Zeitachse der jüdischen Geschichte

Das ist eine Zeitachse der Entwicklung von Juden und Judentum. Alle Daten werden gemäß der Christlichen Zeitrechnung, nicht dem hebräischen Kalender gegeben.

Siehe auch jüdische Geschichte, die Verbindungen zu Geschichten des einzelnen Landes einschließt. Für die Geschichte der Verfolgung von Juden, sieh Antisemitismus, Geschichte des Antisemitismus und Zeitachse des Antisemitismus.

Biblische Periode

c. 1312 v. Chr. (? *): der Exodus von Ägypten (Moses)

c. 1150 v.-Chr.-c. 1025 v. Chr.: Biblische Richter führen die Leute

c. 1025 v.-Chr.-c. 1007 v. Chr.: König Saul

c. 1010 v.-Chr.-c. 970 v. Chr.: König David

c. 1001 BCE-c. 931 v. Chr.: König Solomon

c. 960 v. Chr.: Der Tempel von Solomon in Jerusalem hat vollendet

c. 931 v. Chr.: Spalt zwischen dem Königreich Israel (Samaria) und Königreich von Judah

c. 931 v.-Chr.-c. 913 v. Chr.: König Rehoboam von Judah

c. 931 v.-Chr.-c. 910 v. Chr.: König-Riesenweinflasche Israels

c. 900 v. Chr.: Gemäß der Dokumentarhypothese, J Quelle von Torah wird geschrieben

840 v. Chr.: Inschrift von Mesha beschreibt Sieg von Moabite über einen Sohn von König Omri aus Israel.

c. 800 v. Chr.: E Quelle von Torah wird geschrieben

c. 740 v.-Chr.-c. 700 v. Chr.: Machen Sie Isaiahs Prophezeiungen

c. 740 v.-Chr.-c. 722 v. Chr.: Das Königreich Israel fällt zum neo assyrischen Reich

c. 715 v.-Chr.-c. 687 v. Chr.: König Hezekiah von Judah

c. 690 v. Chr.: P Quelle von Torah wird geschrieben

c. 649 v.-Chr.-c. 609 BCE: König Josiah von Judah errichtet Hauptreformen.

c. 620 v. Chr.: D Quelle von Torah wird geschrieben. Joshua, Richter, Samuel I und II, Könige I und II werden auch vermutlich von denselben Autoren geschrieben.

597 v. Chr.: die erste Zwangsverschickung nach Babylon

586 v. Chr.: Jerusalemer Fälle zu Nebuchadnezzars Tempel und Solomons haben zerstört

539 v. Chr.: Juden haben erlaubt, nach Jerusalem, durch die Erlaubnis von Cyrus zurückzukehren

520 v. Chr.: Vorhersage von Sacharja

516 v. Chr.: Der Zweite Tempel Jerusalems hat gewidmet

c. 475 v. Chr.: Häufig vereinigt mit Xerxes I Persiens hat Königin Esther ihre Identität dem König offenbart und hat begonnen, für ihre Leute flehentlich zu bitten, zu Haman als der schlechte Verschwörer hinweisend, der sich verschwört, um sie zu zerstören.

c. 460 v. Chr.: Anarchie sehend, die in Judea, dem Nachfolger von Xerxes ausbricht, hat der persische König Artaxerxes Ezra gesandt, um Ordnung wieder herzustellen.

c. 450 v. Chr.: Dokumentarhypothese weist darauf hin, dass die fünf Bücher durch das Kombinieren der vier ursprünglich unabhängigen Quellen geschaffen wurden

Unbekanntes Datum: Traditionell wird die Sklaverei in Ägypten als jüdische Jahre 2332 bis 2448 gegeben; dieses Datum würde bis 1428 v. Chr. bis 1312 v. Chr. rechnen 1 Könige 6:1 stellen fest, dass der Exodus 480 Jahre vor dem Aufbau des Tempels von Solomon vorgekommen ist; d. h. wenn das Verwenden von Daten in der Wikipedia gefunden hat: 1312 v. Chr. (832 BC+480 Jahre); sieh Artikel 'The Exodus' und 'Moses'. </i>

Postbiblische Geschichte

332 BCE: Alexander der Große überwindet Phoenicia und Gaza, wahrscheinlich an Judea vorbeigehend, ohne ins jüdische beherrschte Hügel-Land auf seinem Weg in Ägypten einzugehen.

200 BCE-100 CE: An einem Punkt während dieses Zeitalters wird Tanakh (die hebräische Bibel) heilig gesprochen. Jüdische religiöse Arbeiten, die nach der Zeit von Ezra geschrieben wurden, wurden nicht heilig gesprochen, obwohl viele populär unter vielen Gruppen von Juden geworden sind. Jene Arbeiten, die es in die griechische Übersetzung der Bibel gemacht haben (Septuagint) sind bekannt als die Deuterocanonical-Bücher geworden.

167-161 BCE: Die Maccabees (Hasmoneans) empören sich gegen das hellenistische Reich Seleucids, das von Judah Maccabee geführt ist, auf Sieg und Installation des Chanukka-Urlaubs hinauslaufend.

157-129 BCE: Dynastie von Hasmonean setzt seine königliche Überlegenheit in Judea während des erneuerten Krieges mit dem Reich Seleucid ein.

63 BCE: Die Römer liegen im Bürgerkrieg in Judea dazwischen, der eine römische Provinz wird (sieh Iudaea Provinz).

40 BCE-4 BCE: Herod der Große, ernannte König der Juden durch den römischen Senat.

Das 1. Jahrhundert CE

10 CE: Hillel der Ältere, hat den größten Weisen von Torah gedacht, stirbt, zur Überlegenheit von Shammai bis 30 führend, sieh auch Hillel und Shammai.

30 CE: Helena von Adiabene], ein Vasall-Parther-Königreich in Mesopotamia, wandelt sich zur israelitischen Religion um. Bedeutende Anzahlen der Bevölkerung von Adiabene folgen ihr, später auch beschränkte Unterstützung für Juden während jüdisch-römischer Kriege zur Verfügung stellend. In den folgenden Jahrhunderten wandelt sich die Gemeinschaft größtenteils zum Christentum um.

30-70 CE

:Schism innerhalb des Judentums während des Zweiten Tempel-Zeitalters. Eine Sekte innerhalb der Hellenised jüdischen Gesellschaft fängt jüdisches Christentum an, sieh auch Verwerfung von Jesus.

66-70

:The Große jüdische Revolte gegen den römischen Beruf hat mit der Zerstörung des Zweiten Tempels und dem Fall Jerusalems geendet. 1,100,000 Menschen werden von den Römern während der Belagerung, und 97,000 gewonnenen und versklavten getötet. Der Sanhedrin wurde zu Yavne durch Yochanan ben Zakai umgesiedelt, sieh auch Rat von Jamnia.

70-200: Die Periode von Tannaim, Rabbis, die organisiert haben und das jüdische mündliche Gesetz aufgehellt haben. Die Entscheidungen von Tannaim werden in Mishnah, Beraita, Tosefta und verschiedenen Kompilationen von Midrash enthalten.

