander
  • Slowenisch - Aleksander, Aleks, Sandi, Sašo
  • Spanisch - Alejandro, Alexandro, Alejo, Alex, Jandro, Jano, Lisandro, Sandro, Alejandra (weiblich), Lisandra (weiblich), Sandra (weiblicher)
  • Schwedisch - Alexander, Alex, Alexandra (weiblicher)
  • Tamilisch - Aleksandar
  • Telugu - Alexandaru
  • Thai -  (Aleksānd  [r] (Aleksandar))
  • Türkisch - İskender
  • Ukrainisch — Олександр (Olexandr, Oleksandr), Олекса (Oleksa, Olexa), Сашко (Sashko), Олесь der (von Ole)
  • Urdu - Pakistaner -  (Sikandar) oder  (Eskandar)
  • Usbekisch - Iskandar
  • Venezianisch - Alessandro
  • Vietnamesisch - Alêchxăngđrơ, A-Lch-Sơn
  • Võro - Aleksandri
  • Walisisch - Alecsander
  • Westfriesisch - Aleksander
  • Jiddisch -  - Absender, Senderl

Siehe auch

  • Alex
  • Hera Alexandros, Epitheton der griechischen Göttin Hera

Source is a modification of the Wikipedia article Alexander, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Alexander Severus / Alexander I
Impressum & Datenschutz