73: Endereignisse der Großen jüdischen Revolte - der Fall von Masada. Christentum fängt als eine jüdische Sekte an und entwickelt dann seine eigenen Texte und Ideologie und Zweige von vom Judentum, um eine verschiedene Religion zu werden.

Das 2. Jahrhundert

115-117: Kitos Krieg (Revolte gegen Trajan) - ein zweiter jüdisch-römischer Krieg, der in großen jüdischen Gemeinschaften Zyperns, Cyrene (das moderne Libyen), Aegipta (das moderne Ägypten) und Mesopotamia (das moderne Syrien und der Irak) begonnen ist. Es hat zu gegenseitiger Tötung von Hunderttausende-Juden, Griechen und Römern geführt, mit einem Gesamtmisserfolg von jüdischen Rebellen und ganzer Ausrottung von Juden in Zypern und Cyrene durch den kürzlich installierten Kaiser Hadrian endend.

131-136: Der römische Kaiser Hadrian, unter anderen Provokationen, benennt Jerusalem "Aelia Capitolina" um und verbietet Beschneidung. Bar Kokhba (Bar Kosiba) führt eine große jüdische Revolte gegen Rom als Antwort auf die Handlungen von Hadrian. In den Nachwirkungen wird der grösste Teil jüdischen Bevölkerung vernichtet (ungefähr 580,000 getötet), und Hadrian benennt die Provinz von Judea nach Syrien Palaestina um und versucht, Judentum auszureißen.

136: Rabbi Akiva ist martyred.

138: Mit dem Tod von Kaiser Hadrian wird die Verfolgung von Juden innerhalb des römischen Reiches erleichtert, und Juden wird erlaubt, Jerusalem auf Tisha B'av zu besuchen. In den folgenden Jahrhunderten bewegt sich das jüdische Zentrum in die Galiläa.

Das 3. Jahrhundert

200: Der Mishnah, die Standardisierung des jüdischen mündlichen Gesetzes, weil es heute steht, wird von Judah haNasi in Eretz Israel redigiert.

220-500: Periode des amoraim, die Rabbis des Talmuds.

Das 4. Jahrhundert

315-337: Der römische Kaiser Constantine I verordnet neue einschränkende gesetzgebende Körperschaft. Die Konvertierung von Christen zum Judentum ist verjährt, Kongregationen für religiöse Dienstleistungen werden verkürzt, aber Juden wird auch erlaubt, in Jerusalem auf dem Jahrestag der Zerstörung des Tempels einzugehen.

351-352: Jüdische Revolte, die gegen Constantius Gallus geleitet ist, wird hingestellt.

358: Wegen der zunehmenden Gefahr der römischen Verfolgung schafft Hillel II einen mathematischen Kalender, für den jüdischen Monat zu berechnen. Nach dem Übernehmen des Kalenders wird Sanhedrin in Tiberias aufgelöst.

361-363: Der letzte heidnische römische Kaiser, Julian, erlaubt den Juden, nach dem "heiligen Jerusalem zurückzukehren, das Sie viele Jahre lang gesehnt haben, wieder aufgebaut zu sehen" und den Zweiten Tempel wieder aufzubauen. Kurz danach wird der Kaiser ermordet, und der Plan wird aufgelöst.

363:Galilee Erdbeben von 363

379: In Indien haben der hinduistische König Sira Primal, auch bekannt als Iru Brahman, ausgegeben, was auf einem Block des Messings, seiner Erlaubnis zu Juden eingraviert wurde, frei zu leben, bauen Sie Synagoge, eigenes Eigentum ohne Bedingungen beigefügt und, so lange die Welt und der Mond bestehen.

Das 5. Jahrhundert

438: Die Kaiserin Eudocia entfernt das Verbot des Betens von Juden an der Tempel-Seite, und die Leiter der Gemeinschaft in der Galiläa geben einen Anruf "den großen und mächtigen Leuten der Juden" aus: "Wissen Sie, dass das Ende des Exils unserer Leute gekommen ist"!

450: Redaktion des Talmuds Yerushalmi (Talmud Jerusalems)

Das 6. Jahrhundert

500-523: Yosef Dhu Nuwas, König des Königreichs Himyarite (der Moderne Jemen), sich zum Judentum umwandelnd, vorhandenes Yemenese jüdisches Zentrum befördernd. Sein Königreich fällt in einem Krieg gegen Axum und die Christen.

550: Die Hauptredaktion des Talmuds Bavli (babylonischer Talmud) wird unter Rabbis Ravina und Ashi vollendet. Zu einem kleineren Grad setzt der Text fort, seit den nächsten 200 Jahren modifiziert zu werden.

550-700: Die Periode des savoraim, der Weisen in Persien, die den Talmud in seiner Endform gestellt haben.

555-572: Die Vierte Samariter-Revolte gegen Byzanz läuft auf die große Verminderung der Samariter-Gemeinschaft hinaus, ihr israelitischer Glaube ist verjährt. Benachbarte Juden, die größtenteils in der Galiläa wohnen, werden auch durch die bedrückende Regel der Byzantiner betroffen.

Das 7. Jahrhundert

610-628: Juden der von Benjamin von Tiberias geführten Galiläa gewinnen Autonomie in Jerusalem nach dem Aufruhr gegen Heraclius als eine gemeinsame militärische Kampagne mit dem Verbündeten Sassanid Empire unter Khosrau II und jüdischen Milizen von Persien, aber werden nachher niedergemetzelt.

Das 7. Jahrhundert: Der Anstieg und die Überlegenheit des Islams unter größtenteils heidnischen Arabern in der arabischen Halbinsel laufen auf die fast ganze Eliminierung und die Konvertierung der alten jüdischen Gemeinschaften dort und den Sack von Levant von den Händen von Byzantinern hinaus.

Das 8. Jahrhundert

700-1250: Periode von Gaonim (das Zeitalter von Gaonic). Juden im südlichen Europa und Kleinasien haben laut der häufig intoleranten Regierung von Christian Kings und Klerikern gelebt. Die meisten Juden haben im moslemischen arabischen Bereich (Andalusien, das Nördliche Afrika, Palästina, der Irak und der Jemen) gelebt. Trotz sporadischer Perioden der Verfolgung, jüdisches kommunales und kulturelles in dieser Periode geblümtes Leben. Die allgemein anerkannten Zentren des jüdischen Lebens waren in Jerusalem und Tiberias (Syrien), Sura und Pumbeditha (der Irak). Die Köpfe dieser juristischen Fakultäten waren Gaonim, die auf Sachen des Gesetzes von Juden weltweit befragt wurden. Während dieser Zeit wird Niqqud in Tiberias erfunden.

711: Moslemische Armeen fallen ein und besetzen den grössten Teil Spaniens (In dieser Zeit Juden haben ungefähr 8 % von Spaniens Bevölkerung zusammengesetzt). Laut der christlichen Regel waren Juden der häufigen und intensiven Verfolgung unterworfen gewesen, aber das wurde laut der moslemischen Regel erleichtert. Ein Zeichen das als der Anfang des Goldenen Zeitalters der jüdischen Kultur in Spanien.

740: Die Khazar (Turkic halbnomadische Leute von Zentralasien) König und Mitglieder der oberen Klasse nehmen Judentum an. Der Khazarate dauert bis zum 10. Jahrhundert, durch Russen, und schließlich überwunden durch russische und byzantinische Kräfte in 1016 überflutet werden.

760: Die Karaites weisen die Autorität des mündlichen Gesetzes zurück, und spalten sich vom rabbinischen Judentum ab.

Das 9. Jahrhundert

846: In Sura, der Irak, kompiliert Rav Amram Gaon seinen siddur (jüdisches Gebetbuch.)

871: Ein unvollständiger Ehe-Vertrag datiert bis zum 6. Oktober dieses Jahres ist das frühste veraltete Dokument, das in den Zeitungen Kairos Geniza gefunden ist.

Das 10. Jahrhundert

900-1090: Das Goldene Zeitalter der jüdischen Kultur in Spanien. Abd-ar-Rahman III wird Kalif Spaniens in 912, in der Höhe der Toleranz hineinführend. Moslems haben Juden und Christ-Befreiungen von der Wehrpflicht, dem Recht auf ihre eigenen Gerichtshöfe und einer Garantie der Sicherheit ihres Eigentums gewährt. Jüdische Dichter, Gelehrte, Wissenschaftler, Staatsmänner und Philosophen sind darin gediehen und waren ein integraler Bestandteil der umfassenden arabischen Zivilisation. Das hat mit der Invasion von Almoravides in 1090 geendet.

940: Im Irak kompiliert Saadia Gaon seinen siddur (jüdisches Gebetbuch).

Das 11. Jahrhundert

1013-1073: Rabbi Yitchaki Alfassi (von Marokko, später Spanien) schreibt Rif, einer wichtigen Arbeit des jüdischen Gesetzes.

1040-1105: Rabbi Shlomo Yitzhaki (Rashi) schreibt wichtige Kommentare zu fast komplettem Tanakh (die hebräische Bibel) und Talmud.

1066: 1066 Gemetzel von Granada

1095-1291: Christian Crusades beginnt, Krieg mit dem Islam in Palästina befeuernd. Kreuzfahrer gewinnen provisorisch Jerusalem in 1099. Zehntausende von Juden werden von europäischen Kreuzfahrern überall in Europa und im Nahen Osten getötet.

Das 12. Jahrhundert

1100-1275: Die Zeit des tosafot, Kommentatoren von Talmudic, die die Arbeit von Rashi fortgesetzt haben. Sie schließen einige seiner Nachkommen ein.

1107: Der marokkanische Almoravid Herrscher Yoseph Ibn Tashfin vertreibt marokkanische Juden, die sich zum Islam nicht umwandeln.

1135-1204: Rabbi Moses ben Maimon, auch bekannt als Maimonides oder Rambam ist der Hauptrabbi des Sephardic Judentums. Unter seinen vielen Ausführungen schreibt er einen einflussreichen Code des Gesetzes (Der Mishneh Torah) sowie, auf Arabisch, die einflussreichste philosophische Arbeit (Führer für das Verdutzte) in der jüdischen Geschichte.

1141: Yehuda Halevi gibt einen Anruf zu den Juden aus, um nach Palästina zu emigrieren, und stirbt schließlich in Jerusalem.

1187: Auf die Festnahme Jerusalems, Vorladung von Saladin die Juden und erlaubt ihnen, in der Stadt wieder zu besiedeln. Insbesondere die Einwohner von Ashkelon, einer großen jüdischen Ansiedlung, antworten auf seine Bitte.

Das 13. Jahrhundert

1250-1300: Das Leben von Moses de Leon, Spaniens. Er veröffentlicht zum Publikum Zohar das 2. Jahrhundert CE esoterische Interpretationen von Torah durch die Bar von Rabbi Shimon Yochai und seine Apostel. Das beginnt die moderne Form von Kabbalah (esoterische jüdische Mystik).

1250-1550: Periode von Rishonim, den mittelalterlichen rabbinischen Weisen. Die meisten Juden in dieser Zeit haben in Ländern gelebt, die Mittelmeer oder in Westeuropa unter Feudalsystemen begrenzen. Mit dem Niedergang von moslemischen und jüdischen Zentren der Macht im Irak gab es keinen einzelnen Platz in der Welt, die eine anerkannte Autorität war, um Sachen des jüdischen Gesetzes und der Praxis zu entscheiden. Folglich haben die Rabbis das Bedürfnis danach anerkannt, Kommentare zu Torah und Talmud zu schreiben und um Gesetzcodes zu schreiben, die Juden überall in der Welt erlauben würden im Stande zu sein fortzusetzen, in der jüdischen Tradition zu leben.

1267: Nahmanides (Ramban) lässt sich in Jerusalem nieder und baut die Ramban Synagoge.

1270-1343: Rabbi Jacob ben Asher aus Spanien schreibt Arba'ah Turim (Vier Reihen des jüdischen Gesetzes).

1290: Juden werden von England von Edward I nach dem Verbieten des Wuchers im 1275-Statut des Judentums vertrieben.

Das 14. Jahrhundert

1300: Rabbi Levi ben Gershom, auch bekannt als Gersonides. Ein Französisch des 14. Jahrhunderts jüdischer Philosoph, der für seinen Sefer Milhamot Adonai ("Das Buch der Kriege des Herrn") sowie für seine philosophischen Kommentare am besten bekannt ist.

1306-1394: Juden werden von Frankreich wiederholt vertrieben und zu einem Preis wiedereingelassen.

1343: In Westeuropa verfolgte Juden werden nach Polen von Casimir das Große eingeladen.

Das 15. Jahrhundert

1478:King errichten Ferdinand und Königin Isabella aus Spanien die spanische Gerichtliche Untersuchung.

1486: Zuerst jüdisches Gebetbuch in Italien veröffentlicht.

1488-1575: Rabbi Yosef Karo gibt 20 Jahre aus, den Beit Yosef, ein enormes Handbuch zum jüdischen Gesetz kompilierend. Er schreibt dann einem kürzeren Führer, Shulkhan Arukh, der der Standardgesetzführer seit den nächsten 400 Jahren wird. Geboren in Spanien lebt Yosef Karo und stirbt in Safed.

1488: Obadiah ben Abraham, Kommentator auf Mishnah, kommt in Jerusalem an und kennzeichnet ein neues Zeitalter für die jüdische Gemeinschaft.

1492: Die Alhambra-Verordnung: Etwa 200,000 Juden werden von Spanien vertrieben, Die vertriebenen Juden ziehen in die Niederlande, die Türkei, arabischen Länder und Judea um; einige gehen schließlich nach Südamerika und Mittelamerika. Jedoch emigrieren die meisten nach Polen. In späteren Jahrhunderten haben mehr als 50 % der jüdischen Weltbevölkerung in Polen gelebt. Viele Juden bleiben in Spanien nach dem öffentlichen Umwandeln zum Christentum, Geheimjuden werdend.

1492: Bayezid II des Osmanischen Reichs hat eine formelle Einladung zu den Juden ausgegeben, die von Spanien und Portugal vertrieben sind, und hat Schiffe verbreitet, um Juden zu seinem Reich sicher zu bringen.

1493: Juden von Sizilien vertrieben. Nicht weniger als 137,000 verbannte.

1496: Juden, die von Portugal und von vielen deutschen Städten vertrieben sind.

Das 16. Jahrhundert

1501: König Alexander aus Polen lässt Juden zum Großartigen Herzogtum Litauens wiederein.

1516: Das Getto Venedigs, hat das erste jüdische Getto in Europa gegründet. Viele andere folgen.

1525-1572: Rabbi Moshe Isserles (Der Rema) Krakóws schreibt, dass ein umfassender Glanz dem Shulkhan Arukh Mappah genannt hat, seine Anwendung auf das Judentum von Ashkenazi erweiternd.

1534: König Sigismund I aus Polen schafft das Gesetz ab, das verlangt hat, dass Juden spezielle Kleidung getragen haben.

1534: Das erste jiddische Buch veröffentlicht, in Polen.

1534-1572: Isaac Luria ("Arizal") lehrt Kabbalah in Jerusalem und (hauptsächlich) Safed, Apostel auszuwählen. Einige von denjenigen, wie Ibn Tebul, Israel Sarug und größtenteils Chaim Vital, legen seine Lehren schriftlich nieder. Während die Versionen von Sarugian kurz später in Italien und Holland veröffentlicht werden, bleiben die Texte von Vitalian in manuscripti seit nicht weniger als drei Jahrhunderten.

1547: Das erste hebräische jüdische Druckhaus in Lublin.

1550: Moses ben Jacob Cordovero gründet eine Akademie von Kabbalah in Safed.

1567: Zuerst wurde jüdische Universität Jeshiva in Polen gegründet.

1577: Eine hebräische Druckpresse wird in Safed, der ersten Presse in Palästina und dem ersten in Asien gegründet.

1580-1764: Die erste Sitzung des Rats von Vier Ländern (Va'ad Arba' Aratzot) in Lublin, Polen. 70 Delegierte von lokalem jüdischem kehillot treffen sich, um Besteuerung und andere für die jüdische Gemeinschaft wichtige Probleme zu besprechen.

Das 17. Jahrhundert

1621-1630: Shelah HaKadosh schreibt seine berühmteste Arbeit nach dem Auswandern zum Land Israels.

1623: Das erste Mal getrennter (Va'ad) jüdischer Sejm für das Großartige Herzogtum Litauens.

1626-1676: Falscher Messias Sabbatai Zevi.

1633: Juden von Poznań haben einen Vorzug gewährt, Christen zu verbieten, in ihre Stadt einzutreten.

1648: Die jüdische Bevölkerung Polens hat 450,000 gereicht (d. h. 4 % der 11000000 Bevölkerung des polnisch-litauischen Commonwealth sind jüdisch), Bohemia 40,000 und Mähren 25,000. Die Weltbevölkerung des Judentums wird auf 750,000 geschätzt.

1648-1655: Der ukrainische kosakische Bohdan Chmielnicki führt ein Gemetzel des polnischen Adels und Judentums, das ungefähr 65,000 Juden tot und eine ähnliche Zahl des Adels verlässt. Die Gesamtabnahme in der Zahl von Juden wird auf 100,000 geschätzt.

http://www.virtual.co.il/communities/wjcbook/poland/

1655: Juden haben nach England durch Oliver Cromwell wiederzugegeben.

1660: 1660-Zerstörung von Safed.

Das 18. Jahrhundert

1700-1760: Israel ben Eliezer, bekannt als Ba'al Shem Tov, gründet Hasidic Judentum, eine Weise, sich Gott durch die Meditation und leidenschaftliche Heiterkeit zu nähern. Er und seine Apostel ziehen viele Anhänger an, und setzen zahlreiche Sekten von Hasidic ein. Die europäischen jüdischen Gegner von Hasidim (bekannt als Mitnagdim) behaupten, dass man einer wissenschaftlicheren Annäherung an das Judentum folgen sollte. Einige der wohl bekannteren Sekten von Hasidic schließen heute Bobover, Breslover, Gerer, Lubavitch (Chabad) und Satmar Hasidim ein.

1700: Rabbi Yehuda HeHasid macht aliyah nach Palästina begleitet von Hunderten von seinen Anhängern. Ein paar Tage nach seiner Ankunft stirbt Rabbi Yehuda plötzlich.

1720: Unbezahlte arabische Gläubiger verbrennen die Synagoge, die durch Einwanderer von Rabbi Yehuda unfertig ist, und vertreiben alle Juden von Ashkenazi von Jerusalem. Siehe auch Hurba Synagoge

1720-1797: Rabbi Elijah von Vilna, Vilna Gaon.

1729-1786: Moses Mendelssohn und Haskalah (Erläuterung) Bewegung. Er hat sich gemüht, ein Ende zur Isolierung der Juden zu bringen, so dass sie im Stande sein würden, die Kultur der Westwelt zu umarmen, und der Reihe nach von Nichtjuden umarmt zu werden, wie gleich ist. Der Haskalah hat die Tür für die Entwicklung aller modernen jüdischen Bezeichnungen und das Wiederaufleben des Neuhebräisch als eine Sprache geöffnet, aber es hat auch für viele den Weg geebnet, die sich mögend in die christliche Gesellschaft völlig akzeptiert werden, zum Christentum umgewandelt haben oder beschlossen haben sich zu assimilieren, um damit wettzueifern.

1740: Das Parlament Großbritanniens passiert eine allgemeine Tat, die Juden erlaubt, in den amerikanischen Kolonien naturalisiert zu werden. Vorher hatten mehrere Kolonien auch Juden erlaubt, naturalisiert zu werden, ohne den Standardeid "auf den wahren Glauben eines Christen zu nehmen."

1740: Osmanische Behörden laden Rabbi Haim Abulafia (1660-1744), berühmten Kabbalist und Rabbi von Izmir ein, um zum Heiligen Land zu kommen. Rabbi Abulafia soll die Stadt Tiberias wieder aufbauen, die verwüstet seit ungefähr 70 Jahren gelegen hat. Das Wiederaufleben der Stadt wird von vielen als ein Zeichen des Kommens vom Messias gesehen.

1740-1750: Tausende immigrieren nach Palästina unter dem Einfluss von Messianischen Vorhersagen. Die große Einwanderung vergrößert außerordentlich die Größe und Kraft der jüdischen Ansiedlung in Palästina.

1747: Rabbi Abraham Gershon von Kitov (d. 1761) ist der erste Einwanderer von Hasidic Aliyah. Er ist ein respektierter Gelehrter von Talmudic, mystisch, und Schwager von Rabbi Israel Baal Shem Tov (Gründer der Bewegung von Hasidic). Rabbi Abraham lässt sich zuerst in Hebron nieder. Später zieht er nach Jerusalem auf das Geheiß seiner Einwohner um.

1759: Anhänger von Jacob Frank haben sich Reihen von polnischem szlachta (Adel) von jüdischen Ursprüngen angeschlossen.

1772-1795: Teilungen Polens zwischen Russland, Königreich Preußens und Österreich. Der Haupthauptteil des Weltjudentums lebt jetzt in jenen 3 Ländern. Alte Vorzüge von jüdischen Gemeinschaften werden verurteilt.

1775-1781: Amerikanische Revolution; versichert die Freiheit der Religion.

1775: Massengewalt gegen die Juden von Hebron.

1789: Die französische Revolution. 1791 gewährt Frankreich volles Recht Juden und erlaubt ihnen, Bürger unter bestimmten Bedingungen zu werden.

1790: In den USA sendet Präsident George Washington einen Brief an die jüdische Gemeinschaft in Rhode Island. Er schreibt, dass er sich ein Land vorstellt, "das Fanatismus keine Sanktion... Verfolgung keine Hilfe gibt". Ungeachtet der Tatsache dass die Vereinigten Staaten ein vorherrschend Protestantisches Land waren, theoretisch werden Juden volle Rechte gegeben. Außerdem hat die Mentalität von jüdischen Einwanderern, die durch ihre Rolle als Großhändler in Osteuropa gestaltet sind, bedeutet, dass sie gut bereit waren, sich in der amerikanischen Gesellschaft zu bewerben. Bis jetzt wird ihre Zahl beschränkt.

1791: Russland schafft die Blasse von der Ansiedlung, die Land einschließt, das von Polen mit einer riesigen jüdischen Bevölkerung und in demselben Jahr der Krim erworben ist. Die jüdische Bevölkerung Blass war 750,000. 450,000 Juden haben in den preußischen und österreichischen Teilen Polens gelebt.

1798: Rabbi Nachman von Breslov reist nach Palästina.

1799: Während französische Truppen in Palästina waren, die Stadt des Acres belagernd, hat Napoleon eine Deklaration vorbereitet, die asiatische und afrikanische Juden bittet, ihm zu helfen, Jerusalem zu überwinden, aber sein erfolgloser Versuch, Acre zu gewinnen, hat es davon abgehalten, ausgegeben zu werden.

1799: Massengewalt auf Juden in Safed.

Das 19. Jahrhundert

1800-1900: Das Goldene Zeitalter der jiddischen Literatur, das Wiederaufleben des Neuhebräisch als eine Sprache und das Wiederaufleben der hebräischen Literatur.

1808-1840:Large-scale aliyah, in der Hoffnung auf Tilgung vor der Ankunft des Messias 1840 Zu beschleunigen.

1820-1860: Die Entwicklung des Orthodoxen Judentums, eine Reihe traditionalistischen Bewegungen, die den Einflüssen der Modernisierung widerstanden sind, die als Antwort auf die europäische Emanzipation und Erläuterungsbewegungen entstanden ist; charakterisiert durch die fortlaufende strenge Anhänglichkeit an Halakha.

1830: Griechenland gewährt Staatsbürgerschaft Juden.

1831: Jüdische Milizen nehmen an der Verteidigung Warschaus gegen Russen teil.

1834-1835: Moslems, Druse-Angriffsjuden in Safed, Hebron & in Jerusalem. (Sieh verbunden: Plünderung von Safed).

1837: Moses Haim Montefiore wird von Königin Victoria, dem ersten Juden geadelt, um einen englischen Ritterstand zu erhalten.

1837: Das Erdbeben von Galiläa von 1837 verwüstet jüdische Gemeinschaften von Safed und Tiberias.

1838-1933: Rabbi Yisroel Meir ha-Kohen (Chofetz Chaim) öffnet einen wichtigen yeshiva. Er schreibt eine herrische Arbeit von Halakhic, Mishnah Berurah.

Mitte des 19. Jahrhunderts: Anfang des Anstiegs des klassischen Reformjudentums.

Mitte des 19. Jahrhunderts: Rabbi Israel Salanter entwickelt die Mussar Bewegung. Während er lehrt, dass jüdisches Gesetz bindet, weist er aktuelle philosophische Debatte ab und verteidigt die Morallehren als die Essenz des Judentums.

Mitte des 19. Jahrhunderts: Positiv-historisches Judentum, das später als Konservatives Judentum bekannt ist, wird entwickelt.

1841: David Levy Yulee aus Florida wird zum USA-Senat gewählt, der erste zum Kongress gewählte Jude werdend.

1851: Norwegen erlaubt Juden, ins Land einzugehen. Sie werden bis 1891 nicht emanzipiert.

1858: Juden in England emanzipiert.

1860: Verbindungsisraelit Universelle, eine internationale jüdische Organisation wird in Paris mit der Absicht gegründet, jüdische Rechte als Bürger zu schützen.

1860-1875: Moshe Montefiori baut jüdische Nachbarschaft außerhalb der Alten Stadt Jerusalem, die mit Mishkenot Sha'ananim anfängt.

1860-1864: Juden nehmen an der polnischen nationalen Bewegung teil, der vom Steigen im Januar gefolgt wurde.

1860-1943: Henrietta Szold: Pädagoge, Autor, Sozialarbeiter und Gründer von Hadassah.

1861: Die Zion Gesellschaft wird in Frankfurt am Main, Deutschland gebildet.

1862: Juden wird Gleichberechtigung im von den Russen kontrollierten Kongress Polen gegeben. Die Vorzüge von einigen Städten bezüglich des Verbots der jüdischen Ansiedlung werden widerrufen.

1867: Juden in Ungarn emanzipiert.

1868: Benjamin Disraeli wird der Premierminister des Vereinigten Königreichs. Obwohl umgewandelt, zum Christentum als ein Kind ist er die erste Person des jüdischen Abstiegs, um ein Führer der Regierung in Europa zu werden.

1870-1890: Russische Zionist-Gruppe Hovevei Zion (Geliebte von Zion) und Bilu (est. 1882) stellt eine Reihe von jüdischen Ansiedlungen im Land Israels auf, das finanziell von Baron Edmond James de Rothschild geholfen ist. In Rishon LeZion Eliezer ben Yehuda belebt Neuhebräisch, wie gesprochen, moderne Sprache wieder.

1870: Juden in Italien emanzipiert.

1871: Juden in Deutschland emanzipiert.

1875: Die hebräische Vereinigungsuniversität des Judentums der Reform wird in Cincinnati gegründet. Sein Gründer war Rabbi Isaac Mayer Klug, der Architekt des amerikanischen Reformjudentums.

1877: New Hampshire wird der letzte Staat, um Juden gleiche politische Rechte zu geben.

1878: Petah Tikva wird von religiösen Pionieren von Jerusalem gegründet, das von Yehoshua Stampfer geführt ist.

1880: Jüdische Weltbevölkerung ungefähr 7.7 Millionen, 90 % in Europa, größtenteils Osteuropa; ungefähr 3.5 Millionen in den ehemaligen polnischen Provinzen.

1881-1884, 1903-1906, 1918-1920: Drei Hauptwellen von Pogromen töten Zehntausende von Juden in Russland und der Ukraine. Mehr als zwei Millionen russische Juden emigrieren in der Periode 1881-1920.

1881: Am 30-31 Dezember wurde der Erste Kongress aller Zionist-Vereinigungen für die Kolonisation Palästinas an Focşani, Rumänien gehalten.

1882-1903: Der Erste Aliyah, eine Hauptwelle von jüdischen Einwanderern, um ein Heimatland in Palästina zu bauen.

1886: Rabbi Sabato Morais und Alexander Kohut beginnen, die Konservative jüdische Reaktion zur amerikanischen Reform zu verfechten, und Das jüdische Theologische Priesterseminar Amerikas als eine Schule der 'erleuchteten Orthodoxie' zu gründen.

1890: Der Begriff "Zionismus" wird von einem österreichischen jüdischen Publicitymanager Nathan Birnbaum in seiner Zeitschrift Selbst Emanzipation ins Leben gerufen und wurde als die nationale Bewegung für die Rückkehr der Juden zu ihrem Heimatland und der Wiederaufnahme der jüdischen Souveränität im Land Israels definiert.

1895: Zuerst veröffentlichtes Buch von Sigmund Freud.

1897: Als Antwort auf die Angelegenheit von Dreyfus schreibt Theodore Herzl Der Judenstaat (Der jüdische Staat), die Entwicklung eines freien und unabhängigen jüdischen Staates in Israel verteidigend.

1897: Der Bund (Allgemeine jüdische Labour Party Bund) wird in Russland gebildet.

1897: Die erste russische Reich-Volkszählung: 5,200,000 von Juden, 4,900,000 in Blass. Die Länder des ehemaligen Polens haben 1,300,000 Juden oder 14 % der Bevölkerung.

1897: Der Erste Zionist-Kongress wurde an Basel gehalten, das World Zionist Organization (WZO) darin gebracht hat, zu sein.

Das 20. Jahrhundert

1902: Rabbi Dr Solomon Schechter reorganisiert das jüdische Theologische Priesterseminar Amerikas und macht es in die Flaggschiff-Einrichtung des Konservativen Judentums.

1903: St.Petersburgs Znamya Zeitung veröffentlicht eine literarische Falschmeldung Die Protokolle der Älteren von Zion. Pogrom von Kishinev, das durch Beschuldigungen dieser Jude-Praxis-Kannibalismus verursacht ist.

1905:1905 russische Revolution durch Pogrome begleitet.

1915: Yeshiva Universität (später Universität) und sein Rabbi Isaac Elchanan Rabbinical Seminary wird in New York für die Ausbildung in einem Modernen Orthodoxen Milieu gegründet.

1916: Louis Brandeis am 1. Juni wird als die jüdische erste USA-Justiz des Obersten Gerichts bestätigt. Brandeis wurde vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson berufen.

1917: Die Briten vereiteln die Türken und Gewinn-Kontrolle Palästinas. Die Briten geben die Erklärung 1917 von Balfour aus, die offizielle britische Unterstützung für "die Errichtung in Palästina eines nationalen Hauses für die Juden... es gibt, das offensichtlich verstanden werden, soll nichts getan werden, der die bürgerlichen und religiösen Rechte auf vorhandene nichtjüdische Gemeinschaften in Palästina mit einem Vorurteil erfüllen kann". Viele Juden interpretieren das, um zu bedeuten, dass das ganze Palästina ein jüdischer Staat werden sollte.

1917-Februar: Die Blasse von der Ansiedlung wird abgeschafft, und Juden bekommen Gleichberechtigung. Der russische Bürgerkrieg führt zu mehr als 2000 Pogromen mit Zehntausenden ermordet und Hunderte vom Tausend gemachter Heimatloser.

1918-1939: Die Periode zwischen den zwei Weltkriegen wird häufig das "Goldene Zeitalter" von hazzanut (Kantoren) genannt. Einige der großen jüdischen Kantoren dieses Zeitalters schließen Abraham Davis, Moshe Koussevitzky, Zavel Kwartin (1874-1953), Jan Peerce, Josef "Yossele" Rosenblatt (1882-1933), Gershon Sirota (1874-1943) und Laibale Waldman ein.

1919:

:February 15: Mehr als 1,200 Juden haben im Pogrom von Khmelnitsky getötet.

:March 25: Ungefähr 4,000 Juden haben durch kosakische Truppen in Tetiev getötet.

:June 17: 800 Juden im Montageband Mode in Dubovo enthauptet.

1920: Auf der Konferenz von San Remo empfängt Großbritannien die Liga des britischen Mandats von Nationen Palästinas.

:April 4-7: Fünf Juden haben getötet und 216 verwundete im Jerusalemer Aufruhr

Gegenwart der 1920er Jahre: Eine Vielfalt von jüdischen Autoren, einschließlich Gertrude Steins, Allen Ginsbergs, Saul Bellows, Adrienne Richs und Philip Roths, manchmal sich auf jüdische Kultur und Geschichte stützend, gedeiht und wird hoch einflussreich auf Anglophone literarische Szene.

1921: Die britische militärische Regierung des Mandats wird durch die Zivilregel ersetzt.

1921: Großbritannien verkündigt öffentlich, dass der ganze Osten von Palästina des Flusses von Jordan für immer für die jüdische Ansiedlung, aber nicht für die arabische Ansiedlung geschlossen wird.

1921: Polnisch-sowjetischer Friedensvertrag in Riga. Bürgern von beiden Seiten werden Rechte gegeben, das Land zu wählen. Hundert tausend von Juden, in den Sowjets verbotene besonders mittelständische Unternehmen, bewegt sich nach Polen.

1922: Reformrabbi Stephen S. Wise hat das jüdische Institut für die Religion in New York eingesetzt. (Es hat sich mit der hebräischen Vereinigungsuniversität 1950 verschmolzen.)

1923: Großbritannien gibt die Golan Höhen dem französischen Mandat Syriens. Arabischer Einwanderung wird erlaubt; jüdische Einwanderung ist nicht.

1924: 2,989,000 Juden gemäß der Religion stimmen in Polen (10.5 % der Summe) ab. Jüdische Jugend hat 23 % von Studenten von Höheren Schulen und 26 % von Studenten von Universitäten bestanden.

1926: Vor dem Ersten Weltkrieg gab es wenige Hasidic yeshivas in Europa. Auf dem Zeitabstand BaOmer hat 1926, Rabbi Shlomo Chanoch Hacohen Rabinowicz, vierter Radomsker Rebbe, erklärt, "Die Zeit ist zu gefundenem yeshivas gekommen, wo die jüngere Generation im Stande sein wird, zu erfahren und sich in Torah abzumühen", zur Gründung des Netzes von Keser Torah von 36 yeshivas im Vorkriegspolen führend.

1930: Weltjudentum: 15,000,000. Hauptländer die USA (4,000,000), Polen (3,500,000 11 % der Summe), die Sowjetunion (2,700,000 2 % der Summe), Rumänien (1,000,000 6 % der Summe). Palästina 175,000 oder 17 % von ganzen 1,036,000.

1933: Hitler übernimmt Deutschland; seine antisemitischen Gefühle sind wohl bekannt, zahlreiche Juden auffordernd, zu emigrieren.

1937: Adin Steinsaltz geboren, Autor des ersten umfassenden babylonischen Kommentars von Talmud seit Rashi im 11. Jahrhundert.

1939: Die britische Regierung gibt das 'Weißbuch' aus. Das Papier hat eine Grenze von 10,000 jüdischen Einwanderern für jedes Jahr zwischen 1940-1944, plus 25,000 Flüchtlinge für jeden Notfall vorgeschlagen, der während dieser Periode entsteht.

1938-1945: Der Holocaust (Ha Shoah), auf die methodische Ausrottung von fast 6 Millionen Juden über Europa hinauslaufend.

Gegenwart der 1940er Jahre: Verschiedene jüdische Filmemacher, einschließlich Billy Wilders, Woody Allens, Mel Brooks und Coen Brothers, stützen sich oft auf jüdische Philosophie und Humor, und werden etwas am künstlerischsten und populär erfolgreich in der Geschichte des Mediums.

1945-1948: Postholocaust-Flüchtlingskrise. Brite versucht, Juden zu verhaften, die versuchen, in Palästina ungesetzlich einzugehen.

1946-1948: Der gewaltsame Kampf um die Entwicklung eines jüdischen Staates im britischen Mandat Palästinas wird von jüdischen Verteidigungsgruppen verstärkt: Haganah, Irgun und Lehi (Gruppe).

Am 29. November 1947: Die Vereinten Nationen genehmigen die Entwicklung eines jüdischen Staates und eines arabischen Staates im britischen Mandat Palästinas.

Am 14. Mai 1948: Der Staat Israels erklärt sich als ein unabhängiger jüdischer Staat wenige Stunden, bevor das britische Mandat erwartet ist abzulaufen. Innerhalb von elf Minuten wird es de facto durch die Vereinigten Staaten anerkannt. Andrei Gromyko, der Botschafter der Vereinten Nationen der Sowjetunion, fordert auf, dass die Vereinten Nationen Israel als ein Mitgliedstaat akzeptieren. Die Vereinten Nationen genehmigen.

Am 15. Mai 1948: 1948 arabisch-israelischer Krieg: Syrien, der Irak, Transjordan, Libanon und Ägypten fallen in Israel wenige Stunden nach seiner Entwicklung ein. Der Angriff wird zurückgeschlagen, und Israel überwindet mehr Territorium. Ein jüdischer Exodus von arabischen und moslemischen Landergebnissen, als bis zu eine Million Juden fliehen oder von arabischen und moslemischen Nationen vertrieben werden. Die meisten lassen sich in Israel nieder. Siehe auch 1949 Waffenstillstand-Abmachungen.

1948-1949: Fast 250,000 Holocaust-Überlebende machen ihren Weg nach Israel. "Fliegender Operationsteppich" bringt Tausende von Yemenite Juden nach Israel.

1956: Der Suez 1956-Krieg Ägypten blockiert den Golf von Aqaba, und schließt den Kanal von Suez für das israelische Verschiffen. Ägyptens Präsident Nasser verlangt nach der Zerstörung Israels. Israel, England und Frankreich führen Krieg und zwingen Ägypten, die Blockade von Aqaba zu beenden, und den Kanal zu allen Nationen zu öffnen.

1964: Jüdisch-christliche Beziehungen werden durch den Vatikan der Römisch-katholischen Kirche II revolutioniert.

1966: Shmuel Yosef Agnon (1888-1970) wird der erste hebräische Schriftsteller, um den Nobelpreis in der Literatur zu gewinnen.

Am 16. Mai 1967: Der ägyptische Präsident Nasser fordert, dass die Vereinten Nationen die Notkraft der Vereinten Nationen I (UNEF I) zwischen Israel und Ägypten demontieren. Die Vereinten Nationen passen sich an, und der letzte Friedenswächter der Vereinten Nationen ist außer Sinai und Gaza vor dem 19. Mai.

1967-Mai: Ägyptischer PresidentGamal schließt Abdel Nasser die strategischen Kanäle von Tiran zum israelischen Verschiffen und stellt fest, dass Ägypten in einem Staat des Krieges mit Israel ist. Ägyptische Truppen beginnen, in Sinai zu massieren.

Am 5-10 Juni 1967: Der Sechstägige Krieg. Israel startet einen Präventivschlag gegen Ägypten, den Jordan und Syrien. Israelische Flugzeuge zerstören den Hauptteil der arabischen Luftwaffen auf dem Boden in einem Überraschungsangriff, der von israelischen Boden-Offensiven gefolgt ist, die Israel decicively sehen die arabischen Kräfte vereiteln und die Sinai-Halbinsel, Westjordanland und die Golan Höhen zu gewinnen.

Am 1. September 1967: Die arabischen Führer treffen sich in Khartoum, der Sudan. Die Drei No sind Khartoum: Keine Anerkennung Israels. Keine Verhandlungen mit Israel. Kein Frieden mit Israel.

1968: Rabbi Mordechai Kaplan schafft formell eine getrennte Reconstructionist Judentum-Bewegung, indem er die Reconstructionist Rabbinische Universität in Philadelphia aufstellt.

1969: Die erste Gruppe der afrikanischen hebräischen Israeliten beginnt, nach Israel Unter Führung Ben Ammi Ben Israels abzuwandern.

Mitte der 1970er Jahre, um zu präsentieren: Wiederaufleben der Musik von Klezmer (Die Volksmusik von europäischen Juden) .http://www.well.com/user/ari/klez/articles/aboutklez.html, http://www.klezmershack.com / anbauend

1972: Mark Spitz bricht den Rekord für die meisten Goldmedaillen, die in einer Single Olympische Spiele (sieben) in den Olympischen 1972-Sommerspielen gewonnen sind. Das Münchener Gemetzel kommt vor, wenn israelische Athleten genommene Geisel durch Schwarze Terroristen im September sind. Die Geiseln werden während eines erfolglosen Rettungsversuchs getötet.

Am 6-24 Oktober 1973: Der Yom Kippur Krieg. Ägypten und Syrien, das durch Expeditionskräfte von anderen arabischen Nationen unterstützt ist, ergreifen eine Überraschungsoffensive gegen Israel auf Yom Kippur. Nach dem Aufsaugen der anfänglichen Angriffe haben Wiedererlangungen von Israel Boden verloren und stoßen dann in Ägypten und Syrien. Nachher reduziert OPEC Erdölgewinnung, Ölpreise in die Höhe treibend und eine globale Wirtschaftskrise auslösend.

1975: Präsident Gerald Ford unterzeichnet Gesetzgebung einschließlich der Änderung von Jackson-Vanik, die amerikanische Handelsvorteile in die Sowjetunion zur Freiheit der Auswanderung für Juden bindet.

1975: Die Vereinten Nationen nehmen Entschlossenheit an, die Zionismus mit dem Rassismus ausgleicht. Aufgehoben 1991.

1976: Israel rettet Geiseln, die in Entebbe, Uganda gebracht sind.

Am 18. September 1978: An Camp David, in der Nähe von Washington D.C., Israel und Ägypten unterzeichnen einen umfassenden Friedensvertrag, Die Übereinstimmung von Camp David, die den Abzug Israels von Sinai eingeschlossen hat.

1978: Jiddischer Schriftsteller Isaac Bashevis Singer erhält Nobelpreis

1979: Der Premierminister Menachem Begin und Präsident Anwar Sadat werden Friedenspreis von Nobel zuerkannt.

1979-1983: Operation Elijah: Rettung des äthiopischen Judentums.

1982-Juni-Dezember: Der Krieg von Libanon. Israel fällt ins Südliche Libanon ein, um den PLO zu vertreiben.

1983: Amerikanische Reformjuden akzeptieren formell patrilineal Abstieg, eine neue Definition dessen schaffend, wer ein Jude ist.

1984-1985: Operationen Moses, Joshua: Rettung des äthiopischen Judentums durch Israel.

1986: Elie Wiesel gewinnt den Friedenspreis von Nobel

1986: Nathan Sharansky, sowjetischer jüdischer Dissident, wird vom Gefängnis befreit.

1987: Anfang des Ersten Intifada gegen Israel.

1989: Der Fall der Berliner Mauer zwischen Ostdeutschland und der Bundesrepublik Deutschland, dem Zusammenbruch der kommunistischen ostdeutschen Regierung, und der Anfang von Deutschlands Wiedervereinigung (der formell im Oktober 1990 begonnen hat).

1990: Die Sowjetunion öffnet seine Grenzen für die drei Millionen sowjetischen Juden, die als virtuelle Gefangene innerhalb ihres eigenen Landes gehalten worden waren. Hunderttausende von sowjetischen Juden beschließen, die Sowjetunion zu verlassen und sich nach Israel zu bewegen.

1990-1991: Der Irak fällt in Kuwait ein, einen Krieg zwischen dem Irak und den Verbündeten Kräften der Vereinten Nationen auslösend. Israel wird durch 39 Jagen-Raketen vom Irak geschlagen.

1991: Operation Solomon: Rettung des Rests des äthiopischen Judentums in einer vierundzwanzigstündigen Luftbrücke.

Am 30. Oktober 1991: Die Madrider Friedenskonferenz öffnet sich in Spanien, das durch die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion gesponsert ist.

Am 13. September 1993: Israel und PLO unterzeichnen die Osloer Übereinstimmungen.

1994: Der Lubavitcher (Chabad) Rebbe, Menachem Mendel Schneerson, stirbt.

Am 26. Oktober 1994: Israel und der Jordan unterzeichnen einen offiziellen Friedensvertrag. Israel tritt einen kleinen Betrag des gekämpften Landes in den Jordan ab, und die Länder öffnen offizielle diplomatische Beziehungen, mit offenen Grenzen und Freihandel.

Am 10. Dezember 1994: Arafat, Rabin und der israelische Außenminister Shimon Peres teilen den Friedenspreis von Nobel.

Am 4. November 1995: Der israelische Premierminister Yitzhak Rabin wird ermordet.

1996: Peres verliert Wahl Benyamin (Bibi) Netanyahu (Partei von Likud).

1999: Ehud Barak hat den Premierminister Israels gewählt.

Das 21. Jahrhundert

Am 24. Mai 2000: Israel zieht einseitig seine restlichen Kräfte von seiner Sicherheitszone im südlichen Libanon zur internationalen Grenze zurück, völlig den UN-Sicherheitsrat Res erfüllend. 425.

2000-Juli: Camp David Summit.

2000, Sommer: Senator Joseph Lieberman wird das erste jüdisch-amerikanische, das für ein nationales Büro (Vizepräsident der Vereinigten Staaten) von einer politischen Hauptpartei (die demokratische Partei) zu berufen ist.

Am 29. September 2000: Der al-Aqsa Intifada beginnt.

2001: Wahl von Ariel Sharon als Israels Premierminister.

2001: Das jüdische Museum der Türkei wird durch das türkische Judentum gegründet

2004: Avram Hershko und Aaron Ciechanover von Technion gewinnen den Nobelpreis in der Chemie. Die jüdische Autonome Oblast baut seine erste Synagoge, Birobidzhan Synagoge in Übereinstimmung mit halakha. http://www.fjc.ru/news/newsArticle.asp?AID=175487. Uriyahu Butler ist das erste Mitglied der afrikanischen hebräischen israelitischen Gemeinschaft geworden, um sich zu Israel Defense Force (IDF) zu melden

Am 31. März 2005: Die Regierung Israels erkennt offiziell die Leute von Bnei Menashe des Nordöstlichen Indiens als einer der Zehn Verlorenen Stämme Israels an, die Tür für Tausende von Leuten öffnend, um nach Israel zu immigrieren.

2005-August: Die Regierung Israels zieht seine militärischen Kräfte und Kolonisten vom Gaza Streifen zurück.

2005-Dezember: Der Premierminister Ariel Sharon fällt in ein Koma; Abgeordneter Premier Ehud Olmert übernimmt als der Stellvertretende Premierminister

2006-März: Ehud Olmert führt die Partei von Kadima zum Sieg in israelischen Wahlen, wird der Premierminister Israels.

2006-Juli-August: Ein militärischer Konflikt in Libanon und dem nördlichen Israel hat am 12. Juli, nach einem Hezbollah grenzüberschreitender Überfall in Israel angefangen. Der Krieg hat mit dem Durchgang der Vereinten Nationen Beschluss 1701 von Sicherheitsrat nach 34 Tagen des Kämpfens beendet. Ungefähr 2,000 Libanesen und 159 Israelis, wurden und an beiden Seiten schwer beschädigte Zivilinfrastruktur getötet.

2008-Dezember: Israelische Streitkräfte (IDF) starten Operationswurf-Leitung (  ).

2009-März: Benjamin Netanyahu wird der Premierminister Israels (auch, geht als der Vorsitzende der Likud Partei weiter).

Jahre in Israel

Das ist eine Zeitachse von Ereignissen in Israel seit 1948.

  • : 1948 - 1949
  • : 1950 - 1951 - 1952 - 1953 - 1954 - 1955 - 1956 - 1957 - 1958 - 1959
  • : 1960 - 1961 - 1962 - 1963 - 1964 - 1965 - 1966 - 1967 - 1968 - 1969
  • : 1970 - 1971 - 1972 - 1973 - 1974 - 1975 - 1976 - 1977 - 1978 - 1979
  • : 1980 - 1981 - 1982 - 1983 - 1984 - 1985 - 1986 - 1987 - 1988 - 1989
  • : 1990 - 1991 - 1992 - 1993 - 1994 - 1995 - 1996 - 1997 - 1998 - 1999
  • : 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009
  • : 2010

Siehe auch

  • Jüdische Geschichte
  • Judentum
  • Geschichte Jerusalems, Zeitachse Jerusalems
  • Zionismus, Zeitachse des Zionismus
  • Zeitachse der israelischen Geschichte
  • Antisemitismus, Geschichte des Antisemitismus, Zeitachse des Antisemitismus
  • Jahre in Israel

Links


Diese Stunde Hat 22 Minuten / Gouda (Käse)
Impressum & Datenschutz